Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
AW: [Bildentwicklung] Was haltet Ihr von der Verfremdung?
Viel viel interessanter als das jpeg. Denke auch dass es super zum Motiv passt. Nur der Wolkenhimmel sieht für mich "falsch" aus. Da eventuell den Effekt etwas zurücknehmen.
AW: [Bildentwicklung] Was haltet Ihr von der Verfremdung?
Für mich zuviel Schminke.
Was ist denn gewünscht? Was soll zum Ausdruck gebracht werden? Ich finde nur innerhalb solcher Fragen ergeben Effekte Sinn. Eine gute Wandlung in schwarz/weiss bei einer Reportage könnte ich mir gut vorstellen.
AW: [Bildentwicklung] Was haltet Ihr von der Verfremdung?
Ich finde es gerade noch so okay, aber jedes so aussehende Bild und man bekäme es über. Für spezielle Bilder, die etwas ausdrücken sollen, passt es. Ist das ein voreingestellter Effekt bei Lightroom oder manuell selbst nachbearbeitet?
LG Jens
AW: [Bildentwicklung] Was haltet Ihr von der Verfremdung?
Danke für Eure Einschätzung. In der Tat möchte ich meine Fotos als "Reportagefotos" bezeichnen. Sie dienen zur Illustration meiner Erinnerungen an die Touren - geht wohl jedem so.
Was ist denn gewünscht? Was soll zum Ausdruck gebracht werden?
Aber ab&zu möchte ich meine Bilder ein wenig an die Erinnerung anpassen. Das Dorf stirbt ab, das ist (bei Regen besonders) düster und herb.
Ist das ein voreingestellter Effekt bei Lightroom oder manuell selbst nachbearbeitet?
Kurz die Arbeitsschritte:
Beschnitten -> an folgenden drei Reglern gedreht: Sättigung weg (s.a. Igelstroem), Kontrast auf, Schärfe auf (zur Körnung) -> die Wolken: Ovale Maske oben links gesetzt (drei Viertel der Maske außerhalb des Bildes), dort Belichtung runter, Klarheit auf, Kontrast noch ein Bisschen dazu. Das alles aber nicht am JPEG, sonder (klar) am RAW. Fertig!
Viele Grüße aus Thüringen (oder von Sonstwo)
Eberhard Elsner
AW: [Bildentwicklung] Was haltet Ihr von der Verfremdung?
Ich würde hier anstelle der farblichen Effekte auch mal schwarz/weiß oder sepia versuchen. evtl. noch dei Ränder abdunkeln.
Ich finde das Thema aber gut getroffen
AW: [Bildentwicklung] Was haltet Ihr von der Verfremdung?
Mir gefällt es, ehrlich gesagt, nicht.
Schwer zu erklären. Es ist so "krass" oder "hart" geworden durch die Kontraste. Es hat schon einen gewissen Grusel-Faktor.
Für mich passt es nicht zum Motiv.
Verfall macht Dinge eher weicher, fließender, alles geht langsam ineinander über.
Eine Bearbeitung Richtung s/w oder sepia könnte ich mir hier auch eher zielführend vorstellen.
AW: [Bildentwicklung] Was haltet Ihr von der Verfremdung?
Jedes Foto ist bereits eine Verfremdung...
1. Ein Auge hat eine Brennweite von 44,5 mm
2. Unser Bildwinkel (mit zwei Augen) entspricht bis zu 170 Grad
3. Unser Auge kann einen Dynamikumfang von 20 Blendenstufen darstellen
(eingebaute Auto-HDR Funktion!)
AW: [Bildentwicklung] Was haltet Ihr von der Verfremdung?
Ich fände es interessant, wenn das Dorf verfremdet wäre, der Wanderer aber nicht. Dann würde eine Botschaft des sterbenden Dorfes deutlich.
So empfinde ich das Bild als eines der heute üblichen Krachbumm Fotos, in denen das Erleben oder das unzulängliche Motiv verkitscht aufgewertet werden. Die Intention kommt dabei nicht rüber, da müsste ein ein einglicheres Motiv gewählt werden. Es bleibt hier der Schwerpunkt eines nachdenklichen Wanderers, über sein Umfeld sagt das Foto nichts.
AW: [Bildentwicklung] Was haltet Ihr von der Verfremdung?
Mir gefällt es überhaupt nicht.
Für meinen Geschmack ist es deutlich zu hart bearbeitet. Für dich mag es anders aussehen, da du neben dem JPEG auch noch deinen eigenen visuellen Eindruck im Hinterkopf hast und die Idee was du mit dem Bild zeigen möchtest.
Aber auch ohne das Ursprungsbild als Vergleich wäre es sicher kein Bild das mich ansprechen würde.
Gruss
Henning
Es gibt kein schlechtes Wetter,
nur unpassende Kleidung.
AW: [Bildentwicklung] Was haltet Ihr von der Verfremdung?
Mir ist es auch zu stark bearbeitet. Wenn es Teil einer Serie ist und alle Fotos den gleichen Look haben sollen ist es vielleicht noch soeben ok, aber einzeln gefällt es mir nicht.
Zum Bild an sich: den Wanderer an sich finde ich ganz gelungen, mit engerem Ausschnitt sieht es vielleicht als (Hochformat-?) Portrait besser aus. Dann wird das Auge des Betrachters auch nicht mehr in die Bildmitte geführt und dort alleine gelassen. Die Blickrichtung in Kombination mit der Perspektive der Straße und der rechten Häuserseite ist ok. Weniger gut finde ich, dass der Wanderer zu einem Teil der Straße blickt, der durch den Zaun verdeckt ist - oder sind es die auch nur teilweise sichtbaren Gebäude auf der anderen Seite des Zauns?
AW: [Bildentwicklung] Was haltet Ihr von der Verfremdung?
hi,
wenn ich das bearbeitete pic alleine anschaue stellts mir die nackenhaare auf und die zehennägel rollen sich leicht ein. gerade deshalb find ich s klasse. ich finds aufregend weil ich Schwierigkeiten habe es einzuordnen. iwas passt nicht, aber ich komm nicht drauf. das bearbeitete pic hat Spannung, lediglich den mann hätte ich dunkler gehalten, ebenso den weg im vordergrund - so wie wenn der zaun einen schatten wirft. die häuser scheinen ja licht von der linken seite zu bekommen. die wolken am himmel sind 1000x besser als der weisse kontrastlose himmel im original, ich hätte den himmel ganz "verdunkelt", nicht nur den linken teil. der helle Bereich rechts erweckt den eindruck dass eigentlich der zaun aufgehellt sein müsste vom licht. und ich hätt dem mann die kugel wegretuschiert. duck und weg.
AW: [Bildentwicklung] Was haltet Ihr von der Verfremdung?
...schon interessant die Verfremdung. Man kann damit sicher einiges an Stimmung ausdrücken, die man empfunden hat, die man mit der Situation in Verbindung bringt, oder bringen möchte... wohl dem, der die Zeit hat sich damit zu beschäftigen..
Ich hingegen wähle in der Regel eine .jpg Einstellung für meine Kamera die ich mag und dann ab damit für alles was danach kommt. Ich habe Gigabyte weise RAW Dateien zusätzlich liegen... vielleicht kommt irgendwann der magische Tag an dem ich beginne damit etwas zu machen...
... Dann wird das Auge des Betrachters auch nicht mehr in die Bildmitte geführt und dort alleine gelassen. Die Blickrichtung in Kombination mit der Perspektive der Straße und der rechten Häuserseite ist ok. Weniger gut finde ich, dass der Wanderer zu einem Teil der Straße blickt, der durch den Zaun verdeckt ist - oder sind es die auch nur teilweise sichtbaren Gebäude auf der anderen Seite des Zauns?
Da sieht man mal, wie unterschiedlich die Eindrücke sind. Mir gefiel gerade das: Der Wanderer sieht zum offenbar unbewohnten Haus hinüber ("alleine gelassen"? - im Gegenteil!), das erzeugt Spannung. Was ist da passiert?
AW: [Bildentwicklung] Was haltet Ihr von der Verfremdung?
Ebs, ich möchte Dich ermutigen, in diese Richtung weiter zu experimentieren. Mir gefällt die "Melancholie" in solchen Bildern, wenn diese zur Bildaussage paßt. An der Ausführung würde ich aber auch versuchen, den Kontrast etwas zurück zu nehmen und dem "Grün" im Bild eventuell einen etwas nätürlicheren Touch geben.
Vielleicht kannst Du "NIK Collektion" noch als Plugin in LR installieren. Das ist ein geniales, ehemals sehr teures "Fotolabor", welches mittlerweile nix mehr kostet, leider nicht mehr weiter entwickelt wird - typisches G***leopfer - und wohl nur bis Windows 8 und LR 6(?) stabil funktioniert. Dazu noch ein Tutorial in engl.
Als ich LR als neues "Spielzeug" hatte, habe ich auch viel herumprobiert und "gebastelt". Geschmäcker können sich aber über die Jahre ändern und es wird immer Kritiker geben, die mit künstlerischer Fotografie nix anfangen können. Finde also bei Deinen Experimenten einen persönlichen und möglichst zeitlosen Stil, den Du auch nach mehreren Jahren noch anschauen magst. Schaue Dir dazu auch viel Fotos von Anderen im Netz an und lasse Dich davon inspirieren. Der Rest ist dann - trotz technischer Finessen - immer noch Handwerk.
Hier paar LR-Experimente von mir, die ich auch heute noch mag:
OT: Falls Du meinst, meine Bilder passen nicht in Deinem Thread, nehme ich sie auch wieder raus.
Zuletzt geändert von simurgh; 07.06.2017, 08:42.
Grund: Rechtschreibung
AW: [Bildentwicklung] Was haltet Ihr von der Verfremdung?
Ich gehe hier mal nicht auf simurgh's Bilder ein.
Der Wanderer hatte Schmerzen im Fuß,- daher auch seine zusätzlich gekrümmte unnatürliche Haltung)
Aber sein der Kamera halbzugedrehte Antlitz ist einfach zu viel. Bloß die Blickrichtung und ihn als Kontur erfasst ist besser, lässt sich aber hier nicht mehr ändern.
Das mit dem Atom-Licht ist meiner Meinung nach eher eine Ansichtssache und privates Empfinden.
Sicher kein schönes Bild, aber darum geht es ja nicht.
Kommentar