Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Beim Trekking Filmen - GoPro? Stativ für Systemkamera?
statisch und bei kleinen g-Werten brauchbar.
ob die Gopro parallel zum Rahmen steht??
Für die Osmo braucht man ein Cage von RCTQ , da kommt man dann schlecht an die Schalter
beim original Cage steht die Cam etwas schräg, oder man nimmt das small Rigg um 180⁰ gedreht
Small Rigg oder Tilta 2 gen nehmen dann passt der Mikrofon Adapter
Zuletzt geändert von lutz-berlin; 24.11.2021, 06:02.
btw:
Die DJI Mimo apk ist aus dem AppStore geflogen
updates von der DJi -Seite runterladen. Vor dem installieren muß die alte Version gelöscht werden!!
Zuletzt geändert von lutz-berlin; 31.12.2021, 18:33.
Upsala, ich merke gerade dass meine GoPro 8 dann ja auch schon wieder veraltet ist. Werd sie aber trotzdem behalten, ganz ehrlich. ist ja nicht so, dass die Technik vor 2-3 Jahren nicht imstande gewesen wäre tolle Aufnahmen zu machen. Auch wenn die Hersteller das naturgemäß anders sehen, sonst machen sie ja keine Profite. Ich weiß noch dass die GoPro 8 Hypersmooth hatte und dass die Anti-Verwacklung schon heftig gut war im Vergleich zu den Vorgängern, beim durch die Landschaft laufen hat man das Gefühl man würde sich auf ner Schiene bewegen. Krass war auch im Bus zu Filmen weil das ständige hoch und runter fast komplett ausgeglichen worden ist.
Hast du das beobachtet, vllt. auch ein bisschen so aus Trekking-Perspektive? Was hat sich in den letzten 2-3 Jahren getan?
PS: ich bin auch immer erstaunt wenn z.B. im Jahr 2022 eine revolutionäre neue Zahnpasta herauskommt, weil es ja vor 2 Jahren noch keine guten Zahnpastas gab. Oder die Hersteller die jedes jahr eine revolutionäre neu Snowboard-Bindung herausbringen und man im Ladengeschäft den Eindruck vermittelt bekommt, die Bindung von 2020 würde unmittelbar zum Beinbruch führen...
edit: Ich will keinesfalls technische Fortschritte der letzten jahre in Frage stellen. Und bin mir auch darüber bewusst, dass diejenigen, die gerade 400 Euro ausgegeben haben sich alle Vorprodukte schlecht reden werden und alle die das neueste nicht kaufen, sich ihre alten Produkte schönreden. Es ist sehr häufig eher schwer rational zu bewerten, ich nehme mich da nicht aus.
Zuletzt geändert von Freedom33333; 15.09.2022, 07:06.
Ich hab die Osmo Action 2 schon als eine signifikante Verbesserung ggü. den normalen Bauformen (Hero etc) wahrgenommen. So klein wie die bei der Leistung ist , das ist schon fast UL . Freedom33333, grundsätzlich hast du Recht, die allgemeinen Verbesserungen bewegen sich eher im Marketing-Bereich und sind weniger Nutzergetrieben.
Und beim wirklich kritischen Punkt, dem Energieverbrauch, stoßen alle Hersteller an system-/technologisch bedingte Grenzen.
Kommentar