AW: Hell - Dunkel - Kontraste fotografieren
Vielen Dank euch erst einmal für die vielen verschiedenenTipps. Jetzt hab ich ja das WE Zeit, mich da durch zu arbeiten. Das wird erst einmal eine ganze Weile dauern.
Wenn ich das jetzt so für mich zusammenfasse heißt das, dass ich durch die eigentliche Aufnahme nicht viel mehr rausholen kann. Weißabgleich werde ich ausprobieren, aber das ist ja eher das kleinere Problem. Wenn ich die RAW Daten in Photoshop importiere sieht der Weißabgleich von haus aus gleich schon viel besser aus.
Blitz wird auch ausprobiert. Wird aber wohl schnell schwierig, hab ich mir doch gerade erst ein 70-300 mm Objektiv gekauft, damit ich Herrn Hund ein bisschen formatfüllender aufs Bild bekomme, da er oft weit weg ist. Ist an der Zeit den Blitz aufzurüsten. Bisher hat mir der in der Kamera eingebaute Blitz gereicht.
Es sind hier ja nun zwei Meinungen vertreten, ob eher aufgehellt oder abgedunkelt werden soll. Ich habe bisher festgestellt, dass ich die Bilder in der Nachbearbeitung besser hinbekomme, wenn ich eher überbelichte. Ich versuche also immer auf den dunklen Kopf zu belichten. Trotzdem ist er dann oft noch dunkel. Gestern hab ich zum Teil bis zu drei Stufen überbelichtet.
Hier noch ein Beispiel, bei dem die Sonne fast optimal stand:
unbearbeitet (JPEG)

bearbeitet (CS3)
(Weißabgleich unverändert, ist noch ein kleines bisschen zu rot würde ich sagen, aber deutlich besser als JPEG)

Gruß Andrea
Vielen Dank euch erst einmal für die vielen verschiedenenTipps. Jetzt hab ich ja das WE Zeit, mich da durch zu arbeiten. Das wird erst einmal eine ganze Weile dauern.
Wenn ich das jetzt so für mich zusammenfasse heißt das, dass ich durch die eigentliche Aufnahme nicht viel mehr rausholen kann. Weißabgleich werde ich ausprobieren, aber das ist ja eher das kleinere Problem. Wenn ich die RAW Daten in Photoshop importiere sieht der Weißabgleich von haus aus gleich schon viel besser aus.
Blitz wird auch ausprobiert. Wird aber wohl schnell schwierig, hab ich mir doch gerade erst ein 70-300 mm Objektiv gekauft, damit ich Herrn Hund ein bisschen formatfüllender aufs Bild bekomme, da er oft weit weg ist. Ist an der Zeit den Blitz aufzurüsten. Bisher hat mir der in der Kamera eingebaute Blitz gereicht.
Es sind hier ja nun zwei Meinungen vertreten, ob eher aufgehellt oder abgedunkelt werden soll. Ich habe bisher festgestellt, dass ich die Bilder in der Nachbearbeitung besser hinbekomme, wenn ich eher überbelichte. Ich versuche also immer auf den dunklen Kopf zu belichten. Trotzdem ist er dann oft noch dunkel. Gestern hab ich zum Teil bis zu drei Stufen überbelichtet.
Hier noch ein Beispiel, bei dem die Sonne fast optimal stand:
unbearbeitet (JPEG)

bearbeitet (CS3)
(Weißabgleich unverändert, ist noch ein kleines bisschen zu rot würde ich sagen, aber deutlich besser als JPEG)

Gruß Andrea
Kommentar