Bedingt wasserdichte Kompakte mit guter Videofunktion?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lorenz89
    Erfahren
    • 09.10.2009
    • 459
    • Privat

    • Meine Reisen

    Bedingt wasserdichte Kompakte mit guter Videofunktion?

    Hallo,
    Was gibt es denn an (bedingt) wasserdichten Kompaktkameras/Knipse ähnlich Olympus TG mit guter Videofunktion? Muss nicht sporttauchtauglich sein.
    Oder gibt es kleine Modelle für die es sehr kompakte Unterwassergehäuse gibt? Normalerweise macht ein Unterwassergehäuse die ganze Geschichte ja deutlich unhandlicher...​
    Zuletzt geändert von Lorenz89; 14.06.2024, 17:43.
    MfG Lorenz

  • Martin206
    Lebt im Forum
    • 16.06.2016
    • 8602
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich nutz Smartphone mit guter Kamera (Pixel 5) und teils Nikon 1AW1.
    Je nachdem wie handlich oder gut gezoomt/lichtstark es sein soll.
    "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

    Kommentar


    • Muecke

      Fuchs
      • 12.03.2022
      • 1143
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Naja, die meisten Smartphones werden wohl max. einen Unterwasser-Film-Versuch überleben...

      Wie wärs denn mit einer GoPro o.ä.? Dafür gibt es recht kompakte Unterwassergehäuse, die Bildqualität ist ganz gut und die älteren Modelle sind auf dem Gebrauchtmarkt nicht mehr allzu teuer.

      Kommentar


      • atlinblau
        Lebt im Forum
        • 10.06.2007
        • 5164
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von Lorenz89 Beitrag anzeigen
        Hallo,
        Was gibt es denn an (bedingt) wasserdichten Kompaktkameras/Knipse ähnlich Olympus TG mit guter Videofunktion? Muss nicht sporttauchtauglich sein.
        ...​
        Was gefällt dir denn an der Olympus nicht?

        Kommentar


        • Martin206
          Lebt im Forum
          • 16.06.2016
          • 8602
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Muecke Beitrag anzeigen
          Naja, die meisten Smartphones werden wohl max. einen Unterwasser-Film-Versuch überleben...
          Das war mal. Für 15m Tiefe sind die nix (auch wg. Licht), aber Rollen im Kajak, 2-3m tief mal filmen, das geht schon.
          "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

          Kommentar


          • Lorenz89
            Erfahren
            • 09.10.2009
            • 459
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Muecke Beitrag anzeigen
            Wie wärs denn mit einer GoPro o.ä.?
            Die Go Pro 12 black habe ich jetzt mal bestellt. Die Olympus TG hatte ich aber auch schon fast im Warenkorb.

            Wenn ich nichts anderes hätte, wäre es wohl eine TG geworden. Allerdings habe ich noch eine ältere Canon Kompaktkamera und eine Systemkamera mit Makro/Tele/WW, beide mit Unterwassergehäuse.

            Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen
            Ich nutz ...und teils Nikon 1AW1.
            Echt interessant, danke für den Tip.
            MfG Lorenz

            Kommentar


            • Breitfuessling

              Dauerbesucher
              • 06.04.2023
              • 807
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              So etwas suchte ich Anfang letzten Jahres auch und bin auf Empfehlung bei der GoPro 11 gelandet.
              Video und extrahierte Einzelbilder sowie Fotos stellen mich sehr zufrieden. Du kannst indirekt etwas digital zoomen durch Auswahl des ObjektivModus in vier Stufen oder in der Nachbearbeitung, jedoch erwarte nicht zu viel. Du hast einfach keinen optischen Zoom. Es gibt wohl feste Linsen zum Vorsetzen.
              du musst richtig weit ran, um in den Makrobereich zu kommen.

              Videos könnte ich mir bei deinen Motiven auch sehr schön vorstellen.

              Ein Akku reicht bei 60 Frames pro Sekunde für etwa eine Stunde Filmmaterial. Das reicht mir für einen Tag auf Tour. Daraus werden dann 5-8 Minuten Video.

              Als Anfänger habe ich allein mit der GoPro-eigenen App QUIK auf dem Smartphone für mich tolle Ergebnisse erzielt, die ich im kleinen aber öffentlichen Kreis mit Beamer vorgeführt habe. ich werde nach der diesjährigen Tour mit gebührenpflichtiger SchneideSoftware steigern.

              Mit der GoPro kannst du auch ins Wasser gehen. zulässige Tiefe weiß ich nicht.

              Dieses Bild habe ich aus einem handgeführten Video extrahiert und mag es sehr.

              Frag mich nichts Technisches 🤔, meine Bewertung ist rein subjektiv, zumal das iPhone die Darstellung auch massiv pusht. Aber da bist du in der Nachbearbeitung heutzutage ja auch vollkommen frei.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: GPTempDownload.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,51 MB ID: 3264406
              Zuletzt geändert von Breitfuessling; 15.06.2024, 21:47.
              Ruhe, Licht oder nicht und Zeit. Was braucht man noch?

              Kommentar


              • Muecke

                Fuchs
                • 12.03.2022
                • 1143
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von Lorenz89 Beitrag anzeigen
                Die Go Pro 12 black habe ich jetzt mal bestellt. Die Olympus TG hatte ich aber auch schon fast im Warenkorb.

                Wenn ich nichts anderes hätte, wäre es wohl eine TG geworden. Allerdings habe ich noch eine ältere Canon Kompaktkamera und eine Systemkamera mit Makro/Tele/WW, beide mit Unterwassergehäuse.
                Ich kenne ein paar Ichthyologen, die mit ihren GoPros sehr glücklich sind. Ist halt eher nix für Makroaufnahmen, aber für die großformatigen Portraitaufnamen von irgendwelchen Köcherfliegenlarven hast du ja dann immer noch die Systemkamera.

                Kommentar


                • Martin206
                  Lebt im Forum
                  • 16.06.2016
                  • 8602
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von Lorenz89 Beitrag anzeigen
                  ...
                  Echt interessant, danke für den Tip.
                  Ist halt etwas unhandlich, aber mit Wechselobjektiven (leider wasserdichte nur 2 Typen; aber die anderen von der Nikon 1 passen auch, da hab ich mir einen schönen Zoom geholt für "trockene Zeiten"). Die Kamera kann auch tauchen in Salzwasser ab! Und ist super robust dazu.

                  Leider bekommt man die nicht mehr neu (wollte auch keiner zahlen), so hab ich mir eine gebrauchte geholt in super Zustand. Aber meist reicht mir das gute Smartphone ...einfach schneller zur Hand.
                  Zuletzt geändert von Martin206; 18.06.2024, 09:00.
                  "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                  Kommentar


                  • Lorenz89
                    Erfahren
                    • 09.10.2009
                    • 459
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Muecke Beitrag anzeigen
                    ... aber für die großformatigen Portraitaufnamen von irgendwelchen Köcherfliegenlarven hast du ja dann immer noch die Systemkamera.
                    Mit teurem Unterwassergehäuse, Makrovorsatzlinse, Unterwasserlampen und -blitze...
                    https://www.instagram.com/p/C6md6Xat...JwZGs0c2k0aQ==


                    Noch ein Argument für die GoPro:
                    Deren Unterwassergehäuse hat läppische 50€ gekostet.
                    Für die Olympus hätte es das vielfache gekostet. Und wenn man eine gute Kompakte hätte, würde man als Taucher doch auch früher oder später das Unterwassergehäuse wollen... Im Makrobereich sind die neueren TG alle sehr populär.
                    MfG Lorenz

                    Kommentar


                    • Muecke

                      Fuchs
                      • 12.03.2022
                      • 1143
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von Lorenz89 Beitrag anzeigen
                      Mit teurem Unterwassergehäuse, Makrovorsatzlinse, Unterwasserlampen und -blitze...
                      https://www.instagram.com/p/C6md6Xat...JwZGs0c2k0aQ==
                      Tolle Bilder!
                      (Mein Favorit ist die Grundel - schönes Foto und die Viecher sind einfach cool. )

                      Kommentar


                      • Martin206
                        Lebt im Forum
                        • 16.06.2016
                        • 8602
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von Lorenz89 Beitrag anzeigen
                        ...Unterwassergehäuse ...
                        Für die Olympus hätte es das vielfache gekostet. Und wenn man eine gute Kompakte hätte, würde man als Taucher doch auch früher oder später das Unterwassergehäuse wollen... Im Makrobereich sind die neueren TG alle sehr populär.
                        Da käme dann (bis ca. 10m Tiefe) ja fast wieder eine Nikon 1AW1 ins Spiel, die bekommt man in gutem Zustand mit Objektiven für um 300 EUR. (Nachteil: Die sind schon älter und die Dichtungen können natürlich auch mal versagen; ob neue Dichtungen auch wirklich neu sind, oder ähnl. lang lagern, ist fraglich.)
                        "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                        Kommentar


                        • Martin206
                          Lebt im Forum
                          • 16.06.2016
                          • 8602
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          (Doppelpost)
                          "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X