Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Anfang Februar 2026 möchten wir die outdoorseiten.net mit einer
neuen Forumssoftware
präsentieren.
Aus Datenschutzgründen können wir Eure PNs nicht auf den neuen Server migrieren. Bitte sichert bis Ende Januar diejenigen Informationen in Eurem Postein-/ausgang, die Ihr für wichtig erachtet. Mit dem Abschalten der alten Forumssoftware sind diese nicht mehr verfügbar.
Dacht mir schon, dass Dir das gefällt Lina, bei UTM 32T 0500400 5285360 wirst Du fündig. Falls Du Dir das jetzt allerdings so vorstellst, dass da n Haufen nackerter Jünglinge rumspringt, die nur darauf warten, dass einen Schönheit strandet, muss ich Dich enttäuschen.
Mal wieder ein Update aus Brasilien...
Ich fotografiere übrigens mit einer Nikon D90 und dem 18-105 mm Kitobjektiv. Dummerweise habe ich keinen schnellen Rechner zur Verfügung- das spielen mit den raw Dateien geht garnicht und die andre Nachbearbeitung ist ein Geduldsspiel...
Es liegt an der Verkleinerung. Da ist zuviel verloren gegangen.
Nee, das liegt nicht (nur) an der Verkleinerung. Die Bilder sind total flau. Der Wald ist mehr in braun anstatt den satten grün das er verdient hätte, der Himmel ist hoffnungslos überbelichtet. Bei dem Stadtbild ist alles außer dem Rohbau auch flau. Vergleich das doch mal mit den Bildern hier auf der Seite von Corton und sejoko. Ich bin ziemlich sicher die D90 sollte das besser können.
Kommentar