Die letzte Tour ist vorbei und aus Regen von unten wird schnell kalter Regen von oben - sprich für viele endet die Paddelsaison und die langweilige, kalte Jahreszeit zieht ein - scheinbar auch im Forum! 
Aber das muss nicht sein, lasst uns doch anfangen über neue Ziele für die Forumspaddeltour im Frühjahr nächstes Jahr zu diskutieren!
Ich war mal so frei diesen Thread ganz der Gewässersuche zu widmen. Die Terminfindung und später konkrete Vorbereitung wenn Zeit und Ort feststehen, würde ich in einzelne Threads packen. Um ehrlich zu sein, fand ich die 20+ seitigen Forumspaddeltourthreads immer sehr anstrengend zu lesen und nachzuschlagen. 
Ich würde mich bereit erklären, Vorschläge und wichtige Details hier in diesem Beitrag zu sammeln und wenn wir genug angesammelt haben, auch eine Umfrage über die Ziele zu erstellen. Es wäre gut, wenn die Vorschläger die vorgeschlagenden Strecken schon kennen bzw. sich mindestens bereit erklären die ganz grobe Planung zu übernehmen und wichtige Fragen zu klären, d.h.
Man kann natürlich auch einfach ein Gewässer reinrufen und direkt dazu sagen, dass man selbst die grobe Planung dafür nicht übernehmen könne, aber spätestens wenn es um die Umfrage geht, sollte irgendjemand den Hut dafür aufhaben.
DerNeueHeiko hat außerdem vorgeschlagen, bei Gewässervorschlagungen Kurzbeschreibungen in dieser Form anzubieten, die ich dann a) einfach abkopieren kann und b) die Entscheidungsfindung bei einer potentiell langen Listen an Paddelrevieren vereinfacht:
Ich schreibe von "Gewässern" und nicht von Flüssen. Ich halte Wasserwanderungen zwischen durch Kanäle verbundenen Kleinseen (z.B. Mecklenburger Seenplatte oder Branderburger Seen) durchaus für alle Boote geeignet. Hier müsste entsprechend so geplant werden, dass alle auch bei Wind weiterkommen. 
Ich bin gespannt auf eure Vorschläge!
Bisherige Vorschläge

Aber das muss nicht sein, lasst uns doch anfangen über neue Ziele für die Forumspaddeltour im Frühjahr nächstes Jahr zu diskutieren!


Ich würde mich bereit erklären, Vorschläge und wichtige Details hier in diesem Beitrag zu sammeln und wenn wir genug angesammelt haben, auch eine Umfrage über die Ziele zu erstellen. Es wäre gut, wenn die Vorschläger die vorgeschlagenden Strecken schon kennen bzw. sich mindestens bereit erklären die ganz grobe Planung zu übernehmen und wichtige Fragen zu klären, d.h.
- Ist das Gewässer für alle Boote geeignet? Also auch für empfindliche wie Falter oder aus Ultraleichtmaterialien? Kommen langsame unerfahrene Paddler mit?
- Ist der Pegel stabil genug für eine langfristige Planung?
- Ist die Anfahrt mit Öffentlichen möglich (die letzten km kann man sich sicher mit den Autofahrenden absprechen)
- Ist für Autofahrer eine Zug- oder Busanbindung für Umsetzen möglich?
- Liegt das Ziel relativ gut erreichbar für Menschen aus ganz Deutschland? Ich denke, das Kriterium ist nicht zu hart, zwei der letzten Touren waren schon in Bayern, aber südlich der Donau wird vielleicht den Rahmen sprengen...
- Gibt es Campingunterkünfte am Gewässer für bis zu 20 Personen?
- Optimal sind Strecken für 3 bis 5 Tage, damit sich die Anreise auch für weiter entfernt wohnende Mitforisten lohnt. Optional mehr ist auch immer gut.
Man kann natürlich auch einfach ein Gewässer reinrufen und direkt dazu sagen, dass man selbst die grobe Planung dafür nicht übernehmen könne, aber spätestens wenn es um die Umfrage geht, sollte irgendjemand den Hut dafür aufhaben.

DerNeueHeiko hat außerdem vorgeschlagen, bei Gewässervorschlagungen Kurzbeschreibungen in dieser Form anzubieten, die ich dann a) einfach abkopieren kann und b) die Entscheidungsfindung bei einer potentiell langen Listen an Paddelrevieren vereinfacht:
<Gewässer> - <Länge in km> / <Länge in Tagen> - Start: <Ort>, Ziel: <Ort> - <Kurz(!)beschreibung des Fluss(charakters)>

Ich bin gespannt auf eure Vorschläge!

Bisherige Vorschläge
- Sächsische Elbe (Strecke) - 155 km / 5-6 Tage - Start: Bad Schandau oder Schöna, Ziel: Torgau, gemütlicher Wanderfluss mit abwechslungsreicher Landschaft und Kultur
- Dahmeseen (Strecke) - 51 km / 3 Tage - Start: Naturcamping Teupitz, Ziel: Mellenee, abwechlungsreiche Tour mit Fluss, Seen & hübschen Kanal. Bei Sturm je nach Boot anstrengend bis unpaddelbar
- Spreewald (Strecke) - beliebige km / beliebige Tage - Start: Beliebig, Ziel: Beliebig, viele Möglichkeiten für Individual- und Kleingruppentouren mit starker Konzentration auf einzelne Präferenzen, trotzdem Abends zentrales Treffen auf dem gleichen Zeltplatz
- Spree (Strecke, als optionale Ergänzung zum Spreewald?) - 25-28,5 km / 1 Tag - Start: Cottbus, Ziel: Burg oder Burg Kauper, laut DKV Führer teils heftige Walzen und schwer fahrbar, aber wohl stark renaturiert. Recherche oder Ortskunde benötigt!
Unstrut (Strecke) - 44 km / 2 Tage - Start: Ritteburg, Ziel: Laucha, relativ zentral gelegener Wanderfluss mit guter Strömung(hat sich aufgrund der Länge zugunsten der Saale erledigt)- (Sächsiche) Saale (grobe Strecke) - ~70 km / 4 Tage (beliebig verlängerbar) - Start: Jena, Ziel: Weißenfels, Einfache Tour für alle Boote, viel zu sehen, perfekter Bahnanschluss
Kommentar