Hmmm... ein wenig Freistellbarkeit wäre manchmal nicht verkehrt. Viechzeugs käme erstmal selten vor, auf Schnelligkeit kommt es also nicht an. Durchgängig Blende 4 wäre noch akzeptabel, aber manche der Zoomies haben am langen Ende f/7,1 also im Prinzip schon fast f/8
Da kann man ja schon fast durch den Objektivdeckel hindurchknipsen

Privat würde ich vielleicht auf dieses 45/1,2er geiern, aber fürs Büro dürfte es wohl auf das 16/2,8er + 50/1,8er hinauslaufen. Das erscheint mir für den Anfang ein sinnvoller und preiswerter Kompromis zu sein.
Der Adapterring wäre dann recht schick, um mal ein paar heimische Linsen mit dem neuen Material zu vergleichen und dann zu entscheiden, wohin die Reise gehen soll.
Danke für den sehr unterschiedlichen Input!

Privat würde ich vielleicht auf dieses 45/1,2er geiern, aber fürs Büro dürfte es wohl auf das 16/2,8er + 50/1,8er hinauslaufen. Das erscheint mir für den Anfang ein sinnvoller und preiswerter Kompromis zu sein.
Der Adapterring wäre dann recht schick, um mal ein paar heimische Linsen mit dem neuen Material zu vergleichen und dann zu entscheiden, wohin die Reise gehen soll.
Danke für den sehr unterschiedlichen Input!

Kommentar