Bildbearbeitung - Betrug?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Buck Mod.93

    Lebt im Forum
    • 21.01.2008
    • 9011
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Bildbearbeitung - Betrug?

    Zitat von MartinHuelle Beitrag anzeigen
    "Die analoge Fotografie garantiert zudem echte Farben und ungekünstelte Stimmungen." - Zitat aus dem Bildband Island - mareverlag.

    Großes Kino! (> Link)
    Aber mit der Filmwahl nimmt man doch auch auf die Farbdarstellung (und noch x andere Faktoren) Einfluss. s/w Filme geben ja die Farben auch nicht so wider, wie das Auge sie wahrgenommen hat?!
    Les Flics Sont Sympathique

    Kommentar


    • MartinHuelle
      Dauerbesucher
      • 31.01.2010
      • 898
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Bildbearbeitung - Betrug?

      Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
      Aber mit der Filmwahl nimmt man doch auch auf die Farbdarstellung (und noch x andere Faktoren) Einfluss. s/w Filme geben ja die Farben auch nicht so wider, wie das Auge sie wahrgenommen hat?!
      Natürlich, darum ist die Aussage in dem Bildband ja auch großer Quark. Nichtsdestotrotz ist es ein großartiges Buch!
      www.martin-huelle.de

      Kommentar


      • Buck Mod.93

        Lebt im Forum
        • 21.01.2008
        • 9011
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Bildbearbeitung - Betrug?

        Achso. Du hattest das so ganz ohne Smiley oder weitere Erläuterung gepostet.
        Les Flics Sont Sympathique

        Kommentar


        • Empathie
          Erfahren
          • 25.03.2012
          • 147
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Bildbearbeitung - Betrug?

          Dank Photoshop und all dem Kram weiss ich ältere Bilder mehr zu schätzen wenn ich sie irgendwo sehe..
          Aktuell bekommt man aus dem Computer Bilder in "national geographic" -Qualität ohne auch nur annähernd die gleiche Mühe gehabt zu haben...allein das berühmte Bild mit dem Mädchen welches so schöne grüne Augen hat...das macht man aktuell in 5 Minuten mit Paint.

          Kommentar


          • Atze1407
            Fuchs
            • 02.07.2009
            • 2425
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Bildbearbeitung - Betrug?

            Genau darin liegt das Problem und deshalb der Grundsatz, Glaube dem Auge nicht was es sieht.
            Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
            Abraham Lincoln

            Kommentar


            • fraizeyt

              Fuchs
              • 13.08.2009
              • 1891
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Bildbearbeitung - Betrug?

              Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
              s/w Filme geben ja die Farben auch nicht so wider, wie das Auge sie wahrgenommen hat?!
              Das hängt immer vom Auge des Betrachters ab.
              Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

              Kommentar


              • simurgh
                Fuchs
                • 02.11.2011
                • 1846
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Bildbearbeitung - Betrug?

                Zitat von Empathie Beitrag anzeigen
                Dank Photoshop und all dem Kram weiss ich ältere Bilder mehr zu schätzen wenn ich sie irgendwo sehe..
                Aktuell bekommt man aus dem Computer Bilder in "national geographic" -Qualität ohne auch nur annähernd die gleiche Mühe gehabt zu haben...allein das berühmte Bild mit dem Mädchen welches so schöne grüne Augen hat...das macht man aktuell in 5 Minuten mit Paint.
                Falls Du das irre schöne Porträt von Sharbat Gula meinst, solltest Du nochmal nachdenken...


                (INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )
                >> Ich suchte Berge und fand Menschen <<

                Kommentar


                • s1ndbad
                  Gerne im Forum
                  • 15.03.2013
                  • 54
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Bildbearbeitung - Betrug?

                  Ich denke zu beurteilen ob Bildbearbeitung Betrug ist oder nicht ist schwer.
                  Schlussendlich schadet es der Kunst der Fotografie in Hinsicht darauf, dass wie schon gesagt keiner mehr glaubt was er sieht.
                  Allerdings denke Ich das hierdurch auch eine neue Kunstform entstanden ist.
                  So kann man dadurch doch auch in gewissen Momenten die Stimmung die vorgeherrscht hat besser weiter vermitteln, da es nicht immer möglich ist diese so ein zu fangen.

                  Kommentar


                  • Thun
                    Dauerbesucher
                    • 27.08.2008
                    • 623
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Bildbearbeitung - Betrug?

                    Schwierige Frage, die Grenze zieht jeder individuell. Außerdem unterscheidet sie sich z. B. schon allein, in welchem fotografischen Genre man sich bewegt. In der Reportagefotografie liegt sie sicherlich wesentlich tiefer als z. B. bein einem Akt.
                    Der Maßstab kann letztlich nur der eigene Anspruch sein.

                    Kommentar


                    • Iditarod
                      Anfänger im Forum
                      • 15.09.2009
                      • 28
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Bildbearbeitung - Betrug?

                      Aber es ist doch auch so, dass uns ein Bild einfangen soll? Es soll uns berühren, wachrütteln, freuen, uns sogar vielleicht zum weinen bringen. However, in der heutigen, schnelliebigen Zeit schaffen es nur noch Bilder uns für einen Moment inne halten zu lassen und unserer Phantasie einen mal mehr, mal weniger großen Spielraum zu geben.

                      Das hier nun auch hin und wieder mal "getrickst" wird/werden muss, finde ich nicht schlimm. Und bei aller Diskussion:

                      Die Schönheit oder Interpretation eines Bildes liegt immer noch bei dem, der es betrachtet

                      Kommentar


                      • Becks
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 11.10.2001
                        • 19620
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Bildbearbeitung - Betrug?

                        Moin,
                        ganz um eine Bearbeitung kommt man nicht herum. Schon die Kamera selbst "bearbeitet" ja das eingefangen Bild indem sie z.B. einen automatischen Weissabgleich vornimmt.

                        Für mich ist es dann Betrug oder inakzeptabel, wenn die angewendeten Effekte offensichtlich zu Tage treten und den Gesamteindruck zerstören.

                        Beispiele:
                        https://secure.flickr.com/photos/986...05/9673351136/

                        Was mich z.B. hier sehr stört ist die Idee, eine normale Szene von einer Tour ins Bild zu setzen, ohne diese mit Stilmitteln wie z.B. Schwarz/weiss-Filter in ein Genre zu ziehen, bei der erkennbare Effekte Teil des Stils sind. Den "Betrug" sehe ich hier darin, dass die Umrisse der Person sowie die Bergkanten dermassen überschärft wurden, dass sie bereits leuchtende Kanten bekommen haben. Ich weiss welche Sichtverhältnisse bei solchen Wetterbedingungen herrschen und mein inneres Auge schreit "Betrug", weil das nicht abgebildet ist, was der Fotograf mir weis machen will. Dies gilt auch für die Kontraste im Bild (Schnee vs. Schatten auf dem See), bei der ich weiss dass hier jemand arg am Kontrastregler gezerrt hat.

                        https://secure.flickr.com/photos/sbo...-justmountains
                        Zum Vergleich das hier. Die Bergkanten und der Kontrast sehen real aus was das Bild zwar nicht wirklich interessanter macht, aber es real aussehen lässt.


                        https://secure.flickr.com/photos/eol...-justmountains
                        Das hier passt wie die Faust aufs Auge. Es ist eine Landschaftsfotografie bei der mein inneres Auge sagt: "hier ist alles stimmig"



                        Das Bild ist nicht real, es ist Schwarz weiss und somit eindeutig nachbearbeitet. Es hat jedoch keinen Anspruch auf eine "reale Abbildung" der Landschaft, der Fokus liegt hier auf dem Spiel von Licht und Schatten mit den Formen von Wolken und dem Fels. Bild ist von mir, finde ich akzeptabel und kein Betrug.


                        Zusammengefasst finde ich es einen "Betrug", wenn die angewendeten Nachbearbeitungseffekte dem grundsätzlichen Bildinhalt widersprechen oder den Inhalt zerstören. Dazu gehören bei Landschaftsbilder übertriebene Kontraste, Schärfungsspielchen und das was dann oftmals als billiger LSD-Tripp rüberkommt: die völlig planlose Anwendung der Bildsättigung ("mehr ist immer besser") Was ich da schon sehen musste grenzt an Körperverletzung.

                        Hier ist solch ein Beispiel
                        https://secure.flickr.com/photos/jadonike/9616513542/

                        Und als Gegengewicht dazu:



                        Alex
                        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                        Kommentar


                        • blende8
                          Dauerbesucher
                          • 18.06.2011
                          • 884
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Bildbearbeitung - Betrug?

                          Schwieriges Thema.
                          Betrug heißt ja, dass ich jemanden betrügen will.
                          In unserem Fall, "Outdoor", heißt das wohl meistens so was wie:
                          "Guck mal, so toll war das da, wo ich war!"

                          Wenn es da real gar nicht so toll war, dann ist das Betrug.

                          Also, wenn ich denke: "Ich mach jetzt noch dies und das, damit es im Forum beeindruckender wirkt", dann ist es Betrug.
                          Irgendwas ist immer ...

                          Kommentar


                          • s1ndbad
                            Gerne im Forum
                            • 15.03.2013
                            • 54
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Bildbearbeitung - Betrug?

                            So sehe Ich das auch, Bildbearbeitung im großen Stiel für Bilder die eigentlich für einen Reisebericht oder einen Ausblick in fremde Landschaften dienen sollen grenzt schon fast an Betrug da es ja einfach nicht mehr das wiederspiegelt was vorherrschte.

                            Geht es jetzt aber darum aus einem Schnappschuss oder "netten" Urlaubsbild Wandschmuck oder ähnliches zu produzieren, sieht das ganze schon wieder anders aus.

                            Hier geht es dann ja nicht mehr um Realitätstreue oder Realitätsnähe sondern eher um das persönliche empfinden von schönheit bzw die eigene Auffassung von Kunst.
                            Und dabei verwischen dann die Grenzen zwischen Betrug und künstlerischer Freiheit gänzlich.
                            Meiner Erachtens nach wäre es dann zu viel hier von Betrug zu sprechen.

                            Kommentar


                            • macroshooter
                              Dauerbesucher
                              • 17.07.2012
                              • 988
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Bildbearbeitung - Betrug?

                              Zitat von s1ndbad Beitrag anzeigen
                              So sehe Ich das auch, Bildbearbeitung im großen Stiel für Bilder die eigentlich für einen Reisebericht oder einen Ausblick in fremde Landschaften dienen sollen grenzt schon fast an Betrug da es ja einfach nicht mehr das wiederspiegelt was vorherrschte.
                              Nach der Definition dürfte wäre alles verboten, was von der normalen Wahrnehmung des Auges abweicht:
                              - Schwarz-Weiß-Fotografie (die komplette Fotografie vor der Farbfotografie war Betrug!!!!!! Sauerei sowas )
                              - Bilder mit extrem niedriger Tiefenschärfe
                              - Tele- und Weitwinkelfotos (Panoramafotos erst recht!)
                              Und auch sonst sind die Fotos Betrug, die den hohen Kontrastumfang des menschlichen Auges nicht abbilden können. Das sind die meisten.

                              Der "Betrug" kommt also schon weit vor der Bildbearbeitung: durch Kamera und Optik.

                              Kommentar


                              • s1ndbad
                                Gerne im Forum
                                • 15.03.2013
                                • 54
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Bildbearbeitung - Betrug?

                                Jain.....deswegen schrieb Ich ja Bildbearbeitung im großen Stiel....

                                die Bearbeitung durch Kamera und Optik lässt sich ja nun mal gegebener maßen nicht leugnen.
                                Aber wie Becks schon schrieb ist es ja ein Unterschied zwischen notwendigem Mittel zum Zweck -> Ohne Kamera kein Bild
                                Und einer übertriebenen Bearbeitung -> grüne Wolken dank Photoshop.

                                Und das ganze natürlich auch immer in Hinblick auf Sinn und Ziel des ganzen Unterfangens.

                                Bitte versteht mich nicht falsch, Ich bin kein militanter Gegner von Photoshop und Co.
                                Im gegenteil, Ich finde es toll was einem diese Mittel für Möglichkeiten geben.

                                Allerdings ist der Umfang in dem diese eingesetzt werden, um gewissen Ziele zu erreichen ja variabel.
                                Wie schon in den vorherigen Posts beschrieben.

                                Ich mein ein schönes Bild an der Wand kann einfach nur schön sein. Bildbearbeitung als Mittel zu nutzen um einen falschen eindruck der Realität zu erzeugen kann in der Kunst toll sein aber hat für mich im Bereich von Reportagen z.B. nicht besonders viel verloren. Vielleicht noch um grobe technische Fehler des Bedieners zu beheben, aber nicht dazu dem gutgläubigen Betrachter ein falsches Bild zu vermitteln.

                                Kommentar


                                • StepByStep
                                  Fuchs
                                  • 30.11.2011
                                  • 1198
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Bildbearbeitung - Betrug?

                                  Es kommt (wie immer im Leben) halt auf die Perspektive an: will ich eine authentische Dokumentatino oder ein Kunstwerk schaffen.

                                  Wäre ein HDR/DRI nicht auch ok, wenn man es "realistisch" hält, weil doch weder Filmmaterial noch Chips die unfassbar geniale Dynamik des Auges erreichen? Ich denke hier an Gegenlicht, Sonnenuntergänge etc.

                                  Ein anderes Beispiel wäre ein Bekannter von mir hat tropische Bodenprofile auf Film festgehalten, dabei die Munsellskala reingehalten. Vom Studio bekam er ganz ander Farben entwickelt. Für seinen Zweck wars bescheiden, hätte er sie so als Beispiel für einen Boden verwendet, wäre es wohl in die Richtung Betrug gegangen.
                                  Oder der wegretuschierte Picke bei einem Model kann Kunst sein, das Ziel ist ja mit all meinen Fähigkeinge die Person "perfekt" abzubilden, angefangen beim Licht über den Farbton bis hin zur Retusche. (Und ja jeder weiß mittlerweile wie hochglanz Bilder gemacht werden und Früher hat man halt mit Stiften am Negativ nachgeholfen...). Macht das ein Kreigsberichterstatter, der in seinen Bilder nachträglich Beweise für Giftgas einbaut, dann ists Betrug...
                                  http://www.waltroper-zeitung.de/stor...ion=1347970035
                                  Eine Fälschung, weil nicht Realitätstreu - nein Kunst, und das sollten wir auch in der Fotographie so sehen.
                                  und dann ist sowas halt geschmackssache: mir gefallen die von Alex als "gefälscht" bezeichnetenBIlder esthetisch auch gar nicht, aber wems so gefällt, für den ist es eine Künstlerische Schöpfung

                                  Kommentar


                                  • _Matthias_
                                    Fuchs
                                    • 20.06.2005
                                    • 2170
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Bildbearbeitung - Betrug?

                                    Zitat von s1ndbad Beitrag anzeigen
                                    So sehe Ich das auch, Bildbearbeitung im großen Stiel für Bilder die eigentlich für einen Reisebericht oder einen Ausblick in fremde Landschaften dienen sollen grenzt schon fast an Betrug da es ja einfach nicht mehr das wiederspiegelt was vorherrschte.
                                    Dazu braucht es aber keine Bildbearbeitung, das machst du auch schon bei der Wahl des Motivs, z.B. wenn du die tolle Aussicht fotografierst aber die Müllkippe rechts nicht mit ins Bild nimmst oder das tolle Fachwerkhaus so fotografierst das man das Betonhochhaus daneben nicht sieht. Ist es Betrug, wenn ich nur fotografiere und in Erinnerung behalten will was mir auf einer Reise gefallen hat und das was nicht so toll war ausblende? Ist es Betrug wenn ich im Bericht nur das Essen beschreibe das mir geschmeckt hat, aber nicht das miese am Tag davor? Berichte und auch Dokumentationen sind immer subjektiv, genau wie Fotos. Schon alleine mit der Belichtungszeit kannst du ein Foto völlig verschiedene Situationen darstellen lassen. Fotos wurden schon immer bearbeitet und werden auch immer bearbeitet werden - um das darzustellen, was der "Künstler" darstellen möchte. Das heißt zwar nicht, dass es nicht gut gemachte und schlechte Bearbeitung gibt, aber man kann an der Bearbeitung an sich keine moralische Wertung festmachen.

                                    Kommentar


                                    • s1ndbad
                                      Gerne im Forum
                                      • 15.03.2013
                                      • 54
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Bildbearbeitung - Betrug?

                                      Naja Ich denke da hast du recht,das moralische kommt dann schon bei der Motivauswahl zum tragen.
                                      Und um das Subjektive eines jeden Fotos oder Berichts ging es mir nicht.

                                      Allerdings denke Ich wenn das Fotos drastisch verändert wird um die Situation "besser" da zu stellen als Sie war könnte es schon in die Richtung gehen.

                                      Wobei Ich denke das es nun schon ein wenig OT geht. Schlussendlich sollte es ja nicht um die moralischen Aspekte des Fotos sondern um die der Bearbeitung des selbigen. Und die entsprechenden Aspekte wie die Intention dahinter.

                                      Kommentar


                                      • Eggefreund
                                        Erfahren
                                        • 27.11.2010
                                        • 294
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Bildbearbeitung - Betrug?

                                        Wenn ich ein Foto mache, dann ist das mein Bild und ich allein bestimme, wie das aussehen soll. Bildbearbeitung per Photoshop hat mir schon sehr viel gute Dienste geleistet, mit Betrug hat das nichts zu tun. Z.B. bearbeite ich meine Fotos manchmal in die Richtung, die ich stimmungsmäßig im Gedächtnis habe - meine Fotos (Billigmaschine) kommen da meistens nicht ran.

                                        Betrug wird es m.E. dann, wenn ein bearbeitetes Foto veröffentlicht wird mit der Absicht zu manipulieren.
                                        LG aus Lippe
                                        Norbert

                                        Kommentar


                                        • tjelrik
                                          Fuchs
                                          • 16.08.2009
                                          • 1244
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          Bildbearbeitung - Betrug?

                                          Je nachdem auf welchem Papier das Foto gedruckt wird, wirkt dieses anders. Seidenmatt, Hochglanz, Schreibmaschinenpapier u.s.w. Tintenstrahldrucker, Laser etc. Immer wird die Wirklichkeit anders erscheinen.

                                          Je nach Bildschirm wird das Gemachte Bild anders aussehen. Wo fängt also Fotobearbeitunf an wo hört sie auf.
                                          bear shit - sounds like bells & smells like pepper

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X