Nikon Z7 Erfahrungen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mitreisender
    antwortet
    AW: Nikon Z7 Erfahrungen

    OT: Die Sigma FP mit L Bajonett ist schon auch sehr lecker. Foto und Filmfunktionen sollen top sein und es gibt auch ein 24-70mm.

    Mir fehlt einfach Geld

    Einen Kommentar schreiben:


  • Christian J.
    antwortet
    AW: Nikon Z7 Erfahrungen

    Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
    Naja, lt. den rumors plant man ein 24-105, ein 24-200 und zwei unterschiedlich lichtstarke 24-70.
    Für den preissensitiven Altglassammler ist das sowieso wahrscheinlich alles nichts
    Für die Zielgruppe gibt es eine maßgeschneiderte Lösung

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flachlandtiroler
    antwortet
    AW: Nikon Z7 Erfahrungen

    Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
    Schade, dass dass 24-105 kein 24-120 ist.
    Naja, lt. den rumors plant man ein 24-105, ein 24-200 und zwei unterschiedlich lichtstarke 24-70.
    Für den preissensitiven Altglassammler ist das sowieso wahrscheinlich alles nichts

    Einen Kommentar schreiben:


  • Christian J.
    antwortet
    AW: Nikon Z7 Erfahrungen

    Ich realisiere jetzt erst, wie günstig die D750 inzwischen ist. Die kommt entsprechend auch ins Rennen.

    Die Nikon-Z-Objektive-Roadmap für 2020 sieht schon mal ganz gut aus: https://www.instagram.com/p/B8ZNfG9p...d=smyjyzxzmh51
    Schade, dass dass 24-105 kein 24-120 ist. Aber das könnte ich verschmerzen. Mal sehen, mit welchen Blendenwerten das kommt. 2,8-4 wäre geil, fix Blende 4 wäre auch in Ordnung.

    Es bleibt spannend.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pielinen
    antwortet
    AW: Nikon Z7 Erfahrungen

    Immerhin hat die D780 eine riesenlange Akkulaufzeit bei auch USB Lademöglichkeit!
    DSLR’s werden wohl trotzdem aussterben....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Libertist
    antwortet
    AW: Nikon Z7 Erfahrungen

    Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
    ...meine D200...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Christian J.
    antwortet
    AW: Nikon Z7 Erfahrungen

    Werde ich auf jeden Fall tun....aber rechne nicht in den nächsten Wochen mit einer Entscheidung...gerade habe ich zu viel zu tun, um dem Kamera-Thema die ihm gebührende Priorität einzuräumen.

    Außerdem möchte ich erst mal schauen, ob und wann Nikon die angekündigten 24-105 und 24-200er-Objektive rausbringt und wie die Objektive sind.

    Und immerhin ist meine D200 auch erst 15 Jahre auf dem Markt...also quasi noch fast aktuell. (ok, das kaputte obere Display nervt und die Gummierung schlabbert auch eher locker rum. Bei Fotoausrüstung bin ich klassicher Endnutzer. Was ich in den Fingern hatte, taugt nicht mehr für den Gebrauchtmarkt)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Libertist
    antwortet
    AW: Nikon Z7 Erfahrungen

    Ja, geh doch mal in ein Geschäft und spiel mit beiden Kameras ein bisschen rum. Würde mich interessieren, wofür du dich letztendlich entscheidest, bitte hier posten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Christian J.
    antwortet
    AW: Nikon Z7 Erfahrungen

    Och menno, gerade hatte ich mich entschieden, dass die Z6 meine nächste Kamera wird, da bringt Nikon die D780 raus - eine Spiegel-Variante der Z6. Und jetzt bin ich mir wieder unsicher:

    Pro Z6:
    + kleiner -passt beim Bikepacking in die Lenkertasche und ich könnte davon wegkommen, mich zwischen "der kleinen" (derzeit Fuji X10) oder "der richtigen" (derzeit Nikon D200) Kamera entscheiden zu müssen.
    + Stabilisation im Gehäuse

    Kontra Z6
    - unklar, wie ich den elektronischen Sucher finde (habe sie noch nicht in der Hand gehabt)
    - es gibt kein 4/24-120er-Objektiv (riesiger Nachteil für mich)
    - sieht doof aus (im Vergleich zu D780)

    Da meine beiden Objektive von einem Schimmelbefall betroffen sind, wäre der Kauf eines neuen Systems kein Kontra-Argument.

    Wahrscheinlich komme ich nicht drumherum, beide Kisten mal zu testen.

    Christian

    Einen Kommentar schreiben:


  • sollitom
    antwortet
    AW: Nikon Z7 Erfahrungen

    Nein, das ganze Ding ist kein aussagefähiger Test. . Keine Ahnung, ob die Kameras noch lange gelaufen sind, ich glaube auch nicht, dass es die eigenen Kameras der Jungs waren. Eventuell war es einfach eine gut gemachte Produktpositionierung von Pentax.

    Meine hat das Komplettbad im Fluss auf alle Fälle nicht überstanden (dummerweise sind wir mit dem Kanu gekentert).

    Grüße
    Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bambus
    antwortet
    AW: Nikon Z7 Erfahrungen

    Zitat von sollitom Beitrag anzeigen
    Sorry, ist natürlich komplett offtopic, weil es nicht um Nikon geht, aber ich liebe dieses Video zum Thema Staub- und Wasserfestigkeit von Kameras:

    https://www.youtube.com/watch?v=Eo61t5fH6Qw.


    Vorsicht: Ab der 40. Sekunde sollten Kameraliebhaber eventuell einen beruhigenden Tee zur Hand haben.

    Grüße
    Thomas
    Hm, nicht so wirklich beeindruckend. Wenn zwischen der "Besandung" und der Wäsche z.B. das Objektiv gewechselt würde, der Zoom verstellt oder fokussiert würde, dann ja. Aber einfach nur berieseln und gleich abwaschen halte ich nicht für nen aussagekräftigen Test.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Libertist
    antwortet
    AW: Nikon Z7 Erfahrungen

    Zitat von Intihuitana Beitrag anzeigen
    Ich vermute, dass der Langzeittest mit der Z7 da erst ansteht, aber was meint ihr, was wäre der Z7 da zuzutrauen?
    Grundsätzlich sehr robust, aber Achtung beim Objektivwechsel: Eintretender Schmutz landet direkt auf dem Sensor! Im Zweifel immer einen kleinen Blasebalg, ein Pinsel oder sogar ein feines Tuch dabei haben. Sensoren sind ja nicht ganz so empfindlich, wie man manchmal denkt, können deshalb auch unterwegs mal gereinigt werden. Aber grosse Flecken in allen Bildern sind natürlich nervig, vor allem im Video.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sollitom
    antwortet
    AW: Nikon Z7 Erfahrungen

    Sorry, ist natürlich komplett offtopic, weil es nicht um Nikon geht, aber ich liebe dieses Video zum Thema Staub- und Wasserfestigkeit von Kameras:

    https://www.youtube.com/watch?v=Eo61t5fH6Qw.


    Vorsicht: Ab der 40. Sekunde sollten Kameraliebhaber eventuell einen beruhigenden Tee zur Hand haben.

    Grüße
    Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • TilmannG
    antwortet
    AW: Nikon Z7 Erfahrungen

    Zitat von ChristianBerlin Beitrag anzeigen
    Aus meiner Erfahrung ist bei Kompaktkameras vor allem das ausfahrbare Objektiv problematisch; an den Verbindungsstellen der Segmente kann Staub/Sand eindringen bzw. wird vom Unterdruck beim Ausfahren hineingezogen, auch feuchte Luft kann einfacher ins Innere gelangen. Dieser Schwachpunkt ist bei Systemkameras genauso wie bei DSLRs nicht vorhanden...
    Dieser Schwachpunkt ist grundsätzlich bei jedem Zoom-Objektiv mit variabler Baulänge vorhanden. Manche Telezooms sind komplett geschlossen, aber ich kenne kein Standard- oder UWW-Zoom, das so komplett dicht konstruiert wäre.
    Und den Eintritt von Staub beim Objektivwechsel verhindern Dichtungen natürlich auch nicht. Spiegellose Kameras mit offen liegendem Sensor sind da natürlich anfälliger, das hat Gabriel ja auch beschrieben. Und wenn ich schon beim klugsch... bin: auch DSLR sind Systemkameras.

    Zitat von ChristianBerlin Beitrag anzeigen
    ...wenn Deine D3000 und D5300, die ja nicht speziell abgedichtet sind, unter Deinen Bedingungen zuverlässig arbeiten, sollten Systemkameras mit wetterfestem Gehäuse/Objektiven zumindest nicht schlechter sein.
    Aber damit hast du natürlich recht.
    Grüße von Tilmann

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChristianBerlin
    antwortet
    AW: Nikon Z7 Erfahrungen

    Zitat von Intihuitana Beitrag anzeigen
    Für mich neben der Akkulebensdauer, fast wichtiger ist die Robustheit in Sachen Schmutz und Nässe. Das ist in meinem Fall in erster Linie Sand, Staub und die extreme Luftfeuchtigkeit der Tropen.
    Ich kenne mich mit Systemkameras gar nicht aus, aber Kompakte hat der Sand am laufenden Band zerlegt, wohingegen meine D5300 und vorher die D3000 ziemlich unkaputtbar sind in der Hinsicht.
    Aus meiner Erfahrung ist bei Kompaktkameras vor allem das ausfahrbare Objektiv problematisch; an den Verbindungsstellen der Segmente kann Staub/Sand eindringen bzw. wird vom Unterdruck beim Ausfahren hineingezogen, auch feuchte Luft kann einfacher ins Innere gelangen. Dieser Schwachpunkt ist bei Systemkameras genauso wie bei DSLRs nicht vorhanden (es gibt ein paar Ausnahmen, z.B. ein Objektiv von Olympus); wenn Deine D3000 und D5300, die ja nicht speziell abgedichtet sind, unter Deinen Bedingungen zuverlässig arbeiten, sollten Systemkameras mit wetterfestem Gehäuse/Objektiven zumindest nicht schlechter sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bluesaturn
    antwortet
    AW: Nikon Z7 Erfahrungen

    Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
    Die Ausrüstung wurde mir von Nikon geliehen, im Gegenzug hab ich eingewilligt, hier im Forum ein paar Erfahrungen zu teilen, die ich mit der Kamera gemacht habe.
    Danke.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bourne
    antwortet
    AW: Nikon Z7 Erfahrungen

    Zitat von Intihuitana Beitrag anzeigen
    Ich vermute, dass der Langzeittest mit der Z7 da erst ansteht, aber was meint ihr, was wäre der Z7 da zuzutrauen?
    Kamera und Objektive sind abgedichtet, ich würde der Z-Serie ebensoviel zutrauen, wie anderen professionellen Serien von Canon und Nikon. Meine Z hat außer hoher Luftfeuchtigkeit und Sprühregen noch nichts abbekommen, eigene Erfahrungen kann ich nicht beisteuern.

    Edit: untertauchen und abwaschen ist immer riskant wegen höherem Druck - kann gutgehen, muss nicht, würde ich nicht probieren. Einsatz im Regen hat meine 5d ii bzw. iv ausgehalten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bkx
    antwortet
    AW: Nikon Z7 Erfahrungen

    Zitat von Intihuitana Beitrag anzeigen
    Ich kenne mich mit Systemkameras gar nicht aus, aber Kompakte hat der Sand am laufenden Band zerlegt, wohingegen meine D5300 und vorher die D3000 ziemlich unkaputtbar sind in der Hinsicht.

    Ich vermute, dass der Langzeittest mit der Z7 da erst ansteht, aber was meint ihr, was wäre der Z7 da zuzutrauen?
    Auf jeden Fall mehr als der D5300 und D3000, die beide im Gegensatz zur Z 7 keinerlei Dichtungen haben. Der Threaderöffner hat doch schon eindrucksvoll gezeigt, was die Nikon Z 7 so wegsteckt. Das ist ehrlich gesagt mehr, als ich ihr zugetraut hätte. Wer wirklich robuste Kameras sucht, sollte vor allem mal bei Olympus und Pentax schauen, die sind richtig gut abgedichtet und teilweise sogar problemlos unter fließend Wasser abwaschbar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Intihuitana
    antwortet
    AW: Nikon Z7 Erfahrungen

    Für mich neben der Akkulebensdauer, fast wichtiger ist die Robustheit in Sachen Schmutz und Nässe. Das ist in meinem Fall in erster Linie Sand, Staub und die extreme Luftfeuchtigkeit der Tropen.
    Ich kenne mich mit Systemkameras gar nicht aus, aber Kompakte hat der Sand am laufenden Band zerlegt, wohingegen meine D5300 und vorher die D3000 ziemlich unkaputtbar sind in der Hinsicht.

    Ich vermute, dass der Langzeittest mit der Z7 da erst ansteht, aber was meint ihr, was wäre der Z7 da zuzutrauen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Libertist
    antwortet
    AW: Nikon Z7 Erfahrungen

    Das sind ja super Effahrungen, bourne!

    Übrigens, wer's noch leichter und kleiner mag, für den hat Nikon soeben die Z50 vorgestellt: DX Sensor und nur 450 g schwer (mit Akku und Speicherkarte).

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X