Bildbearbeitung - Betrug?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lorenz7433
    Fuchs
    • 08.11.2012
    • 2269
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Bildbearbeitung - Betrug?

    Zitat von cane Beitrag anzeigen
    Nein, die Kameras machen enorme Manipulationen im JPG Processing. Mach mal ein Bild mit einer Olympus und einer Panasonic MFT auf Werkseinstellungen und vergleiche, das sagt alles.
    das was du als enorm bezeichnest, bezeichne ich wiederrum als Nuancen, das Feine unterschiede zwischen völlig verschiedenen cams existiert stimmt.

    wenn ne oly nen tick zu weit farbsättigt"ist bekannt" stell ich halt nen tick runter,dagegen wenn ne pana nen tick zu nüchtern die farben wiedergibt"ist auch bekannt" dann stell ich die farbsättigung nen tick nach oben schon hab ich als Resultat das "gleiche bild".
    dafür sind diese feinregler auch gedacht.

    für mich hört sich das eher so an, als ob man für sich selber ne Rechtfertigung/Freibrief sucht um in ner bildbearbetung bilder extremst hochzutunen.

    und das man weißabgleich meist selber setzen muss ist oftmals nötig um die farben richtig sauber hinzubekommen."ist ja einer der wessentlichen teile des fotografierens".

    da im netz zu 99% nur extrems getuntes zeugs zu finden ist und echte bilder leider kaum..... hab trotzdem was gefunden.

    hier geht es zwar um einen objektivvergleich,zum glück wurde das ganze geschossen direkt aus der Kamera ohne in bildbearbeitung rumzudoktorn.

    1x paar bilder mit ner Canon D50
    1x änliche bilder mit ner fuji X-E1

    ich seh da glaubwürdige"echte bilder" wo man auch sofort sieht das daran nicht rumgepfuscht wurde, und die unterschiede zwischen den völlig verschiedenen cams sind da "meiner Definition nach" nur Nuancen.
    "das die getesteten objektive sehr unscharfe bilder machen mal ausser acht gelassen"

    was ansonsten im netz zu finden ist oder auch hier im Forum sind da ganz andere kaliber von bildmanipulationen , da stellt sich mir sehr oft die frage wieviele stunden manch einer an nem bild nachbearbeitet.....

    wenn man ne Begründung sucht um sich selber nen Freibrief zu geben warum es unumgänglich ist bildbearbeitungssoftware zu verwenden findet man diese natürlich.

    ich find es halt schade.
    Zuletzt geändert von lorenz7433; 12.07.2014, 04:57.

    Kommentar


    • Abt
      Lebt im Forum
      • 26.04.2010
      • 5726
      • Unternehmen

      • Meine Reisen

      AW: Bildbearbeitung - Betrug?

      Als Betrug sollte das hier nicht angesehen werden
      https://www.outdoorseiten.net/forum/...ighlight=trick
      Aber alles ist möglich

      Kommentar


      • nimrodxx
        Fuchs
        • 10.03.2009
        • 1662
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Bildbearbeitung - Betrug?

        Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
        wenn man ne Begründung sucht um sich selber nen Freibrief zu geben warum es unumgänglich ist bildbearbeitungssoftware zu verwenden findet man diese natürlich.
        Wenn man ne Entschuldigung sucht weil man zu faul ist sich mit der Technik zu beschäftigen findet man die natürlich, finde ich schade... Nur bringen uns diese Argumente nicht weiter

        Ich nutze eine 700D und entwickle die Bilder anschließend aus den RAWs, solltest du mal probieren, dann fällt erst richtig auf, was die Kameras schon alles machen und was mit etwas wissen über den Bildinhalt und was in der Realität zu sehen war noch machbar ist.

        Bilder bei Strahlendem Sonnenschein können die Automatiken übrigens sehr gut... Aber bei der Stahltreppe sieht man auch schon die Grenzen, eine Kamera hat leicht über-, die andere leicht unterbelichtet und in der Praxis hätte man vermutlich etwas mehr Details in den Schattenbereichen erkannt, weil das Auge sich entsprechend angepasst hätte.

        Wenn du die Automatik deiner Kamera als künstlerisches Mittel siehst ist das ja in Ordnung, aber es ist in meinen Augen genausoviel Manipulation die Automatik der Kamera zu nutzen (und damit ein von irgendeinem Entwickler vorgegebenes Profil) wie das eigenhändige anpassen (und damit ein eigenes Profil, was besser auf die Situation passt) zu nutzen.

        Kommentar


        • lorenz7433
          Fuchs
          • 08.11.2012
          • 2269
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Bildbearbeitung - Betrug?

          Zitat von nimrodxx Beitrag anzeigen
          Ich nutze eine 700D und entwickle die Bilder anschließend aus den RAWs, solltest du mal probieren, dann fällt erst richtig auf, was die Kameras schon alles machen und was mit etwas wissen über den Bildinhalt und was in der Realität zu sehen war noch machbar ist.
          das man mit bildbearbeitungssoftware alles umsetzten kann was man sich nur vorstellen kann steht doch ausser frage.
          nur die eingriffe solcher Nutzer die das machen sind in den bilder leider fast immer so gross, das ne Unglaubwürdigkeit/falschheit ganz klar erkennbar ist.
          selbst wenn man versucht das was damals gewessen ist nachzubilden kommt meist doch was anderes raus weil man es halt nicht mehr zu 100% weis.

          interessanter daran ist, das Argument das du gerade aufgeführt hast ist die no1 Begründung die sogar Foto-Anfängern gerne gegeben wird.

          die schaut meist so aus:

          "knipse grundsätzlich in raw da kannst du ja so viel mehr rausholen.

          auf korrekte Belichtung muss man da nicht achten auch nicht auf richtigen weißabgleich, richtigen bildauschnitt oder sonst irgendwas, das alles richtet man ja sowiso"zwangsweise" in der bildbearbeitung hinterher, dann das ganze so nebenbei noch unbewusst bishen aufmotzen"
          .....schon ist das künstliche bild das mit der damiligen Realität nix mehr zu tun hatte fertig.....

          bei RAW muss man im grunde kaum was über fotografieren wissen da ja 90% in der bildbearbeitungssoftware stattfindet... ist aber vermutlich nicht so wichtig.

          Kommentar


          • nimrodxx
            Fuchs
            • 10.03.2009
            • 1662
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Bildbearbeitung - Betrug?

            Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
            auf korrekte Belichtung muss man da nicht achten auch nicht auf richtigen weißabgleich, richtigen bildauschnitt oder sonst irgendwas, das alles richtet man ja sowiso"zwangsweise" in der bildbearbeitung hinterher, dann das ganze so nebenbei noch unbewusst bishen aufmotzen"
            .....schon ist das künstliche bild das mit der damiligen Realität nix mehr zu tun hatte fertig.....
            Kontrollierst du am Monitor der Kamera ob das Bild gelungen ist und stellst eventuell noch ein? Ich hoffe nein, sonst machst du das gleiche, nur am eingebauten Monitor anstatt auf einem PC.

            Lässt du die Kameraautomatik die Belichtung und den Weißabgleich machen, oder stellst du das alles vor dem Fotografieren per Hand ein? Wenn du es automatisch machen lässt, Betrügst du doch auch, weil du dir keine Gedanken mehr machst, sondern von findigen Programmieren abnehmen lässt.

            Kommentar


            • lorenz7433
              Fuchs
              • 08.11.2012
              • 2269
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Bildbearbeitung - Betrug?

              Zitat von nimrodxx Beitrag anzeigen
              Kontrollierst du am Monitor der Kamera ob das Bild gelungen ist und stellst eventuell noch ein? Ich hoffe nein, sonst machst du das gleiche, nur am eingebauten Monitor anstatt auf einem PC.
              natürlich kontrolliere ich bilder und gleiche sie mit der Realität ab wenn was nicht stimmt wird nochmal geknipst.
              wenn ich dort weggehe werd ich nie wieder wissen wie ist es beim Motive wirklich gewessen, darum ist sofortige kontrolle sehr wichtig!!!!!

              und das ist zu 100% nicht das gleiche wie a nem PC Monitor.
              weil wenn das Motiv zu dem Zeitpunkt 1000KM weit weg ist und ich nach ner Woche nur noch ne leichten schimmer davon hab wie es dort ausgesehn hat wie soll ich da beim besten willen nen abgleich Realität=Foto machen?????
              ich hoff mal das du das nicht ernst gemeint hast.

              Zitat von nimrodxx Beitrag anzeigen
              Lässt du die Kameraautomatik die Belichtung und den Weißabgleich machen, oder stellst du das alles vor dem Fotografieren per Hand ein?
              50:50,
              wie schon oben gesagt wird nach dem Foto verglichen ob die farben der Realität entsprechen"dafür ist ja der Bildschirm da" wenn ich am Bildschirm was sehe was dem Motiv das ich ebenfalls live sehe nicht entspricht wird der weißabgleich gesetzt.

              meine cam ist zwar sehr gut liegt aber in 50% der fälle mit dem automatischen weißabgleich meinem persönlichem Anspruch nach doch daneben, darum muss ich sie halt im falle das etwas nicht zu 100% passt selber justieren damit die bilder zu 100% der Realität entsprehen.

              mir ist bei Bildern ne Authentizität wichtig die ich bei OOC habe, bei RAW dagegen absolut nicht da es da immer erforderlich ist in ner Software aus ner erinnerung heraus nachbilden versuchen was unmöglich ist.....


              ne Kamera ist schlussendlich ein Werkzeug das nicht immer perfekt arbeitet darum gibt ja die Funktionen um sie perfekt zu justieren.
              Zuletzt geändert von lorenz7433; 12.07.2014, 10:37.

              Kommentar


              • nimrodxx
                Fuchs
                • 10.03.2009
                • 1662
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Bildbearbeitung - Betrug?

                Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                natürlich kontrolliere ich bilder und gleiche sie mit der Realität ab wenn was nicht stimmt wird nochmal geknipst.
                Und du glaubst die kleinen Displays der Kameras sind Farbkalibriert und bilden den vollen Farbraum der Fotos ab? Ich finde das irgendwie vermessen, anhand gängiger Kameradisplays ein Foto auf alle Fakten wie Farbechtheit, Über- wie Unterbelichtung korrekt einzustellen und dann zu behaupten, das würde die Realität genau abbilden (heißt nicht, das solche Bilder nicht gut sind, aber die sind nicht näher an der Realität wie später mit Weißabgleich versehene Bilder).

                Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                wenn ich am Bildschirm was sehe was dem Motiv das ich ebenfalls live sehe nicht entspricht wird der weißabgleich gesetzt.

                meine cam ist zwar sehr gut liegt aber in 50% der fälle mit dem automatischen weißabgleich doch meinem persönlichem Anspruch doch daneben, darum muss ich sie halt im falle das etwas nicht zu 100% passt selber justieren damit die bilder zu 100% der Realität entsprehen.
                Darf man fragen, wie du den Weißabgleich setzt?

                So wie sich das ließt, manipulierst du den Bildeindruck direkt in der Kamera, was du OK findest. Nur wenn das jemand später am Bildschirm macht ist es für dich Manipulation?


                Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                ne Kamera ist schlussendlich ein Werkzeug das nicht immer perfekt arbeitet darum gibt ja die Funktionen um sie perfekt zu justieren.
                Perfekt justieren tut man an einem kalibrierten Monitor, aber nicht an einem Minidisplay mit fragwürdiger Farbwiedergabe und Eingeschränkten Kontrasten, je nachdem wie das Umgebungslicht den Monitor beleuchtet.

                Kommentar


                • lorenz7433
                  Fuchs
                  • 08.11.2012
                  • 2269
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Bildbearbeitung - Betrug?

                  Zitat von nimrodxx Beitrag anzeigen
                  Und du glaubst die kleinen Displays der Kameras sind Farbkalibriert und bilden den vollen Farbraum der Fotos ab?
                  ......
                  Perfekt justieren tut man an einem kalibrierten Monitor, aber nicht an einem Minidisplay mit fragwürdiger Farbwiedergabe...
                  bei meiner cam war die Grundeinstellung natürlich auch daneben, natürlich hat sie aber auch ein Setup um das bild anzupassen.

                  somit wenn ne cam zu farblos abbildet und ab Display zu knallig angezeit wird passt man es an, wenn die cam nen gelbstich am Display anzeigt der aber am bild nich existiert verschiebt man die Farbskala das es wieder stimmt......

                  einfach gesagt ich konnte mir das Display so einstellen das es zu 95% das bild so zeigt wie es ist"habs mit meinen PC Monitor abgeglichen", die restlichen 5% Abweichung die ich nicht hinbekomme da ne superfeinjustage nicht vorhanden ist weis ich und berücksichtige sie einfach beim fotografieren.


                  wenn deine cam so ne fragwürdige wiedergabe am Display hat dann ist es natürlich schade und wenn sie keine anpassungsmöglichkeiten noch schlimmer.

                  ich denk schon das sich besseren cams alle halbwegs ordentliche einstellenoptionen haben.

                  Zitat von nimrodxx Beitrag anzeigen
                  So wie sich das ließt, manipulierst du den Bildeindruck direkt in der Kamera, was du OK findest. Nur wenn das jemand später am Bildschirm macht ist es für dich Manipulation?
                  sorry das ist jetzt sehr unverständlich, was da die sonderliche Manipulation seit?
                  ordentliche kameras bilden schon out of the box, gut 80% zur Realität ab, wenn ich die 20% Abweichung ausgleiche.
                  kameras arbeiten nun mal nicht perfekt oder eben die oben erwähnte "markenabstimmung".

                  was soll da jetzt die ominöse Manipulation sein wenn ich jetzt ein bild mache dieses auf nen Laptop lade, dann laptopbild neben das Motiv halten und beides sich bis auf haar gleicht?????
                  Zuletzt geändert von lorenz7433; 12.07.2014, 11:39.

                  Kommentar


                  • Chouchen
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 07.04.2008
                    • 20001
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Bildbearbeitung - Betrug?

                    Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                    wenn was nicht stimmt wird nochmal geknipst.
                    Jaja, der feine Unterschied zwischen "knipsen" und "photographieren"…
                    "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                    Kommentar


                    • nimrodxx
                      Fuchs
                      • 10.03.2009
                      • 1662
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Bildbearbeitung - Betrug?

                      Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                      wenn deine cam so ne fragwürdige wiedergabe am Display hat dann ist es natürlich schade und wenn sie keine anpassungsmöglichkeiten noch schlimmer.
                      Ich hab noch keine Kamera gesehen, die einen einigermaßen Tageslichttaugliches Display hatte.

                      Bleibt trotzdem die Frage, wie machst du den Weißabgleich vor Ort?

                      Kommentar


                      • lorenz7433
                        Fuchs
                        • 08.11.2012
                        • 2269
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Bildbearbeitung - Betrug?

                        Zitat von nimrodxx Beitrag anzeigen
                        Bleibt trotzdem die Frage, wie machst du den Weißabgleich vor Ort?
                        das varriert natürlich,entweder ein profile verwenden das genau stimmt"natürlich mit angepassten farbset", oder sonst manuell wird ein stück grauer karton meist genipst.....

                        der restlichen kamerspezifischen Farbabweichungen werden dann intern im balanceregler angepasst.
                        sprich ich hab beispielsweise ne pana Kamera die ne tick ins grün sticht"die oben schon mal erwähnte kamerahersteller abhängige fehlabstimmungen", da gleiche ich die markentypischen farbfehler und farbstiche noch aus.

                        die Feinabstimmung ist immer notwendig da selbst in den 10 vorgegeben Profilen die herstellerspezifischen Farbstiche und Abweichungen leider vorhanden sind.

                        man lernt sein Arbeitsgerät ja kennen und jedes noch so kleine Detail was eben nicht passt.

                        mir klar das beim RAW knipsen auf nichts geachtet werden muss, beim puristischen fotografieren muss man halt leider auf alles achten.
                        Zuletzt geändert von lorenz7433; 12.07.2014, 11:59.

                        Kommentar


                        • nimrodxx
                          Fuchs
                          • 10.03.2009
                          • 1662
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Bildbearbeitung - Betrug?

                          Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                          das varriert natürlich,entweder ein profile verwenden das genau stimmt"natürlich mit angepassten farbset", oder sonst manuell wird ein stück grauer karton genipst.....

                          der restlichen kamerspezifischen Farbabweichungen werden dann intern im balanceregler angepasst.
                          sprich ich hab beispielsweise ne pana Kamera die ne tick ins grün sticht"die oben schon mal erwähnte kamerahersteller abhängige fehlabstimmungen", da gleiche ich die markentypischen farbfehler und stiche noch aus.

                          die Feinabstimmung ist immer notwendig da selbst in den 10 vogegeben Profilen die herstellerspezifischen Farbstiche und Abweichungen leider vorhanden sind.

                          man lernt sein Arbeitsgerät j kennen und jedes noch so kleine Detail was eben nicht passt.
                          Puschel, mal ganz ehrlich... Wenn du das wirklich so machst, manipulierst DU mit den Möglichkeiten die dir deine Kamera gibt mehr an den Bilder herum als die meisten, die am Rechner den Weißabgleich/Kontrast/etc einstellen (und machst es dir auch noch schwerer als mMn nötig). Nur das die nicht erst mit subjektiven Vergleichen arbeiten um Bild/Kameradisplay/Monitordisplay die diversen Farbeinstellungen "abzugleichen" sondern einmal einen Monitor kalibrieren und den als Referenz nehmen.

                          Außerdem ist der von dir beschriebene Weißabgleich mit dem Karton die größte Manipulation. Dabei werden alle Bilder so von dir Manipuliert, als währen sie unter neutralem Tageslicht aufgenommen, jegliche natürliche Farbverschiebungen wie rötliche Farben beim Sonnenuntergang, gelbes Licht bei Kerzenlicht, grünes Licht bei NDH Lampen und Blitzen rechnest du raus und das passt überhaupt nicht zu deiner Aussage
                          ich seh da glaubwürdige"echte bilder" wo man auch sofort sieht das daran nicht rumgepfuscht wurde,
                          Also bleibt die Frage, was ist ein "echtes" Bild? Das was die Physikalische Realität darstellt? Das was die Augen in dem Moment registrieren? Oder das Bild, was der Mensch am nächsten morgen im Gedächtnis hat?

                          Kommentar


                          • lorenz7433
                            Fuchs
                            • 08.11.2012
                            • 2269
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Bildbearbeitung - Betrug?

                            Zitat von nimrodxx Beitrag anzeigen
                            Also bleibt die Frage, was ist ein "echtes" Bild? Das was die Physikalische Realität darstellt?
                            hab ich zwar schon mal gesagt, ich sags trotzdem gern noch einmal.

                            du fotografierst etwas überträgst es auf den Laptop, vergleichst nun das laptopbild mit dem was vor deinem auge liegt und beides sieht gleich aus.

                            das ist die Realität oder eben ein echtes bild was der wirklichkeit entspricht."ist das echt so schwer zu verstehen???"

                            und wie schon gesagt bessere cams bekommen das oftmals schon mit der Grundeinstellung zu 80% hin.
                            und ebenfalls hat Technik bei Dynamik, Kontrasten, farben usw.. grenzen auch kein thema, aber man kommt wenn man sich bishen mit fotografie beschäftigt schon unglaublich nahe ran.

                            Zitat von nimrodxx Beitrag anzeigen
                            Dabei werden alle Bilder so von dir Manipuliert, als währen sie unter neutralem Tageslicht aufgenommen, jegliche natürliche Farbverschiebungen wie rötliche Farben beim Sonnenuntergang, gelbes Licht bei Kerzenlicht grünes Licht bei NDH Lampen und Blitzen rechnest du raus und das passt überhaupt nicht zu deiner Aussage
                            ist das normal das du mir aussage irgendwie verdehst?
                            ich sagte doch klar das man den weißabgleich immer situationsabhängig einstellen muss damit alle farben zu 100% passen!!!
                            bei ner kerze oder ner untergehenden sonne geht man dann halt anders vor,da nehm ich meist nen niedrigen kelvin wert+ zusätzliche feinjustage, logischerweise damit das bild und alle farben perfekt werden......

                            man muss sich nun mal mit der Kamera beschäftigen und durch die "tryl and error" Methode lernen perfekte bilder zu machen....das gehört meiner Ansicht nach alles zum Lernprozess des fotografierens.
                            Zuletzt geändert von lorenz7433; 12.07.2014, 12:38.

                            Kommentar


                            • Sarekmaniac
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 19.11.2008
                              • 11003
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Bildbearbeitung - Betrug?

                              Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                              du fotografierst etwas überträgst es auf den Laptop, vergleichst nun das laptopbild mit dem was vor deinem auge liegt und beides sieht gleich aus.

                              das ist die Realität oder eben ein echtes bild was der wirklichkeit entspricht.


                              Und sowas im Jahre 2430 nach Platons Höhlengleichnis...
                              Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                              (@neural_meduza)

                              Kommentar


                              • lorenz7433
                                Fuchs
                                • 08.11.2012
                                • 2269
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Bildbearbeitung - Betrug?

                                sorry ich hätte sagen sollen am kalibrierten industriemonitor.

                                Kommentar


                                • Sarekmaniac
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 19.11.2008
                                  • 11003
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Bildbearbeitung - Betrug?

                                  Ein realistisches Bild im lorenzinischen Sinne:




                                  Wobei nicht ganz, wenn ich ehrlich bin. Ich habe die Augen zusammengekniffen, als in ich die Sonne geguckt habe. Oder darf man die Augen zukneifen, Lorenz?
                                  Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                  (@neural_meduza)

                                  Kommentar


                                  • nimrodxx
                                    Fuchs
                                    • 10.03.2009
                                    • 1662
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Bildbearbeitung - Betrug?

                                    Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                                    das ist die Realität oder eben ein echtes bild was der wirklichkeit entspricht."ist das echt so schwer zu verstehen???"
                                    Schwer zu verstehen ist lediglich deine Einstellung, das du mit den ganzen Anpassungen die du in der Kamera machst und den ganzen Profilkorrekturen, die du anscheinend vorher mit dem Laptop bestimmt hast, immer noch behauptest, das DU "unverfälschte Bilder aus der Kamera" machst.

                                    Wo ist der Unterschied, ob jemand die ganzen Anpassungen mit den eingebauten Werkzeugen der Kamera macht, oder mit einem PC? Am Ende kommt bei beiden das gleiche raus...

                                    Ja, jetzt kommt von dir mit Sicherheit wieder das Argument, das man "unbewusst aufhübscht" wenn man später damit arbeitet, aber wer sagt, das du mit deiner Methode nicht genauso unbewusst aufgehübscht hast und von vornherein ein aufgehübschtes Profil verwendest?

                                    Die Frage war ob solche Bearbeitung Manipulation ist und wir sind der Ausgangsfrage kein Stück näher gekommen. Du bearbeitest und passt Bilder mit den Werkzeugen deiner Kamera an, ich mit den gleichen Methoden aber anderen Werkzeugen im PC. In beiden Fällen kann man völlig identische Bilder bekommen, die "realistisch" (was auch immer das ist) aussehen oder völlig überzogen sind, die Methodik ändert sich, aber das Gesamtergebnis hängt von mehr ab als die Frage, ob man Bilder in der Kamera oder dem PC an die Lichtverhältnisse anpasst.

                                    Von dir gemachte Verallgemeinerungen, das nur "Kamerabilder" echte Bilder sind und am PC angepasste Manipulationen sind, halte ich schlicht für falsch. Wie du eindrucksvoll belegt hast, bietet die Kamera selbst genug Möglichkeiten an, das Endergebnis zu beeinflussen und zu verfremden.

                                    Kommentar


                                    • nimrodxx
                                      Fuchs
                                      • 10.03.2009
                                      • 1662
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Bildbearbeitung - Betrug?

                                      Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                                      Ein realistisches Bild im lorenzinischen Sinne:
                                      Sehr realistisch

                                      Bei dem Tierchen war in der Realität auch mehr als nur ein Scherenschnitt erkennbar...

                                      Kommentar


                                      • lorenz7433
                                        Fuchs
                                        • 08.11.2012
                                        • 2269
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Bildbearbeitung - Betrug?

                                        Zitat von nimrodxx Beitrag anzeigen
                                        Wo ist der Unterschied, ob jemand die ganzen Anpassungen mit den eingebauten Werkzeugen der Kamera macht, oder mit einem PC? Am Ende kommt bei beiden das gleiche raus...
                                        schön für dich das bei dir das gleiche rauskommt.

                                        ich hab etliche versuche mit RAW+verschiedenen softwarelösungen getestet.

                                        es fängt schon mal da an das jede Software ein RAW"grobe Rohdaten" verschieden interpretiert, somit ein anderes bild schon beim reinladen anzeigt wird.

                                        der nächste schritt in so ner Software ist den weißabgleich zu setzten,...... so was mach ma jetzt?
                                        kamerainterne Einstellung reinladen?
                                        aso da wurde ja schon ein falscher wert gesetzt da ohne Bedeutung beim RAW...
                                        dann Automatik?
                                        mit glück kommt da irgendwas passables raus das aber nie was mit den echten farben zu tun hat die damals zu sehen waren....
                                        oder doch schlussendlich selber an den schiebereglern rumdoktorn? gibt da ja nur 50000 möglichkeiten ein wird vermutlich passen....?

                                        aso nächsten Problem, man weis ja gar nimma wie genau die farben waren darum schiebt man es sich schlussendlich doch so zurecht wie es den am lustigsten ausschaut weil die damals vorherrschenden farben kann man im besten fall nur per Ratespiel erschätzten.....

                                        an diesem dann schon grundsätzlich vermurksten wilkürlich erzeugten Bildchen wird dann peer 200 anderer schieberegler"auf die ich nicht mehr eingehe" noch rumgedoktort schon ist das fantasiefoto fertig......

                                        Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                                        Oder darf man die Augen zukneifen, Lorenz?
                                        jup darfst.
                                        ansonsten bishen kürzer belichten und vermutlich ist der Blaustich nicht ganz richtig.

                                        wenn ich dabei gewessen wäre hät ich dir deine cam perfekt eingestellt.

                                        wobei frontal in ne sonne knipsen doch was sehr eigenwilliges ist........
                                        Zuletzt geändert von lorenz7433; 12.07.2014, 14:34.

                                        Kommentar


                                        • nimrodxx
                                          Fuchs
                                          • 10.03.2009
                                          • 1662
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Bildbearbeitung - Betrug?

                                          Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                                          ich hab etliche versuche mit RAW+verschiedenen softwarelösungen getestet.

                                          es fängt schon mal da an das jede Software ein RAW"grobe Rohdaten" verschieden interpretiert, somit ein anderes bild schon beim reinladen anzeigt wird.
                                          Hier erübrigt sich eigentlich jede weitere Diskussion, es ist ja kein Grundsätzliches Problem an der Methode, wenn jemand damit nicht klarkommt...

                                          Aber mal grundsätzlich aus dem was ich gelernt habe. Die Belichtungseinstellungen der Kamera (also genau das was du eingestellt hast) werden in den RAW Daten gespeichert (zumindest bei Canon), so das mein RAW Converter diese Daten für die Belichtung nutzen kann und damit das gleiche Ergebnis reproduziert wie die Kamera selbst als jpg. Darauf kann man dann aufbauen und ggfs Über-/Unterbelichtungen korrigieren. Dabei kann man z.B. auch gleich lernen, wie viel Rauschunterdrückung gängige Kameras in die jpgs geben, damit das Rauschen weg ist.

                                          Ein manueller Weißabgleich ist anschließend auch relativ einfach, denn im Gegensatz zur Automatik weiß ich, wo sich im Bild die graue Referenz befindet und kann diese Pixelgenau auswählen.

                                          Und Frontal in die Sonne knipsen gibt schöne Effekte, wenn man sich vorher passende Gedanken über den Bildaufbau gemacht hat ;)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X