Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Anfang Februar 2026 möchten wir die outdoorseiten.net mit einer
neuen Forumssoftware
präsentieren.
Aus Datenschutzgründen können wir Eure PNs nicht auf den neuen Server migrieren. Bitte sichert bis Ende Januar diejenigen Informationen in Eurem Postein-/ausgang, die Ihr für wichtig erachtet. Mit dem Abschalten der alten Forumssoftware sind diese nicht mehr verfügbar.
Du meinst den bewaldeten Streifen im Hintergrund, der leicht nach rechts oben läuft? Das ist keine Horizontlinie, sondern das Flussufer, und der Fluss fließt in einer Rechtskurve aus dem Bild raus (Richtung rechte Bildmitte). Das Bild war versehentlich leicht gekippt, aber jetzt ist die Ausrichtung korrekt. Kannst Du auch an den Bäumen sehen (denen die gerade stehen).
Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'. (@neural_meduza)
Das "Originalbild", das du hier zur Diskussion gestellt hast, finde ich etwas langweilig. Ich kann dir nicht wirklich sagen, woran es liegt ...
Dann gibt es aber zwei Bilder, die mir wirklich gut gefallen. Das ist einmal das, bei dem du dich auf den Flusslauf konzentrierst. Eines schönes Farbenspiel mit geschwungenen Linien - das hat was.
Und dann gefällt mir auch das letztre Bild, bei denen die Bäume im Fokus stehen, sehr gut. Sie kommen hier ausgezeichnet als Landschaftselement zur Geltung und ergänzen das Bild ausgezeichnet zu Fluss und Bergen.
Kommentar