Stativ für die LX3

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GoingSoLite
    Erfahren
    • 28.03.2006
    • 123

    • Meine Reisen

    Stativ für die LX3

    Die Kamera ist eine LX3 mit Adapter und Polfilter. Was für ein "Stativ" würdet ihr denn für lichtarme Verhältnisse mitnehmen ? Da die Kamera ja nicht gerade soviel wiegt, dachte ich vielleicht an einen Gorilla-Pad ??? Oder ein kleines Dreibein mit Kugelfkopf vielleicht ??

    Danke für jede meinung...

    ich

  • peter-hoehle
    Lebt im Forum
    • 18.01.2008
    • 5175
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Stativ für die LX3

    Wenn du wenig Geld ausgeben willst,sieh dir mal dasStativ an.Es ist leicht,preiswert
    und bei Wind und wackeligem Untergrund kannst du unten die Fototasche
    dranhängen.Ich habe auf dem Stativ meine Sony-DSC-H2 und keine Probleme.
    Bei sehr starkem Wind musst du aber aufpassen,

    Gruß Peter
    Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
    Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Stativ für die LX3

      Das Gorillapod wird reichen, angenehmer ist natürlich ein Dreibein.
      Ich hab für die LX3 ein leichtes Slik-Stativ mit Kugelkopf. (Sprint Mini)
      Ist wesentlich leichter als das Hama, und auch stabiler.
      Kann da sogar noch mit einer DSLR (ohne Tele) darauf hantieren.

      Kommentar


      • Dirk N.
        Dauerbesucher
        • 17.07.2005
        • 579

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Stativ für die LX3

        Peter, das Slik hab ich auch. Hab die unteren zwei Segmente abgesägt, dann steht es stabiler und ist noch etwas leichter.Nur der Kugelkopf ist für'n Arsch.
        Bei Rucksack und LX3 werde ich aber wohl zukünftig meist das Gorillapod mitnehmen, mit unten gezeigtem sehr braubarem und günstigem Minikugelkopf. Wenn schon, denn schon (leicht). Zumal man bei der LX3 erst relativ "spät" gezwungen ist das Sativ überhaupt zu benutzen.

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: Stativ für die LX3

          Wenn man die unteren 2 Segmente absägt ist es natürlich unsinnig.
          Was mich am Gorillapod nerven würde ist- man muss sich immer auf den Bauch legen.
          Und der Kugelkopf vom Slik hält sogar meine DSLR. Irgend etwas musst du da falsch machen

          Kommentar


          • GoingSoLite
            Erfahren
            • 28.03.2006
            • 123

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Stativ für die LX3

            ./
            Zuletzt geändert von GoingSoLite; 27.11.2012, 09:36.

            Kommentar


            • Gast429050
              GELÖSCHT
              Dauerbesucher
              • 10.11.2007
              • 600
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Stativ für die LX3

              Kongratulation zu dieser tollen Kamera

              Kommentar


              • Dirk N.
                Dauerbesucher
                • 17.07.2005
                • 579

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Stativ für die LX3

                Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                Wenn man die unteren 2 Segmente absägt ist es natürlich unsinnig.
                Was mich am Gorillapod nerven würde ist- man muss sich immer auf den Bauch legen.
                Und der Kugelkopf vom Slik hält sogar meine DSLR. Irgend etwas musst du da falsch machen
                Nee, die unteren zwei Segmente sind unsinnig . Irgendwann hab ich drüber nachgedacht das ich die eigentlich nie mit benutzt, sprich ausgezogen habe, weil sie erstens zu dürr sind und das ganze dann zu wackelig ist und zweitens ich die Höhe auch nie brauchte.Ich kann auch in die Hocke gehen. Also Flex her und ab damit, ein paar Kunsstoffendkappen draufgeschrumpft und fertig.
                Am Kugelkopf bemängele ich nicht die Haltekraft sondern den möglichen Neigungswinkel.
                Gorillapod und LX 3 erfordert nicht unbedingt ein auf-den-Bauch-legen. Das Display kann man auch von etwas höherer Perspektive gut einsehen. Das so ein Teil insgesamt gegenüber einem "richtigen" Stativ ein Kompromiss ist steht ja außer Frage. Jeder muß selbst wissen was er will und auf was er gegebenfalls verzichten kann.

                Kommentar


                • hosentreger
                  Fuchs
                  • 04.04.2003
                  • 1406

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Stativ für die LX3

                  Ich hatte lange überlegt, ob ich für meine Alpendurchquerung ein Stativ für die LX3 mitnehme, habe mich aber dann aus Gewichtsgründen dagegen entschieden (mit fast 60 muss man auf's Gewicht achten...).

                  Habe dann jede (geeignete) Gelegenheit zum Auflegen der Kamera genutzt!

                  Gruß
                  hosentreger
                  Angehängte Dateien
                  Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

                  Kommentar


                  • thrush
                    Erfahren
                    • 25.12.2008
                    • 207
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Stativ für die LX3

                    Ultra Pod Mini ... einfach genial das Ding, so klein, dass es dauerhaft an der Kamera bleiben kann. Hochwertige Verarbeitung und durchdachtes Design. Hier gibt's ein Video dazu.
                    "The worst day on trail is better than the best day in office."

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X