Kompaktkamera zum Wandern

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • iy
    Erfahren
    • 15.05.2012
    • 172
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Kompaktkamera zum Wandern

    Was sagt ihr zur Canon PowerShot S100? Die kostet zwar fast 400€ gefällt mir aber von den technischen Daten recht gut.

    http://www.amazon.de/Canon-PowerShot...dp/B005N7ZTRY/

    Kommentar


    • lutz-berlin
      Freak

      Liebt das Forum
      • 08.06.2006
      • 12453
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Bei 400€ nimm was mit Sucher
      Nikon coolpix P7100
      Fuji finepix x10
      Zuletzt geändert von lutz-berlin; 30.06.2012, 13:55.

      Kommentar


      • iy
        Erfahren
        • 15.05.2012
        • 172
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Kompaktkamera zum Wandern

        Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
        Bei 400€ nimm was mit Sucher
        Nikon coolpix f7100
        Fuji finepix x10
        Eine Nikon F7100 finde ich nicht und die Fuji gefällt mir optisch nicht.

        Größer als eine S100 sollte die Kamera nicht sein. In Frage kommen noch

        Canon Ixus 125 HS
        http://www.amazon.de/Canon-Digitalka.../dp/B006VE60JY

        Canon Ixus 220 HS
        http://www.amazon.de/Canon-Digitalka.../dp/B004MKNBO6

        Canon Ixus 240 HS
        http://www.amazon.de/Canon-Digitalka.../dp/B0076W0I9S

        Hat jemand Erfahrungen damit?

        Kommentar


        • cabrow
          Erfahren
          • 23.02.2012
          • 203
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Kompaktkamera zum Wandern

          Hej,

          für Schnappschüsse reichen die alle, aber wenn du schon bereit bist 400 € auszugeben, dann würde ich die Tipps hier beherzigen und wirklich eine mit optischem Sucher, RAW und JPG, sowie eben einem möglichst licht- und brennweitenstarkem Objektiv suchen.
          Nikon Coolpix P7100 wurde hier ja schon häufiger vorgeschlagen.

          Ansonsten wenn es dir hauptsächlich um die Optik der Kamera und um ein paar kleine Schnappschüsse geht, dann kannst du zu jedem größeren Elektrohandel gehen und dir in deiner Preisklasse was aussuchen, was dich anspricht.
          Die Fotos die dabei herauskommen sind relativ gleichwertig aber eben nicht unbedingt hochwertig.
          Grüße
          cabrow
          --
          EULENPOST mein Blog über meine Trekking-Touren

          Kommentar


          • Serienchiller
            Fuchs
            • 03.10.2010
            • 1329
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Kompaktkamera zum Wandern

            Die Nikon F7100 heißt eigentlich P7100, deswegen hast du sie nicht gefunden. Zu der meintest du aber schon, dass sie dir zu kompliziert aussieht und größer als die S100 ist sie auch.

            Die S100 ist das Nachfolgemodell der S95. Ich habe sie dir nicht empfohlen, weil sie deutlich teurer ist als die S95. Dafür hat sie einen größeren Zoom, was dir ja wichtig war. Aus meiner Sicht spricht nichts gegen die S100, genau wie die S95 eine Spitzenkamera und in der Größe eindeutig die beste. Spielt mindestens zwei Ligen über den drei Ixus. Du solltest sowieso die Finger von jeder Kamera lassen, bei der 16 Megapixel auf einen 1/2.3"-Sensor gequetscht werden, die Bildqualität ist da wirklich Mist.

            Kommentar


            • iy
              Erfahren
              • 15.05.2012
              • 172
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Kompaktkamera zum Wandern

              Zitat von cabrow Beitrag anzeigen
              Hej,

              für Schnappschüsse reichen die alle, aber wenn du schon bereit bist 400 € auszugeben, dann würde ich die Tipps hier beherzigen und wirklich eine mit optischem Sucher, RAW und JPG, sowie eben einem möglichst licht- und brennweitenstarkem Objektiv suchen.
              Nikon Coolpix P7100 wurde hier ja schon häufiger vorgeschlagen.
              Die Nikon gefällt mir gar nicht. Zu viele Knöpfe, Rädchen usw.

              Also was ich definitiv nicht möchte ist eine Kamera die so groß ist das man sie im Rucksack transportieren muss. In die Hosen- oder zumindest Jackentasche sollte sie auf jeden Fall passen. Wegen des besseren Tragekomforts dachte ich auch an eine Hüfttasche.

              Ansonsten wenn es dir hauptsächlich um die Optik der Kamera und um ein paar kleine Schnappschüsse geht, dann kannst du zu jedem größeren Elektrohandel gehen und dir in deiner Preisklasse was aussuchen, was dich anspricht.
              Die Fotos die dabei herauskommen sind relativ gleichwertig aber eben nicht unbedingt hochwertig.
              Wichtig ist das die Kamera klein und leicht ist. RAW Bearbeitung möchte ich nicht machen, das ist mir zu zeitaufwändig.

              Kommentar


              • iy
                Erfahren
                • 15.05.2012
                • 172
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Kompaktkamera zum Wandern

                Zitat von Serienchiller Beitrag anzeigen
                Die Nikon F7100 heißt eigentlich P7100, deswegen hast du sie nicht gefunden. Zu der meintest du aber schon, dass sie dir zu kompliziert aussieht und größer als die S100 ist sie auch.
                Ja, die Nikon kommt nicht in Frage.

                Die S100 ist das Nachfolgemodell der S95. Ich habe sie dir nicht empfohlen, weil sie deutlich teurer ist als die S95. Dafür hat sie einen größeren Zoom, was dir ja wichtig war. Aus meiner Sicht spricht nichts gegen die S100, genau wie die S95 eine Spitzenkamera und in der Größe eindeutig die beste. Spielt mindestens zwei Ligen über den drei Ixus. Du solltest sowieso die Finger von jeder Kamera lassen, bei der 16 Megapixel auf einen 1/2.3"-Sensor gequetscht werden, die Bildqualität ist da wirklich Mist.
                An der S100 gefallen mir die 24 mm Weitwinkel. Alternativ habe ich oben die drei Ixus ausgesucht. Auch mit 24 mm. Bei den Ixus gibt es keine Blenden- und Zeitautomatik oder? Ist der Sensor der S100 so viel größer als bei den Ixus Modellen?

                Die S100 hört sich nicht schlecht an, aber ich finde sie doch ziemlich teuer. Für das Geld bekommt man ja schon eine DSLR mit Objektiv!

                Kommentar


                • 0817
                  Neu im Forum
                  • 01.05.2012
                  • 9
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Kompaktkamera zum Wandern

                  Ich selbst habe mir als leichtere Ergänzung zu einer DSLR eine Canon Power Shop S95 gekauft:
                  http://www.canon.de/For_Home/Product...PowerShot_S95/

                  Da es schon den Nachfolger S100 gibt (hat größeren Sensor und GPS - scheint mir aber bei Dir nicht so relevant zu sein?!?) kann man diese momentan für etwas 280 statt den ursprünglichen 400€ bekommen. Damit kann man viel manuell einstellen, die Automatik erscheint mir nach ersten Tests ausreichend und man kann sogar RAW-Dateien abspeichern.

                  Sicher gibt es Kameras für weniger Geld, die auch mehr Zoom, einen noch bessere Automatik und weniger Gewicht mitbringen. Allerdings wird die S95 aktuell sehr gelobt in Sachen Bildqualität...

                  Vielleicht ist diese ja etwas für Dich?!

                  Gruß,
                  Sebastian

                  Kommentar


                  • iy
                    Erfahren
                    • 15.05.2012
                    • 172
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Kompaktkamera zum Wandern

                    Zitat von 0817 Beitrag anzeigen
                    Ich selbst habe mir als leichtere Ergänzung zu einer DSLR eine Canon Power Shop S95 gekauft:
                    http://www.canon.de/For_Home/Product...PowerShot_S95/

                    Da es schon den Nachfolger S100 gibt (hat größeren Sensor und GPS - scheint mir aber bei Dir nicht so relevant zu sein?!?) kann man diese momentan für etwas 280 statt den ursprünglichen 400€ bekommen. Damit kann man viel manuell einstellen, die Automatik erscheint mir nach ersten Tests ausreichend und man kann sogar RAW-Dateien abspeichern.

                    Sicher gibt es Kameras für weniger Geld, die auch mehr Zoom, einen noch bessere Automatik und weniger Gewicht mitbringen. Allerdings wird die S95 aktuell sehr gelobt in Sachen Bildqualität...

                    Vielleicht ist diese ja etwas für Dich?!
                    Leider fängt die S95 erst bei 28 mm an und hat nur 3,8x Zoom. Besonders für Landschaften finde ich mehr Weitwinkel besser.

                    Ich schwanke noch zwischen der S100 und der SX220 HS. Die 220 hat deutlich mehr Zoom und kostet nur etwas mehr als die Hälfte der S100. Bei der S100 wird die kurze Akkulaufzeit bemängelt. GPS brauche ich nicht.

                    Der Sensor der S100 ist größer als bei der S95? Also die Bildqualität besser?

                    Ein zweiter Akku für die S100 wird oft empfohlen. Dann sind es fast 400€. Das finde ich für eine Kompaktkamera schon sehr viel.

                    Kommentar


                    • iy
                      Erfahren
                      • 15.05.2012
                      • 172
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Kompaktkamera zum Wandern

                      Inzwischen habe ich mehrere Kameras im Geschäft ausprobiert. Die Ixus Modelle sind sehr klein, fast schon zu klein um sie gut zu halten. Von der S100 war ich enttäuscht. Das Drehrad hat ziemlich gewackelt und der Auslöseknopf ist sehr klein. Besser wäre es wenn das Moduswahlrad innen und der Auslöseknopf außen wäre. So wollte ich immer auf das Modusrad drücken. Der Einstellring vorne ist praktisch und lässt sich vielseitig konfigurieren, aber schlecht greifen. Die Kamera ist sehr mächtig, aber die Verarbeitung war mir keine 400€ Wert.

                      Bei der SX230 hat mich das Display gestört. Das ist 16:9 und wenn man in einem anderen Format aufnimmt hat man logischerweise schwarze Balken. Der immer ausklappende Blitz hat auch gestört.

                      Von Panasonic gab es auch einige Modelle mit 25 mm Weitwinkel, aber von denen habe ich mir die Namen nicht gemerkt.

                      Gibt es eine ähnlich große Kamera wie die S100 mit viel Weitwinkel und circa 5-8x Zoom? Vielleicht etwas günstiger so bis circa 250€?

                      Kommentar


                      • Melli135

                        Dauerbesucher
                        • 06.04.2009
                        • 906
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Kompaktkamera zum Wandern

                        Ich habe 2008 eine Ricoh R8 gekauft und bin damit sehr zufrieden. Nachfolge scheint die CX-Serie zu sein.
                        Vielleicht wäre ja das was für Dich.
                        Akku hält recht lange, macht gute Bilder (bei gutem Licht fast so gut wie eine DSLR; gleiches Motiv mit NikonD300).
                        Einfache Bedienung, gute Handhabung. Ersatzakku auf den Wochenendtouren noch nicht gebraucht - es sei denn der erste war bereits fast leer.

                        VG,
                        Melli

                        Kommentar


                        • viechitiermau
                          Gerne im Forum
                          • 26.03.2012
                          • 98
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Kompaktkamera zum Wandern

                          Vielleicht wäre die Panasonic LX-5 eine Option für dich?

                          Die ist sehr leicht und hat für eine Kompaktkamera eine sehr gute Bildqualität. RAW und manuelle Modi hat sie, musst du aber nicht nutzen. Ausserdem hat sie ein sehr lichtstarkes Objektiv mit 24mm Weitwinkel. Preislich liegt die bei ca. 400€.

                          Michael

                          Kommentar


                          • iy
                            Erfahren
                            • 15.05.2012
                            • 172
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Kompaktkamera zum Wandern

                            Zitat von Melli135 Beitrag anzeigen
                            Ich habe 2008 eine Ricoh R8 gekauft und bin damit sehr zufrieden. Nachfolge scheint die CX-Serie zu sein.
                            Vielleicht wäre ja das was für Dich.
                            Akku hält recht lange, macht gute Bilder (bei gutem Licht fast so gut wie eine DSLR; gleiches Motiv mit NikonD300).
                            Einfache Bedienung, gute Handhabung. Ersatzakku auf den Wochenendtouren noch nicht gebraucht - es sei denn der erste war bereits fast leer.

                            VG,
                            Melli
                            Meinst du diese http://www.amazon.de/Ricoh-Digitalka.../dp/B00404JRWO ?

                            Mit Ricoh kenne ich mir gar nicht aus. Wie sind die im Vergleich zu Canon?

                            Kommentar


                            • iy
                              Erfahren
                              • 15.05.2012
                              • 172
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Kompaktkamera zum Wandern

                              Zitat von viechitiermau Beitrag anzeigen
                              Vielleicht wäre die Panasonic LX-5 eine Option für dich?

                              Die ist sehr leicht und hat für eine Kompaktkamera eine sehr gute Bildqualität. RAW und manuelle Modi hat sie, musst du aber nicht nutzen. Ausserdem hat sie ein sehr lichtstarkes Objektiv mit 24mm Weitwinkel. Preislich liegt die bei ca. 400€.

                              Michael
                              Die ist ja noch teurer als die S100! Und leider nur 3,6x Zoom. Wirklich kompakt sieht die auch nicht aus.

                              Kommentar


                              • viechitiermau
                                Gerne im Forum
                                • 26.03.2012
                                • 98
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Kompaktkamera zum Wandern

                                Zitat von iy Beitrag anzeigen
                                Die ist ja noch teurer als die S100! Und leider nur 3,6x Zoom. Wirklich kompakt sieht die auch nicht aus.
                                Die ist 35g schwerer als die S100. (233g vs. 198g)
                                Der Preis ist seit dieser Woche bei Amazon bei ca. 425€, davor war er bei 404€. Kann nächste Woche wieder anders sein.

                                Mit dem Zoom hast du aber recht. Da muss man wissen was man will. Gute Bildquali oder Eierlegendewollmilchsau. Gute Bildqualität bedeutet bei einem Objektiv in erster Linie wenig optische Fehler (Verzeichnung, schlechte Auflösung in Randbereichnung...) und, besonders bei Kompaktkameras, hohe Lichtstärke. Das Objektiv der LX-5 ist im oberen Brennweitenbereich deutlich lichtstärker als das der S100 und der Unterschied zwischen 120mm und 90mm ist kleiner als es sich anhöhrt.

                                Kommentar


                                • ApoC

                                  Moderator
                                  Lebt im Forum
                                  • 02.04.2009
                                  • 6656
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Kompaktkamera zum Wandern

                                  Zitat von iy Beitrag anzeigen
                                  Die Nikon gefällt mir gar nicht. Zu viele Knöpfe, Rädchen usw.
                                  Das würde ich auf keinen Fall als Nachteil sehen. Viele Knöpfe heisst auch, dass du auf viele Funktionen direkt zugreifen kannst. Ich liebe die vielen Knöpfe bei meiner D300. So kann ich alles blitzschnell umstellen. Größtenteils sogar ohne die Kamera vom Auge zu nehmen. Ist zwar nicht mehr so relevant da ich damit kein Geld mehr verdiene aber trotzdem bekomme ich die Kriese wenn ich mich bei einer Mini Spiegelreflex durchs Menü wühlen muss.

                                  Ich habe jetzt übrigens noch eine Coolpix AW100 bekommen die ich zum Klettern/Wandern mitnehmen möchte. Da ist mit ein mindestens 1,5 kg Trümmer im Moment einfach zu schwer und beim Klettern auch zu groß. Erfahrungen damit stehen noch aus...

                                  Kommentar


                                  • umeier

                                    Alter Hase
                                    • 13.04.2009
                                    • 4186
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Kompaktkamera zum Wandern

                                    OT:
                                    Zitat von ApoC Beitrag anzeigen
                                    Viele Knöpfe heisst auch, dass du auf viele Funktionen direkt zugreifen kannst. Ich liebe die vielen Knöpfe bei meiner D300. So kann ich alles blitzschnell umstellen. Größtenteils sogar ohne die Kamera vom Auge zu nehmen.
                                    Das war bei mir auch der Grund, warum ich von der D40 (die wirklich nette Bilder macht) auf die D300 umgestiegen bin. Sobald man ein bisserl was an der Automatik vorbei machen will geht bei den "übersichtlichen" Kameras ohne viele Rädchen und Knöpfchen das Gefummel in den Menüs los.
                                    This space intentionally left blank

                                    Kommentar


                                    • Thorsteen
                                      Fuchs
                                      • 25.05.2007
                                      • 1557
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Kompaktkamera zum Wandern

                                      Hallo!

                                      @iy

                                      Ich werfe mal noch eine Kamera in den Ring.

                                      Olympus XZ-1, 10 Megapixel auf einem 1/1,63" Sensor, 28-112mm Brennweite bei F1,8-2,5, OLED-Display, RAW, Gewicht bei 250g etwa (habe ich leider nicht mehr im Kopf). Einzigster Nachteil an dem Teil das ist ihr Preis. Habe sehr lange selber mit dem Gedanken gespielt die zu kaufen aber da ich AA-Batterien haben wollte habe ich dann doch auf sie verzichtet.

                                      Ansonsten fahr doch einfach mal in einen beliebigen Elektrodiscounter und spiele mit paar Kameras herum, weil die meisten aus der 120-170€ Klassen werden eigentlich alles erfüllen was du so haben möchtest. Die nehmen sich meist in gar nicht so vielen Bereichen was. Ist zumindest meine Meinung.


                                      Torsten
                                      Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #39
                                        AW: Kompaktkamera zum Wandern

                                        Ich denke wenn man wandert braucht man auch kein Mega- Zoom.
                                        Die sind gut wenn man Tiere fotografieren will, aber bei Landschaft? Ein Weitwinkeliger Bereich ist da vorteilhaft.
                                        Und Batterien? Wozu- es gibt ausreichend Ersatzakkus zu kaufen die auch nicht teurer sind als AA- Akkus oder gute Batterien.
                                        Das war früher mal wichtig, ist aber heute doch nicht mehr nötig.

                                        Larine
                                        Zuletzt geändert von volx-wolf; 01.08.2012, 06:50. Grund: -nachLeereditieren wieder hergestellt-

                                        Kommentar


                                        • Thorsteen
                                          Fuchs
                                          • 25.05.2007
                                          • 1557
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Kompaktkamera zum Wandern

                                          Hallo!

                                          Zitat von Larine Beitrag anzeigen
                                          Und Batterien? Wozu- es gibt ausreichend Ersatzakkus zu kaufen die auch nicht teurer sind als AA- Akkus oder gute Batterien.
                                          Das war früher mal wichtig, ist aber heute doch nicht mehr nötig.
                                          Das würde ich jetzt nicht so verallgemeinern! Der Schnitt den die meisten Kameras an Bildern schaffen liegt bei 250-350 dann ist meist die Luft raus aus dem Akku (Lustiger Verkäufer beim ProMarkt: "Damit können sie sogar 200 Bilder pro Akku fotografieren!" als ich ihm sagte das jede Pentax K-X/R mal ebend locker 2000 Fotos mit einem Satz AA macht hat er geschluckt ). Die einzigsten Kameras die da etwas rausragen sind die Exilim mit 1000 Fotos pro Akku (aber 3-4 Sek bis die endlich mal hochgefahren ist, GRRRR). Jetzt könnte man sagen das man sich halt genug von den günstigen China-Akkunachbauten kauft, die sind ja eigentlich meist gar nicht so übel von der Qualität. Aber wenn man sieht (meist erst nach dem Kauf) das dann einige nur 750 mAh statt 1150 mAh haben dann ärgert man sich schon immerhin kann man ja keine 30 Akkus mit in den Urlaub nehmen. Wir haben ab Montag 12-14 Tage ohne jede Steckdose oder Nachlademöglichkeit vor uns, und das ist nun wirklich kein besonderst exotischer oder wirklich langer Urlaub, also da ist die Energieversorgung sehr wohl eine der Hauptkriterien. Für 90% der meisten Leute reichen die paar Bilder pro Akku locker aus aber es wäre wirklich mal ein Umdenken angesagt das man statt Megapixelwahn mal mehr auf Laufzeit geht. Und nicht das nach 100 Bildern die Kamera ausgeht (wie zb. die "alte" Samsung meiner Freundin).


                                          Torsten
                                          Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X