Wozu Klapprad?
Ich lasse das Boot an der Einstiegstelle stehen, mit einem Stahlseil gesichert. Versichert ist es auch (das Boot).
Dann mit dem Auto und den Fahrrädern auf der Kupplung zur Ausstiegsstelle und zurückgeradelt, ab ins Boot und los gehts!.
Ist allerdings auch schon vorgekommen, dass ich die Autoschlüssel in der Fahrradtasche gelassen habe......
Wenn es gute Bahnverbindungen gibt ziehe ich die Bahnfahrt vor.
Ich hatte noch keine Bedenken das Boot am Ufer liegen zu lassen, ein Restrisiko besteht immer! Aber wenn Du das Boot gegen Diebstahl versicherst, ist der Ärger bei Diebstahl nicht ganz so groß.
P.S. Einen Falter würde ich natürlich nicht liegenlassen, das mache ich nur mit dem Lettmann.
Ich lasse das Boot an der Einstiegstelle stehen, mit einem Stahlseil gesichert. Versichert ist es auch (das Boot).
Dann mit dem Auto und den Fahrrädern auf der Kupplung zur Ausstiegsstelle und zurückgeradelt, ab ins Boot und los gehts!.
Ist allerdings auch schon vorgekommen, dass ich die Autoschlüssel in der Fahrradtasche gelassen habe......
Wenn es gute Bahnverbindungen gibt ziehe ich die Bahnfahrt vor.
Ich hatte noch keine Bedenken das Boot am Ufer liegen zu lassen, ein Restrisiko besteht immer! Aber wenn Du das Boot gegen Diebstahl versicherst, ist der Ärger bei Diebstahl nicht ganz so groß.
P.S. Einen Falter würde ich natürlich nicht liegenlassen, das mache ich nur mit dem Lettmann.
Kommentar