Welche SD Karte für Canon 550D

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #21
    AW: Welche SD Karte für Canon 550D

    Im FullHD Videomodus platziert die Cam 5.5 MB/s auf der Karte. Das zerrt.
    Bei der letzten Reise hatten wir immer die Möglichkeit alle 2-3 Tage die Karten auf Festplatten zu überspielen. Wie ich das bei einer 2 wöchigen Tour durch die Wildnis machen soll weiß ich gerade auch noch nicht so recht.
    Auf Fototanks stehe ich gar nicht - vermutlich brauchts da schlicht und ergreifend noch 'n Satz 16er Karten. Urgs. Ungeplante Kosten bis dato...

    Kommentar


    • motion
      Fuchs
      • 23.01.2006
      • 1520
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Welche SD Karte für Canon 550D

      Zitat von pix Beitrag anzeigen

      Und wie würde da in etwa die Rechnung aussehen? Ich meine 6MB pro Bild im JEPG Format kann ich als max. Größe zur Berechnung ansetzten und so meinen Speicherbedarf ermitteln. Wären 6MB okay?
      Schau doch in der Bedienungsanleitung nach. Da steht detailliert in welchem Format, welche Datei die entsprechende Größe einnimt.
      Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

      Kommentar


      • ProgHippie
        Erfahren
        • 07.01.2010
        • 126
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Welche SD Karte für Canon 550D

        Zitat von mcgredi Beitrag anzeigen
        Hast du hier Erfahrungen die du mit uns Teilen kannst? Speziell Zuverlässigkeit würde mich interessieren.

        Nun, ich brauche eigentlich fast nur SanDisk Extreme III Karten. Und mir ist nie auch nur eine ausgestiegen, ganz im Gegensatz zu Kollegen mit günstigeren/anderen Karten. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Vielleicht auch nur statistische Abweichung ;)

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #24
          AW: Welche SD Karte für Canon 550D

          SanDisk Extreme III - von der Sorte habe ich ebenfalls 5 Stück im Einsatz
          2xSD 3xCF a 8GB. Ausgestiegen ist bisher noch keine. Nicht billig aber gut

          Kommentar


          • Thorsteen
            Fuchs
            • 25.05.2007
            • 1557
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Welche SD Karte für Canon 550D

            Hallo!

            Ich kenne mich mit SD-Karten in DSLRs noch nicht so gut aus, aber im PC-Bereich habe ich einige Karten im Einsatz. Bisher habe ich bei nur einer einzigen Karte etwas zerstört und zwar den Schreibschutzschieber in einem Transcend-Kartenleser. Da ich ja seit einiger Zeit auch eine DSLR habe musste ich mich mit dem selben Problem rumschlagen, welche Karte nimmt man da nun. Bei mir fällt die Entscheidung sehr einfach aus: "TakeMS" mit 16 (~35€) bzw. 32 GB (~65€). Das sind zwar "nur" Class 6 Karten aber mal ganz ehrlich verwechseln da einige ihre Kamera nicht mit einem MG? Draufhalten und dann alles rausrotzen was geht um dann wenigstens ein Foto zu finden das passt?! Es gibt unter Garantie Bereiche wo das wirklich Sinn macht aber auch wenn ich paar Blumen und paar Berge knipsen will? Ich stelle jetzt einfach mal provokativ die Behauptung in den Raum: "Da spielt viel Penis-Neid mit rein, jeder will den längsten (die schnellste Karte) haben!". Ich zieh mir schonmal die kugelsichere Weste an weil gleich werden bestimmt Steine fliegen, aber damit kann ich leben.


            Torsten
            Geprüfter Tungnaá-Bademeister

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #26
              AW: Welche SD Karte für Canon 550D

              Ich glaub es geht einigen hier eher um die Eignung für Videoaufnahmen, da fallen in Full HD schon relativ große Datenmengen an die verarbeitet werden wollen. Meine Knipse steht auch fast immer auf Einzelbildschaltung, aber wenn es mal schnell gehen muß hab ich auch keine Lust mich ausgerechnet von der Speicherkarte einbremsen zu lassen.

              Kommentar


              • elaso
                Gesperrt
                Fuchs
                • 02.05.2007
                • 1163
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Welche SD Karte für Canon 550D

                Ich habe auch nur 2x8 gig karten, was mir aber aufgefallen ist das ich im gegensatz zur analog fotografie viel mehr "müll" produziert habe. also was ich sagen will ist, weniger ist oft mehr

                Kommentar


                • Thorsteen
                  Fuchs
                  • 25.05.2007
                  • 1557
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Welche SD Karte für Canon 550D

                  Hallo!

                  @shorst

                  Meine K-X kann nur HD-Video in 720p, dafür reichen die Karten locker aus. Ob die "Class6" für FullHD in 1080 ausreichen wäre mal interessant, aber irgendwo habe ich mal gelesen das die SD-Kartenadapter in den DSLRs oft eher das Problem mit der Übertragungsrate haben als die SD-Karten. Sprich die Cam kann die Karte oft gar nicht ausreizen, soll wohl an der Elektronik liegen (günstige Bauelemente). Ob es stimmt weis ich nicht aber könnte ich mir vorstellen, aber ist wohl von Modell zu Modell verschieden. Quelle ist irgendwo in den Untiefen des DSLR-Forums bin da nur mal durch Zufall drüber gestolpert und hab mir das ehrlich gesagt auch nicht gemerkt wo genau.


                  Torsten
                  Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #29
                    AW: Welche SD Karte für Canon 550D

                    Ich muß zugeben von der Performance von SD-Karten nicht gar zuviel Ahnung zu haben, bin überzeugter Compactflashnutzer, Videos dreh ich selbst auch nicht, ging mir nur drum daß bei einigen hier reale Erfordenisse dahinter stehen, nicht unbedingt Größenvergleich.

                    Kommentar


                    • Nasus
                      Dauerbesucher
                      • 09.07.2009
                      • 745
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Welche SD Karte für Canon 550D

                      Zitat von Thorsteen Beitrag anzeigen
                      Es gibt unter Garantie Bereiche wo das wirklich Sinn macht aber auch wenn ich paar Blumen und paar Berge knipsen will?
                      Nötig sind hohe Datenraten nicht, nichtmal wenn mit Serienbildern gearbeitet wird - also idr. bei Sport und ggf. noch im Pressebereich, wenn man den Augeblick erwischen möchte, wo der Redner mal kein verzogenes Gesicht macht. Der Pufferspeicher bei den geeigneten Bodys is ja groß genug. Dennoch geht man gerade da ungern ein Risiko ein, auf das eine gut zu verkaufende Bild zu verzichten.
                      Recht praktisch ists aber - gerade bei zunehmenden Bildgrößen. Man bei vielen Bodys erst eine Rückschaumöglichkeit, wenn das Bild auf die Karte geschrieben ist. Kleine 6MP jpgs gehn immer sehr flott, nahezu 'sofort', aber bei Rohbildern ab 15MP kann das schonmal mehrere Sekunden dauern.
                      Ferner ist so eine Karte auch deutlich schneller entleert.

                      So wirklich an die Grenze kommt man nur bei Videos. 720p bei 'normalen' fps zwischen 24-30 dürfte jede etwas bessere Karte packen. Bei 1080 müssen aber schon rund 6MB pro Sekunde geschrieben werden; sofern die Kameras (wohl erst in der nächsten Generation) auch da höhere Frameraten packen kommen so zwischen 10 und 15MB/sekunde zusammen. Ohne geeignete KArte lisse sich diese Funktion dann nicht nutzen.

                      Kommentar


                      • Monika
                        Fuchs
                        • 04.11.2003
                        • 2051
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Welche SD Karte für Canon 550D

                        Ich würde vermutlich eine 16 GB SDHC-Karte (Class10) nehmen. Ich finde das aktuell vom Preis/Leistungs-Verhältnis für Digitalfotos/Filme am besten - Class 6 sollte auch noch o.k. sein.
                        Gute Hersteller für solche Speicher sind u.a. Transcend und Kingston

                        Monika

                        Kommentar


                        • pix
                          Erfahren
                          • 12.11.2007
                          • 180

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Welche SD Karte für Canon 550D

                          Habt erstmal vielen Dank für eure Infos.

                          Ich habe zwar recherchiert und gelesen, kann aber nicht behaupten wirklich Ahnung von der SD Kartenmaterie zu haben. Nach einem langen Kampf mit mir und meiner Geldbörse habe ich heute die Canon EOS 550D bestellt, zusammen mit 3 x Kingston SDHC Secure Digital Speicherkarte 8 GB Class 4 Karte.

                          Als Grundlage habe ich den relativ aktuellen Bericht von Chip genommen.

                          Ich hoffe sehr, weder mit der Kamera noch mit den Speicherkarten, eine Fehlgriff getätigt zu haben. Immerhin wollen wir unser kleines Lebenswerk besteht aus der Kungsleden-, den Lofoten und der anschl. Nordkalottledenwanderung so gut wie möglich festhalten
                          Kungsleden - 2010
                          Nordkalottleden - 2010
                          Pacific Crest Trail - Class of 2016 - Thru Hike

                          Kommentar


                          • flamberger
                            Erfahren
                            • 02.07.2009
                            • 355
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Welche SD Karte für Canon 550D

                            Da ich gestern meine Mk4 bekommen habe, lese ich natürlich das Hanbuch. Muss ja wissen was sich gegenüber meiner verschiedenen Mk3 geändert hat.

                            Bei der Videogeschichte steht geschrieben, dass im Minimum eine Class 6 Karte von Nöten sei um FullHD auf nehmen zu können ohne komplikationen.

                            Die meisten hier sprechen von ImageTanks oder Laptop mitnehmen. Ist sicher eine tolle Lösung besonders wenn man auf eine reine Fotoreise geht. Oder mit dem Kanu unterwegs ist wo das Gewicht nicht so die Rolle spielt. Aber sonst währe mir das irgendwann zu viel geraffel.

                            Bei einem so langen Trip wie hier beschrieben, würde ich aber auf so was verzichten. SD Karten kosten nunmal nicht mehr die Welt. Ich würde mir daher mehrere solche anschaffen. Am besten keine all zu grossen, denn ich durfte zwei mal erleben wie der Rechner sagte als die Karte im leser war "Computer says NO".
                            Das ist echt beschissen wenn man nach drei 3 Wochen Irland Urlaub zurückkommt und man alle Bilder streichen kann.

                            Daher mehrer kleine Karten müssen keine Class10 sein Class6 reichen da aus, dann kostet es auch nicht die Welt. Leichter als ein ImageTank ist es auch und diese kosten auch nicht gerade wenig wenn man einen ordentlichen will.

                            Bei Akkus habe ich die Erfahrung gemacht das die Originalen Canon meist weniger lang halten als die 1/4 so teueren NoName Konkurenz. Also zumindest bei meiner 20D war das so. Bei der 1er gibt es ja glaube ich keine NoName Akkus.


                            Ach ja ein kleines Tisch-Stativ nicht vergessen. Das lohnt sich extrem!

                            Kommentar


                            • Gast429050
                              GELÖSCHT
                              Dauerbesucher
                              • 10.11.2007
                              • 600
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Welche SD Karte für Canon 550D

                              Zitat von flamberger Beitrag anzeigen
                              Bei einem so langen Trip wie hier beschrieben, würde ich aber auf so was verzichten. SD Karten kosten nunmal nicht mehr die Welt. Ich würde mir daher mehrere solche anschaffen. Am besten keine all zu grossen, denn ich durfte zwei mal erleben wie der Rechner sagte als die Karte im leser war "Computer says NO".
                              Das ist echt beschissen wenn man nach drei 3 Wochen Irland Urlaub zurückkommt und man alle Bilder streichen kann.
                              Von welchem Hersteller war denn die SD-Karte? Erhoffe mir gerade ein Beispiel dass auch "teure" SD-Karten dem Untergang nicht gefeit sind, wenn du doch ein MK IV besitzt Verteilung der Urlaubsfotos auf mehrere Karten scheint hier Mittel erster Wahl zu sein, zudem sind SD-Karten inzwischen sehr günstig.

                              Was mir noch zum Thema SD-Karten-Pflege einfiel. Zur Pflege gehört auch das ordentliche unmounten der Karte vor Entfernung vom Rechner, auch wenn der Schreibcache für den USB-Port deaktiviert wurde.

                              Kommentar


                              • flamberger
                                Erfahren
                                • 02.07.2009
                                • 355
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Welche SD Karte für Canon 550D

                                Eine war es eine SanDisk CF Extreme3. Die gehört meiner ex. Die Karte läuft seit diesem Zwischenfall aber problemlos. Das ist aber nun schon 4 Jahre her.
                                Die andere Karte jene mit den Urlaubfotos weis ich nicht mehr. Die war irgendwie Blau Gelb oder Blau silbern wenn ich das recht in Erinnerung habe. Ist auch schon länger her.
                                Diese Karte ist jedoch defekt geblieben.

                                Ich behaupte aber mal das SanDisk Karten zuverlässiger sind als irgendwelche Billig Produkte. Daher nutze ich ausschliesslich SanDisk Karten. Habe damit bis auf diesen einen Zwischenfall auch nie Probleme gehabt.
                                Aber dennoch ich bleibe dabei mehrere Karten zu verwenden mit geringer Kapazität. Es kann auch mal vorkommend das eine Karte aus anderen Gründen ausfällt.

                                Die Karte am Rechner abzumelden halte ich für sehr wichtig. Auch Ordentliches Formatieren ist gehört dazu.

                                Offtopic

                                Eine 1D zu besitzen macht einem noch lange nicht zu einem guten Fotografen wie wir alle wissen.
                                Was sagte Helmut Newton doch so schön als er zum Essen eingeladen war:

                                Die Hausfrau: „Ich gratuliere zu Ihren Bildern, sie sind großartig. Sie haben sicher einen guten Fotoapparat!“ Nach dem Essen:“Gnädige Frau, das Essen war vorzüglich, Sie haben sicher gute Pfannen.“

                                Ich wollte eine 1er seit ich die MK2N eines Freundes das erste mal in die Hand genommen habe. Da passte einfach alles. Dann kaufte ich mir mit meinem sauer ersparten Geld (Verzicht auf teuren Urlaub etc) eine 1Mk3. Diese hatte die üblichen Krankheiten. Als ich dann endlich alle Objektive justiert hatte, und alle Up-Dates gemacht worden sind wurde sie mir kurz vor Weinachten bei einem Einbruch gestohlen.

                                Nun habe ich endlich das Geld von der Versicherung erhalten und bin nun seit gestern stolzer Mk4 Besitzer.

                                Bessere Bilder als mit meiner 20D mache ich damit aber damit auch nicht. Nur die Trefferquote insbesondere beim Sport ist höher. Da bin ich ehrlich. Habe einfach Spass an der Technik und natürlich an der Fotografie.

                                Kommentar


                                • Nasus
                                  Dauerbesucher
                                  • 09.07.2009
                                  • 745
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Welche SD Karte für Canon 550D

                                  Zitat von flamberger Beitrag anzeigen
                                  Die meisten hier sprechen von ImageTanks oder Laptop mitnehmen. Ist sicher eine tolle Lösung besonders wenn man auf eine reine Fotoreise geht.
                                  Bei einer reinen Fotoreise wärs eigentlich kein Problem, auf ein 1,3Kg Netbook zu verzichten - Bilder brauchen ja nicht sooo viel Platz, und wenn mn die bereits auf dem Kameradisplay sichtet und ggf. löscht reichen da die 24Gb garantiert, sofern man keine allzublöden Spielereien wie Zeitrafferaufnahmen oder Strichspuren machen möchte.
                                  Das Problem bzgl. des Speicherplatzes sind da die Videos. Ein halbes Stündchen kann schonmal 10Gb verbrauchen - d.h. etwas über eine Stunde ungeschnittenes Rohmaterial und die Karten sind voll.

                                  Kommentar


                                  • Gast429050
                                    GELÖSCHT
                                    Dauerbesucher
                                    • 10.11.2007
                                    • 600
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Welche SD Karte für Canon 550D

                                    @flamberger
                                    Sehr sympatische Einstellung zum Fotografieren (nicht falsch verstehen), für den Beitrag wärst du im DSLR-Forum gesteinigt worden

                                    Kommentar


                                    • Nasus
                                      Dauerbesucher
                                      • 09.07.2009
                                      • 745
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Welche SD Karte für Canon 550D

                                      OT: Selbst da darf man sagen, dass man einfach ein technikbegeistertes Spielkind ist, das den Kram eigentlich nicht bräuchte, aber eben Spass dran hat. Ist doch bei allen Hobbys so.
                                      Um dort gesteinigt zu werden, solle man in die Runde werfen, dass Oly rauscht wie Sau und dass man damit nicht fotografieren kann. (subtil versteht sich). Dann dürfte es da wirklich abgehn - nichts ist dort schlimmer, als eine Marke zu beleidigen, erst recht diese (leider)

                                      Kommentar


                                      • Zwiebelforscher
                                        Alter Hase
                                        • 15.03.2005
                                        • 4537
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Welche SD Karte für Canon 550D

                                        OT: Man kann auch einfach sagen, dass die Kitobjektive durchaus dazu in der Lage sind, für den Anspruch eines Großteils der Bevölkerung annehmbare Bilder hinzubekommen.
                                        Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

                                        Kommentar


                                        • flamberger
                                          Erfahren
                                          • 02.07.2009
                                          • 355
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Welche SD Karte für Canon 550D

                                          @ nasus

                                          Klar die Vids fressen sehr viel Platz. Meine 1er füllt in ca. 12min 4GB. Ob dies in der Ralität auch so ist werde ich noch sehen wenn ich mich damit beschäftig habe.

                                          Bezüglich dem DSLR Forum musste ich richtig schmunzeln. Verkehre dort auch nicht mehr sonder nur noch im DForum auch wenn nur sporadisch.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X