Die wirklichen Gefahren beim Paddeln..

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    Die wirklichen Gefahren beim Paddeln..

    sind ganz andere-
    nicht Sturm und wildes Wasser, Unterkühlung- sondern:
    http://www.wsv.ottensheim.at/aktuell...ern_060715.htm

    tragisch und bedenklich- wird "DER SCHWARM" Wirklichkeit?

    Peter

  • Master_of_Disaster
    Erfahren
    • 23.12.2005
    • 339

    • Meine Reisen

    #2
    Um den Ruderer war's net schad.

    sagt ein bekennender Kajak fahrer.

    mfg
    max :wink:
    Eher soll die Welt verderben als vor Durscht ein Bayer sterben. Prost !!!!!!!

    Lebe jeden tag als wärs dein letzter

    Kommentar


    • Trekkman
      Erfahren
      • 25.11.2003
      • 251
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Falls das stimmt: Ich bin für die Umbenennung des Amurkarpfen in Torpedokarpfen.
      Und das war noch ein Kleiner – nicht Auszudenken, wenn so ein 20 kg-Bursche ausrastet.
      https://lighterpack.com/r/b3tyeh

      Kommentar


      • derMac
        Freak
        Liebt das Forum
        • 08.12.2004
        • 11888
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Das spart die Angel.
        Und - um mal was ernstes zu schreiben - zeigt prima, wozu Auftriebskörper an Booten gut sind.

        OT: @M_o_D: Ich wollt gerade was böses schreiben, aber ich lass es mal bei einem: "Doch, war es". :wink:

        Mac

        Kommentar


        • zahl
          Dauerbesucher
          • 17.09.2006
          • 932
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AUA fällt mir da als erstes zum boot ein.
          und wie kommt selbiges in fischleins beuteraster?

          der vorfall ist geeignet auch bei paddeln in binnengewässern ausschau nach aufgestellten kleinen rückenflossen zu halten.

          marco
          "Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957

          Kommentar


          • Trekkman
            Erfahren
            • 25.11.2003
            • 251
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von zahl
            der vorfall ist geeignet auch bei paddeln in binnengewässern ausschau nach aufgestellten kleinen rückenflossen zu halten
            Mach dich nur lustig – die Lage ist ernst. Laut Radio Eriwan sind das explizit ausgebildete Kampf-Karpfen, die darauf trainiert worden sind, sich mit hoher Geschwindigkeit in Kleinboote zu rammen. Vorzugsweise in getarnte Faltboote des Militärs. Leider gibt es immer wieder Kolateralschäden, wobei jedoch Cooper-Fahrer und ein paar Canadier davon ausgeschlossen sind.
            https://lighterpack.com/r/b3tyeh

            Kommentar


            • daxy
              Dauerbesucher
              • 17.11.2004
              • 686

              • Meine Reisen

              #7
              ob es nicht viellicht doch ein felsen oder baumstrunk war, der das loch in die bordwand gebohrt hat?
              Daxy
              www.wabnig.net

              Kommentar


              • Trekkman
                Erfahren
                • 25.11.2003
                • 251
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Hä? Ein Fake – sicher nicht!

                Zitat von daxy
                ob es nicht viellicht doch ein felsen oder baumstrunk war, der das loch in die bordwand gebohrt hat?
                Wie kommst du denn auf so etwas? Alles deutet doch auf die Zerstörungskraft eines Killerkarpfens hin!
                https://lighterpack.com/r/b3tyeh

                Kommentar


                • Master_of_Disaster
                  Erfahren
                  • 23.12.2005
                  • 339

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Gegen denn Donauwaler ist der irgendwie winzig.

                  mfg
                  max :wink:
                  Eher soll die Welt verderben als vor Durscht ein Bayer sterben. Prost !!!!!!!

                  Lebe jeden tag als wärs dein letzter

                  Kommentar


                  • Philipp
                    Alter Hase
                    • 12.04.2002
                    • 2754
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Dürfte meiner Ansicht nach eher 'ne Mine gewesen sein 8) . Ist ja auch irgendwie wesentlich wahrscheinlicher.
                    Solche Bilder erinnern mich immer wieder daran, doch endlich mal an die Planung und den Prototypenbau meines Faltboottorpedos gegen Jetskis zu gehen (man kommt zu nix!).
                    "Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch

                    Kommentar


                    • outdoorfeelinggermany
                      Erfahren
                      • 26.01.2006
                      • 425

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Ich glaube ich gebe mein Hobby auf, wird ja echt gefährlich ! Sehe schon den Titel in einer bestimmten Zeitung: "Paddler von 9kg Killerkarpfen versenkt" naja, ich kann mir leider eh kein faltboot leisten, aber wer weiß was da noch so im Wasser schwimmt, welche dann die großen Meerestanker versenken *g*

                      viele Grüße
                      Leukämie kann jeden betreffen !!! Bitte jetzt helfen unter www.dkms.de !

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        Und ich wollt mir ein Kanu kaufen.. Bleib ich doch beim JetSki und laß mich lieber von Phillips Faltboottorpedos jagen.

                        Also ich weiß ja nicht.. aber irgendwie hab ich das Gefühl dass das Holz von innen nach außen gebrochen ist.

                        Indi

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X