Liebe Freunde!
Wie viele von euch sicher mitbekommen haben, wird seit Monaten über eine geplante Fahrverordnung auf der Isar diskutiert. Mittlerweile gibt es einen Entwurf des Landratsamtes Wolfratshausen welcher hier nachzulesen ist.
Dieser Entwurf sieht neben verschiedenen Einschränkungen vor, das Paddeln auf der Isar nur mehr von 01. Juni bis 15. Oktober zu erlauben.
Damit werden die Probleme bezüglich der "Übernützung" der Isar in keiner Weise gelöst, sondern eher noch verschärft. Die "Party & Saufpaddler" sind von der Verordnung nicht betroffen, da diese ohnehin nur innerhalb des der Verordnung nach erlaubten Zeitraumes auf der Isar unterwegs sind. Betroffen sind jene Paddler, die Fachwissen mitbringen und den Fluss abseits der Horden im Sommer erleben möchten. Durch die zeitliche Beschränkung wird der Druck auf die Isar in der Hauptsaison sogar weiterhin erhöht. Aus Sicht des Naturschützers würde es mehr Sinn machen den Fluss genau im erlaubten Zeitraum zu sperren, da der Druck hier am größten ist. In der restlichen Jahreszeit ist ohnehin kaum jemand auf der Isar unterwegs.
Bis 31.01.2019 ist noch Zeit schriftlich gegen den Entwurf zu protestieren. Bitte helft mit diese Verordnung in dieser Form zu verhindern!
Schickt eure Meinung per Mail direkt an den Landrat und zusätzlich an die betreffenden Personen in den Ämtern:
Der Landrat bzw. sein Büro
landrat(aet)lra-toelz.de
Sachgebiet Umwelt allgemein bzw. dessen Leiter
umwelt(aet)lra-toelz.de
Franz.Steger(aet)lra-toelz.de
Hotspot-Projekt "Alpenflusslandschaften"
Joachim.Kaschek(aet)lra-toelz.de
Naturschutz; Beratung, Information und Öffentlichkeitsarbeit
simon.behm(aet)lra-toelz.de
Danke für eure Aufmerksamkeit
Steve
Wie viele von euch sicher mitbekommen haben, wird seit Monaten über eine geplante Fahrverordnung auf der Isar diskutiert. Mittlerweile gibt es einen Entwurf des Landratsamtes Wolfratshausen welcher hier nachzulesen ist.
Dieser Entwurf sieht neben verschiedenen Einschränkungen vor, das Paddeln auf der Isar nur mehr von 01. Juni bis 15. Oktober zu erlauben.
Damit werden die Probleme bezüglich der "Übernützung" der Isar in keiner Weise gelöst, sondern eher noch verschärft. Die "Party & Saufpaddler" sind von der Verordnung nicht betroffen, da diese ohnehin nur innerhalb des der Verordnung nach erlaubten Zeitraumes auf der Isar unterwegs sind. Betroffen sind jene Paddler, die Fachwissen mitbringen und den Fluss abseits der Horden im Sommer erleben möchten. Durch die zeitliche Beschränkung wird der Druck auf die Isar in der Hauptsaison sogar weiterhin erhöht. Aus Sicht des Naturschützers würde es mehr Sinn machen den Fluss genau im erlaubten Zeitraum zu sperren, da der Druck hier am größten ist. In der restlichen Jahreszeit ist ohnehin kaum jemand auf der Isar unterwegs.
Bis 31.01.2019 ist noch Zeit schriftlich gegen den Entwurf zu protestieren. Bitte helft mit diese Verordnung in dieser Form zu verhindern!
Schickt eure Meinung per Mail direkt an den Landrat und zusätzlich an die betreffenden Personen in den Ämtern:
Der Landrat bzw. sein Büro
landrat(aet)lra-toelz.de
Sachgebiet Umwelt allgemein bzw. dessen Leiter
umwelt(aet)lra-toelz.de
Franz.Steger(aet)lra-toelz.de
Hotspot-Projekt "Alpenflusslandschaften"
Joachim.Kaschek(aet)lra-toelz.de
Naturschutz; Beratung, Information und Öffentlichkeitsarbeit
simon.behm(aet)lra-toelz.de
Danke für eure Aufmerksamkeit
Steve

. Die Mukke wird halt erst nach der nächsten Ecke angedreht und Erwachsene müssen ja nach wie vor keine Schwimmwesten tragen. De Fakto ist sie einfach ein Ganzjahresfahrverbot für erntshafte Paddler: Im Winter dürfen sie nicht und im Sommer wollen sie nicht.
) runternehmen. Das schafft auch jemand ohne große Sachkenntnisse. Natürlich gibt es auch einfach-PVC-Boote, die den Modellen von Gumotex oder Grabner zumindest entfernt ähnlich sehen und dann durchrutschen. Oder Raftingboote, die ein Laie erstmal mit einer Badeinsel verwechseln könnte. Trotzdem hätte man damit schon einen Großteil der ungeeigneten Boote runter, und der Ordnungsamtsmitarbeiter sollte sich überzeugen lassen, dass der Mensch mit Schwimmweste und Neo keinen besseren Schwimmreifen, sondern ein durchaus geeignetes Packraft mit sich führt. Es hängt halt an einer sinnvollen Auslegung der Verordnung, Grenzfälle wird es zu beiden Seiten hin geben.
Kommentar