Erfahrung mit TTartisan Objektiven

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Intihuitana
    Fuchs
    • 19.06.2014
    • 2120
    • Privat

    • Meine Reisen

    Erfahrung mit TTartisan Objektiven

    Hi

    Ich suche noch ein Zweitobjektiv für meine Sony A6400 als Ergänzung für das Tamron 18-300 Reisezoom, was ich als immer drauf Standard dran habe ab morgen. Das deckt schon echt fast alles ab, hätte aber gerne noch ein Weitwinkel mit hoher Lichtstärke.
    Da das Tamron schon gut in die Kohle geht, habe ich diese recht günstige Marke aus China entdeckt. Gut es ist alles manuell an dem Ding, aber der Einsatzzweck ist ja eher aufm Stativ bei Landschaft und Nacht daher würde mich das nicht stören. Ist dadurch auch schön klein und leicht.
    Das 10mm F2.0 würde so genau in mein Beuteschema passen. Und die Reviews sehen recht ordentlich aus. Ein paar kleine Problemchen mit chromatischer Abberation sind wohl da, aber nicht was die Software nicht weg kriegt.
    Haben wir hier eventuell User mit Objektiven dieser Marke und können etwas mehr, gerade aus dem Outdooreinsatz berichten ?
    Russian Roulette is not the same without a gun. - Lady Gaga

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30230
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Wozu brauchst Du die Lichtstärke, zum Freistellen oder für wenig Licht?

    Ich hatte beim Kauf eines UWW-Zooms mal paar Vergleichs-Aufnahmen gemacht. Da war das lichtschwächere, aber stabilisierte Zoom mit AF und -weil Originalobjektiv- mit integrierter "Entwicklung" wesentlich performanter: Vignettierung weg, bis in die Ecken scharf, keine Verwackelung.

    Zum Freistellen ist so'n f/2 natürlich kaum zu schlagen. Aber bei 10mm brauchst Du eine richtig gute Gegenlichtblende!

    edit, mal nachgeschaut, was es so gibt:
    • 16/2.8 Pancake, ist Dir wahrscheinlich nicht weit genug
    • 10-18 für 700 Öcken
    • 11/1.8 für 499 --> "Königsweg"
    Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 26.09.2024, 07:55.
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • walnut
      Fuchs
      • 01.04.2014
      • 1229
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Als Alternative gibts auch noch das Samyang 12mm f2.
      Ich kenne es nur in der Fujiversion, aber für das Gewicht und Geld ist es wirklich gut. Ich habs immer für Sternenhimmelfotos mitgenommen, grad wenns länger in die Berge ging und ich wenig schleppen wollte.
      Ist bei mir inzwischen von nem Viltrox abgelöst.

      Kommentar

      Lädt...
      X