Sony RX100 (1" Sensor) oder Olympus PEN E-PL5 (µFT) oder Nikon 5100 (DX-Format)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TeilzeitAbenteurer
    Fuchs
    • 31.10.2012
    • 1463
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Sony RX100 (1" Sensor) oder Olympus PEN E-PL5 (µFT) oder Nikon 5100 (DX-Form

    Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
    Da würde ich nicht so viel drauf geben. Eine kleine Änderung an den Farbeinstellungen
    und dann gefällt Dir vielleicht die Sony besser als alle anderen.

    Schau Dir mal die Beipielbilder zur Sony RX100 im DSLR-Forum an. Da gibt es fantastische Aufnahmen.
    Ich hab auch anderswo schon echt gute Bilder von dem Teil gesehen, aber sowohl bei den Bildern aus der Fotobude als auch bei digitalkamera.de haben mich die Farben nicht so überzeugt. Wenn man das mit einem Dreh am richtigen Rad beheben kann, wird die Kamera natürlich schon wieder deutlich interessanter. Bisher bin ich halt Hosentaschenkameraknipser und finde das Ergebnis im Vergleich zu manch größer-formatigen Kamera aus meiner Umgebung teilweise ziemlich mau (wobei bei den richtigen Bedingungen auch mit sowas schon ganz brauchbare Bilder herumkommen können...). RAW-Bearbeitung ist zwar ein schönes Feature, aber als Grundvoraussetzung wär das erstmal nix für mich.

    Kommentar


    • wichtigisimwald
      Erfahren
      • 22.05.2013
      • 228
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Sony RX100 (1" Sensor) oder Olympus PEN E-PL5 (µFT) oder Nikon 5100 (DX-Format)

      Dann stellt man halt den Weißabgleich mehr nach Rot,Blau, Gelb oder Grün und dreht an der Sättigung.

      Ißt du zuhause auch keine Spaghetti mehr, weil die letzten im Restaurant zu salzig waren? ;)

      Herrje, man kann heutzutage soviel individualisieren, man muss es halt auch tun!

      Kommentar


      • naturphotos
        Erfahren
        • 02.06.2010
        • 173
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Sony RX100 (1" Sensor) oder Olympus PEN E-PL5 (µFT) oder Nikon 5100 (DX-Form

        Hallo!

        Ich kann nur etwas zur Sony RX-100 sagen.

        Die Kamera habe ich und damit meine Canon S95 ersetzt, was ein großer Qualitätsgewinn war. Der größere Sensor (1") bringt ein wesentlich besseres Rauschverhalten mit, als der von der Canon. Im direkten Vergleich zu meiner Vollformat DSLR ist natürlich noch etwas "Luft nach oben", allerdings schlägt sich die kleine Sony bis ISO 400 erstaunlich gut. Die RAWs anständig bearbeitet kann man die kleine durchaus gut für Landschaftsaufnahmen und Tourendokumentation mitnehmen, ohne die schwere DSLR schleppen zu müssen.

        Die Qualität des Zeiss-Objekivs ist in Ordnung. Abgeblendet auf Blende 2,8 sind die Ecken wirklich passabel, bei Offenblende nimmt die Schärfe hin zu den Ecken im RAW schon etwas ab, im JPEG ist das wenig zu sehen, da die Sony scheinbar intern das Objektiv korrigiert, was sich aber nur auf das JPG auswirkt.

        Der Akku hält erstaunlich lange, das lange Wochenende bin ich bei mehr als 300Bildern (allerdings alle ohne Blitz) gut mit einer Akkuladung ausgekommen. Was schade ist: Sony liefert kein Ladegerät mit, nur ein Micro-USB-Kabel, mit dem man den Akku in der Kamera laden soll. Sehr unpraktisch, wenn man noch einen Ersatzakku laden will und gleichzeitig fotografieren möchte. Also führt kein Weg an einem externen Ladegerät vorbei.

        Der Autofocus ist für eine Kontrast-fokussierende Kamera schnell genug, wobei ich den Nachführ-AF noch nicht wirklich benötigt und probiert habe.

        Grüße
        Christian
        www.naturphotos.net

        Kommentar


        • TeilzeitAbenteurer
          Fuchs
          • 31.10.2012
          • 1463
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Sony RX100 (1" Sensor) oder Olympus PEN E-PL5 (µFT) oder Nikon 5100 (DX-Form

          Zitat von wichtigisimwald Beitrag anzeigen
          Dann stellt man halt den Weißabgleich mehr nach Rot,Blau, Gelb oder Grün und dreht an der Sättigung.

          Ißt du zuhause auch keine Spaghetti mehr, weil die letzten im Restaurant zu salzig waren? ;)

          Herrje, man kann heutzutage soviel individualisieren, man muss es halt auch tun!
          Herrlich, wie ich derartig "passende" Vergleiche mag

          Wenn ich den Weißabgleich einmal nachjustieren muss und er dann immer passt, kann ich damit leben. Wenn ich das je nach vorherschender Motivfarbe regelmäßig tun muss, hab ich da keinen Nerv drauf. Ich war bisher nur mit 'ner Kompaktknipse unterwegs (übrigens auch von Sony; die hat in der Hinsicht auch gerne mal ordentlich übertrieben) und mag es, wenn ich auf Motive einfach draufhalten kann und bis auf ein bisschen Feinjustage den Rest die Automatik erledigt. Nur ist die Bildqualität bei meinem aktuellen Modell halt teileweise ziemlicher Mist.

          Sie's drum. Eigentlich soll's hier nicht um meine Anforderungen gehen; ich hatte eigentlich nicht vor, den Thread hier zu kapern. Ich werde denmnächst dem Fachhandel mal einen Besuch abstatten und mir dann hoffentlich am lebenden Objekt überlegen, was mir mehr zusagt.

          Edit: Einen hab ich doch noch: Kann jemand ungefähr einschätzen, wie sich Objektiv der RX100 im Vergleich zu einem günstigeren µFT-Zoom-Objektiv (beispielsweise dem M.ZUIKO DIGITAL 14-42mm 1:3.5-5.6 II R) schlägt?
          Zuletzt geändert von TeilzeitAbenteurer; 03.06.2013, 10:49.

          Kommentar


          • Juergen
            Fuchs
            • 17.01.2011
            • 2221
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Sony RX100 (1" Sensor) oder Olympus PEN E-PL5 (µFT) oder Nikon 5100 (DX-Form

            Zitat von TeilzeitAbenteurer Beitrag anzeigen
            Edit: Einen hab ich doch noch: Kann jemand ungefähr einschätzen, wie sich Objektiv der RX100 im Vergleich zu einem günstigeren µFT-Zoom-Objektiv (beispielsweise dem M.ZUIKO DIGITAL 14-42mm 1:3.5-5.6 II R) schlägt?
            Ich kann wiedergeben, was die Labortests bei Digitalkamera.de dazu zu sagen haben:

            Schärfe auf 20 x 30 cm: kein signifikanter Unterschied, bis in die Randbereiche sehr gut.

            Randabdunklung: kein signifikanter Unterschied, beide gut

            Verzeichnung: RX100 hat keine (wohl softwaremäßig korrigiert), Olympus bei 28 mm leicht tonnenförmig (-1,3 %)

            Chromatische Aberration: RX100 deutlich besser

            Auflösung: beide ähnlich

            Signal-Rauschabstand: RX100 etwas konstanter bis ISO 800, dann abfallend, Olympus fällt schon ab ISO 200 ab

            Texturschärfe: kein signifikanter Unterschied

            Korngröße: RX100 etwas besser

            Luminanzrauschen: RX100 etwas besser, Olympus über ISO 1600 schlechter

            Farbrauschen: beide sehr gut

            Eingangsdynamik: Olympus 11,2 Blendenstufen, RX100 10 bei ISO 200

            Farbtreue: RX 100 deutlich besser, Mittelwert bei Olympus auch gut, aber Maximalwert hoch

            Hoffe, geholfen zu haben.

            Kommentar


            • peter-hoehle
              Lebt im Forum
              • 18.01.2008
              • 5175
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Sony RX100 (1" Sensor) oder Olympus PEN E-PL5 (µFT) oder Nikon 5100 (DX-Form

              Was schade ist: Sony liefert kein Ladegerät mit, nur ein Micro-USB-Kabel, mit dem man den Akku in der Kamera laden soll. Sehr unpraktisch, wenn man noch einen Ersatzakku laden will und gleichzeitig fotografieren möchte. Also führt kein Weg an einem externen Ladegerät vorbei.
              Ein externes Ladegerät inkl.Akku gibt es für 20€.
              (ein stolzer DSC-HX200V-Besitzer)

              Gruß Peter
              Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
              Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

              Kommentar


              • naturphotos
                Erfahren
                • 02.06.2010
                • 173
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Sony RX100 (1" Sensor) oder Olympus PEN E-PL5 (µFT) oder Nikon 5100 (DX-Form

                Das externe Ladegerät habe ich mir auch gleich mitgekauft, allerdings finde ich es schon etwas blöd, wenn man bei einer Kamera in diesem Preissegment selbst auf das Ladegerät im Lieferumfang schon verzichtet.

                Christian
                www.naturphotos.net

                Kommentar


                • TeilzeitAbenteurer
                  Fuchs
                  • 31.10.2012
                  • 1463
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Sony RX100 (1" Sensor) oder Olympus PEN E-PL5 (µFT) oder Nikon 5100 (DX-Form

                  Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
                  Hoffe, geholfen zu haben.
                  Jo, das ist umfassend

                  Da muss ich wohl wirklich noch mal in mich gehen, wofür ich wie viel Geld auszugeben bereit bin.

                  Kommentar


                  • cephalotus
                    Erfahren
                    • 10.04.2011
                    • 483
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Sony RX100 (1" Sensor) oder Olympus PEN E-PL5 (µFT) oder Nikon 5100 (DX-Form

                    Zitat von oo0OooO0oo Beitrag anzeigen
                    2. Der Hauptgrund keine RX100 zu nehmen, wäre der fehlende Sucher. Wenn es richtig hell ist (Strand, Schnee), kann es sein, dass die Sonne so stark auf dem Display reflektiert, dass man kaum noch etwas erkennen kann. Das Ganze ist manchmal so schlimm, dass man den Bildausschnitt nicht richtig wählen/bestimmen kann.
                    Ich stelle mir die Displayhelligkeit auf "Sonne" und mache mir den Schatten eben mit der Hand. Ist sicherlich nicht ideal, aber zum Ausschnitt auswählen sehr wohl brauchbar.

                    Kommentar


                    • Prachttaucher
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 21.01.2008
                      • 12184
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Sony RX100 (1" Sensor) oder Olympus PEN E-PL5 (µFT) oder Nikon 5100 (DX-Form

                      Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
                      ...Die günstigen Angebote (Gehäuse + Allroundzoom) liefern
                      nur mittelmäßige Bildqualität. Es scheinen mir Lockangebote zum Anfixen der Kunden zu sein. Wer
                      dann wirklich gute Objektive haben will, zahlt Tausende von Euros.
                      ....
                      Wozu also eine Spiegelreflex ? Eine Sony RX100 kann das auch eine eine spiegellose Systemkamera
                      bietet darüber hinaus die Möglichkeit, beliebige Objektive zu verwenden für spezielle Situationen.
                      Ich greife mal die zwei Punkte auf. Tausende von Euros halte ich für übertrieben. Ein DSLR-Gehäuse (z.B. das D5100) bekommt man für etwas über 400 Euro, das 16-85 VR für 500 Euro. Damit hat man einen schönen Brennweitenbereich, der bei den für Landschaftsaufnahmen wichtigen 24 mm beginnt. Wenn man einen entsprechenden Brennweitenbereich anderswo haben will, wird´s schwierig. Die OMD kostet alleine schon mehr als die Kombi und man müßte dann eher zwei Objektive dazu kaufen. Das geringere Gewicht und die Kompaktheit ist natürlich verlockend, aber ob man für weniger Geld mehr Qualität bekommt ?

                      Ich würde vielleicht auch erst mal mit etwas kompakten anfangen, wie mit der RX100 (wenn die 28 mm reichen). Wie schon von anderer Seite empfohlen : Aufrüsten kann man immer noch und die kompakte Zweitkamera bleibt ein nützlicher Begleiter. Der Vorteil : Du weißt dann vielleicht besser, was Dir wichtig ist und kannst so gezielter Geld ausgeben.

                      Nachtrag : So ganz stimmt mein Geschreibsel nicht mehr. Das OMD-Kit mit dem 12-50 mm gibt´s ja mittlerweilen schon in Richtung 1000 Euro. Ist dann die Frage ob das Objektiv den gewünschten Ansprüchen genügt. Mal sehen wie sich die Preise weiter entwickeln...
                      Zuletzt geändert von Prachttaucher; 10.06.2013, 15:24.

                      Kommentar


                      • evilblubb
                        Erfahren
                        • 20.07.2010
                        • 169
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Sony RX100 (1" Sensor) oder Olympus PEN E-PL5 (µFT) oder Nikon 5100 (DX-Form

                        Ich besitze aktuell sowohl eine DSLR (Sony a77) und eine µFT (E-PL1) udn heme letzere immer mit auf Trekking Touren. Als ich mir die µFT gekauft habe gab es kaum Kompakte mit großen Sensoren und die die es gab waren mit viel zu Teuer.
                        Wenn ich jetzt nochmal mit einer DSLR neu anfangen würde, würde ich tendenziell zu Pentax gehen (K-30 samt Wetterfester Objektive, nicht gerade billig leider).
                        Aber für unterwegs sind mir DSLR immer zu klobig, groß, schwer, doof zu verstauen gewesen. Daher die µFT, die E-PL 1 bekommt man aktuell gebraucht für um die 100-140€ (mit 14-42 Kit) und bis jetzt hab ich nie den Drang verspürt sie durch eines der neueren Modellen zu ersetzen. Ich finde es ein klasse Einsteigergerät an dem man sich Orientieren kann ob größer, doch Kompakt, neueres Modell und/oder doch mehr Glas.
                        Auf Kompaktkameras kann ich mangels Vorhandensein und Unwillen welche zu kaufen mal nichts dazu schreiben. Die Vorteile sind aber ja shcon anderweitig genannt worden.
                        Grüße
                        evil
                        http://brianbarnhart.deviantart.com/

                        Kommentar


                        • maxxle
                          Erfahren
                          • 21.06.2012
                          • 185
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Sony RX100 (1" Sensor) oder Olympus PEN E-PL5 (µFT) oder Nikon 5100 (DX-Form

                          Zitat von naturphotos Beitrag anzeigen
                          Hallo!
                          Der Akku hält erstaunlich lange, das lange Wochenende bin ich bei mehr als 300Bildern (allerdings alle ohne Blitz) gut mit einer Akkuladung ausgekommen. Was schade ist: Sony liefert kein Ladegerät mit, nur ein Micro-USB-Kabel, mit dem man den Akku in der Kamera laden soll. Sehr unpraktisch, wenn man noch einen Ersatzakku laden will und gleichzeitig fotografieren möchte. Also führt kein Weg an einem externen Ladegerät vorbei.
                          Würde mich mal interessieren, warum die meisten auf ein externes Ladegerät scharf sind? Ist doch nur unnötiger Ballast, der mit herumgeschleppt werden muss. Mit USB lässt sich das Ding laden und wenn der eine Voll ist kommt eben der nächste dran?! Zudem: Ihr nehmt doch euren Handyakku auch nicht aus dem Handy um zu laden?
                          Vielleicht klärt ihr mich aber auch mal auf, warum ich den Nutzen eines externen Ladegeräts bis heute noch nicht verstanden habe?!

                          Kommentar


                          • Prachttaucher
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 21.01.2008
                            • 12184
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Sony RX100 (1" Sensor) oder Olympus PEN E-PL5 (µFT) oder Nikon 5100 (DX-Form

                            Zitat von naturphotos Beitrag anzeigen
                            ...Sehr unpraktisch, wenn man noch einen Ersatzakku laden will und gleichzeitig fotografieren möchte....
                            Steht doch da - wenn das bei Dir nicht vorkommt, brauchst Du Dir ja kein Ladegerät zulegen. Auch wenn man für einen größeren Urlaub mehrere Ersatzakkus laden möchte, fände ich das Handling mit Ladegerät etwas angenehmer.

                            Kommentar


                            • _Matthias_
                              Fuchs
                              • 20.06.2005
                              • 2170
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Sony RX100 (1" Sensor) oder Olympus PEN E-PL5 (µFT) oder Nikon 5100 (DX-Form

                              Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                              Steht doch da - wenn das bei Dir nicht vorkommt, brauchst Du Dir ja kein Ladegerät zulegen. Auch wenn man für einen größeren Urlaub mehrere Ersatzakkus laden möchte, fände ich das Handling mit Ladegerät etwas angenehmer.
                              Nicht zu vergessen: Mit dem Ladegerät kann man den Akku auch an Orten laden an denen man die Kamera nicht unbeaufsichtigt liegen lassen würde.

                              Kommentar


                              • Juergen
                                Fuchs
                                • 17.01.2011
                                • 2221
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Sony RX100 (1" Sensor) oder Olympus PEN E-PL5 (µFT) oder Nikon 5100 (DX-Form

                                Zitat von _Matthias_ Beitrag anzeigen
                                Nicht zu vergessen: Mit dem Ladegerät kann man den Akku auch an Orten laden an denen man die Kamera nicht unbeaufsichtigt liegen lassen würde.
                                Manche Akkus sind fast so teuer wie die Kamera.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X