So, ein - wahrscheinlich - letztes Winterbild von mir vom Jahreswechsel 2012/13, entstand vorgestern.
Erst beim Betrachten des Bildes ist mir aufgefallen, dass die Eiszapfen fast alle schräg stehen, nur zwei sind senkrecht.
Zwei mögliche Erklärungen:
1. die Stelle gilt als "Kraftort" laut einem Geomanten, den ich mal kennengelernt hatte
.
2. Bestimmte Windverhältnisse unter dem Felsen.
[/url]" rel="nofollow" target="_blank">
Technik: Olympus OM-D mit Tamron 2,8/90 Makro.
Blende 5,6 oder 8.
Erst beim Betrachten des Bildes ist mir aufgefallen, dass die Eiszapfen fast alle schräg stehen, nur zwei sind senkrecht.
Zwei mögliche Erklärungen:
1. die Stelle gilt als "Kraftort" laut einem Geomanten, den ich mal kennengelernt hatte

2. Bestimmte Windverhältnisse unter dem Felsen.
[/url]" rel="nofollow" target="_blank">

Technik: Olympus OM-D mit Tamron 2,8/90 Makro.
Blende 5,6 oder 8.
Kommentar