Oru Bay ST vs Nortik Fold

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wasserwege
    Gerne im Forum
    • 26.06.2017
    • 51
    • Privat

    • Meine Reisen

    Oru Bay ST vs Nortik Fold

    Hallo in die Runde,

    hat vielleicht eine/r Erfahrungen mit dem Oru Kajak Bay ST (finde im Netz nur Erfahrungsberichte zur Vorversion, und da auch nur sehr wenig) und/oder kann das Oru Bay vielleicht mit einem Nortik Fold beliebiger Länge vergleichen?

    Es scheint für die ganz schnelle Spontanpaddeltour eine gute Alternative zum Luftkajak zu sein, weil es schnell aufgebaut, schnell trocken und abgebaut und anscheinend auch ganz gut zu fahren ist?

    Viele Grüße und danke,
    Wasserwege

  • nordbaer
    Gerne im Forum
    • 21.06.2015
    • 57
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Oru Bay ST vs Nortik Fold

    Hi,
    zum Oru kann ich Dir nichts aus eigener Erfahrung sagen. Als ich mich letztes Jahr für das fold 4.2 entschieden habe, war das Oru wegen der verwendeten Hohlkammerplatten jedenfalls kein Thema für mich. Ob das jetzt auch noch so ist kann ich nicht sagen. Vermutlich aber schon. Die Hohlkammerplatten ziehen mit der Zeit wohl Wasser (Kapillareffekt), was beim Vollmaterial des fold nicht der Fall ist.

    Kommentar


    • Wasserwege
      Gerne im Forum
      • 26.06.2017
      • 51
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Oru Bay ST vs Nortik Fold

      Danke für den Hinweis, auf den war ich bisher nicht gestoßen. Im Zuge dessen auch die Worte von Nortik entdeckt, dass sie Wert auf Recyclebarkeit legen - spricht ja auch für das Fold. Oru scheint nicht so viele Informationen über Material und Herstellung preiszugeben. Hast Du bisher Negativpunkte über das Fold zu berichten? Merci abermals

      Kommentar


      • Schnapsmax
        Fuchs
        • 11.06.2007
        • 1439
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Oru Bay ST vs Nortik Fold

        Die Doppelsteegplatten beim Oru lassen neben dem genannten Effekt auch Fehlfaltungen zu. Das muss nicht dramatisch sein, ist aber meist unschön. Das Fahrverhalten ist bei beiden Booten gut. Was Dir besser liegt, musst Du aber selbst testen. Das kann niemand sonst für Dich entscheiden.
        Schöne Grüße
        Max

        Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

        Kommentar


        • nordbaer
          Gerne im Forum
          • 21.06.2015
          • 57
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Oru Bay ST vs Nortik Fold

          Negativpunkte? Aber klar, jede Menge, wenn man ein Rennboot sucht, oder ein Hochseetaugliches Boot, oder ein Wildwasserboot, oder ...

          Du merkst schon, es kommt auf den Zweck an. Suchst Du ein unkompliziertes Boot, schnell aufzubauen, ohne Trocknungsprobleme, für Tagestouren auf Gewässern ohne Grundberührung, dann ist da fold einfach nur gut. Beim Auf- oder Abbau bist Du aber nie alleine. Irgend jemand findet es immer interessant wie das so funktioniert.
          Versuch es irgendwo zu testen, dann merkst Du schnell ob es Dein Boot wird, oder eher nicht.

          Kommentar


          • Wasserwege
            Gerne im Forum
            • 26.06.2017
            • 51
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Oru Bay ST vs Nortik Fold

            Moin,

            ja, die Einsatzgebiete sind mir klar, ich meine Eure ganz persönlichen Negativpunkte, die Euch vielleicht mit der Zeit aufgefallen sind. Aber wenn's keine gibt, umso besser!

            Danke an Nordbaer,
            danke an Schnapsmax!

            Kommentar

            Lädt...
            X