Festbrennweiten: Weitwinkel-/Normalbrennweiten für Landschaftsfotografie

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #21
    AW: Festbrennweiten: Weitwinkel-/Normalbrennweiten für Landschaftsfotografie

    Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
    Kann ich gut nachvollziehen. Ich habe mit einem 15mm am 1,5er Pentax-Crop seit ein paar Wochen extrem viel Spaß.

    Viel Glück beim Suchen in Deinem System,
    Rainer
    Jup genau so etwas für Nikon wäre TOP

    Aber ein Fisheye will ich halt auch nicht. Und schon ist die Auswahl gegen 0 eingeschränkt

    EDIT: Ausser man will halt richtig Geld in die Hand nehmen. Für so etwas zum Beispiel
    http://www.zeiss.de/C12567A8003B0478...257117005BEA89
    Zuletzt geändert von ; 16.05.2009, 17:06.

    Kommentar


    • Dethix
      Erfahren
      • 18.07.2006
      • 255
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Festbrennweiten: Weitwinkel-/Normalbrennweiten für Landschaftsfotografie

      @Rainer Duesmann
      Welches 15mm Objektiv hast du denn für deine Pentax? Bin selber derzeit noch auf der Suche nach einem Weitwinkelobjektiv. Und laut diversen Foren kommt da eh nur das 12-24 Pentax in Frage. Das ist allerdings preislich schon recht heftig.
      Eine Übersicht deutschsprachiger Outdoor-Blogs

      Kommentar


      • BlaesFevrier
        Dauerbesucher
        • 11.05.2007
        • 557

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Festbrennweiten: Weitwinkel-/Normalbrennweiten für Landschaftsfotografie

        Ich bin im Moment auf der Suche nach diesem alten Tokina. Das gibt es auch für Nikon. Vielleicht ist das ja eine Alternative?
        Zuletzt geändert von BlaesFevrier; 16.05.2009, 17:20.

        Kommentar


        • Dethix
          Erfahren
          • 18.07.2006
          • 255
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Festbrennweiten: Weitwinkel-/Normalbrennweiten für Landschaftsfotografie

          @Rainer
          Die Frage habe ich mir schon selber beantwortet. Habe gerade den Bilderthread vom SMC Pentax DA 15mm F4 ED AL Limited im DSLR Forum gefunden
          Eine Übersicht deutschsprachiger Outdoor-Blogs

          Kommentar


          • Rainer Duesmann
            Fuchs
            • 31.12.2005
            • 1642
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Festbrennweiten: Weitwinkel-/Normalbrennweiten für Landschaftsfotografie

            Hallo Dethix,

            jep das ist es. Als günstige Zoom Lösung sollte doch das 16-45 eigentlich empfehlenswert sein? Ansonsten bestelle ich Objektive auch gerne mal in Endland. Beim 15er hab ich so auch wesentlich weniger bezahlt.

            Beste Grüße,
            Rainer
            radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

            Kommentar


            • Bergbaumi
              Dauerbesucher
              • 08.10.2008
              • 514
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Festbrennweiten: Weitwinkel-/Normalbrennweiten für Landschaftsfotografie

              @Rainer:
              In England sind die Preise aber im Moment zumindest bei Nikon Objektiven eher teurer als in Deutschland (Stand bei Grobrecherche mir google vor 1min). Das macht keinen Spass . Hast Du einen besonderen/bewährten Versender, den Du empfehlen kannst?
              Es gibt vielerlei Lärm. Aber es gibt nur eine Stille. (K.Tucholski)

              Kommentar


              • Prachttaucher
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.01.2008
                • 12192
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Festbrennweiten: Weitwinkel-/Normalbrennweiten für Landschaftsfotografie

                Bin zwar nicht Rainer, aber in letzter Zeit habe ich hier bestellt. Preise sind oft besser als bei Amazon. Mit Rückgabe habe ich keine Erfahrung, da es nicht vorkam, sollte aber laut AGB kein Problem sein. Besonders günstig bei Vorkasse, bei Überweisung von Sparkassenkonten sind die Sachen sehr schnell da.

                Mein Eindruck war, daß man in punkto CA´s mit den Orginal-Nikon-Objektiven besser fährt. Ansonsten schneidet das 12-24 Tokina teilweise besser ab, als das deutlich teurere Nikon. Die Frage ist aber immer, ob das Ganze für die eigentlichen Anwendungen wirklich relevant ist.

                Wenn Du viel liest, findest Du auch über Objektive die 2000 Euro kosten Dinge, die bemängelt werden.


                Gruß Florian
                Zuletzt geändert von Prachttaucher; 18.05.2009, 16:55.

                Kommentar


                • Bergbaumi
                  Dauerbesucher
                  • 08.10.2008
                  • 514
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Festbrennweiten: Weitwinkel-/Normalbrennweiten für Landschaftsfotografie

                  Danke für den Tip, Florian!
                  Den Link kannte ich noch nicht. Ist tatsächlich bei den Objektiven günstiger, teilweise sogar deutlich (z.B. Nikon 70-300 VR - ist zwar grad gar nicht Thema, viel mir aber auf ).
                  Es gibt vielerlei Lärm. Aber es gibt nur eine Stille. (K.Tucholski)

                  Kommentar


                  • satch73
                    Erfahren
                    • 31.12.2004
                    • 166

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Festbrennweiten: Weitwinkel-/Normalbrennweiten für Landschaftsfotografie

                    Sehr günstige Adresse ist auch:

                    http://www.kamera-express.nl/
                    Wohl mit der größte Händler in NL.

                    Wird viel Positives im DSLR-Forum geschrieben. Meine erste Bestellung erfolgt aber erst in ein paar Tagen. Für mich eine Ersparnis von >100 EUR bei einem Objektiv-Preis von ca. 500 EUR (in DE).

                    Cheers,
                    Satch

                    Kommentar


                    • wolke
                      Gerne im Forum
                      • 03.01.2007
                      • 97

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Festbrennweiten: Weitwinkel-/Normalbrennweiten für Landschaftsfotografie

                      Zum Thema Weitwinkel:

                      Wenn's auch ein Zoom sein darf, dann sind m.E. das Tokina 12-24 und das Sigma 10-20 beide gut geeignet und noch einigermaßen bezahlbar. Ich habe mir beide mal angeschaut und das Sigma genommen, da es weniger gegenlichtanfällig ist, weniger wiegt und die 2mm im Weitwinkel doch einen recht beachtlichen Unterschied machen. Von der Schärfe ist das Tokina angeblich einen Tick besser, das Sigma ist aber auch absolut ok. Muss man halt abwägen...

                      Ciao,
                      Wolfgang

                      Kommentar


                      • Bergbaumi
                        Dauerbesucher
                        • 08.10.2008
                        • 514
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Festbrennweiten: Weitwinkel-/Normalbrennweiten für Landschaftsfotografie

                        @satch:
                        Danke für den Link. Da sind wirklich einige Schnäppchen dabei.

                        @wolfgang:
                        Du hast recht, zurück zum Thema!
                        Die beiden Objektive sind weiter oben schon vorgeschlagen worden, allerdings wurden dem Tokina sowohl in diesem Threat als auch an anderer Stelle deutliche CAs bescheinigt, was gerade bei Landschaftsaufnahmen ein Ausschlusskriterium bedeutet. Das Sigma 10-20 hat Dirk schon ins Spiel gebracht, kostet bei "meinen neuen holländischen Freunden" 425€ (siehe satch's link), das ist noch ganz ok.
                        Werde mal den Sauter hier in München aufsuchen und das Objektiv testen. Vielleicht kann er ja sein Angebot auch noch etwas nachbessern, schließlich will man ja die lokalen nicht-online-Händler unterstützen .
                        Es gibt vielerlei Lärm. Aber es gibt nur eine Stille. (K.Tucholski)

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #32
                          AW: Festbrennweiten: Weitwinkel-/Normalbrennweiten für Landschaftsfotografie

                          Ich muß zugeben die große Aufregung um CAs versteh ich nicht, gibt es doch jede Menge kostenlose Programme die so etwas problemlos heraus rechnen, dazu kann das mittlerweile auch fast jeder Rawkonverter oder Bildbearbeitungsprogramm.
                          Mich stört zb. Verzeichnung viel mehr, die fällt nicht nur bei der 1 zu 1 Ansicht auf, sondern auch wenn man ein Foto anschaut.

                          Kommentar


                          • Rainer Duesmann
                            Fuchs
                            • 31.12.2005
                            • 1642
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Festbrennweiten: Weitwinkel-/Normalbrennweiten für Landschaftsfotografie

                            Zitat von Bergbaumi Beitrag anzeigen
                            @Rainer:
                            In England sind die Preise aber im Moment zumindest bei Nikon Objektiven eher teurer als in Deutschland (Stand bei Grobrecherche mir google vor 1min). Das macht keinen Spass . Hast Du einen besonderen/bewährten Versender, den Du empfehlen kannst?
                            Also mein DA15 habe ich hier geordert: http://www.srsmicrosystems.co.uk/
                            Keine Ahnung wie deren Nikon Preise momentan sind. Ein Freund hat 2.8er Zooms zum deutlich günstigeren Preis bei Calumet in London geordert. Das war allerdings zu Beginn des Jahres. Nikon hat wohl die GB Preise meines Wissens deutlich angehoben.

                            Beste Grüße,
                            Rainer
                            radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                            Kommentar


                            • Prachttaucher
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 21.01.2008
                              • 12192
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Festbrennweiten: Weitwinkel-/Normalbrennweiten für Landschaftsfotografie

                              Zitat von shorst Beitrag anzeigen
                              ..Mich stört zb. Verzeichnung viel mehr, die fällt nicht nur bei der 1 zu 1 Ansicht auf, sondern auch wenn man ein Foto anschaut...
                              Die läßt sich allerdings sehr einfach korrigieren (was man auch wirklich machen muß), gerade weil sie deutlich auffällt. Bei meinen Paddelbildern muß ich eh meist den Horizont noch leicht korrigieren, da wird bei WW eben der Verzeichnungswert noch eingegeben. Wer möglichst wenig nachbearbeiten möchte, wird sich da natürlich schon ärgern.

                              Gruß Florian

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #35
                                AW: Festbrennweiten: Weitwinkel-/Normalbrennweiten für Landschaftsfotografie

                                Wie auch immer. Sollte Nikon mal ne bezahlbare 15mm FB rausbringen. Mirwegen auch die 20mm neu aufgelegt, mache ich nen Freudensprung

                                Kommentar


                                • Bergbaumi
                                  Dauerbesucher
                                  • 08.10.2008
                                  • 514
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Festbrennweiten: Weitwinkel-/Normalbrennweiten für Landschaftsfotografie

                                  Wir können ja mal Unterschriften sammeln .
                                  Es gibt vielerlei Lärm. Aber es gibt nur eine Stille. (K.Tucholski)

                                  Kommentar


                                  • schnuffel91
                                    Erfahren
                                    • 28.05.2009
                                    • 105
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Festbrennweiten: Weitwinkel-/Normalbrennweiten für Landschaftsfotografie

                                    hmm, hier ist ja schon alles wichtige gesagt worden .... aber ganz ehrlich, wenn ich mit meiner Minolta D7D oder meiner Alpha unterwegs bin, nehme ich trotz aller Unkenrufe wg. crop i m m e r mein 50 mm/1.7 mit als immerdrauf mit. Zusätzlich kommt noch ein Zoom (entweder das SAL 1870 von Sony oder mein geliebtes 28-200 von Tamron mit ..... gerade das 50 mm ist leicht, lichtstark und schon ab F2 rattenscharf. Durch crop habe ich dann ein leichtes Tele, was aber ansich nicht weiter stört .... insbesondere nicht bei Panoramaaufnahmen, da ich speziell hier einen sehr großen Abstand zum Motiv habe ... und wie gesagt, ich nehme ja für alle Fälle ein zweites Objektiv mit

                                    Gruß aus München
                                    Komm doch mal rüber ..... http://www.munich-faces.npage.de

                                    Kommentar


                                    • swe68
                                      Erfahren
                                      • 28.05.2009
                                      • 261
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Festbrennweiten: Weitwinkel-/Normalbrennweiten für Landschaftsfotografie

                                      Zitat von eimoti Beitrag anzeigen
                                      Wie auch immer. Sollte Nikon mal ne bezahlbare 15mm FB rausbringen. Mirwegen auch die 20mm neu aufgelegt, mache ich nen Freudensprung
                                      Ich bin neu hier
                                      Ich denke, Nikon hat im (U)WW-Bereich zwar Festbrennweiten, die nicht so der Hit sind. Dafür gibt es in dem Bereich Zooms, nach denen sich andere sehnen. Ich denke dabei an das 14-24/2.8, das ich persönlich nicht habe, aber schon mal mit fotografieren durfte. Kommt mir aber nicht ins Haus - ist einfach zu groß und schwer. Auch das schon genannte 17-35/2.8 (noch auf meiner Wunschliste - eventuell wird es aber das 35/2.0) ist ein tolles Ding, das hier einiges abdeckt.
                                      Dabei wird meines Erachtens eines aber vergessen - der Wunsch des Fotografen nach einer kleinen, leichten Linse (das 24er ist ja z.B. wirklich winzig), die man mal schnell in den Rucksack stecken kann.

                                      Stephanie

                                      Kommentar


                                      • Astrogator
                                        Neu im Forum
                                        • 07.06.2009
                                        • 6
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Festbrennweiten: Weitwinkel-/Normalbrennweiten für Landschaftsfotografie

                                        Als Frischling gebe ich hier meinen ersten Senf ab :-)

                                        Ich fotografiere mit der Nikon D300.
                                        Ursprünglich hatte ich das Nikkor 18-135 3.5-5.6, aber bereits nach einigen Wochen gab ich das Teil weg.
                                        Ich fotografiere hauptsächlich Landschaft und in meinem Köfferchen sind dazu das Sigma 10-20, Sigma 24-70 2.8, Sigma 50-150 2.8, Nikkor 70-300VR und das Nikkor 60 2.8 (für Portrait und Makro).
                                        Mit Stativ und allem zusammen gibt das aber leider ein ganz schönes Gewicht. Bis vor ein paar Wochen ging das mit meinem Motorrad ganz gut, jetzt bin ich aus diebstahltechnischen Gründen Wanderer geworden
                                        Um meine Cam trotzdem mitzunehmen, überlege ich mir nun wieder das 18-135 anzuschaffen, als einziges Objektiv zum mitnehmen. Die Qualität reicht nicht an wirklich lichtstarke Linsen ran aber ist trotzdem auf hohem Niveau, gegen die Ende des Brennweitenbereichs jeweils abnehmend. Zudem ist es leicht und deckt viel Brennweite ab.

                                        Gruss Astro

                                        Kommentar


                                        • Cardhu
                                          Dauerbesucher
                                          • 25.01.2005
                                          • 521
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Festbrennweiten: Weitwinkel-/Normalbrennweiten für Landschaftsfotografie

                                          Zitat von Astrogator Beitrag anzeigen
                                          Um meine Cam trotzdem mitzunehmen, überlege ich mir nun wieder das 18-135 anzuschaffen, als einziges Objektiv zum mitnehmen.
                                          Na da würde ich aber ganz klar das 16-85er vorziehen. Optisch und mechanisch besser, außerdem für Landschaft der deutlich interessantere Brennweitenbereich (unten 24mm KB !) und VR.

                                          Ich mache damit mehr als 90 % aller (Landschafts)Aufnahmen.

                                          Gruß

                                          Roman

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X