Umfrage: Wer welche Fotoausrüstung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Canyoncrawler
    Dauerbesucher
    • 25.08.2002
    • 658
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Umfrage: Wer welche Fotoausrüstung

    Unsere Ausrüstung:

    Nikon D40X
    Nikkor 18-135 mm
    Polfilter, Graufilter, Skylight Filter, Sonnenblende, Nikon ML3-Fernbedienung
    24 GB SD-Cards
    manchmal Walimex-Alu-Stativ

    Seit kurzem ausserdem eine Panasonic Lumix DMC-FS62 - für Gelegenheiten wo man die Nikon nicht mitnehmen möchte oder nicht auspacken will.
    Gruss Kate

    "May your trails be crooked, winding, lonesome, dangerous, leading to the most amazing view. May your mountains rise into and above the clouds." (Edward Abbey)

    Kommentar


    • fjellstorm
      Fuchs
      • 05.10.2009
      • 1315
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Umfrage: Wer welche Fotoausrüstung

      Reduziert auf das Wesentliche. Kein Brimborium, das dich vom "Prozess des Bildeinfangens" ablenkt
      Genau. Da lob ich mir meine alte Lady,mit stabilen metalgehäuse,keine schnickschnacks, nur das wesentlichste..ud die is schon älter als ich


      Zitat von CODY Beitrag anzeigen
      Doch ich.Stelle mir gerade ein Set zusammen.
      du machst mich neugierig cody...!

      Kommentar


      • Bodenanker
        Alter Hase
        • 22.07.2008
        • 2568
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Umfrage: Wer welche Fotoausrüstung

        Zitat von Jan Vincent Beitrag anzeigen
        Ich spreche von einer alten Analogen. Dass sie die Objektive heute genauso wie nahezu alle Mitbewerber auch (primär dem AF geschuldet) mit Plastikfeeling bauen ist leider wahr. Aber eine moderne HaBla liegt preislich glaube ich auch nicht so ganz im Rahmen und ist daher ein wenig zu theoretisch ;)


        Dies hier sind die Outdoorseiten. Die Annahme, dass du irgendetwas Draußiges machst ist also nicht so ganz weit hergeholt nehme ich an? Nun hast du in ein paar Monaten vielleicht eine Ausrüstung mit 2.8er Zooms von 14 bis 200mm. Einen Blitz und einen tollen Batteriegriff. Erlaube mir ein wenig Ironie:
        "Es macht natürlich Spaß sich mit dem ganzen Firlefanz auseinanderzusetzen und insbesondere fühlt es sich gut an dieses Gefühl "das Beste" zu besitzen. Der Autofokus ist rasend schnell und hat 360 Kreuzsensoren. Die Belichtungsautomatik liegt niemals daneben. Die ISO kannst du bis 10*EXP5 hochfahren ohne nennenswertes Rauschen und beim Geräusch von 15 Bildern pro Sekunde erreichst du orgasmische Zustände. Bei Treffen mit anderen Leuten kannst du dein dickes, großes, schwarzes (und damit total professionelles) Ungetüm aus deinem gigantischen Fotorucksack stemmen und die Leute werden denken: "Wow, der ist ein Profi". Und du wirst dich sooooo gut fühlen."

        ...Dann kommt einige Zeit später die erste Wanderung und du wirst feststellen, dass du deine Kamera nicht mitnehmen kannst, weil sie zu schwer ist. Dann kommen die Uni-Arbeiten. Und du wirst feststellen, dass für die Art des Arbeitens all die eben aufgezählen Highlights überhaupt nichts bringen. Und dann wirst du feststellen, dass andere Komilitonen sich vielleicht ein bischen über diesen Techniknerd lustig machen, wo es doch eigentlich um Kunst geht. Und irgendwann wirst du dich fragen: Für wen sind diese Kamerasysteme eigentlich primär gedacht? Und Erkenntnis wird über dich kommen ;)


        Kann ich ja verstehen. Hier fliegt immerhin der Canon Konkurrent rum. Aber nicht wegen irgendwelcher Technik-Finessen, sondern wegen des großen Sensors. Deshalb würde ich auch immer ein bischen mehr Sparen und die 700 statt der 300s kaufen. Es ist einfach eine andere Art des Machens.

        Zudem wird es sich bei deinen Arbeiten an der HFBK vermutlich nicht um "Descisive Moment"-Shots handeln. Sondern vielmehr und konzeptionell vor- und durchgedachte Foto(-Serien) handeln, die auch noch in kontrollierten Umgebungen stattfinden. So zumindest kenne ich die Arbeiten von Fotografiestudenten.

        Aber ich will dir das Ding nicht madig reden. Nur vielleicht den einen oder anderen Denkanstoß geben. Nimms mir nicht bös.
        @Jan Vincent:
        Danke, für deinen Denkanstoss, der tatsächlich einer ist!
        eine Aktuelle hasselblad ist "halt nurnoch" Mittelformat. Inzwischen gibt es aber genügend Konkurrenten.

        Das Gefühl, "Das Beste" zu besitzen ist zwar geil, aber da müsste man eher in Richtung der D3-Family schielen, insbesonder die D3X und D3S.... aber ich verstehe, was du Sagen willst >> Lensporno!

        "Zurnot" hab ich noch ein D40, die ich zwar komplett Überfordere, aber "für draussen" dann das Mittel der Wahl! klein, leicht, einfach!

        Die FH ist extrem praktisch aufgebaut, d.h. sie zeigt sehr Stark den Weg in die Selbstständigkeit.
        Und ja, die Kamera hat einige technische Spielreien!
        Aber sie mit die günstigste Vollformatkamera auf dem Markt! Und die 2,8er Linsen sind deswegen, weil sie im Moment vielleicht ein wenig zu groß sind, aber ich keine Lust und Geld hab, die in drei Jahren nachzukaufen, und die anderen weg zu geben! Das kostet mir einfach zu viel!

        ausserdem bin ich kompromisslos auf der suche nach Lichtstärke. Für gibts wenig besseres als Avaible Light fotografie. Hält ausserdem die ISO schön weit unten (Was bei der D700 nicht so schlimm währe)

        Und auch bei mir Kommt die D700 eigentlich nur wegen des Vollformat ins Haus. Ins Budget hätte eine D300S wesentlich besser gepasst, Aber diese Kamera ist echt genial! wer noch kein Vollformat in der Hand hatte, wird das glaube ich, nicht verstehen! Dieses Gnadenlose Spiel mit der Unschärfe bei Offenblende... genau mein Ding!
        Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

        Kommentar


        • CODY
          Alter Hase
          • 04.07.2008
          • 3594
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Umfrage: Wer welche Fotoausrüstung

          Zitat von fjellstorm Beitrag anzeigen
          Genau. Da lob ich mir meine alte Lady,mit stabilen metalgehäuse,keine schnickschnacks, nur das wesentlichste..ud die is schon älter als ich



          du machst mich neugierig cody...!
          ----------------------------------------------------------------------------

          Meine Ausrüstung für den hohen Norden war immer eine Nikon F4S und eine F90X. Dazu die üblichen Festbrennweiten.Dazu,wenn es frisch wurde die FM2.

          Dann etablierten sich die Digitalen und ich habe jetzt eine Nikon D irgendwas,eine Fuji Finepix S 100 und 2 Nikon Sucherkammeras.

          Da ich dem digitalen Kammeras nicht so richtig traue und heuer etwas brauche wo es schattig sein könnte,habe ich mich auf die Jagd begeben.

          Die Beute war gebraucht aber 1A Top. Nikon FM2,20er,28er,35er und 135er. Dazu einen Motor. Alles schon gehabt und vertraut.

          Suche jetzt noch ein zweites FM2 Gehäuse und eine lange Festbrennweite. Und ein Stativ das leicht ist und Stehhöhe hat. Verschiedene Filter,Drahtauslöser obwohl ich mit Stativ zumeist mit Selbstauslöser arbeite.

          Das analoge Zeug kommt mit und paradoxer Weise denke ich an eine gebrauchte Nikon F5 mit einem 28-300.

          Die FM2 für Landschaften und die F5 wenn es sehr schnell gehen muß. Primär für alles was flott durch die Botanik huscht.

          Außer das huschende Ding hat 500 Kilo.Dann bin ich der huschende Huscher.

          Die wasserdichten Taschen die ich hatte oder kenne,oh je,da bin mit keiner zufrieden. Mal sehen.Kann nicht so schwer sein,so etwas nach Maß zu bauen. Kommt Zeit,kommt Pfusch.

          Gruß Cody.
          Zuletzt geändert von CODY; 20.03.2010, 16:05.
          WATCH THE RAVEN.FOLLOW YOUR VISIONS AND YOUR DREAMS AND MAY THE GOOD SPIRITS TRAVEL WITH YOU.
          I WILL LEAVE NO MAN BEHIND
          http://omega-force-survival-group.org/index.php

          Kommentar


          • Homer
            Freak

            Moderator
            Liebt das Forum
            • 12.01.2009
            • 17079
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Umfrage: Wer welche Fotoausrüstung

            @bodenanker:
            was mir die ganze zeit durch den kopf geht:
            bist du dir sicher, daß es so eine gute idee ist, dir vor dem fotostudium schon die kamera dafür zu kaufen?
            ich könnte mir vorstellen, daß
            - man dazu im ersten semester tips, ansagen oder vorgaben erhält (z.b. wegen objektivkompatibilität)
            - es evtl sammelbestellungen, gesponsorte modelle o.ä. gibt ( hab schon öfters gehört, daß es laptops zu sonderkonditionen gab)
            - man sich in den ersten semestern erstmal mit viel theorie und grundlagen auseinandersetzt, für die auch ne einfachere knipse reicht - evtl ist deine tolle neue wunderkiste dann schon wieder voll veraltet, bevor du sie im haupstudium richtig ausreizen kannst!
            420

            Kommentar


            • attue
              Erfahren
              • 10.01.2010
              • 250
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Umfrage: Wer welche Fotoausrüstung

              Zitat von Bodenanker Beitrag anzeigen
              ausserdem bin ich kompromisslos auf der suche nach Lichtstärke. Für gibts wenig besseres als Avaible Light fotografie. Hält ausserdem die ISO schön weit unten (Was bei der D700 nicht so schlimm währe)
              dann würd ich aber auf festbrennweiten setzen.. kenn mich bei nikon-linsen zwar nicht aus... denke aber es wird pendants zu canons 24 1.4 oder 35 1.4, 50 1.2 oder 1.4, 85 1.2 oder 1.8 oder 135 2.0 geben.

              ich für mich entdecke immer wieder dass ich durchs zoomen "abgelenkt" bin. und liebe meine 50 1.4 er festbrennweite. mit ner canon 5d + 24er oder 35er + 50er oder 85er oder 135 ist man übrigens sehr gut aufgestellt und kommt man mit qualitativ sehr guten linsen relativ billig davon. ich denke was ähnliches wirds bei nikon auch geben..

              lg attue

              Kommentar


              • fjellstorm
                Fuchs
                • 05.10.2009
                • 1315
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Umfrage: Wer welche Fotoausrüstung

                Larry:
                Schätz mal du hast dich in der bucht auf die jagd gemacht oder? ein 20er oder 28er würd ich auch noch brauchen. Was hast du für eines ergattert bzw was hast du gezahlt??

                Filter werd ich mir auch noch besorgen müssen:zb Graufilter brauch ich noch.

                Aber Larry, wenn du skylight oder UV-filter brauchst, da hab ich eh zuviel, da kann ich dir einen schenken wenn du willst (52mm gewinde).
                Auch gummi Gegenlichblenden für objektive mit höher brennweite kannst haben, da hab ich auch zu viel.Die sind recht praktisch.Kannst du bei bedarf umstülpen bzw kürzen.
                Nur für Weitwinkelobjektiv bin ich selber noch auf der Suche nach ner passenden Geli.
                Drahtauslöser würde ich dir anraten gebraucht zu kaufen. ich hab letztens den Fehler gemacht mir sowas neu zu kaufen

                Stative gibts vielleicht bei united camera in der westbahnstraße gebraucht günstig, ich muss deswegen auch dort hin schaun..

                Also wenn du so n filter oder ne Geli brauchst-kriegst von mir, kein Problem.

                Kommentar


                • Bodenanker
                  Alter Hase
                  • 22.07.2008
                  • 2568
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Umfrage: Wer welche Fotoausrüstung

                  @Homer:
                  Klar, werde mal nachfragen, wie das da so aussieht! Wenns Sammelkäufe oder Sonderpreise gibt, häng ich mich da klar ran. Wahr eh so geplant!
                  Nein, geht schon nach 2 Wochen voll los. Das erste Jahr ist für mich quasi ein Überbrücker, um dann an die FH zu kommen.

                  Wegen Objektivkompalibität: Bei Nikon kann man sich Ranschrauben, was man will, das funktioniert! an Die D700 kannst du alles, was inden letzten 30 Jahren bei Nikon über die Theke ging, dranmachen!
                  Probleme machen nur die "kleinen" Consumerkameras, da spart man sich inzwischen den eigebauten AF-Motor im Body, deswegen gehen mit denen nur die AF-S Objektive.

                  Und die 14-24, 24-70, und 70-200 Sind professionelle Zooms der Oberklasse! Die sind genauso Knackscharf wie die Festbrennweiten, nur bei der Blende sind sie etwas im Hintertreffen. Dadurch aber den Vorteil, den Zoom zu haben! Ein, oder zwei FB sind zwar nett, aber doch etwas begrentzt. Klar, man muss sich mehr Arbeit machen, das Bild genau so, wie man es will/ im Kopf hat, mit dieser Linse zu machen, aber ich kann nicht alle Bildaussagen mit einem 50er machen! Das geht nicht!

                  Voll Veraltet, würde bedeuten, die D700S oder D700X kommt dieses Jahr raus! Die wird aber wieder Die Schallmauer von 2.000€ locker durchbrechen, und somit aus dem Rennen!


                  @attue: Du nennst jetzt etwa 5 FB. Dürfte Preislich fast im Selbem Rahmen, wie das 24-70er sein. klar, wenn du das 70-200 Reinrechnest, hat es wieder etwas relation...

                  Werde mir nichtsdestotrotz ein,oder zwei FB kaufen, zB die klassischen 50mm/1,4 oder 1,8

                  Anderes Problem:
                  Mir liegt Canon einfach nicht! Der vom Auslöser weit entfernte Hauptschalter, die Menüführung liegt mir nicht, und das Daumenrad ist ein Handbrecher, zumindest bei mir. Muss dafür jedes mal Umgreifen, echt grausig!
                  Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

                  Kommentar


                  • CODY
                    Alter Hase
                    • 04.07.2008
                    • 3594
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Umfrage: Wer welche Fotoausrüstung

                    Zitat von fjellstorm Beitrag anzeigen
                    Larry:
                    Schätz mal du hast dich in der bucht auf die jagd gemacht oder? ein 20er oder 28er würd ich auch noch brauchen. Was hast du für eines ergattert bzw was hast du gezahlt??

                    Filter werd ich mir auch noch besorgen müssen:zb Graufilter brauch ich noch.

                    Aber Larry, wenn du skylight oder UV-filter brauchst, da hab ich eh zuviel, da kann ich dir einen schenken wenn du willst (52mm gewinde).
                    Auch gummi Gegenlichblenden für objektive mit höher brennweite kannst haben, da hab ich auch zu viel.Die sind recht praktisch.Kannst du bei bedarf umstülpen bzw kürzen.
                    Nur für Weitwinkelobjektiv bin ich selber noch auf der Suche nach ner passenden Geli.
                    Drahtauslöser würde ich dir anraten gebraucht zu kaufen. ich hab letztens den Fehler gemacht mir sowas neu zu kaufen

                    Stative gibts vielleicht bei united camera in der westbahnstraße gebraucht günstig, ich muss deswegen auch dort hin schaun..

                    Also wenn du so n filter oder ne Geli brauchst-kriegst von mir, kein Problem.
                    --------------------------------------------------------------------------

                    Ja,das wäre nett. Ich reduziere ohnehin,weil ich zuviel Zeug habe.Wenn du Interesse an einer Canon AE1 mit Motor hast und einige Festbrennweiten,sag Bescheid,schenk ich dir. Hatt aber keinen AF. Ist aber überprüft,auch die Objektive.Kein Harz,keine Einschlüsse oder Staub. Macht hervoragende Bilder.

                    Wir können ja einmal gemeinsam die Läden abklappern und dann zu mir fahren,da ist sicher noch eine ganze Menge Zeug das ich nicht mehr brauche.
                    WATCH THE RAVEN.FOLLOW YOUR VISIONS AND YOUR DREAMS AND MAY THE GOOD SPIRITS TRAVEL WITH YOU.
                    I WILL LEAVE NO MAN BEHIND
                    http://omega-force-survival-group.org/index.php

                    Kommentar


                    • lina
                      Freak

                      Vorstand
                      Liebt das Forum
                      • 12.07.2008
                      • 43146
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Umfrage: Wer welche Fotoausrüstung

                      @Bodenanker: Ich würde auch erst mal abwarten und Lage peilen, bevor ich so viel Geld ausgebe. Frag doch mal ein paar Leute, die dort schon studieren, wie das bei ihnen im Semester gelaufen ist? Oder Deinen Prof? Von "alten Hasen" bekommt man oft erfrischend pragmatische Antworten

                      Gute Bilder kannst Du offensichtlich auch so schon einigermaßen hinkriegen, sonst hättest Du nicht die Aufnahmeprüfung geschafft :-)
                      Zuletzt geändert von lina; 20.03.2010, 10:40.

                      Kommentar


                      • kleinhirsch
                        Fuchs
                        • 07.09.2006
                        • 1560
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Umfrage: Wer welche Fotoausrüstung

                        Zitat von Bodenanker Beitrag anzeigen
                        Und die 14-24, 24-70, und 70-200 Sind professionelle Zooms der Oberklasse! Die sind genauso Knackscharf wie die Festbrennweiten, nur bei der Blende sind sie etwas im Hintertreffen. Dadurch aber den Vorteil, den Zoom zu haben! Ein, oder zwei FB sind zwar nett, aber doch etwas begrentzt. Klar, man muss sich mehr Arbeit machen, das Bild genau so, wie man es will/ im Kopf hat, mit dieser Linse zu machen, aber ich kann nicht alle Bildaussagen mit einem 50er machen! Das geht nicht!
                        Ich hab ein paar Jahre lang (zwar nur zum Hobby) mit einer FM2 einem 50/1.8, einem 24/2.8 und einem 105/2.5 rumgespielt. Das war der beste (Rück-)Schritt von den AF-Knipsen, mit denen ich vorher rumgezogen bin. Du bist halt begrenzt in den Brennweiten und versuchst dann doch, daraus interessante Bilder zu machen.
                        Außerdem gibt es bei Objektiven nicht nur Schärfe, sondern auch Sachen wie Verzeichnung, Bokeh und dem ganzen Schnulli. Und da sind die alten Linsen mit ner festen Brennweite doch schöner, weil die einfach einfacher Aufgebaut sind (weniger Linsen(gruppen)).

                        zur Hasselblad: ne vernünftige 501cm mit 80/2.8 läuft bei Ebay für ca. 1k€
                        Da würde ich aber schauen, ob du nicht an deiner FH so etwas findest. Für Mittelformat ist auch eine Mamiya (ein- oder auch vielleicht zweiäugig), Zenza Bronica oder gar Kiev zu gebrauchen.
                        Meine Empfehlung: kauf dir ne alte Nikon (FM2, F3) mit ein paar AI/S Festbrennweiten. Die kannste dann auch an deine D700 schrauben. Und dazu eine Kiste TriX Pan und vielleicht noch mal einen Feinkornfilm wie PanF (wenn es den noch gibt...)

                        Uli

                        Kommentar


                        • fjellstorm
                          Fuchs
                          • 05.10.2009
                          • 1315
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Umfrage: Wer welche Fotoausrüstung

                          Zitat von CODY Beitrag anzeigen
                          --------------------------------------------------------------------------

                          Ja,das wäre nett. Ich reduziere ohnehin,weil ich zuviel Zeug habe.Wenn du Interesse an einer Canon AE1 mit Motor hast und einige Festbrennweiten,sag Bescheid,schenk ich dir. Hatt aber keinen AF. Ist aber überprüft,auch die Objektive.Kein Harz,keine Einschlüsse oder Staub. Macht hervoragende Bilder.

                          Wir können ja einmal gemeinsam die Läden abklappern und dann zu mir fahren,da ist sicher noch eine ganze Menge Zeug das ich nicht mehr brauche.
                          Ja.machen wir das.
                          Werd mal die filter und Gelis von mir zamsuchen.
                          Mit meiner Nikon FT2 bin ich voll zufrieden, nur das ein oder andere objektiv wäre halt noch zu ergänzen.

                          Kommentar


                          • CODY
                            Alter Hase
                            • 04.07.2008
                            • 3594
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Umfrage: Wer welche Fotoausrüstung

                            Hallo Kleinhirsch.

                            Amen. Genau das.
                            WATCH THE RAVEN.FOLLOW YOUR VISIONS AND YOUR DREAMS AND MAY THE GOOD SPIRITS TRAVEL WITH YOU.
                            I WILL LEAVE NO MAN BEHIND
                            http://omega-force-survival-group.org/index.php

                            Kommentar


                            • Bodenanker
                              Alter Hase
                              • 22.07.2008
                              • 2568
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Umfrage: Wer welche Fotoausrüstung

                              deine Empfehlung in allen Ehren, aber wer heute noch mit Analogen Geräten in der Fotobranche Geld verdienen will, ist - milde Ausgedrückt - mutig!

                              Die Arbeitsabläufe in der Analogtechnik sind dermaßen Zeitintensiv, dass das Unrentabel geworden ist!
                              Der Kunde hat keine Lust, auf sein Foto nach dem Termin (Wochen)lang zu warten, er möchte es einen Tag später spätestens in der Hand haben!

                              Und Hasselblad in allen Ehren, aber ich studiere Fotodesign, nicht Kunstfotografie. Natürlich, HB reizt mich, aber es ist nicht das Mittel der Wahl, um schon im 2. Semester selbstständig Geld zu verdienen! Wenn ich mich auf Stilleben konzentrieren würde, hätte ich mir 'ne Hasselblad, oder eine andere gebrauchte Mittelformat geholt. Die gibt es aber inzwischen auch Digital, mit sehr guten Leistungen!

                              Hast du dir übrigens schon mal die Bilder eines 24-70mm Angeschaut? Das ist nicht umsonst die professsionelle Linse von Nikon!
                              Das Bokeh ist super Sahnemäßig, und die quasi Nicht vorhandene Verzeichung lässt sich mit der Nikoneigenen Software perfekt rausrechnen, denn in dem Programm sind die Nikoneigenen Objektive und deren Verzeichnungen bekannt, und werden perfekt rausgerechnet!

                              Und dem ganzen anderen Schnulli können die neuen Nikons Mehr als Mithalten!
                              Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

                              Kommentar


                              • CODY
                                Alter Hase
                                • 04.07.2008
                                • 3594
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Umfrage: Wer welche Fotoausrüstung

                                Zitat von fjellstorm Beitrag anzeigen
                                Ja.machen wir das.
                                Werd mal die filter und Gelis von mir zamsuchen.
                                Mit meiner Nikon FT2 bin ich voll zufrieden, nur das ein oder andere objektiv wäre halt noch zu ergänzen.
                                ----------------------------------------------------------------------------

                                Gut,machen wir.Ich kenne einige Läden wo sich das analoge Zeug staut,weil es keiner mehr will. F4S ohne Objektiv 300€.Wahnsinn.F90X mit Batteriegriff 150.
                                F801S 50€ !!!!!!!!!!

                                Die F3HP die Kleinhirsch erwähnt hat,die hat so halbwegs den Preis gehalten der ihr zusteht.Ist aber auch ein Traum. FM2 genauso.
                                WATCH THE RAVEN.FOLLOW YOUR VISIONS AND YOUR DREAMS AND MAY THE GOOD SPIRITS TRAVEL WITH YOU.
                                I WILL LEAVE NO MAN BEHIND
                                http://omega-force-survival-group.org/index.php

                                Kommentar


                                • anyone
                                  Gerne im Forum
                                  • 18.01.2009
                                  • 73
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Umfrage: Wer welche Fotoausrüstung

                                  Jetzt lasst doch mal den armen Bodenanker :-)

                                  Ich denke, jeder hat seine eigene Weise wie er ans Fotografieren geht - der eine mags lieber analog (wobei professionell inzwischen schwierig wegen Zeitverzögerung; es dei denn, es sind keine zeitkritischen Aufnahmen), der andere lieber digital.

                                  Dann der eine lieber Kleinbild, der andere lieber Mittelformat, und wieder andere wählen einen Mittelweg mit beidem (ich zum Beispiel).

                                  Was schlussendlich zählt ist das Resultat, wie es entsteht.... jeder nach seinem Geschmack!

                                  Kommentar


                                  • Bodenanker
                                    Alter Hase
                                    • 22.07.2008
                                    • 2568
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Umfrage: Wer welche Fotoausrüstung

                                    Danke!
                                    Wenn es nicht um mich gegangen wäre, hätte ich das fast selbst so geschrieben

                                    Ich versuche halt, einen Kompromiss zu finden, der meinen Ansprüchen und meinen Schwerpunkten am nächsten Kommt!
                                    und im Vollformat ist das eben die D700, und eine ordentliche Linse!


                                    grüße, timo
                                    Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

                                    Kommentar


                                    • MartinHuelle
                                      Dauerbesucher
                                      • 31.01.2010
                                      • 898
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Umfrage: Wer welche Fotoausrüstung

                                      Ich schalte mich hier mal kurz in diese Diskussion ein, die ich zunehmend etwas "bizarr" finde.

                                      Da wird einem "angehenden Profifotografen" empfohlen, er solle sich eine veraltete analoge Kameraausrüstung zulegen (FM2/F3 und ein paar FBs). Aus welchem Grund eigentlich? Weil er damit bessere Aufnahmen machen würde? Weil es mehr Spass macht damit zu fotografieren? Weil man mit Festbrennweiten einen höheren Lerneffekt hat? Haben all die von Euch, die aktuell noch damit fotografieren und diese Empfehlungen aussprechen, einen professionellen Hintergrund? Wisst Ihr, wie die Arbeitsabläufe in der beruflichen Fotografie sind, was von Magazinen, Agenturen und dergleichen gefordert wird?

                                      Kaum ein professionell arbeitender Fotograf fotografiert heutzutage noch analog. Das sind die absoluten Ausnahmen. Manche tun es als Hobby nebenher, aber das meiste ist digital. Ganz einfach auch deshalb, weil die Qualität einfach höher ist. Nahezu jede aktuelle DSLR ist besser als analoges Kleinbild. Und Nikons aktuelle Top-Zooms sind besser als die analogen FBs.

                                      Trotzdem darf über manches diskutiert werden. Wie ich mal eine Diskussion hinsichtlich Vollformat gegenüber Halbformat im Blog vom Olaf Bathke angestoßen habe: Link.

                                      Ich fotografiere seit über 20 Jahren. Auch lange Zeit mit einer FM2 und mehreren Festbrennweiten. Aber ich bin froh seit 2006 digital zu arbeiten. Die Flexibilität und Möglichkeiten sind viel umfangreicher. Analog mag zusätzlich oder Alternativ mal interessant sein (je nach Projekt), aber Brot und Butter ist im professionellen Bereich digital!
                                      www.martin-huelle.de

                                      Kommentar


                                      • fjellstorm
                                        Fuchs
                                        • 05.10.2009
                                        • 1315
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Umfrage: Wer welche Fotoausrüstung

                                        Ach je, jetzt läuft das wieder auf die Analog-digital Grätschndiskussion raus...

                                        Naja,einem angehenden potentiellen Profifotograf würd ich tatsächlich zu einer DSLR anraten, und ob FB oder nicht, ist eben auch eine frage des Geschmacks oder anderer Faktoren.


                                        Nahezu jede aktuelle DSLR ist besser als analoges Kleinbild
                                        gut das wiederum mag ich mal bezweifeln, auch als Nicht-Profifotograf..aber Meinungen sind unterschiedlich..so ist das halt.

                                        Kommentar


                                        • kleinhirsch
                                          Fuchs
                                          • 07.09.2006
                                          • 1560
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Umfrage: Wer welche Fotoausrüstung

                                          Zitat von MartinHuelle Beitrag anzeigen
                                          Ich fotografiere seit über 20 Jahren. Auch lange Zeit mit einer FM2 und mehreren Festbrennweiten. Aber ich bin froh seit 2006 digital zu arbeiten. Die Flexibilität und Möglichkeiten sind viel umfangreicher. Analog mag zusätzlich oder Alternativ mal interessant sein (je nach Projekt), aber Brot und Butter ist im professionellen Bereich digital!
                                          Mal rein aus Interesse und ohne bösen Hintergedanken: glaubst du, dass im SW-Bereich eine digitale Kamera an ein Bild auf Film (egal ob Klein-, Mittel- oder Großformat und egal ob Festbrennweite oder Suppenzoom) vom Ausdruck (nicht von technischen Parametern wie Auflösung und Blah Blah) herankommt?
                                          Ich bin mir da nämlich noch nicht so sicher - aber offen für (professionelle) Meinungen...

                                          Wenn man sein Bilder an Online- oder Printmedien verkaufen will/muss, stimme ich dir voll zu!


                                          Uli

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X