AW: Himmelfahrtsforumspaddeltourkommando 2020
Wenn das OK ist fange ich dann mit der Planung und den Anfragen an.
Auf der Elbe hatten wir leichte Strömung, Gegenwind und am ersten Tag ca. 25 km.
Auf dem Neckar haben wir eher weniger Strömung (nur nach den Staustufen), Wind potenziell von Vorne oder hinten, selten von der Seite (wobei ich öfter Rückenwind als Gegenwind an den notorischen Ecken in Erinnerung habe)
Ich würde dann ungefähr 15 - 20km pro Tag anpeilen?
Es sind wohl ca. 8 - 10 Personen mit 7 - 9 Zelten?
Hunde scheinen dabei zu sein, sollten also auch auf die Plätze dürfen.
Habe ich noch was vergessen, ist das so OK?
Himmelfahrtsforumspaddeltourkommando 2020
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
AW: Himmelfahrtsforumspaddeltourkommando 2020
Na, dann lass uns doch den Neckar festhalten
Ich hab schon Urlaub für Mittwoch und Montag eingereicht, damit die An- und Abreise nicht so stressig werden...
Viele Grüße,
Heiko
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Himmelfahrtsforumspaddeltourkommando 2020
Neckar hört sich gut an und ist nicht so weit weg.
Ist bei mir aber noch nicht sicher, das es klappt.
Wir haben heute mal angefangen zu trainieren mit dem neuen Hund. Nach dem die Basics mittlerweile ganz gut sitzen, kann man nun die wirklich wichtigen Sachen trainieren.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Himmelfahrtsforumspaddeltourkommando 2020
Huhu zusammen,
ich habe mich aus der Abstimmung rausgehalten, weil es bei mir noch ein paar Dinge gibt, die noch etwas unklar sind.
Eine Meinung habe ich trotzdem:
Ich würde einfach den Fluss mit den meisten Ja-Stimnen nehmen.
Bis Mai fließt noch viel Wasser die Weser und den Neckar runter, bis dahin werden noch einzelne Teilnehmer absagen und dafür wahrscheinlich spontan auch wieder welche dazu kommen.
Schönen Sonntag!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Himmelfahrtsforumspaddeltourkommando 2020
Sehe das wie Heiko, nur andersrum. Weser weil ich dann nichts planen muss. Oder doch Neckar, weil ich dann nur um die Ecke anreisen muss.
Also eige tlich ist es für mich egal.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Himmelfahrtsforumspaddeltourkommando 2020
@mus: Das wäre natürlich toll!
Tja... ich hätte keine "Vielleicht"-Antwort zulassen sollen :-/
Jetzt haben wir den Salat - 7 Leute "Juhu! Neckar!" (aber dann kommen zwei nicht mit) oder 6 Leute "Juhu! Weser!" und 3 "Weser? Na wenns sein muss..."
Ich tendiere ja ganz egoistisch zu Neckar, weil ich dann nichts planen muss ;)
Was sagt ihr?
MfG, Heiko
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Himmelfahrtsforumspaddeltourkommando 2020
Wenn es, so wie's jetzt aussieht, der Neckar wird, wäre ich ab Freitag Nachmittag auch mit dabei.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Himmelfahrtsforumspaddeltourkommando 2020
Zur Erinnerung mal wieder vorgeholt.
Zitat von DerNeueHeiko Beitrag anzeigenMoin allerseits,
letztes Jahr habe ich es nicht mehr geschafft, aber jetzt darf über die Flüsse abgestimmt werden! Gern auch mit "vielleicht" für sowas wie "naja, eigentlich will ich nicht so weit fahren". Und wenn sich zwei ähnlich beliebte Favoriten zeigen, nehmen wir die südlichere, versprochen
https://terminplaner4.dfn.de/cwqMAmw7QF4GY7TU
Ich hab jeweils die "Paten" der Touren mit dazu geschrieben. Wenn da jemand zurückziehen will, ist _jetzt_ die Möglichkeit ;)
Die Abstimmung läuft bis 29.02. Dann diskutieren wir noch 5x im Kreis, machen eine zweite Abstimmung, und dann entscheiden wir, das wir alles ganz anders machen. Und am Ende wirds geil
Viele Grüße,
Heiko
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Himmelfahrtsforumspaddeltourkommando 2020
Ja, ich hatte leider total übersehen, dass das Datum identisch ist.
Das AOC-Treff ist bei mir quasi "Pflicht".
Ich hoffe einfach, dass es ein anderes Mal klappt.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Himmelfahrtsforumspaddeltourkommando 2020
Schade @Schnapsmax ...
Kann ich verstehen @Itchy ST - "oberhalb" ist mehrdeutig ;)
Ich bin den Radweg im September gefahren, ab ca. Porta Westfalica schien es mir sehr langweilig, deswegen hätte ich "um Hann Münden herum" vorgeschlagen.
MfG, Heiko
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Himmelfahrtsforumspaddeltourkommando 2020
Ups, sorry. Hatte nicht gründlich gelesen gehabt und war gedanklich was Weser angeht die ganze Zeit bei ab Porta Westfalica nicht bis. Die Strecke ab Hann. M. bis Minden kenne ich schon. War schön, doch ob ich sie nochmal paddeln wollen würde weiß ich gerade nicht.
Habe es in der Liste geändert.
Werra wäre eine Alternative.
Neckar ist mein Favorit.
Bin nun erstmal verreist und das ganz oldschool ohne Internetanschluss.
Stimmt gut ab.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Himmelfahrtsforumspaddeltourkommando 2020
Ich sehe gerade, dass sich das mit dem AOC-Treffen überschneidet, damit bin ich leider raus.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Himmelfahrtsforumspaddeltourkommando 2020
So, noch kurz zur Weser...
Anders als an der Elbe fährt da nicht die ganze Strecke ein und dieselbe Bahn parallel - eine Auto-Rückholaktion würde wohl ~2,5h Bahnfahrt dauern, mit mehrfachem Umstieg.
Ich würde den Oberlauf anpeilen, d.h. auf jeden Fall um/ab Hann Münden (Bahnhof, Anschluss von Göttingen/Kassel). Ziel könnte nach 80km Holzminden sein (Bahnhof, Anschluss nach Göttingen). Wenn das zu wenig ist (auf der Elbe sind wir rund 90km gefahren, oder? und das war sehr entspannt) würde ich eher auf der Werra einsteigen, z.B. in Witzenhausen (Bahnhof, Anschluss von Göttingen/Kassel) und das wären 20km extra.
Zwischen Hann Münden (km 0) und Holzminden (km 80) gibt es viele Ausstiegsmöglichkeiten zur Bahn - Bodenfelde (km 33), Bad Karlshafen (km 45), Lauenförde (km 53), Wehrden (km 60) und Höxter (km 68). Nach Holzminden wird es dünner, nächster Bahnhof wäre wohl bei km 127 und zu weit für uns.
Das als Entscheidungshilfe zur Abstimmung, Detailplanung mache ich erst, falls es tatsächlich die Weser werden sollte ;)
MfG, Heiko
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Himmelfahrtsforumspaddeltourkommando 2020
Zitat von Itchy ST Beitrag anzeigenFür mich passt es Ende Feb.
Bei dem Wetter momentan ist es eh schwer sich irgendwie in den Paddelmodus zu versetzen und Vorfreude auf eine Tour oder Planungsbegeisterung zu entwickeln. Vielleicht habe ich aber einfach auch nur eine kleine Wind-/Regendepri. Winter kann man das ja nicht nennen.
Zitat von Shalea Beitrag anzeigenMit meinem freien Fenstertag sieht es ganz gut aus bisher.
Zitat von PascalausB Beitrag anzeigenIch bin leider raus, an dem Wochenende danach geht es ab nach Island
Zitat von Ziz Beitrag anzeigenZum Thema "vorzeitiges Umfragenende": Damit bin ich mal übel auf die Fresse gefallen, also besser rechtzeitig ankündigen oder doch warten. Ich hab damit keinen Stress.
Viel mehr frag ich mich gerade, ob wir eher Neckar (Sechs Juhu-auf-jeden-Fall-Stimmen, zwei Nein-Stimmen) oder die Eder (Fünf Juhu-auf-jeden-Fall-Stimmen, drei Naja-wenns-sein-muss-Stimmen, aber keine Nein-Stimmen) nehmen. Aber auch das können wir nach Ende Februar diskutieren
MfG, Heiko
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Himmelfahrtsforumspaddeltourkommando 2020
Zitat von Shalea Beitrag anzeigenMit meinem freien Fenstertag sieht es ganz gut aus bisher.
Zum Thema "vorzeitiges Umfragenende": Damit bin ich mal übel auf die Fresse gefallen, also besser rechtzeitig ankündigen oder doch warten. Ich hab damit keinen Stress.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Himmelfahrtsforumspaddeltourkommando 2020
Ich bin leider raus, an dem Wochenende danach geht es ab nach Island
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Himmelfahrtsforumspaddeltourkommando 2020
Mit meinem freien Fenstertag sieht es ganz gut aus bisher.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Himmelfahrtsforumspaddeltourkommando 2020
Für mich passt es Ende Feb.
Bei dem Wetter momentan ist es eh schwer sich irgendwie in den Paddelmodus zu versetzen und Vorfreude auf eine Tour oder Planungsbegeisterung zu entwickeln. Vielleicht habe ich aber einfach auch nur eine kleine Wind-/Regendepri. Winter kann man das ja nicht nennen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Himmelfahrtsforumspaddeltourkommando 2020
Also ich hoffe, das passt... wenn wir uns früher entscheiden wollen, gerne
MfG,
Heiko
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: