AW: Tips für Schweden?
Um auch noch was zur Kanu/Kajak-Frage beizusteuern:
Ich würde nie eine längere Strecke mit Kajak fahren. Ich finde da das Paddeln viel schmerzhafter und anstrengender und man ist einfach immer nass. Im Kanu wird man eigentlich nur beim Seitenwechseln mal kurz etwas nassgespritzt. Mir viel als Anfänger Kanufahren auch deutlich einfacher.
Ein Kanu ist außerdem viel gemütlicher und komfortabler, auch zum sitzen. Zumindest war das bei denen so, die ich bisher ausgeliehen habe.
Zu den großen Seen kann ich nichts sagen, aber der Lelang mit Kanadier ist wirklich gut machbar. Bei Wind kann man zur Not auch im Zickzack an der Küste entlangfahren oder man macht halt einen Pausentag.
Um auch noch was zur Kanu/Kajak-Frage beizusteuern:
Ich würde nie eine längere Strecke mit Kajak fahren. Ich finde da das Paddeln viel schmerzhafter und anstrengender und man ist einfach immer nass. Im Kanu wird man eigentlich nur beim Seitenwechseln mal kurz etwas nassgespritzt. Mir viel als Anfänger Kanufahren auch deutlich einfacher.
Ein Kanu ist außerdem viel gemütlicher und komfortabler, auch zum sitzen. Zumindest war das bei denen so, die ich bisher ausgeliehen habe.
Zu den großen Seen kann ich nichts sagen, aber der Lelang mit Kanadier ist wirklich gut machbar. Bei Wind kann man zur Not auch im Zickzack an der Küste entlangfahren oder man macht halt einen Pausentag.
– Ich finde einfach das Anheben der Paddel anstrengender, die Bewegung an sich ist irgendwie "ausladender". Man muss das Paddel ja immer seit weit aus dem Wasser heben, wenn man mit der anderen Seite einsticht. Und man bekommt noch leichter Blasen an den Handflächen und kann dann nicht so einfach den Griff ändern, um die Stelle zu entlasten. Beim Kanu kann man einfach wenn man müde wird Seite wechseln. Ich persönlich störe mich halt auch an den Spritzdecken und an dem ständigen kalten Wasser, was auf die Hände und Beine tropft (beim Kajak). Bei Regen ist das eh egal, schon klar, aber wenns sonnig ist und man eigentlich was kurzes anziehen will ist es einfach doof
Kommentar