lichtstarkes Objektiv?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alpenkönig
    Fuchs
    • 27.09.2002
    • 1250

    • Meine Reisen

    #21
    @ SAL-
    na dann gähn mal schön weiter. 100 ASA sind 100 ASA aber vergleichbar mit einem Auto vor 30 Jahren mit 100 PS ist (nach deiner Meinung) also genau so schnell in der Beschleunigung und Endgeschwindigkeit wie ein modernes mit 100 PS, gell? Da spielt cw-Wert, Gewicht, Reifen etc. keine Rolle. Und das heute ein 200 ASA, oder sogar ein 400er viel schärfer, farbintensiver also insgesamt besser ist als ein alter 100er hat sich noch nicht bis Gerlingen rumgesprochen? Gute Nacht!

    Kommentar


    • Saloon12yrd
      Alter Hase
      • 11.10.2001
      • 2559

      • Meine Reisen

      #22
      @Alpenkasper: Deine überhebliche Art kannst Du behalten...

      Mehr ist eigentlich nicht zu sagen...
      Sal-
      http://www.leichtwandern.de

      Kommentar


      • Flachlandtiroler
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 14.03.2003
        • 29198
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Zitat von Alpenkönig
        cw-Wert, Gewicht, Reifen etc.
        Was wäre da das Gegenstück bei der SLR (ASA-und Blenden-Zahl gleich)? Bessere (MC-) Vergütung sicherlich, aber sonst hat sich IMHO nix geändert, was die Lichtstärke angeht.
        Wenn die Argumentation andersherum gemeint ist ("Mir reicht die Schärfe/Auflösung/Performance eines 100ASA-Films von vor 30 Jahren, und die bekomme ich heute schon mit 400ASA, also bin ich 2 Blendenstufen lichtstärker."), d'accord. Denke aber man oder zumindest Sal- möchte die Schärfe/... eines heutigen 100ASA-Films haben und schaut dann nach einem trag- & bezahlbaren Objektiv.

        Hier stehen lichtstarke Standardzooms, wenn Du ohnehin zum Systemwechsel bereit bist kannst Du ja versuchen eines von besseren darin zu ersteigern oder gebraucht zu kaufen und dann das passende Gehäuse dazu zu kaufen.

        Gruß, Martin
        Meine Reisen (Karte)

        Kommentar


        • Saloon12yrd
          Alter Hase
          • 11.10.2001
          • 2559

          • Meine Reisen

          #24
          Zitat von Flachlandtiroler
          Wenn die Argumentation andersherum gemeint ist ("Mir reicht die Schärfe/Auflösung/Performance eines 100ASA-Films von vor 30 Jahren, und die bekomme ich heute schon mit 400ASA, also bin ich 2 Blendenstufen lichtstärker."), d'accord. Denke aber man oder zumindest Sal- möchte die Schärfe/... eines heutigen 100ASA-Films haben und schaut dann nach einem trag- & bezahlbaren Objektiv.
          Hurra, man versteht mich .

          Zitat von Flachlandtiroler
          Hier stehen lichtstarke Standardzooms, wenn Du ohnehin zum Systemwechsel bereit bist kannst Du ja versuchen eines von besseren darin zu ersteigern oder gebraucht zu kaufen und dann das passende Gehäuse dazu zu kaufen.
          Thx dafür, werde ich mir mal in Ruhe reinpfeifen.

          Sal-
          http://www.leichtwandern.de

          Kommentar


          • dike
            Dauerbesucher
            • 05.11.2003
            • 934

            • Meine Reisen

            #25
            Objektiv

            Ich weiß, dass das Thema digitaler Umstieg hier stark polarisiert.
            Aber:
            Zitat von Flachlandtiroler
            Beim aktuellen Entwicklungsstand der Digi-SLRs würde ich nicht mehr ein (für mich) neues, analoges AF-System anfangen.

            Gruß, Martin
            Ich kann dem nur zustimmen. Meine neue Digitale hat ein 28-200mm (mit digizoom noch mal 2) mit 2.8 Blende. Sicherlich ein Kompromiß für echte Fotoprofis. Trotzdem ich schon viele Landschafts-, Tele- und Makroaufnahmen gemacht habe, bin ich nie an die augenblickliche Bildqualität herangekommen.
            Und dieses unter 800Euros.

            Sicherlich habe ich nie die verregneten Tage bei Kerzenschein im Labor verbracht. Und eher über die versauten Bilder der Entwicklungsfirmen geärgert. Wenn ich nachbearbeiten möchte, was ich tendenziell selten muss, kann ich dieses mit Photoshop. Die Bilder sehen jetzt auch auf den Abzügen so aus, wie ich sie aus dem Rechner hingeschickt habe.

            Es steht also Nostalgie gegen Kosten und Gewicht. Für einige vielleicht auch noch ein gewisser Qualitätsunterschied, den ich für mich eher in Richtung Digitale sehen konnte.

            DiKe
            take it, change it or leave it

            Kommentar


            • Saloon12yrd
              Alter Hase
              • 11.10.2001
              • 2559

              • Meine Reisen

              #26
              Hi Dike,

              analog / digital ist generell sicherlich eine ebenso heiß diskutierte (und sinnlose) Grundsatzfrage wie "Daune / Kunstfaser", "Windows / Linux", und noch einige andere mehr.

              Spielt aber hier keine Rolle. Für mich kommen Digiknipsen nicht in Frage und damit Ende. Mag sein dass ich das in 2 Jahren bereue, aber momentan ist das Fakt.

              Sal-, der hofft dass der Thread damit von "digital" verschont bleibt.
              http://www.leichtwandern.de

              Kommentar


              • dike
                Dauerbesucher
                • 05.11.2003
                • 934

                • Meine Reisen

                #27
                Missionar

                Zitat von Saloon12yrd
                Hi Dike,

                analog / digital ist generell sicherlich eine ebenso heiß diskutierte (und sinnlose) Grundsatzfrage wie "Daune / Kunstfaser", "Windows / Linux", und noch einige andere mehr.

                Spielt aber hier keine Rolle. Für mich kommen Digiknipsen nicht in Frage und damit Ende. Mag sein dass ich das in 2 Jahren bereue, aber momentan ist das Fakt.

                Sal-, der hofft dass der Thread damit von "digital" verschont bleibt.
                Guter Vergleich!

                Will kein Missionar sein und wünsche Dir mit Deiner Entscheidung viel Erfolg und Spass.

                DiKe
                take it, change it or leave it

                Kommentar


                • Flachlandtiroler
                  Freak
                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 14.03.2003
                  • 29198
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Es gibt doch ein Sigma 2.8-4/28-105mm, derzeit sogar bei Ebay.
                  Die Einstufung auf og. Seite ist allerdings "2.48 (5) = sub-average", die UVP 329 Euro. Dazu muß gesagt sein, die "lichtstärkeren" Allroundzooms sind auf der Skala (fast) alle Gülle und die ganze Page natürlich nur eine Statistik von user-Wertungen.

                  Gruß, Martin
                  Meine Reisen (Karte)

                  Kommentar


                  • Kermit_t_f
                    Fuchs
                    • 15.04.2004
                    • 1179
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Ich weiß, ich bin mal wieder spät dran.
                    Mein Tipp für nicht allzu teure standard-Zooms:
                    Tamron AF 2.8 28-75mm LD XR Aspherical SP
                    Sigma AF 2.8 28-70mm EX DF

                    Von dem Sigma gibts mittlerweile ne neue Version, weiß nicht genau, wo da der Unterschied ist in der Bezeichnung. Man muss bei beiden Herstellern allerdings ein wenig vorsichtig sein, aufgrund der doch recht großen Serienstreuung. Aber besonders das Tamron wird fast nur gelobt

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X