Graufilter

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Buck Mod.93

    Lebt im Forum
    • 21.01.2008
    • 9011
    • Privat

    • Meine Reisen

    Graufilter

    Guten Morgen!

    Ich suche einen Graufilter mit einem Verlängerungsfaktor von 1.000X für 58mm

    Objektive.Mein Problem ist,das ich diesen Filter nirgends finden kann.

    Gibt es sowas denn nicht?Ich bin was Filter angeht noch ziemlich ratlos.

    Ich will damit rumexperimentieren(Langzeitaufnahmen von

    Wasser,Himmel,Strasse...)
    Les Flics Sont Sympathique

  • balin

    Dauerbesucher
    • 07.06.2009
    • 790
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Graufilter

    Hi,

    klar gibts sowas. Schau mal bei Foto Mayr.
    Manchmal ist weniger mehr.

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Graufilter

      Ich empfehle mal die B&W Graufilter...

      http://www.foto-huppert.de/default2.asp

      Kommentar


      • Kermit_t_f
        Fuchs
        • 15.04.2004
        • 1179
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Graufilter

        Da gibts den: http://cgi.ebay.de/B+W-Graufilter-Gr...QQcmdZViewItem
        Da isser günstiger, laut Geizhals hat der Laden auch gute Bewertungen: http://www.digitfoto.de/infosproduit...&&filter=B%20W

        Kommentar


        • Buck Mod.93

          Lebt im Forum
          • 21.01.2008
          • 9011
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Graufilter

          Zitat von Kermit_t_f Beitrag anzeigen
          Da gibts den: http://cgi.ebay.de/B+W-Graufilter-Gr...QQcmdZViewItem
          Da isser günstiger, laut Geizhals hat der Laden auch gute Bewertungen: http://www.digitfoto.de/infosproduit...&&filter=B%20W
          Jop danke Kermit.Genau das ist er.Scheinbar hab ich nichts gefunden weil ich beim Suchen immer Verlängerungsfaktor statt Blenden hantiert hab.
          Ich dachte immer B+W sind viel teurer.

          Vielen Dank

          Buck Mod*Sehr fröhlich*


          Wo wir gerade bei den Filtern sind und ja keinen neuen Thread aufmachen wollen...hat noch jemand nen Tip was Polfilter angeht?
          Les Flics Sont Sympathique

          Kommentar


          • Kermit_t_f
            Fuchs
            • 15.04.2004
            • 1179
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Graufilter

            Mit nem Pol-Filter hadere ich schon ewig, bei 77mm kosten die immer gleich richtig Geld...

            Hab mal gelesen, dass die Marumi recht gut und vergleichsweise günstig sein sollen: http://cgi.ebay.de/Marumi-DHG-SUPER-...4.c0.m14.l1262
            Mit allen Vor- und Nachteilen, die so ein Import natürlich mit sich bringt...

            Kommentar


            • balin

              Dauerbesucher
              • 07.06.2009
              • 790
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Graufilter

              Ich hab nen Marumi Polfilter und bin da sehr zufrieden mit. Wie haltbar er wirklich ist wird sich wohl im Laufe der Zeit herausstellen. Gekauft hab ich ihn fürs Objektiv mit dem grössten Filterdurchmesser und nutze Adapterringe für die anderen Objektive. Das klappt meistens recht gut nur bei einem Objektiv passt die GeLi dann nicht mehr.
              Manchmal ist weniger mehr.

              Kommentar


              • Kermit_t_f
                Fuchs
                • 15.04.2004
                • 1179
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Graufilter

                Hattest du noch ne andere Bezugsquelle?
                Wie siehts denn Richtung UK aus, vielleicht gibts da auch "normale" Hersteller zu günstigen Preisen...

                Kommentar


                • balin

                  Dauerbesucher
                  • 07.06.2009
                  • 790
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Graufilter

                  Ich hab den hier gekauft. Ging schnell und ohne Probleme.
                  Manchmal ist weniger mehr.

                  Kommentar


                  • Buck Mod.93

                    Lebt im Forum
                    • 21.01.2008
                    • 9011
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Graufilter

                    Ok vielen Dank.Bei Enjoy your Camera hab ich auch mal was bestellt und war sehr zufrieden.Ich werde dort wohl auch den Polfilter kaufen.
                    Les Flics Sont Sympathique

                    Kommentar


                    • thueringer
                      Erfahren
                      • 30.06.2009
                      • 208
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Graufilter

                      Gegebenenfalls ist, je nachdem ob Wasser und Himmel bei entsprechendem
                      Helligkeitsunterschied gleichzeitig fotografiert werden wollen, ein Verlauf-Filter
                      die bessere Wahl. Das System finde ich grandios :

                      http://www.cokin.fr/ico1-p1.html

                      Polfilter habe ich von Hoya. Bei 77mm Durchmesser sind die schon unanständig teuer
                      Bei kürzeren Brennweiten als 24mm(KB) würde ich Polfilter, wenn überhaupt,
                      allerdings nur sehr dezent einsetzen. Das schaut sonst mal schnell ziemlich
                      unnatürlich und oft peinlich aus. Gilt natürlich nicht, wenn du es nur zum
                      reduzieren von Spiegelungen einsetzen möchtest.

                      Kommentar


                      • swe68
                        Erfahren
                        • 28.05.2009
                        • 261
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Graufilter

                        Ich habe einen B&W Polfilter Käsemann / MRC.
                        Dann auch noch die Slim-Variante. Das ist zwar einmal richtig teuer, aber die B&W-Filter sind wirklich unverwüstlich. Und ich bin teilweise grausam zu Filtern.

                        Ich finde das Cokin-System nicht uninteressant, will damit in den Bergen aber nicht herumhantieren. Einen Grauverlaufsfilter - der eine grandiose Hilfe bei bestimmten Lichtverhältnissen ist - habe ich auch von B&W. Da ist der Verlauf etwa in der Mitte - ich habe aber noch nie auf einem meiner Bilder gesehen, dass man das wahrnimmt.

                        Kommentar


                        • Stephan Kiste

                          Vorstand
                          Lebt im Forum
                          • 17.01.2006
                          • 6926
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Graufilter

                          Bei www.heliopan.de findest Du Infos und passende Filter.

                          Kommentar


                          • jiggalatei
                            Erfahren
                            • 12.12.2006
                            • 439
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Graufilter

                            könnte man noch erwähnen, dass 2 Polfilter (einer muss linear, der andere cirkulär sein) hinereinander geschraubt einen wunderbaren Graufilter ergeben ! Je nachdem wie die zueinanderstehen, ergibt sich dann das Verhalten von fast durchsichtig bis fast schwarz. Ist zum experimentieren vielleicht gerade das Richtige.
                            Gruss Jigga

                            PS ein paar Tage in die Bucht geguckt und du hast sie preiswert.
                            PPS manche Digicams vertragen keine Polfilter, habe da aber keine eigenen Erfahrungen. Werde das aber gleichmal ausprobieren.
                            PPPS als Graufilterverwendet müsste auf jeden Fall funktiomieren. Beim Entspiegeln kommst wohl auf die Kamera an.

                            Kommentar


                            • jiggalatei
                              Erfahren
                              • 12.12.2006
                              • 439
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Graufilter

                              grad mal ausprobiert:

                              Blende 11 >60s schwarz
                              Blende 11 2s weiss

                              Blende 2,8 20s schwarz
                              Blende 2,8 1/8 weiss


                              das gibt doch jede Menge Raum zu Spielen.
                              Gruß Jigga

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #16
                                AW: Graufilter

                                Jigga,
                                was du vorschlägst ist theoretisch richtig. Zwei 90° zueinader stehende Polfilter blocken einfallendes Licht in der Theorie sogar zu nahezu 100%. In der Praxis jedoch klappt es üblicherweise eher schlecht, da auf die Tour ein extremer Blaustich ins Bild kommt.

                                Videokameras, die ja ständig den ND anpassen müssen, arbeiten mit der Technik. Es gibt die auch fertig (und dann auf diesen Verwendungszweck hin optimiert) zu kaufen, allerdings für horrende Preis weit über 200€.

                                Kommentar


                                • Andreas L
                                  Alter Hase
                                  • 14.07.2006
                                  • 4351

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Graufilter

                                  Damit hat man übrigens früher, also in Zeiten, als Kino-Bilder noch nicht digital nach-bearbeitet werden konnten, Nachtszenen bei Tag gefilmt. Die Schauspieler und Techniker hatten volle Sicht und auf dem Film sah es aus wie tiefe Nacht. Daher auch die Bezeichnung eines solchen Filtersystems aus zwei Polfiltern: "American Night" oder "Amerikanische Nacht". Truffaut hat mal einen Film gemacht, der so betitelt war.

                                  Andreas
                                  "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                                  BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                                  Kommentar


                                  • jiggalatei
                                    Erfahren
                                    • 12.12.2006
                                    • 439
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Graufilter

                                    ist natürlich richtig, mit dem Blaustich. Habe gerade ein paar Versuche mit der Digitalen gemacht. Hatte Einfärbungen von blau bis grün bei 90°. Die ließen sich in der Bildbearbeitung entfernen. Jedenfalls spielt die Belichtungsmessung eine besondere Rolle. Bei einem normalen Graufilter hätte die Belichtuingszeit ja einfach nachziehen müssen. Bei den Polfiltern auch , aber geringer. Will sagen der American Night Effekt wurde deutlich. Da müsste man manuell mehr Belichtungszeit einräumen. Ob dann damit gleichzeitig ein Blaustich verschwindet weiß ich nicht. jedenfalls jede Menge experimentelle Möglichkeiten.

                                    Kommentar


                                    • Chouchen
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 07.04.2008
                                      • 20001
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Graufilter

                                      Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
                                      Wo wir gerade bei den Filtern sind und ja keinen neuen Thread aufmachen wollen...hat noch jemand nen Tip was Polfilter angeht?[/B]
                                      Ja, rutsch nicht mit deiner Kamera aus, wenn Du ihn zum ersten Mal drauf hast. Ist mir dieses Jahr am Dynjandi auf Island passiert. Ergebnis: Filter kaputt noch bevor ich das erste Photo machen konnte. Naja, besser der Filter als das Objektiv...
                                      "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                      Kommentar


                                      • Stephan Kiste

                                        Vorstand
                                        Lebt im Forum
                                        • 17.01.2006
                                        • 6926
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Graufilter

                                        Zitat von jiggalatei Beitrag anzeigen
                                        ist natürlich richtig, mit dem Blaustich. Habe gerade ein paar Versuche mit der Digitalen gemacht. Hatte Einfärbungen von blau bis grün bei 90°. Die ließen sich in der Bildbearbeitung entfernen. Jedenfalls spielt die Belichtungsmessung eine besondere Rolle. Bei einem normalen Graufilter hätte die Belichtuingszeit ja einfach nachziehen müssen. Bei den Polfiltern auch , aber geringer. Will sagen der American Night Effekt wurde deutlich. Da müsste man manuell mehr Belichtungszeit einräumen. Ob dann damit gleichzeitig ein Blaustich verschwindet weiß ich nicht. jedenfalls jede Menge experimentelle Möglichkeiten.
                                        Wenn der Farbstich beim manuellen Weisabgleich neutralisiert wird ist
                                        das bestimmt eine interessannte Alternative?!
                                        Und bei der Belichtung vieleicht eine Bel. Reihe machen, um auf der sicheren
                                        Seite zu sein.
                                        Werd ich auch mal ausprobieren, danke für den Tip

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X