Nachdem ich vor einem halben Jahr angefangen habe mich etwas intensiver mit Fotografie zu befassen, will ich mir nun eine DSLR zulegen. Der Einstieg in die Fotografie ist mir mit der Fuji X10 gut gelungen, ich habe viel gelernt, meine Bilder wurden besser und ich fotografiere immer mehr mit manuellen Einstellungen und bringe die X10 immer häufiger an ihre Grenzen. Dazu hätte ich auch gerne eine bessere Bildqualität - nicht dass die der X10 schlecht wäre - aber ich sags mal so: es geht besser
Wir haben noch eine alte Olympus OM-1 im Haus, die finde ich sehr toll. Von der Bedienung her soll meine digiltale SLR ähnlich sein:
-Optischer (!) Sucher (möglichst volle Abdeckung - die 85% des X10 Suchers nerven mich schon ein wenig).
-Gerne viele manuelle Einstellmöglichkeiten (ich bräuchte nicht mal Autofokus, das manuelle Scharfstellen am Objektiv der OM-1 gefällt mir)
-einfach gehalten, keine massigen "Features" wie WLAN, Touchscreen usw.
Die Kamera soll vor allem für Landschaftsfotografie (meist Berg-/ Hochtouren) verwendent werden, Weitwinkel ist mir also wichtig, Tele kann (erstmal) vernachlässigt werden. Ich denke ein 18-55 Objektiv reicht für den Anfang - oder gleich ein Extremweitwinkel? Bei meiner x10 nutze ich den Zoom jedenfalls nur selten.
Wie will ich fotografieren?
Kamera ans Auge, Einstellungen treffen, über Sucher Rückmeldung erhalten und los - möglichst wenig übers Display.
Die Kamera sollte außerdem robust sein und auch bei etwas widrigeren Verhältnissen eingesetzt werden können.
Preiswert sollte sie sein (Vollformat brauch ich nicht - ((untere?)Mittelklasse reicht) - aber wenn die richtige Kamera für mich etwas mehr kostet- spare ich eben noch ein wenig.

Wir haben noch eine alte Olympus OM-1 im Haus, die finde ich sehr toll. Von der Bedienung her soll meine digiltale SLR ähnlich sein:
-Optischer (!) Sucher (möglichst volle Abdeckung - die 85% des X10 Suchers nerven mich schon ein wenig).
-Gerne viele manuelle Einstellmöglichkeiten (ich bräuchte nicht mal Autofokus, das manuelle Scharfstellen am Objektiv der OM-1 gefällt mir)
-einfach gehalten, keine massigen "Features" wie WLAN, Touchscreen usw.
Die Kamera soll vor allem für Landschaftsfotografie (meist Berg-/ Hochtouren) verwendent werden, Weitwinkel ist mir also wichtig, Tele kann (erstmal) vernachlässigt werden. Ich denke ein 18-55 Objektiv reicht für den Anfang - oder gleich ein Extremweitwinkel? Bei meiner x10 nutze ich den Zoom jedenfalls nur selten.
Wie will ich fotografieren?
Kamera ans Auge, Einstellungen treffen, über Sucher Rückmeldung erhalten und los - möglichst wenig übers Display.
Die Kamera sollte außerdem robust sein und auch bei etwas widrigeren Verhältnissen eingesetzt werden können.
Preiswert sollte sie sein (Vollformat brauch ich nicht - ((untere?)Mittelklasse reicht) - aber wenn die richtige Kamera für mich etwas mehr kostet- spare ich eben noch ein wenig.
Kommentar