Welche Spiegelrefex?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • asrael
    Erfahren
    • 08.10.2003
    • 190

    • Meine Reisen

    #41
    Hallo,
    sowohl Tamron, als auch Sigma haben/hatten sehr gute 130-400 Objektive im Programm. Leider sehr teuer.
    Kann ich aber empfehlen. Zusammen mit dem 24-135 von Tamron eine gute Kombination, auch wenn sie optisch mit festbrennweiten nicht mithalten können.
    Wenn Du mit viel Licht rechnen kannst, oder 400er Filme (grobe Körnung) benutzt, kommt auch ein Telekonverter für dein telezoom in Frage. Kostet vergleichsweise wenig, schluckt aber vieeeel Licht.

    Gruß
    Tom
    Because it`s there!

    Kommentar


    • Flachlandtiroler
      Freak
      Moderator
      Liebt das Forum
      • 14.03.2003
      • 30403
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      Zitat von Artoc
      Ich fahre im Juni nach Island. Kann mir da jemand noch ein gutes Objektiv empfehlen? Ich will unbedingt Puffins vor die Linse bekommen und zwar nicht nur als kleine schwarze Punkte, woh ich hinterher erklären muss: "in der realität sind das Puffins".
      Hättest Du ein MF Gehäuse würde ich dafür ein Spiegeltele empfehlen. Mit AF und (hinreichend viel Zaster) gibt's wohl nur das 500er von Minolta.
      28-210er und Telekonverter kannst Du gleich vergessen, mit "Offen"blende 11 oder 16 kommst Du nie zum Schuß und flau sind die Bilder dann auch schon ohne 400 ASA Film... das Naheliegendste ist wahrscheinlich irgendsoein xx-300er Zoom.

      [NB eine zufriedenen Minolta-MF Nutzers: Mein schnuckliges 250er Spiegeltele für MF kostet unter hundert Euro und wiegt keine 300 Gramm; die 400er Festbrennweite hat 200 Euro gekostet .]

      Gruß, Martin
      Meine Reisen (Karte)

      Kommentar


      • Traeuma
        Freak

        Liebt das Forum
        • 03.02.2003
        • 12024
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        Wie sieht's eigentlich mit der F75 aus?
        Die kostet doch auch nur ein paar Kröten mehr, als die F65.
        Würde es sich lohnen, wenn man die 40 oder 50 Euro mehr investieren würde?
        Große Unterschiede zwischen F65 und F75?

        Tilo,
        (dessen Pentax MZ-50 so langsam den Geist aufgiebt)

        Kommentar


        • Christian J.
          Lebt im Forum
          • 01.06.2002
          • 9424
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          auf jeden Fall würde sich das lohnen. Die zwei wesentlichen Vorteile der F75 sind:
          - Spotmessung
          - du kannst die AF-Messfelder wesentlich bequemer einzeln anwählen

          Christian
          "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
          Durs Grünbein über den Menschen

          Kommentar


          • Traeuma
            Freak

            Liebt das Forum
            • 03.02.2003
            • 12024
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            hey, danke für die Auskunft....
            werd mich noch weiter umhören.
            Gibts was preislich Vergleichbares von Canon mit gravierenden Vorteilen oder wäre dass in der selben Preisklasse (bis 300Euro) nur persönliche Vorliebe?

            Kommentar


            • Christian J.
              Lebt im Forum
              • 01.06.2002
              • 9424
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              ich würde sagen: persönliche Vorlieben+ persönliche Prioritäten. Hast du was spezielles mit der Kiste vor?

              Was vergleichbares fällt mir bei Canon nicht ein. Die EOS 30/33 is ja eher 'ne F80-Konkurenz.

              Christian
              "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
              Durs Grünbein über den Menschen

              Kommentar


              • Traeuma
                Freak

                Liebt das Forum
                • 03.02.2003
                • 12024
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                hab nichts spezielles damit vor.. will mir aber die Türe nach vorne offen lassen. Man weiß ja nie, welche Ansprüche man enwickeln wird, und ich hab vor, die Kamera dann mind. 10 Jahre zu benutzen....

                Kommentar


                • JoDo
                  Anfänger im Forum
                  • 11.03.2004
                  • 20

                  • Meine Reisen

                  #48
                  Es kommt nicht nur auf die Kamera an. Schau auch vorher ob du für deine Lieblingskamera gute gebrauchte Objektive bekommst. Eine gute Kamera nutzt dir wenig wenn du hinterher nur Flaschenböden davor schraubst. Wenn du im Freundeskreis das Zubehör tauschen kannst ist das auch eine schöne Sache. Nicht jeder braucht ständig sein Makro oder ein 400. Tele.

                  Gruß, Jörg

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X