Himmelfahrtsforumspaddeltourkommando 2020

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ziz
    antwortet
    AW: Himmelfahrtsforumspaddeltourkommando 2020

    Zitat von Shalea Beitrag anzeigen
    Wer hat denn sonst noch gesungen und ist ständig ins Wasser gefallen?
    Ins Wasser gefallen ist in der Tat niemand. Stimmt, da fehlt was. Dabei hat der Wind ordentlich an den SUPler gezehrt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shalea
    antwortet
    AW: Himmelfahrtsforumspaddeltourkommando 2020

    Wer hat denn sonst noch gesungen und ist ständig ins Wasser gefallen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerNeueHeiko
    antwortet
    AW: Himmelfahrtsforumspaddeltourkommando 2020

    Zitat von Shalea Beitrag anzeigen
    Wie konntet ihr das ohne die bonesinisch-musikalische Untermalung nur ertragen?
    Es war heiß...

    MfG, Heiko

    ...trotzdem freue ich mich (und kann da glaube ich für alle sprechen), wenn du und Bones wieder dabei seid!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ziz
    antwortet
    AW: Himmelfahrtsforumspaddeltourkommando 2020

    Zitat von Shalea Beitrag anzeigen
    Ich kann sicherlich im Laufe des Januar sagen, ob ich teilnehmen kann.

    Ich würde mich freuen, wo ich euch doch schon die Elbe alleine paddeln lassen musste. Wie konntet ihr das ohne die bonesinisch-musikalische Untermalung nur ertragen?
    Weißt doch, es gibt noch alternatives Unterhaltungsprogramm auf dem Fluss.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Shalea
    antwortet
    AW: Himmelfahrtsforumspaddeltourkommando 2020

    Ich kann sicherlich im Laufe des Januar sagen, ob ich teilnehmen kann.

    Ich würde mich freuen, wo ich euch doch schon die Elbe alleine paddeln lassen musste. Wie konntet ihr das ohne die bonesinisch-musikalische Untermalung nur ertragen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • LihofDirk
    antwortet
    AW: Himmelfahrtsforumspaddeltourkommando 2020

    Ist nicht so der ideale Fluss für den Bootsmix:
    Von der Befahrung mit Faltbooten ist abzuraten, da mehrere Flachstellen und steinige Brückendurchfahrten ein hohes Risiko für die Haltbarkeit der Bootshaut darstellen.
    Trifft dann auch GFK Boote analog.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tie_Fish
    antwortet
    AW: Himmelfahrtsforumspaddeltourkommando 2020

    Schonmal jemand die Bode gepaddelt?

    http://www.blaues-band.de/bode/

    Werra wär' ok (zum 10. Mal), Weser finde ich langweilig :-(

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerNeueHeiko
    antwortet
    AW: Himmelfahrtsforumspaddeltourkommando 2020

    Gerade mal 863km - das ist an einem Tag noch gut zu machen

    Am westlichen Ende der deutschen Donau war ich vor >10 Jahren mal mit Rucksack zu Fuß als Begleiter einer Klassenfahrt, dort hat es mir auf jeden Fall sehr gut gefallen. Das östliche Ende kenne ich noch nicht, aber die Hauptsache ist ja eh die Gesellschaft Vorschlag kommt also auch bei mir an

    MfG, Heiko

    Einen Kommentar schreiben:


  • qwertzui
    antwortet
    AW: Himmelfahrtsforumspaddeltourkommando 2020

    Zitat von Schnapsmax Beitrag anzeigen
    Sollte der Vorschlag ankommen und ich tatsächlich können, kann ich schon erkunden können und so.


    Vorschlag kommt an

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schnapsmax
    antwortet
    AW: Himmelfahrtsforumspaddeltourkommando 2020

    Zitat von DerNeueHeiko Beitrag anzeigen
    Südlich wär für mich ja kein Problem (auch wenn ich nichts dagegen hätte, mal weniger als fünf Stunden zu fahren, aber für euch tue ich das) ...

    ...nur planen müsste es dort jemand anderes *zaunpfahlwink*

    MfG, Heiko
    Sollte der Vorschlag ankommen und ich tatsächlich können, kann ich schon erkunden können und so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schnapsmax
    antwortet
    AW: Himmelfahrtsforumspaddeltourkommando 2020

    Zitat von ronaldo Beitrag anzeigen
    Max, hört sich gut an. Könnt ich mir gut vorstellen, würde ich ggf. mit einer kleinen herpetologischen Expedition verbinden.
    Eidechsen, Feuersalamander, Äskulapnattern und so bajuvarischen Schweinkram können wir hier bieten. Insofern sicher interessant für Dich.
    Das Donautal hier gilt als besonders schützenswerte Region diesbezüglich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • LihofDirk
    antwortet
    AW: Himmelfahrtsforumspaddeltourkommando 2020

    Sicher so ein Swienkrom vun de Bajuwaren ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ziz
    antwortet
    AW: Himmelfahrtsforumspaddeltourkommando 2020

    Zitat von ronaldo Beitrag anzeigen
    Max, hört sich gut an. Könnt ich mir gut vorstellen, würde ich ggf. mit einer kleinen herpetologischen Expedition verbinden.
    Ist das ansteckend?

    Einen Kommentar schreiben:


  • ronaldo
    antwortet
    AW: Himmelfahrtsforumspaddeltourkommando 2020

    Max, hört sich gut an. Könnt ich mir gut vorstellen, würde ich ggf. mit einer kleinen herpetologischen Expedition verbinden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerNeueHeiko
    antwortet
    AW: Himmelfahrtsforumspaddeltourkommando 2020

    Südlich wär für mich ja kein Problem (auch wenn ich nichts dagegen hätte, mal weniger als fünf Stunden zu fahren, aber für euch tue ich das) ...

    ...nur planen müsste es dort jemand anderes *zaunpfahlwink*

    MfG, Heiko

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schnapsmax
    antwortet
    AW: Himmelfahrtsforumspaddeltourkommando 2020

    Ich erwache mal aus meinem Forumsschlaf
    Da ich meinen Laden verkauft habe und mich demnächst wieder in Lohn und Brot begeben werde, rechne ich mir vorsichtige Chancen aus.
    Donau wäre Cool, am besten eine Strecke bis Erlau. Dann kann ich das Boot die paar Meter vom Sportplatz nach Hause tragen
    Die TiD paddelt da ja auch alle Jahre. Ich kenne inzwischen ein paar Leute, die mit den Organisatoren in Verbindung stehen.
    Die Übergabe ans österreichische Team findet immer hier statt. Ich könnte mir vorstellen, dass ich über den Sportverein die Möglichkeit bekommen könnte, die Wiese zu nutzen und vielleicht auch die sanitären Anlagen ... vielleicht ... muss natürlich erstmal fragen, falls Interesse. Die wissen sicher auch, wie das mit Gruppen ist.

    Brentz hab ich weiter oben wo gelesen. Schöner Wiesenfluss. Ich kenne aber nur einen relativ kleinen Abschnitt und weiß nichts bezüglich Übernachtungslogistik. Aber da gab es vor einiger Zeit auch neue Befahrungsregeln.

    Rott ist wunderschön, kann man über den Inn in die Donau, das schöne Passau besuchen und bis ... Erlau paddeln z.B
    Übernachtungsmöglichkeiten müsste man / ich mal rausfinden.

    Ist halt jetzt alles sehr südlich

    Einen Kommentar schreiben:


  • Itchy ST
    antwortet
    AW: Himmelfahrtsforumspaddeltourkommando 2020

    Urlaub ist genehmigt, wenn nichts dazwischen kommt mit mitfahren oder aus gesundheitlichen Gründen, wäre ich mit dabei.

    Besondere Flussvorlieben gerade keine, lasse mich überraschen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerNeueHeiko
    antwortet
    AW: Himmelfahrtsforumspaddeltourkommando 2020

    Freut mich

    Dann können wir ja mal langsam sammeln, was so im Raum steht und wer wo was planen könnte / wollte:

    Wörnitz, Lone, Brenz o.ä. - ronaldo
    Donau westlich Ulm (wenn Befahrenseinschränkung geklärt) - MichaelH
    Neckar - Lihofdirk
    Weser oberhalb Porta Westfalica - derneueheiko

    Richtig soweit? Ergänzungen?

    Schätze, ab Weihnachten sollten wir dazu mal eine Abstimmung machen, damit die Planer im neuen Jahr richtig einsteigen können?

    Viele Grüße,
    Heiko

    Einen Kommentar schreiben:


  • Daagoo
    antwortet
    AW: Himmelfahrtsforumspaddeltourkommando 2020

    Hallo ich bin bestimmt wieder mit dabei

    Einen Kommentar schreiben:


  • Waldlaeuferin
    antwortet
    AW: Himmelfahrtsforumspaddeltourkommando 2020

    melde mal vorsichtig Interesse an, falls es Richtung Weser geht. Kann aber nie so lange im voraus planen, entscheide kurzfristig.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X