DER ODS-Fotothread!
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.
-
Zuletzt geändert von Becks; 01.09.2011, 07:42.After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.
Kommentar
-
-
AW: DER ODS-Fotothread!
Morgens in der Hardangervidda:
Kritik gerne erwünscht, ich übe noch.
Kommentar
-
AW: DER ODS-Fotothread!
Zitat von chrisc Beitrag anzeigenKritik gerne erwünscht, ich übe noch.
Ich würde als erstes etwas mit Lichtern/Schatten rumspielen, damit der dunkle Boden besser zum Vorschein kommt. Vielleicht würde ein Streifen Grün auch den blauen Strich des Himmels und des Wassers ausgleichen. Ansonsten könnte man probieren, sich nur aufs rechte obere Viertel zu beschränken, da dort die Lichtverhältnisse am spannendsten sind. Oder vielleicht einfach nur auf den unteren Teil verzichten... Dann ist das Schwarz der Steine übrigens durchaus OK (Gegenlicht).
Man muss aber auch sagen, dass bei diesen Verhältnissen und relativ einfachem Motiv ohne unfairer Nachbearbeitung nichts mehr als eine gute Dokuaufnahme möglich ist. Und die hast Du praktisch hingekriegt (nur etwas zu dunkel unten).
_________________________________________________________________________
So, und nun steig ich auch ein
Schwedisch Lappland, nahe der norwegischen Grenze und NP Rago
Kritik und Verbesserungsvorschläge natürlich willkommen...
Kommentar
-
AW: DER ODS-Fotothread!
Moin Moin,
beruflich beschäftige ich mich mit etwas, dass auch mit der Fotografie zu tun hat. Allerdings geht es dabei um Inspektionen und Gutachten.
Dazu mal ein Beispielfoto:
(Mit dem Mausrad zoomen, mit klick und move bewegen. Unten rechts ist ein Button für Fullscreen)
Meine Idee wäre nun, dass ich gerne mal solch ein Foto (bestehend aus ca. 100 Einzelfotos) von einem Kletterer (oder mehreren untereinander) in der Wand aufnehmen möchte.
Diese Art der Hochformatpanoramen für Baugutachten sind im Moment weltweit einzigartig, da die Technik recht umfangreich ist, und so etwas mit Kletterern wäre mal klasse.
Leider wohne ich nicht im Bergenland, sondern in Dortmund. Bin gerne bereit einige Kilometer zu fahren. Also falls ein oder mehrere Kletterer in der nächsten Zeit mal in die Wand gehen ( 50 bis 100 Meter wären fein und in der Nähe zu NRW), würde ich gerne vorbei kommen.
Das Beispielfoto:
Vertikal Panorama Kühlturm
(Für ein schönes Foto werden die Ränder natürlich richtig geschnitten)
Gruß
DirkDer Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.
Kommentar
-
Kommentar
-
AW: DER ODS-Fotothread!
Ach ja,
bei dem Bild bin ich mir noch etwas unschlüssig. Auf der einen Seite finde ich die Kombination Wasserfall/Stein/Regenbogen schön, andereseits bin ich noch nicht schlüssig, ob mir der Bildaufbau so gefällt.
Das grösste Objekt, dder Stein, kann jedenfalls kaum verschoben werden, ohne das mir wichtige Elemente abgeschnitten werden. Imo wichtig ist auch der flache kleinere Stein vorne rechts im Wasser, da zur Betonung der Wasserfläche dient. Also geht da kaum etwas.
Die dunklen Bereiche links habe ich bis jetzt extra so dunkel gelassen, da ich den Effekt mit dem hellen Wasserbereich und den fast schwarzen Flächen in den Eckbereich schön finde. Muss aber mal ansehen was passiert, wenn der Fels links oben ebenfalls heller ist, vielleicht wirkt das dann besser.
Hmm, hmmm.
AlexAfter much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.
Kommentar
-
AW: DER ODS-Fotothread!
Die linke obere Ecke drückt etwas.. ev. oben etwas abschneiden?Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/
Kommentar
-
AW: DER ODS-Fotothread!
Zitat von Becks Beitrag anzeigenAch ja,
bei dem Bild bin ich mir noch etwas unschlüssig. Auf der einen Seite finde ich die Kombination Wasserfall/Stein/Regenbogen schön, andereseits bin ich noch nicht schlüssig, ob mir der Bildaufbau so gefällt.
Das grösste Objekt, dder Stein, kann jedenfalls kaum verschoben werden, ohne das mir wichtige Elemente abgeschnitten werden. Imo wichtig ist auch der flache kleinere Stein vorne rechts im Wasser, da zur Betonung der Wasserfläche dient. Also geht da kaum etwas.
Die dunklen Bereiche links habe ich bis jetzt extra so dunkel gelassen, da ich den Effekt mit dem hellen Wasserbereich und den fast schwarzen Flächen in den Eckbereich schön finde. Muss aber mal ansehen was passiert, wenn der Fels links oben ebenfalls heller ist, vielleicht wirkt das dann besser.
Hmm, hmmm.
Alex
Ich finde auch, dass die dunkle Ecke etwas ... mmmh ... ungemütlich ist.Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)
Kommentar
-
AW: DER ODS-Fotothread!
"Zwischenruf": Sorry, eigentlich gebührt es einem profanen "Knipser" ja nun nicht, hier im Photo-Faden rumzuposten; aber manchmal gibt´s mit einem Zufallsknipser Schnappschüsse, wo "irgendwie" alles passt; das Bild hat meine Frau gemacht gemacht, deshalb isses kein Eigenlob.... Mein Lieblingsurlaubsbild ´11:
LGUli"... „After twenty years he still grieves“ Jerry Jeff Walkers +23.10.2020"
Kommentar
-
AW: DER ODS-Fotothread!
darf man kritisieren?
AlexAfter much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.
Kommentar
-
AW: DER ODS-Fotothread!
Zum Wasserfall : Ich verstehe das mit dem vorderen Stein. Trotzdem gefällt mir das Bild besser, wenn ich links und unten etwas abschneide (alles unter dem "Strudel-Bereich"). So kommt der Wasserfall besser zur Geltung / seine Höhe.
Kommentar
-
AW: DER ODS-Fotothread!
@becks: Meinst Du den Schnappschuss? Selbstverständlich gerne! Aber: Wie gesagt: es ist nur ein Schnappschuss; wobei: es wäre natürlich ganz spannend, wie Profis auf so ein Bildchen schauen; aber vielleicht wär´s dann besser gewesen die Katze mit dem ixus-Schnappschuss nicht im voraus aus´m Sack zu lassen
LGUli"... „After twenty years he still grieves“ Jerry Jeff Walkers +23.10.2020"
Kommentar
-
AW: DER ODS-Fotothread!
Dann kritteln wir mal.
Mir fehlt bei dem Bild der Schwerpunkt, also ein Hauptmotiv oder irgend etwas Spezielles was den Blick auf sich zieht und der mich dazu bringt, das Bild länger zu betrachten. Es darf auch gerne komplizierter sein, also mehr als nur ein Hauptmotiv existieren.
Zum Bild:
Auf den ersten Blick sehe ich eben nur eine Häuserfront. Mit den Autos, den halb aufgebauten Zelten etc finde ich sie jetzt nicht so spannend. Ok, das gelbe Haus links ist farbintensiv, aber es geht leider dann in der Menge unter.
Die zweite Hälfte ist mit Wasser bedecket. Da schwimmen drei Gänse drauf herum. Wenn diese das Hauptmotiv sind, dann sind sie imo zu klein und der Hintergrund lenkt zu sehr von ihnen ab.
Zur Bildteilung: klassischer Fehler, die Wasserkante liegt genau in der Bildmitte. Um Bereiche zu betonen sollten solche Linien entweder ober- oder unterhalb liegen, je nachdem ob der Vordergrund oder der Himmel wichtig ist für die Gestaltung.
Zur Bildqualität: Eben eine kleine Handkamera, da muss man nicht viel erwarten. Das Bild ist insgesamt unscharf oder "matschig" und der Chip hatte Probleme mit den Hell-/Dunkelwerten. Die Schattenbereiche sind ok, dafür sind die Gänse leider überbelichtet.After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.
Kommentar
-
AW: DER ODS-Fotothread!
Zitat von Becks Beitrag anzeigenDann kritteln wir mal.
Mir fehlt bei dem Bild der Schwerpunkt, also ein Hauptmotiv oder irgend etwas Spezielles was den Blick auf sich zieht und der mich dazu bringt, das Bild länger zu betrachten. Es darf auch gerne komplizierter sein, also mehr als nur ein Hauptmotiv existieren.
Genau in der Mitte des Bildes steht ein FIAT DUCATO ! Die Krönung der Schöpfung der Italienischen Automobilbaukunst !!
Ich könnts mir glatt STUNDENLANG anschaun !
Kommentar
-
AW: DER ODS-Fotothread!
Zitat von derSammy Beitrag anzeigenOT: Au contraire !!
Genau in der Mitte des Bildes steht ein FIAT DUCATO ! Die Krönung der Schöpfung der Italienischen Automobilbaukunst !!
Ich könnts mir glatt STUNDENLANG anschaun !
... ich poste heut abend in Ruhe was... Jetzt muss ich wirklich los!
"... „After twenty years he still grieves“ Jerry Jeff Walkers +23.10.2020"
Kommentar
-
AW: DER ODS-Fotothread!
Zitat von Becks Beitrag anzeigenDann kritteln wir mal.
Mir fehlt bei dem Bild der Schwerpunkt, also ein Hauptmotiv oder irgend etwas Spezielles was den Blick auf sich zieht und der mich dazu bringt, das Bild länger zu betrachten. Es darf auch gerne komplizierter sein, also mehr als nur ein Hauptmotiv existieren.
Zum Bild:
Auf den ersten Blick sehe ich eben nur eine Häuserfront. Mit den Autos, den halb aufgebauten Zelten etc finde ich sie jetzt nicht so spannend. Ok, das gelbe Haus links ist farbintensiv, aber es geht leider dann in der Menge unter.
Die zweite Hälfte ist mit Wasser bedecket. Da schwimmen drei Gänse drauf herum. Wenn diese das Hauptmotiv sind, dann sind sie imo zu klein und der Hintergrund lenkt zu sehr von ihnen ab.
Zur Bildteilung: klassischer Fehler, die Wasserkante liegt genau in der Bildmitte. Um Bereiche zu betonen sollten solche Linien entweder ober- oder unterhalb liegen, je nachdem ob der Vordergrund oder der Himmel wichtig ist für die Gestaltung.
Ich mag das Bild gerade weil es so viele unterschiedliche interessante Ecken hat und eben kein Hauptmotiv - ich finde es beim Betrachten lustig, dass einen die drei weissen Gänse zu den weissen Bojen mit den weissen Bahnnummern bringen (welche Gans wird wohl welche Bahn nehmen?) und dazu passt der heitere farbige Hintergrund der Häuser, und auch da gibts wieder jede Menge weisse Punkte drin.
Schärfer und kontrastreicher dürfte es sein.Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)
Kommentar
-
AW: DER ODS-Fotothread!
Ich bin bei der Beurteilung natürlich sehr befangen; nicht nur, weil es sich bei der „Auslöserin“ um mein Ehegespons handelt und die „eigenen Kinder“ bekanntlich immer „die schönsten“ sind, sondern v.a. weil dieses Bild mit einer sehr angenehmen Urlaubserinnerung verknüpft ist; ich WAR im Moment des Auslösens DORT und die Atmosphäre WAR genau SO „verschlafen“, wie auf dem Bild wiedergegeben.
Außerdem mag ich „Bildergeschichten“ – siehe auch heron´s Beitrag.
Zur theoretischen Bildaufteilung könnte man nun einiges sagen; wobei ich nicht weiß, ob man damit das sehr emotionale „mag ich/ mag ich nicht“ erklären kann. Es wären z.b. folgende Argumente:
- „wo steht das geschrieben, dass man es so macht“ – ich weiß, das ist ein billiges „Totschlagargument“
- Die strenge Bildaufteilung in einen farblich und motivisch „ruhigen“ Bereich mit „Tiefe“, die durch die „Bahnen“ vermittelt wird und einen tableauhaften, unruhigen mit der Mole und den Häusern
- Mit einigem Wohlwollenkann man auch in der Vertikalen mittig einen Schnitt ziehen und erhält dann in der unteren Hälfte eine Balance zwischen den Gänsen in der rechten Hälfte und dem „Fluchtpunkt der Bahnen sowie dem „tieferen Wasser“ in der linken.
- Das setzt sich auch in der oberen Bildhälfte fort; nach rechts öffnet sich die Uferpromenade, links ist der Ort „zuende“; rechts hell, links dunkel
- Zu Farben sollte ich alsFarbenblinder mich vielleicht besser nicht äußern ; aber man könnte – frei nach Johannes Itten – natürlich schon sagen, dass die Komplementärfarbtöne gelb/blau, rot/grün hier eine Farbkomposition im Sinne der strengen Lehre geben
- Die geheime Kernaussage hat Gastdozent dott. Di San Muele ja schon treffend analysiertund in der Tat atmet das Bild ja das Flair des nahen Turin
Dass unsere Knipskiste ständig überbelichtet und schlappe Farben und Kontraste produziert, ist ein leider nicht zu bestreitendes Faktum; vermutlich bin ich einfach zu doof um Bedienungsanleitungen zu verstehen….
Danke für eure Beschäftigung mit einem photographischen Zufallsfund!
LGUliZuletzt geändert von uli.g.; 14.09.2011, 09:43."... „After twenty years he still grieves“ Jerry Jeff Walkers +23.10.2020"
Kommentar
-
AW: DER ODS-Fotothread!
Lasst den Worten Taten folgen..... --> meine BildbeurteilungZurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/
Kommentar
Kommentar