Kompaktkamerea für Fotomuffel evtl Canon Powershot S110

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mus
    Freak

    Liebt das Forum
    • 13.08.2011
    • 13118
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kompaktkamerea für Fotomuffel evtl Canon Powershot S110

    Ich suche eine neue Kompaktkamera (digital).
    Ich hatte vor ettlichen Jahren mal eine Fuji, mit der ich rundum glücklich war, bis sie leider den Geist aufgegeben hat. Danach die billige vom Aldi (Schnellkauf vorm Urlaub) mit der ich überhaupt nicht glücklich bin und die ebenfalls gerade dabei ist den Geist aufzugeben. Am meisten hat mich an ihr genervt, dass sie immer viel zu langsam war und die Kinder immer schon halb aus dem Bild, bis sie mal in die Pötte gekommen war. Außerdem hat sie die Farben völlig "verdreht". Letzte Woche habe ich Veilchen fotografiert, die waren nacher Vergissmeinnichtblau
    Der Laden vor Ort hat eine Canon PowerShot S110 für 220€ im Angebot auf die ich jetzt mehr willkürlich ein Auge geworfen habe.

    Ich bin Fotomuffel und muss mich immer ein wenig zwingen zu fotografieren. Am ehesten mach ich Makroaufnahmen in der Natur, wenn die Familie morgens noch schläft und tagsüber Schnappschüsse von den Kindern oder auch mal das eine oder andere Panaoramafoto, wenn's gar so schön ist. Und ich liebe Sonnenauf- und untergansstimmungen.
    Ich bin auch weder talentiert noch geübt, vorallem, wenn ich mir hier so manche Fotoserien ansehe. Aber das Ding, das ich im Moment habe, raubt mir auch noch die letzte Freude und Motivation. Das ist irgendwie schade, denn im Gegensatz zum Fotografieren liebe ich Fotos anschauen sehr. Und ein paar Erinnerungen sind ja auch ganz schön.

    Leider habe ich von Kameras genauso wenig Ahnung wie vom Fotografieren selbst. Der Fotoladen in unserem Ort wurde mir "anti-empfohlen", also auch keine Hilfe. Das Betrachten von den Testberichten auf dieser Seite macht mich auch nicht irgendwie schlauer, da mir das alles nix sagt. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. Ich versuche mal meine Wünsche in "Normaldeutsch" aufzuschreiben.

    Die Kamera soll:
    • kompakt sein. (UL ist nicht nötig)
    • einigermaßen robust (auch hier im normalen Maß)
    • für einen Laien gut bedienbar (Seniorengerät nicht nötig)
    • so schnell sein, dass ich Schappschüsse von den Kindern machen kann.
    • einigermaßen farbtreu
    • Makrofunktion wäre schön
    • kleine Filmchen wäre schön(ich glaub das können sie aber alle, oder?)
    • bezahlbar sein (Dass ich mehr hinlegen muss als die 80€ für die Aldiknipse ist mir klar. 400€ würde aber auch weh tun, da müsste es schon sehr gute Argumente für geben.)


    Insgesamt stelle ich aber keine höheren Ansprüche an die Bildqualität und die Funktionen, da ich das mit meinem geringen Fähigkeiten gar nicht einsetzen könnte.

    Ich bitte also alle mit Ahnung und etwas pädagogischem Talent und Geduld mir Unwissendem zu einer vernünftigen Entscheidung zu helfen.
    Vielen Dank schon mal

  • SiSler
    Erfahren
    • 16.12.2013
    • 138
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kompaktkamerea für Fotomuffel evtl Canon Powershot S110

    Moin ...

    ... obwohl ich gerne und viel fotografiere, normalerweise auch mit DSLR und viel Gerödels, so nehme ich auf meine Rucksacktouren immer nur eine Kompakte mit .. da habe ich auch ein paar zur Auswahl, aber letztendlich ist mir die PowerShot S100 (also der Vorgänger, der dir angebotenen) in der Summe ihrer Eigenschaften am liebsten. Diese Serie ist wirklich recht kompakt (passt problemlos in die Hüfttasche meines Exped Lightning), kann mit Automatik(en) und prima manuell/individuell einstellbar bedient werden, ihr Weitwinkel beginnt bei 24mm (viele Kompakte erst bei 28mm) .. die Resultate sind sehr brauchbar, sowohl am Monitor als auch im Druck. Kurzum, ich würde mir sie sofort wiederkaufen. Ich weiss jetzt nicht 100%, was die S110 von meiner 100 wirklich unterscheidet (glaube die neuere hat WLAN, was man zwecks Akku-Verbrauch sicherlich abschalten kann .. so wie ich meistens GPS deaktiviert habe), aber schau sie dir ruhig genauer an


    Gruß
    “I only went out for a walk and finally concluded to stay out ... for going out, I found, was really going in”
    (John Muir)

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Kompaktkamerea für Fotomuffel evtl Canon Powershot S110

      Canon SX700

      Kommentar


      • Juergen
        Fuchs
        • 17.01.2011
        • 2221
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kompaktkamerea für Fotomuffel evtl Canon Powershot S110

        Zitat von oo0OooO0oo Beitrag anzeigen
        Canon SX700
        Die hat nur einen kleinen 1/2,3" Sensor.

        Gute Kompakte sind die

        Olympus XZ-2 (sehr lichtstark)
        Canon S110
        Sony RX100 (400 €, aber dafür mit 1" Sensor)
        Zuletzt geändert von Juergen; 29.04.2014, 23:06.

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: Kompaktkamerea für Fotomuffel evtl Canon Powershot S110

          Das stimmt. Aber die Bildqualität ist nicht so schlecht. Und außerdem war ja nicht nach eine Topkamera gefragt.

          Ich könnte mir weiterhin vorstellen, dass es dem Fragenden wichtiger ist, auch mal Outdoor ein entferntes Tier zu knipsen (was mit der RX100 mangels Zoom nicht geht - hab die Kamera selbst), als die Bildqualität zu optimieren bzw. RAW Fotos entwickeln zu können.

          Kommentar


          • Sheen
            Erfahren
            • 07.09.2011
            • 196
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kompaktkamerea für Fotomuffel evtl Canon Powershot S110

            Mit ner Canon S110/100 macht man nichts verkehrt. Gerad für "Automatiknutzer" ein schön kompaktes Modell, das einfach Spaß macht. Eine "immer dabei", die ein gutes Preis/Leistungsverhältnis hat.

            Die RX100 (derzeit bei mir in Nutzung) ist eher eine Leistungsstarke Diva, die ich nicht uneingeschränkt für Otto-Normalverbraucher empfehlen würde, allein deshalb, weil es doch mehr Einarbeitung bedarf (und Verständnis) um den Mehrpreis auch wirklich zu nutzen. Mit Kenntnis und Einarbeitung kann man aber erstaunliches aus ihr herausholen - eine gute Ergänzung für ambitionierten Hobby-Fotografen als "immer dabei".

            Kommentar


            • Daddyoffive
              Fuchs
              • 24.08.2011
              • 2437
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kompaktkamerea für Fotomuffel evtl Canon Powershot S110

              Auch gut ins Bild passt die Canon Powershot SX130. Die habe ich (neben der DSRL) und bin sehr zufrieden. Vor allem die HD Videofunktion und der tolle Zoombereich haben mich überzeugt. Plus: man kann normale Akkus verwenden.
              Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
              John Eldredge
              ><>

              Kommentar


              • Ultraheavy
                Alter Hase
                • 06.02.2013
                • 3186
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kompaktkamerea für Fotomuffel evtl Canon Powershot S110

                http://www.digitfoto.de/df_produkt.p...ADMCFT5D&pdb=2

                Definitiv outdoortauglich
                Habe die gleiche in Blau.
                Ich glaub, ich schlaf am Stock

                Kommentar


                • Mus
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 13.08.2011
                  • 13118
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kompaktkamerea für Fotomuffel evtl Canon Powershot S110

                  Danke an alle die mir hier mit Rat zur Seite gestanden haben.
                  Ich habe mir zu den ganzen Tipps immer schön die Testberichte auf dieser Seite durchgelesen und bin zum Schluss leider immer noch so schlau gewesen wie vorher. Außerdem habe ich gemerkt, dass ich die Dinger einfach mal in der Hand haben möchte, bevor ich eine kaufe.
                  Also hab ich mir meinen (technisch zum Glück begabteren) Mann als Dolmetscher geschnappt und bin dann doch ins örtliche Fotogeschäft gegangen.
                  Was ist rausgekommen?
                  Eine Olympus Stylus TG 2.
                  Die Argumente die für sie sprachen:
                  • Die Bildqualität und der technische Schnickschnack scheint für meine Anforderungen und meine Fähigkeiten völlig ausreichend (wenngleich die S110 da besser gewesen wäre). Ich hatte ehrlich gesagt das Gefühl, dass gemessen an meinem geringen Können, der Unterschied zwischen verschiedenen Modellen dieser Preisklasse nicht wirklich gravierend sind.
                  • Sie war vor Ort vorhanden und konnte ausprobiert werden.
                  • Als Auslaufmodell war sie reduziert und entsprach so voll und ganz meinen Preisvorstellungen.
                  • Ich fand die Wasserfestigkeit und die reduzierte Stoßempfindlichkeit sehr charmant in Anbetracht der Tatsache, dass sie beinahe zu 100% outdoor und/oder mit Kindern und auch mal von Kindern eingesetzt wird.
                  • Nette Nebensächlichkeit: Ein Knopf muss getrückt werden um die Videofunktion einzuschalten und zu starten, dass ist prima, wenn man schnell "Schnappschüsse" bei den Kindern machen will.

                  Wie sie sich langfristig bewähren wird, werde ich dann sehen und bei Interesse auch berichten.
                  Danke noch mal an alle!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X