Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Anfang Februar 2026 möchten wir die outdoorseiten.net mit einer
neuen Forumssoftware
präsentieren.
Aus Datenschutzgründen können wir Eure PNs nicht auf den neuen Server migrieren. Bitte sichert bis Ende Januar diejenigen Informationen in Eurem Postein-/ausgang, die Ihr für wichtig erachtet. Mit dem Abschalten der alten Forumssoftware sind diese nicht mehr verfügbar.
Aber die wohl beabsichtigte plakative Wirkung stört einiges: schlechte Ausleuchtung: rechts unten überbelichtet, links oben vergraut, Schlagschatten in Konkurrenz zum Objekt und zum Schluß: irgendwie schief, aber auch nicht richtig schief.
Aber die wohl beabsichtigte plakative Wirkung stört einiges: schlechte Ausleuchtung: rechts unten überbelichtet, links oben vergraut, Schlagschatten in Konkurrenz zum Objekt und zum Schluß: irgendwie schief, aber auch nicht richtig schief.
Also ich finde das Bild aus künstlerischer Sicht sehr gelungen. Es birgt eine tiefgründige Botschaft, deren Gehalt sich erst nach einigem Nachdenken erschließt. Die fotografische Umsetzung ist da nebenrangig. Mir gefällt folgende Interpretation am besten:
Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde.
2 Und die Erde war wüst und leer, und es war finster auf der Tiefe; und der Geist Gottes schwebte auf dem Wasser.
3 Und Gott sprach: Es werde Loft! Und es ward Loft.
4 Und Gott sah, dass der Loft gut war. Da schied Gott den Loft von der Finsternis
5 und nannte den Loft Tag und die Finsternis Nacht. Da ward aus Abend und Morgen der erste Tag.
Kommentar