Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
AW: Das alte Kondenswasser-Thema / Fototasche wechseln ?
wie gesagt : die professionelle Version wird regeneriert, die läßt sich viele Jahre verwenden - an der Farbe erkennt man, wann ein Austausch/ Regenration nötig wird
OT: Das hilft auf jeden Fall, auch gut in alte Socken gefüllt (ohne Löcher)um Schuhe zu trocknen.
Da kann man ja nur hoffen, dass keine Katze in der Naehe ist, die denkt. wenn schon mal Katzenstreu da ist...
BTW Hatte ja darum gebeten, zum Thema zurueckzukommen, wobei ich darunter logischerweise die Thematik verstand, die ich im Startbeitrag erwaehnt hatte und nicht Sica, Katzenstreu oder Reis...aber mir solls egal sein, habe mir inzwischen die beschriebene Fototasche geholt und werde, wenn ich mit ihr die entsprechenden Erfahrungen gesammelt habe, die Ergebnisse im Forum posten...
AW: Das alte Kondenswasser-Thema / Fototasche wechseln ?
Eigentlich haben wir das Thema ja nie wirklich verlassen. Man kann sich nämlich eine neue Fototasche sparen, wenn a) die Kamera kein großes Problem mit Kondens hat, b) man sich mit einer Plastiktüte behilft oder c) Katzenstreu oder Reis dabei hat.
Eigentlich haben wir das Thema ja nie wirklich verlassen. Man kann sich nämlich eine neue Fototasche sparen, wenn a) die Kamera kein großes Problem mit Kondens hat, b) man sich mit einer Plastiktüte behilft oder c) Katzenstreu oder Reis dabei hat.
Trotzdem viel Spaß mit der neuen Tasche.
Tja aber wenn Du nun meinen ersten Post auch gelesen haettest , dann wuestest du, dass es genau eben nicht um diese Behelfsloesungen ging...aber ist ja auch Wurscht, ich werde ja jetzt in der Praxis erproben koennen, ob das mit der Tasche eine gute Loesung ist.
Tja aber wenn Du nun meinen ersten Post auch gelesen haettest , dann wuestest du, dass es genau eben nicht um diese Behelfsloesungen ging...aber ist ja auch Wurscht, ich werde ja jetzt in der Praxis erproben koennen, ob das mit der Tasche eine gute Loesung ist.
Gruss
Khyal
Habe ich doch gelesen... aber Reis oder Silica-Gel macht sich auch in Ortliebtaschen gut. In meiner Peli-Box liegt auch immer ein Beutelchen mit Silica-Gel. Nur mit einer wasserdichten Tasche geht es eben oft nicht und bei Minusgraden kommt man dann um den Gefrierbeutel nicht herum. Feuchtigkeit kommt leider überall hinein.
AW: Das alte Kondenswasser-Thema / Fototasche wechseln ?
Kondens ist ein bekanntes Problem. Hab ich auch immer im Winter, denn da hängt die Kamera aussen am Hüftgurt und kühlt schön aus. In den Hütten dann schlägt sich eben Wasser an der Kamera nieder.
Lösungsansätze:
Kamera in der Tasche lassen, warten. Dauert dann aber dank Isolation Stunden, bis sie warm ist, und ich bin meist zu ungeduldig. Daher kommt dann immer die Alternative ins Spiel.
Kamera aus der Tasche nehmen, aber nicht den den beweglichen Teilen herumspielen (damit keine Luft in das Gehäuse gesaugt wird). Sie wird schneller warm, säuft aber äusserlich auch mal ab. Hat sie bislang unbeschadet überlebt.
Kamera vorm Betreten der beheizten Bude in eine Plastiktüte stecken und diese verschlossen lassen, bis die Kamera zimmerwarm ist. Mach ich, wenn ich dran denke. Meistens aber säuft die Kamera ab.
Ach ja, mit dem Kondenswasser lässt sich die Linse gut reinigen (man muss eben überall Vorteile suchen). Reis und andere Trockenmittel nutze ich nicht, denn dann müsste ich auch noch daran denken, diese trocken zu halten (oder zu ersetzen).
Alex
After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.
Kommentar