kanu survival in skaninavien... welcher fluss?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jackknife
    Alter Hase
    • 12.08.2002
    • 2590

    • Meine Reisen

    #41
    sorry, Thread hat sich doch etwas überschnitten, habe mein spät abgeschickt, ohne vorher nachzusehen, ob schon Neues drin stand.

    Kommentar


    • Sawyer
      Lebt im Forum
      • 26.04.2003
      • 6193
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      @Srvlfreak:

      Siehste, geht doch. Das sind jetzt brauchbare Infos auf die Du brauchbare ANtworten erwarten darfst. Also Jungs & Mädels, liefern wir mal brauchbare Infos :P

      Gruß Sawyer

      BTW: Welcome On Borad
      Gruß Sawyer

      As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

      Kommentar


      • WinniePooh
        Erfahren
        • 25.04.2005
        • 107

        • Meine Reisen

        #43
        Hi Survivalfreak!!!
        Ich würde für dich doch eher Port Aventura bei Valencia, Hansaland oder ähnliches empfehlen. Ist wohl besser für alle.


        WP

        Kommentar


        • jackknife
          Alter Hase
          • 12.08.2002
          • 2590

          • Meine Reisen

          #44
          Zitat von WinniePooh
          Hi Survivalfreak!!!
          Ich würde für dich doch eher Port Aventura bei Valencia, Hansaland oder ähnliches empfehlen. Ist wohl besser für alle.


          WP
          Was soll den das schon wieder, Winnie, da er so viel Schneid hatte hier mit der Wahrheit herauszurücken, könnte es vielleicht sein, dass er auch mehr Eier in der Hose hat als Du.

          Freak, ich würde Dir erst mal für jetzt ( ist die beste Jahreszeit dafür ), das Dalsland mit seinen wunderschönen Seen empfehlen. Falls Dich das Wort See abschreckt, da ist Nachmittags deftiger Swell auf dem Wasser, bei dem einen schon mal das Herz in die Hose oder ins Kanu rutschen kann, also nicht langweilig. Die Umgebung und eben auch das Outdoorleben ist wirklich der Hammer und nebenbei bietet sich auch noch eine nette Infrastruktur mit nutzbaren Unterständen. Zu dieser Jahreszeit bist Du dort wirklich allein. Die Angelkarte für das ganze Seengebiet kostet so bei 15 €uro die Woche. Dort kannst Du das Feuermachen üben, Lager bauen und eben richtig draussen sein. Teste mal an. Es ist zudem leicht erreichbar und man äfhrt nicht zwei Tage Auto, bis man da ist.

          Kommentar


          • Sawyer
            Lebt im Forum
            • 26.04.2003
            • 6193
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            Weiterer Vorteil für das von [Edit] Waldwichtel [/Edit] empfohlene Gebiet sind ortsansässige Kanuvermieter und etlich mögliche Rundtouren, sodass der lästige Transfer von Autos, Booten oder die Rückfahrt per ÖV entfällt.

            Wichtig ist noch der Punkt: Erfahrung der Mitfahrer

            Hat Deine Zielgruppe schon Vorkenntnisse zu dem Thema oder willst Du mit Anfängern die Tour machen?

            Sawyer
            Gruß Sawyer

            As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

            Kommentar


            • srvivalfreak
              Gerne im Forum
              • 20.09.2006
              • 67

              • Meine Reisen

              #46
              also die gruppe wird unerfahren, aber erfreut sein etwas lernen zu duerfen und die eigenen grenzen auszutesten! die haben alle auch genug mumm um mitm kanadier bei 55 cm wellen aufm grossen see nich die nerven zu verlieren und einfach nur spass dabei zu haben!aber wenn ich mir das forum hier mal so ordentlich ansehe, denke ich mache ich lieber erst mal allein eine erfahrung mit leichtem survival, bevor ich mich aufs ganz grosse abendteuer stuerze und dann irgendwas schiefgehen koennte!
              ich schreibe komplett in kleinschreibung und auch mein satzbau ist nicht so doll!
              aber ich bin ja hier auch nich um korrekt zu schreiben, sondern um mich zu informieren!

              Kommentar


              • srvivalfreak
                Gerne im Forum
                • 20.09.2006
                • 67

                • Meine Reisen

                #47
                also meine erfahrungen bisher so auf kanutouren:
                feuer-machen mit nassem holz is kein problem, das widrigste wetter macht mir wenig aus, wenn die chance gross ist dabei wieder heil rauszukommen! angeln mach ich schon seit 7 jahren halbwegs erfolgreich unteranderem auch in finnland... gluecklicherweise is dort das angeln in den schaeren kostenlos..
                mit maden essen hab ich kein problem
                ich glaub ich wuerde mich nur ein bisschen ungeschickt anstellen und bei ner richtigen survival tour halbverhungern,desswegen werd ich das erst mal allein austesten...
                was fuer eine gegend nimmt man so fuers einfache surviveln? komplett nadel wald oder eher nen wald und wiesen landschaft.... beschreibt mal ne gegend die am einfachsten sit um sich halbwegs von der natur zu ernaehren....
                und bitte keine komments wie" jede gegend iss geeignet, du musst nur wissen wie du an die nahruing rankommst"
                THX
                ich schreibe komplett in kleinschreibung und auch mein satzbau ist nicht so doll!
                aber ich bin ja hier auch nich um korrekt zu schreiben, sondern um mich zu informieren!

                Kommentar


                • Sawyer
                  Lebt im Forum
                  • 26.04.2003
                  • 6193
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  Erstmal alleine losziehen und ausprobieren was geht ist der richtige Weg. Die Leute können noch soviel "Mumm" haben, wenn die "Böcke" während der Tour flöten gehen und negative Stimmung aufkommt, ist die Tour schnell im "Loch". Deshalb ist die Seenkette in Dalsland auch gut für Anfänger geeignet, da man eine gewisse Infrastruktur hat um auch mal für Abwechslung zu sorgen.

                  Zum Thema Survival hast Du am Schluß schon die richtige Antwort gefunden Ich würde mir einen Mischwald suchen, also Laub- u. Nadelbäume mit ein paar Gewässern. Unser Survival-Spezi der hierzu im Forum schon sehr gute Kurse angeboten hat und weiß wovon er spricht survived gerade mit Markus K. in Australien (guckst Du mal ganz oben bei outdoorseiten.net supports: Gibb River Road Projekt 2006). Joe aka Vivalranger kann hierzu sehr ausgiebig darüber referieren - ehrlich 8) Als Bio-Student weiß er sicherlich auch wo´s mehr eßbares Zeugs gibt (Nadel- o. Laubwald).

                  Trotzdem der abschließende Tip:

                  Wenn Ihr loszieht, dann nehmt Grundnahrungsmittel mit und peppt das ganze mit Eßbarem aus der Natur auf, dann wird die Truppe mit Sicherheit zufrieden sein - das ist dann auch die Basis für eine gute Tour.

                  Sawyer
                  Gruß Sawyer

                  As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                  Kommentar


                  • jackknife
                    Alter Hase
                    • 12.08.2002
                    • 2590

                    • Meine Reisen

                    #49
                    Mein Tip, fahr doch einfach nur tagsüber mit dem Kanu und genieße die grandiose Landschaft. Falls Du dann unterwegs rein zufällig ein brandiges Bein bekommen solltest, kannst Du ja immer noch entscheiden, ob du jetzt noch als Zuspitzung der Situation mit dem Kanu kenterst, mit nassen Streichholzern ein Feuer entfachst, und mit einem Flintstein Dein Bein amputierst.

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #50
                      Sawyer hat recht.
                      Mischwald.
                      Also ich würde an deiner Stelle überhaupt nicht nach Skandinavien.
                      Was sich super anbietet ist der Fluss Regen in Bayern.
                      Da kannst Du dann mit dem kanu runter, ist gut paddelbar, viel einsamer als Dalsland und es gibt vor allem viele Wildgemüse. Wilde Zucchini, wilde Möhren, wilde Maiskolben und son Zeug.
                      Ausserdem besseres Wetter, keine Gefahr- wie Jacknife geschrieben hat nen Brand ins Bein zu bekommen und dieses dann amputieren zu müssen.
                      Der Regen in Bayern ist genau richtig zum Sureivaln. Vor allem sprechen die Leute dort so eine Art Deutsch was auch hilfreich sein kann.

                      Peter

                      Kommentar


                      • srvivalfreak
                        Gerne im Forum
                        • 20.09.2006
                        • 67

                        • Meine Reisen

                        #51
                        sooooo sehr nett von euch...das problem is nur, dass ich weder auto hab noch viel egld, um mir ne fahrkarte zum regen zu leisten.... und da die DDR regierung es toll fand aus brandenburg eine monokultur zu machen, finde ich die ideeim nadelwald survival zu machen nich so prickelnd??
                        also??? sachsen, maec pom, sachsen anhalt, und brandenburg kommmen fuer mich in frage...
                        ne schoene seenreiche einsame gegend... ich glaub brandenburg is so ziemlich das einsamste^^
                        nich zu vergessen mit mischwald....
                        muss auch nich mit kanu sein!
                        THX
                        ich schreibe komplett in kleinschreibung und auch mein satzbau ist nicht so doll!
                        aber ich bin ja hier auch nich um korrekt zu schreiben, sondern um mich zu informieren!

                        Kommentar


                        • Sawyer
                          Lebt im Forum
                          • 26.04.2003
                          • 6193
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          Skandinavien käme vom Ticket her noch teuerer. Wenn Du in Ostdeutschland wohnst, dann hast Du doch einige schöne Gebiete (wie schon von Dir aufgezählt) vor der Haustür. Da würde ich an Deiner Stelle anfangen und mich langsam vortasten.


                          Sawyer
                          Gruß Sawyer

                          As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                          Kommentar


                          • Mephisto

                            Lebt im Forum
                            • 23.12.2003
                            • 8565
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            OT:
                            Zitat von Jaerven
                            Vor allem sprechen die Leute dort so eine Art Deutsch
                            Obacht! :wink:

                            Kommentar


                            • Sawyer
                              Lebt im Forum
                              • 26.04.2003
                              • 6193
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54


                              OT:
                              Zitat von Jaerven
                              Vor allem sprechen die Leute dort so eine Art Deutsch was auch hilfreich sein kann.
                              Nicht nur so eine Art deutsch, sondern die, bei der die Stimmbändern Purzelbaum schlagen 8)
                              Gruß Sawyer

                              As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #55
                                OT: Hab mal bei den Bayovaren gelebt, da musste man so einen Sprach- und Trinktest machen- synchron sozusagen. Ziemlich viel Bier trinken und dann solche Sachen wie Oachkatzelschwoaf sagen. Der Prüfer war übrigends Oberpfälzer. Das ist wohl der härteste Dialekt. Da ist Schwedisch leichter zu verstehen.



                                Peter

                                Kommentar


                                • pfadfinder
                                  Fuchs
                                  • 14.03.2006
                                  • 2123

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  Ok,
                                  also zu Touren mit Leuten aus Deiner peer group eine Tour zu machen war für mich fast immer Schwierig!Mache ich seit dem ich 12bin.
                                  Dabei war ich eigentlich der,der am wenigsten vom ganzen ,,Abenteuer" hatte!Nur,dass die Touren sich halt immer in meinem ,,Interessenmilieu" abspielten...
                                  -Keine Erfahrungen in der Natur,keine Erfahrungen mit Booten,keine Erfahrungen bezüglich des eigenen Körpers,Keine Erfahrungen mit alltäglichen Dingen wie Kochen,RICHTIGEM Zelten, keine Erfahrungen mit etlichen Dingen die damit zusammen hingen: Sorgfalt bei Dingen wie Zeltaufbau und etlichen anderen Bereichen, kein Einschätzungsvermögen,was letztendlich zu Problemen führen könnte(zum Beispiel sich fragen,wann Kleidung nass werden darf und wann nicht!!).
                                  Und so könnte ich endlos weiter machen!

                                  Wie Jacknife schon richtig sagte,ist meinen sonst auch relativ ,,bissigen" Freunden und Freundinnen der Spaß an der Sache auf Grund von mangelndem Luxus,Komfort,Erfahrung,etc. vergangen!!
                                  Ich habe dann immer versucht ihnen die sache so angenehm wie möglich zu machen und das zwar immer ziemlich gut hinbekommen und meine Begleiter empfanden es auch immer letztendlich als tolles Erlebnis,aber eigentlich war ich die gesamte Zeit im Stress gewesen!!!!

                                  LG
                                  ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                                  ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                                  Kommentar


                                  • Sawyer
                                    Lebt im Forum
                                    • 26.04.2003
                                    • 6193
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    Zitat von pfadfinder
                                    Ich habe dann immer versucht ihnen die sache so angenehm wie möglich zu machen und das zwar immer ziemlich gut hinbekommen und meine Begleiter empfanden es auch immer letztendlich als tolles Erlebnis,aber eigentlich war ich die gesamte Zeit im Stress gewesen!!!!
                                    Sehr schön!
                                    Du hast gerade den 24 Stunden - Job eines Guides mit einfachen, zutreffenden Worten umschrieben.

                                    Deshalb mache ich ausgedehnte Touren nur noch mit Leuten, die ich

                                    1. kenne
                                    2. streßstabil sind und
                                    3. auf sich selbst aufpassen können

                                    So habe ich auch noch was von der Tour.
                                    Gruß Sawyer

                                    As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                                    Kommentar


                                    • pfadfinder
                                      Fuchs
                                      • 14.03.2006
                                      • 2123

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      @sawyer: 3. ist für mich das wichtigste!!! :wink:
                                      Und nochwas:@freak: Lass' die Gruppe nicht zu groß werden!!!-Mit einer Person als Begleitung musst Du auf einen aufpassen,mit 3Begleitern hast Du schon ein echtes Problem,was allein die Organisatoin angeht und mit 10Personen kannst Du Dich beerdigen lassen! :wink:
                                      @Sawyers nächster Beitrag: Trotzdem können meine Begleiter eigentlich nicht dafür und bemühen sich auch wirklich,nur fehlt ihnen jegliche Weitsichtigkeit(und da bin ich oft auch nicht anders*g*) und halt jene Erfahrung!!->Ich nehme es ihnen nicht übel!!

                                      LG
                                      ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                                      ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                                      Kommentar


                                      • Sawyer
                                        Lebt im Forum
                                        • 26.04.2003
                                        • 6193
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        Immer 1 Kopf pro 5 Ärsche:

                                        Auf fünf Anfänger kommt ein Erfahrener.

                                        Gruß Sawyer

                                        As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                                        Kommentar


                                        • srvivalfreak
                                          Gerne im Forum
                                          • 20.09.2006
                                          • 67

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          ich glaub das hilfty mir schojn mal sehr weiter.... also
                                          ich habe mit einem etwa gleich erfahrenenn mitarbeiter(19 jahre) und noch 2 unerfahrenen maedelz (19 und 21)eine kindergruppe von 14 kindern im alter von 10-14 in polen auf der pilawa(polen)
                                          eine kanutour geleitet und das ging eigentlich ganz gut!
                                          ein sehr einfacher fluss wenig stroemung so 12 kilometer /tag und dann halt biwakplaetze im drawski nationalpark!
                                          nen paar mal umtragen waren auch dabei
                                          diese rinnen seen sind wunderbar... 80 m tief und glasklar!
                                          ich schreibe komplett in kleinschreibung und auch mein satzbau ist nicht so doll!
                                          aber ich bin ja hier auch nich um korrekt zu schreiben, sondern um mich zu informieren!

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X