Canon EOS 550D

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #21
    AW: Canon EOS 550D

    Naja warten wir den weiteren Schlagabtausch der 3 großen Hersteller ab. Gewinnen können zum Schluss nur wir Egal welches Lager man bevorzugt ^^

    Mir persönlich gefällt halt die Taktik der immer mehr Pixel auf die gleiche Sensorgröße nicht. Lieber bei 12MP bleiben und dafür bei 6400 bzw. 12800 ISO noch Rauschfrei. Das wäre mal was

    Kommentar


    • Zwiebelforscher
      Alter Hase
      • 15.03.2005
      • 4537
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Canon EOS 550D

      Zitat von Järven Beitrag anzeigen
      (es geht hier um die neue Canon, NICHT um Nikon )
      OT: Schlimm genug





      Und ja, nur wir können gewinnen eimoti *gg*

      Ich denke ebenfalls, dass es im Einsteigersegment (wozu die 550D ja sicherlich noch gehört), wichtiger ist auf gutes Rauschverhalten zu achten. Welcher Amateur druckst seine Bilder schon in A3 A2 oder noch größer aus?
      ich will damit allerdings nicht sagen, dass der vergrößerte Auflösungsspielraum nur schlecht ist. Mal schauen was sich aus diesem Vorstoß nun bei den anderen Herstellern entwickelt...
      Zuletzt geändert von Zwiebelforscher; 10.02.2010, 11:22.
      Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #23
        AW: Canon EOS 550D

        Der Normalanwender, der nicht nächtlichen Photojournalismus betreibt, Konzerte fotografiert oder auch Bergwerke, hat von einer Auflösungssteigerung vermutlich mehr als einer weiteren Rauschminderung.
        Ein guter A3/A2 Print sieht halt mit 18 statt 12 MP schon ne Ecke besser aus. Rauschen ist doch bis ISO 800 bei moderater Nachbearbeitung heutzutage sowieso irrelevant.
        Für die Spezialkategorien gibt es ja die spezialisierten Kameras sowohl von Canon als auch von Nikon. Die 550D-Klasse verlangt aber nach einer eierlegenden Wollmilchsau. Da halte ich die moderate Auflösungssteigerung bei gleichbleibendem oder leicht verbessertem Rauschen für eine sehr gute Wahl.

        Kommentar


        • mcgredi
          Dauerbesucher
          • 10.11.2007
          • 600
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Canon EOS 550D

          Zitat von eimoti Beitrag anzeigen
          Naja warten wir den weiteren Schlagabtausch der 3 großen Hersteller ab. Gewinnen können zum Schluss nur wir Egal welches Lager man bevorzugt ^^

          Mir persönlich gefällt halt die Taktik der immer mehr Pixel auf die gleiche Sensorgröße nicht. Lieber bei 12MP bleiben und dafür bei 6400 bzw. 12800 ISO noch Rauschfrei. Das wäre mal was

          Stimme dir vollkommen zu. Was mich aber immer wundert ist dass Canon durch zusätzliche Rafinessen die Bildqualität bei erhöhter Auflösung hält.

          Beispiel: Dynamikumfang EOS 50D (15MPix) vs. EOS 7D (19MPix) (Grafik etwas weiter unten)

          Bei dxomark.com sieht man natürlich den von dir erwähnten Unterschied zwischen z.B. Nikon D90 und Canon (7D,50D,...)

          Leider bietet halt noch kein anderer DSLR-Hersteller eine solche Video-Funktion (außer vielleicht die Panasonic GH1)
          Never be afraid to try something new!
          Remember that amateurs built the ark, professionals built the Titanic.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #25
            AW: Canon EOS 550D

            Zitat von mcgredi Beitrag anzeigen
            Leider bietet halt noch kein anderer DSLR-Hersteller eine solche Video-Funktion (außer vielleicht die Panasonic GH1)
            OT: Doch die Nikon D300s hat eine Videofunktion. Allerdings nicht mit 1080p sondern nur mit 720p. Hier dürfte Canon also noch weit vorne liegen. Hier fehlt bei Nikon der dauerhafte Autofocus. Aber die neuen Modelle kommen ja erst noch im laufe des Jahres. Hier wird es dann sicher die ein oder andere Überraschung geben

            Kommentar


            • Nasus
              Dauerbesucher
              • 09.07.2009
              • 745
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Canon EOS 550D

              Zitat von Jan Vincent Beitrag anzeigen
              Der Normalanwender....
              der mal ein schickes Bild am Lagerfeuer machen möchte oder bei Nachtwanderungen mal das Stativ zuhauslassen will dürfte von der höheren Auflösung nix haben, da er selten A2 und A3 Prints anfertigen lässt

              Ich denke aber auch, dass Canon das mit dem Rauschen (und hoffentlich auch der Dynamik) verdammt gut hinbekommen hat - wobei bei so hohen Megapixels ja sogar Binning mit annehmbarer Auflösung drin ist; ums Rauschen muss man sich wirklich keine Sorgen mehr machen.
              Und die 'Wollmilchsau' ist durch den endlich auch mal bei Einsteigercams verwendbaren Videomodus auch ein gutes Stück näher gerückt.
              Bin schon mal auf mehr zur 550d gespannt - der erste Eindruck aus der Ferne ist schonmal recht gut.
              Zumindest vermisse ich nichts, was in der Klasse sonst üblich wäre (auch wenn meine nächste Schlamm- und Staubfest sein wird).

              Kommentar

              Lädt...
              X