DSLR - Hilfe, keine Ahnung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jaybird
    Erfahren
    • 07.12.2005
    • 205

    • Meine Reisen

    #21
    AW: DSLR - Hilfe, keine Ahnung

    Nichts! Sie gehört mir bloss nicht. Wie eingangs geschrieben steht ja durchaus zur Debatte, erstmal dabei zu bleiben.

    Da aber in jedem Fall 2 Objektive ins Haus sollen (ein Tele, ein WW), wollte ich mich möglichst ohne Vorfestlegung mal umhören. Realistisch betrachtet ist die 1100 wohl ein Modell das man eben irgendwann zur Gelegenheitsknipse ernennt oder ohnehin irgendwann upgraded. Da das Geld jetzt ausnahmsweise mal da ist, finde ich es also sinnvoll sich luxuriöserweise gleich grundsätzliche Gedanken zu machen - wie oft kann ich das schon.

    Kommentar


    • ThomB
      Anfänger im Forum
      • 26.06.2011
      • 31
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: DSLR - Hilfe, keine Ahnung

      Ich kann mich dem Tenor hier nur anschliessen. Vollformat wird sich kaum lohnen, ausser Du hast vor, professionell zu fotografieren. Das Geld dann lieber in die Optik investieren!

      Zu den Herstellern: Die "grossen, bekannten zwei" werden sich in dem Bereich nicht viel nehmen. Du hast ja schon Canon, also einfach mal dort bleiben, gerade weil Du ja auch eine gute Auswahl an Objektiven suchst. Auch für AF und Serien kannst mit Canon sicherlich nichts falsch machen.

      Ich selber besitze noch die "alte" EOS 40D - und war damals hin- und hergerissen, ob ich denn nicht doch die EOS 60D kaufen soll. Im Nachhinein muss ich sagen, die 40D reicht vollauf und die konnte ich vor etwa 3 Jahren für rund 350 Euros kaufen... Hat meiner Meinung nach, alles was es zum Fotografieren braucht und macht gute Bilder (kommt ja nicht nur auf die Cam an )

      Alles was mich an einer solchen Kamera stört, ist das Gewicht. Ich bin halt viel in den Bergen unterwegs und habe die Cam dann im Rucksack. Also kann m.M nach ein kleinerer, leichterer Body nicht wirklich schaden, wenn Du vor hast, viel draussen zu fotografieren (also wenn Du auch zu Fuss dort unterwegs bist). Könntest dich dann mal nach einer Cam aus der dreistelligen Canon Klasse umsehen - oder eben gleich mal bei dem bleiben, was Du jetzt eh schon hast.

      Ich würde dann eher in hochwertige Linsen investieren und bei Bedarf dann mal den Body upgraden. Wie gesagt, muss durchaus nicht immer das neueste sein. Auch mit etwas "älteren" und gebrauchten Cams lassen sich hammer - Bilder knipsen.

      Ich hatte letzthin noch ne Pentax K-r in den Händen (hätte ich auch beinahe gekauft - eben weil leichter und kompakter als die EOS 40D - war ein prima Angebot zu einem unschlagbaren Preis), hab mich aber dagegen entschieden, weil ich einfach schon das Canon Zubehör im Schrank hab.

      Schlussendlich musst Du selber entscheiden, was Dir vom Setup her am ehesten zusagt. Aber viel falsch machen kann man eigentlich nicht, wenn man sich nicht seine Brötchen mit Fotografieren verdienen will... Und im schlimmsten Fall, wenn Du nach einigem Probieren merken solltest, dass Dir ein bestimmtes Setup nich zusagt, kannst ja auch wieder verkaufen - zumindest bei den grossen zwei sollte das ohne viel Verlust gut gehen.

      Gruss
      ThomB
      „Die Berge, die es zu versetzen gilt, sind in unserem Bewußtsein.“ Reinhold Messner

      Kommentar


      • unixbook
        Anfänger im Forum
        • 12.11.2013
        • 27
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: DSLR - Hilfe, keine Ahnung

        Vielleicht sollte man es anders herum angehen: Such dir ein oder zwei Objektive und ein Stativ mit Kopf aus, die du bereit bist zu bezahlen und zu tragen. Schraub dann was dran was (noch ins Budget) passt.

        Kommentar


        • Bleausard
          Erfahren
          • 24.04.2008
          • 146
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: DSLR - Hilfe, keine Ahnung

          Klare Sache:

          Kamera behalten (die im Übrigen m.E. von der Abbildungsleistung her nicht sooo schlecht nicht ist, der eben einige Features fehlen), sich nach Objektiven umschauen und irgendwann wissen wohin man selbst (fotografisch gesehen) will!

          Bei mir ist zum Beispiel die Überlegung wieder von einer Canon 7D irgendwohin down zu graden, weil sie mir einfach zu groß ist.
          Mit Deiner Canon und zwei "richtigen" (in der Regel auch schwereren Objektiven) wirst Du bald wissen, ob Du auf "bessere" (in der Regel auch größere und schwerere) Kameras bis hin zum Vollformatgerät umsteigen willst. Aber das nur am Rande.


          Gruß

          Kommentar


          • MIH
            Erfahren
            • 28.09.2010
            • 271
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: DSLR - Hilfe, keine Ahnung

            Ich kann dem nur zustimmen, ich würde mich am liebsten auch von meiner Canon 7d und den L-Objektiven trennen und etwas kleineres wie z.B. eine Fuji X-Pro 1 oder eine Olympus OM-D nehmen. Aber ich finde leider keinen zum tauschen .
            Es ist nicht alles GoLd was glänzt!

            Kommentar


            • cane

              Alter Hase
              • 21.10.2011
              • 4401
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: DSLR - Hilfe, keine Ahnung

              Ich würde dir empfehlen dir mal die aktuellen Systemkameras anzuschauen, da bekommst Du mit älteren Modellen wie einer GH2 Top Leistung bei weniger Gewicht. Sprich diese Kameras sind öfter dabei und liegen nicht daheim weil Klotz am Bein.

              Probier mal beides aus, hab ich auch gemacht und die Systemkamera hat nur Vorteile für meine ähnlichen Anwendungsfälle gehabt.

              mfg
              cane

              Kommentar

              Lädt...
              X