kanu survival in skaninavien... welcher fluss?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hinorth
    Gerne im Forum
    • 20.10.2005
    • 57

    • Meine Reisen

    #21
    ja die grundsachen wollte ich sowieso mitnehmen...
    mit oder ohne zelt... nehmen wa halt welche mit!!!
    Viel Survival bleibt da nicht über, oder?

    Schau mal hier: www.kanotguiden.com
    Freizeit und Reise Blog: www.hinorth.at

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #22
      Mann, es gibt dort keine Flüsse auf denen Du das machen kannst.
      Kapiert?

      Sonst Knast, Gefängnis, Singsing...



      wobei das wahrscheinlich ganz hilfreich wäre.

      Peter

      Kommentar


      • srvivalfreak
        Gerne im Forum
        • 20.09.2006
        • 67

        • Meine Reisen

        #23
        THX die links sind echt sehr hilfreich!

        eine frage so ohne viel zuessen mitzunehmen
        wie geplaettet is man nach wenig essen, 2 wochen und 130 kilometern?
        also ich hab meistens so 80 kilometer gemacht mit ordentlich essen aber noch ner kinderschar am bein und war ordentlich breit danach!

        naja... wird schon passen verhungern wird man nich
        ich schreibe komplett in kleinschreibung und auch mein satzbau ist nicht so doll!
        aber ich bin ja hier auch nich um korrekt zu schreiben, sondern um mich zu informieren!

        Kommentar


        • Loon
          Fuchs
          • 20.09.2004
          • 2249
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Zitat von Jaerven
          Ich würde auch Alaska oder Sibirien vorschlagen.
          Naja, als ob die dort glücklich sind wenn schießwütige Horden deutscher "Surviver" ankommen und im Wald Rambo spielen :wink: . In Amerika und vor allem in Kanada sind die Jagdvorschriften teilweise genauso streng wie in Dtl, bzw. noch penibler. Zudem sind die Strafen noch etwas gravierender...
          "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

          Kommentar


          • Mephisto

            Lebt im Forum
            • 23.12.2003
            • 8565
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            OT: @srvivalfreak: Sorry, aber: Auch in Berlin gibts deutsche Tastaturen mit Umlauten und Großbuchstaben. Liest sich besser. Danke und noch viel Spaß im Forum.

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #26
              Also- bei einem wirklich wilden Fluss bist du nach 3 Tagen mit den 130 km fertig.
              Das Problem werden wirklich die Mücken sein, sonst nichts.

              Und das mit Alaska - ich bins eben leid von Schweden zu hören wie besch... sich die Deutschen in ihrer Natur verhalten.
              Von wegen wildern, Waldbrände entfachen u.s.w.
              Ich hoffe dass das "Jedermannsrecht" hier bald endgültig abgeschafft ist.

              Peter

              Kommentar


              • Loon
                Fuchs
                • 20.09.2004
                • 2249
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Zitat von Jaerven
                Und das mit Alaska - ich bins eben leid von Schweden zu hören wie besch... sich die Deutschen in ihrer Natur verhalten.
                Von wegen wildern, Waldbrände entfachen u.s.w.
                Ich hoffe dass das "Jedermannsrecht" hier bald endgültig abgeschafft ist.

                Peter
                Ja, das selbe Problem gibt's dort aber auch.
                "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

                Kommentar


                • pfadfinder
                  Fuchs
                  • 14.03.2006
                  • 2123

                  • Meine Reisen

                  #28
                  [Edit]
                  ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                  ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                  Kommentar


                  • derMac
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 08.12.2004
                    • 11888
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Zitat von Jaerven
                    Und das mit Alaska - ich bins eben leid von Schweden zu hören wie besch... sich die Deutschen in ihrer Natur verhalten.
                    Von wegen wildern, Waldbrände entfachen u.s.w.
                    Ich hoffe dass das "Jedermannsrecht" hier bald endgültig abgeschafft ist.
                    OT: Ich fände es schade. Die Skandinavier würden sich damit selbst stark einschränken. Oder sie würden die Einschränkungen nur für Ausländer einführen was ich für ziemlich dämlich halte. Ich hab auch schon ne Menge Schweden erlebt, die sich nicht benehmen konnten.

                    Mac

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #30
                      schade. Die Skandinavier würden sich damit selbst stark einschränken. Oder sie würden die Einschränkungen nur für Ausländer einführen was ich für ziemlich dämlich halte. Ich hab auch schon ne Menge Schweden erlebt, die sich nicht benehmen konnten.
                      Stimmt. Wobei die Skandinavier eben ihr Friluftsliv haben was etwas ganz anderes bedeutet als "Survival" oder "Wildnisabenteuer". Die verstehen das oft nicht so ganz...
                      Aber Fakt ist auch dass das Jedermannsrecht in den meisten Gebieten welche sich für Outdooraktivitäten anbieten sehr eingeschränkt ist, bzw. nicht mehr gilt.
                      So in fast allen Naturreservaten, Nationalparks, Tierschutzgebieten- und das sind fast alle wilden Flussläufe, die Schären zum grössten Teil, Lappland mittlerweile fast ganz.
                      Aber ich finde das mittlerweile auch vollkommen gerechtfertigt.
                      Zudem gehen die hier schon anders damit um- es gibt dann eben Zeltstellen mit Mülleimern, Feuerstellen- ist eben nichts mehr mit Survivaln...
                      Wenn man etwas schwedisch kann ist das hier ganz interressant:
                      http://www.gis.lst.se/lstgis/lstsverige/
                      als Beispiel : "Riksintressen naturvård" ansehen, in den markierten Gebieten gilt das Jedermannsrecht jedenfalls nicht mehr.

                      Peter

                      Kommentar


                      • pfadfinder
                        Fuchs
                        • 14.03.2006
                        • 2123

                        • Meine Reisen

                        #31
                        [Edit]
                        ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                        ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #32
                          So wie ich das am Müll im Fjäll ablesen kann ist das nicht unbedingt ein Vorurteil



                          Peter

                          Kommentar


                          • Sam
                            Erfahren
                            • 28.08.2003
                            • 445

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Zitat von Jaerven
                            So wie ich das am Müll im Fjäll ablesen kann ist das nicht unbedingt ein Vorurteil



                            Peter
                            Ein Plagiat aus China. Kann jedem gehören

                            Ne, mal im Ernst. Irgendwie kommt mir der Threadstarter ein wenig, wie ein Fake vor. Man merkt deutlich, dass der Mann von der Jagd wenig bis gar keine Ahnung hat.

                            Aber falls doch kein Witz:
                            Vielleicht schaust Du mal bei den Bowhuntern nach

                            http://www.archerytalk.com/vb/forumd...82b6e2bf7&f=55

                            Die wissen Einiges über das Jagen im Ausland.
                            Ciao Sam

                            Kommentar


                            • sjusovaren
                              Lebt im Forum
                              • 06.07.2006
                              • 6161

                              • Meine Reisen

                              #34
                              OT:
                              Zitat von Sam
                              Vielleicht schaust Du mal bei den Bowhuntern nach

                              http://www.archerytalk.com/vb/forumd...82b6e2bf7&f=55

                              Die wissen Einiges über das Jagen im Ausland.
                              ...hab bei denen ein schönes Zitat gefunden:

                              ...dort gibt's noch die Methoden aus der Feudalzeit.
                              Den Bauchnabel kreisrund ausgeschärft, an einen Baum genagelt und den Wilderer mit Hunden drumherum gejagt.
                              Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                              frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                              Christian Morgenstern

                              Kommentar


                              • Waldwichtel
                                Fuchs
                                • 26.08.2006
                                • 1052
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Laß dich durch diverse Kommentare nicht vom Paddeln abbringen..., jage +fischen kannste jedenfalls vergessen. Die einzigen Tiere, die du siehst, werden Rentiere sein, und die sind Privatbesitz. Füchse hört man oft, aber als Normalmensch geht man nur auf Moskitojagd

                                Auf Seen wird man in der Regel nicht mehr als 15km pro Tag paddeln. Wenn man sehr gut ist, dann mal 25, das dann aber ohne Wind+Wellen.
                                Wenn du totaler Anfänger bist, wäre Dalsland/Nordmarken und Glaskogen eigentlich optimal... Aber das möglichst im Juni oder September, sonst gehts zu wie auf dem Rummelplatz.

                                Kommentar


                                • Sawyer
                                  Lebt im Forum
                                  • 26.04.2003
                                  • 6193
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Zitat von Survlfreak
                                  man ich weiss das neulinge in foren generell gedisst werden... waere nett wenn ihr nen bisserl netter sein wuerdet!
                                  oder is das hier so eine anonyme runde wo man sich garnicht kennt?
                                  Bei Deiner Schreib- u. Ausdrucksweise ist das kein Wunder!

                                  Zitat von Survlfreak
                                  ach ja... wenn da fast nie jemand vorbeikommt kannst du dir sicher sein, das es da wild in rauhen mengen gibt!
                                  Ich bin mir fast sicher, dass Du keinen Jagdschein hast. Das Wild wittert Dich und ist weg bevor Du nur in seine Nähe kommst. Auch in der Wildnis muss der Jäger dem Wild nachstellen und das erfordert Zeit.


                                  Sawyer
                                  Gruß Sawyer

                                  As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                                  Kommentar


                                  • pfadfinder
                                    Fuchs
                                    • 14.03.2006
                                    • 2123

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Zitat von Sawyer
                                    Zitat von Survlfreak
                                    ach ja... wenn da fast nie jemand vorbeikommt kannst du dir sicher sein, das es da wild in rauhen mengen gibt!
                                    Ich bin mir fast sicher, dass Du keinen Jagdschein hast. Das Wild wittert Dich und ist weg bevor Du nur in seine Nähe kommst. Auch in der Wildnis muss der Jäger dem Wild nachstellen und das erfordert Zeit.
                                    Sawyer
                                    -Jetzt haste aber echt den ganzen Spaß am Treadschreiben genommen!!! :wink:
                                    So,also wenn das hier nicht in OT untergehen soll,sollten wir den Herrn Autor seine Aktion nocheinmal überdenken lassen und dann ihn noch einmal um detailierte Auskunften bitten,wie er sich siene Tour vorstellt!!
                                    Ich werde deshalb jetzt auch meine OT entfernen...

                                    LG
                                    ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                                    ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                                    Kommentar


                                    • srvivalfreak
                                      Gerne im Forum
                                      • 20.09.2006
                                      • 67

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      oké.
                                      also ich mache gerade einen schueleraustausch in frankreich(daher keine umlaute), bin 17 jahre alt und komme aus berlin.
                                      ich klettere in berlin in der t-hall ab und zu, dann mache ich in meiner freizeit viel mit kindern im alter von 9-14( vom gemeinde jugend werk der frei- evangelischen kirchen) unteranderem mache ich seit 5 jahren jedes jahr eine sehr schoen kanu tour in polen im drawskie nationalpark
                                      enweder die drawa oder die pilawa falls irgendjemand die kennt!
                                      ich hab reichlich wenig ahnung von der jagd, ausser das ich nen paar mal im schuetzenverein war, die leute da aber nich sonderlich nett fand und seit einiger zeit im internet mich darueber informiere! so
                                      da ich hier in frankreich bin und relativ vil zeit zum nachdenken hab wuerde ich gerne als freizeit fuer etwas aeltere leute (so im alter von 14-18) ne kanutour in skaninavien vorgeschlagen bekommen!
                                      cergebt mir denn ich hab keine ahnung was ich tue!
                                      P.s.
                                      das thema interessiert mich einfach und ich will mich informieren, ohne jetzt ausfuerlich in die reiseplanung einzugehen!
                                      ich schreibe komplett in kleinschreibung und auch mein satzbau ist nicht so doll!
                                      aber ich bin ja hier auch nich um korrekt zu schreiben, sondern um mich zu informieren!

                                      Kommentar


                                      • Waldwichtel
                                        Fuchs
                                        • 26.08.2006
                                        • 1052
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Für eine Tour mit Jugendlichen würde ich die auf alle Fälle das Dalsland-Gebiet empfehlen! Tolle Seen-Landschaft, genug Unterstandshütten+Lagerfeuerstellen, bei schönem Wetter einfach absolut relaxtes paddeln und unterwegssein!!

                                        Kommentar


                                        • jackknife
                                          Alter Hase
                                          • 12.08.2002
                                          • 2590

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Wie alt bist Du? Ich bin auch des öfteren auf der Jagd. Genau aus diesem Grund rede ich mit Respekt von den Tieren, ballere nicht herum, überhaupt, was nimmst Du für eine Waffe mit? Hast Du schon einen internationalen Waffenpass beantragt. Wenn Du den dann hast, brauchst Du immerhin noch eine Jagdeinladung um die Bumme über die Grenze zu bringen.
                                          Ehrlich gesagt, glaube ich allein aus Diener Schreibe heraus, dass Du gar kein en Jagdschein hast, erst 15, 64 Jahre alt bist und gerade Deinen Träumen nachgehst.
                                          Veräterisch ist allein das Wort dissen, wir Jäger würden dann doch lieber vergrämen einsetzen, gell?
                                          Waidmannsheil

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X