Nikon D200 vs Olympus E-3

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cardhu
    Dauerbesucher
    • 25.01.2005
    • 521
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Nikon D200 vs Olympus E-3

    Ich sehe das wie "shorst".

    Never change a winning team.

    Ein Systemwechsel ist immer mit Verlusten verbunden. Mit dem Nikon-System hast Du sicher nicht die falsche Entscheidung getroffen.
    Ich denke da an die D400 oder sogar mittelfristig an eine Vollformat wie die D700. Da würde nur dein 16-85 nicht passen.

    Olympus wird sicher nie mehr auf VF umsteigen. Der Trend dort geht ja sogar in Richtung "Micro-FT".

    Bei Canon, Nikon und Sony werden zukünftig auch die VF Preise purzeln. Dann dürfte die Luft für z.B. eine E 4 immer dünner werden.

    Gruß

    Roman

    Kommentar


    • Snuffy

      Alter Hase
      • 15.07.2003
      • 3708
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Nikon D200 vs Olympus E-3

      OT: Das klingt aber als ob nur VF/KB gute Ergebnisse liefern kann.



      Ich würde das ganze anders sehen. Wenn ich "heiß" auf was Neues bin, dann würde ich das auch durchziehen, unabhängig davon ob ich dabei jetzt 200€ "miese" mache oder nicht.
      Sollte es wirklich die falsche Entscheidung gewesen sein, dann muss man wohl oder übel später nochmal investieren, zumindest ist dann aber der innere Drang befriedigt. Ansonsten würde es immer Zweifel geben und das "kribbeln" würde bleiben....

      Würde man das ganze rein rationell betrachten dürfte man gar keine Kamera die die D200 oder E3 haben.


      Snuffy
      Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
      dann weene keene Träne.
      Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
      und baum'le mit die Beene.


      Kommentar


      • Cardhu
        Dauerbesucher
        • 25.01.2005
        • 521
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Nikon D200 vs Olympus E-3

        Zitat von Snuffy Beitrag anzeigen
        OT: Das klingt aber als ob nur VF/KB gute Ergebnisse liefern kann.
        Natürlich ist das nicht so. Für 90% aller Aufnahmen reichen die kleineren Formate aus.

        Dennoch sind die Vorteile von VF nicht weg zu diskutieren. Ob man nun Wert auf möglichst große Rauscharmut legt (D700)
        oder ein Auflösungsfanatiker ist, der entsprechende Vergrößerungsreserven benötigt (5D, Alpha 900 oder D3x).

        Auch die Freistellungsmöglichkeiten mit geringer Schärfentiefe bietet in dem Maße nur das VF.

        "Sollte es wirklich die falsche Entscheidung gewesen sein, dann muss man wohl oder übel später nochmal investieren"

        Das mag sein. Ist aber nicht MEINE Herangehensweise, da ich bisher fast alles neu gekauft habe. Dann sind die Verluste schon erheblich.
        I.d.R. findet man immer bei den Großen der Branche die Kameras und Objektive die man benötigt oder glaubt zu benötigen.
        Mal kosten sie mehr, mal weniger als die der Konkurrenz.

        Wenn sie mehr kosten könnte das auch daran liegen, dass sie optisch oder mechanisch besser sind.

        Will man immer oben auf der Welle mitschwimmen, wechelt man mindestens jährlich das System.

        Die Fotos werden dadurch allerdings auch nicht besser.

        Gruß

        Roman

        Kommentar


        • Ari
          Alter Hase
          • 29.08.2006
          • 2555
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Nikon D200 vs Olympus E-3

          Roman Du argumentierst ausgesprochen einseitig indem Du die Vorteile des einen Systems aufzählst, die Vorteile des anderen aber unter den Tisch fallen läßt.

          Kleinere, lichstärkere Objektive und z.T. auch kompaktere Bodies sind ein Vorteil den man nicht negieren kann.
          Wenn generell bigger=better gelten würde, dann würde niemand über KB reden, schließlich ist MF rauschärmer und bietet die größere Auflösung.

          Je nachdem wie die Prioritäten gelagert sind, trifft man seine Wahl.

          Was mFT angeht, so ist das ein Standard neben FT und kein Ersatz dafür.
          Zudem ist der Sensor nicht kleiner. Keine Ahnung also was Du mit Deiner Aussage meinst der Trend bei Olympus würde "sogar" Richtung mFT gehen.

          Wenn sie mehr kosten könnte das auch daran liegen, dass sie optisch oder mechanisch besser sind
          - Gerade für ihre guten Objektive sind Olympus bekannt ich würde vermuten Du hattest noch keines in der Hand ?

          Auch die Freistellungsmöglichkeiten mit geringer Schärfentiefe bietet in dem Maße nur das VF.
          - Für mich reichen die Freistellungsmöglichkeiten von FT im Zusammenhang mit einem lichtstarken Objektiv (wie z.B. dem 50mm 2,0) völlig aus.
          Zudem vergißt Du zu erwähnen, dass es genauso Anwendungen gibt wo ein Mehr an Tiefenschärfe bei gleichem Bildwinkel von Vorteil ist (wie z.B. bei der Makrofotografie).

          In der Regel geht der Trend bei Technik zur Miniaturisierung, daher kann ich mir nicht vorstellen, dass es generellen und dauerhaften Trend zum KB Format hin geben wird.
          Sonst wärde das KB Format selbst wohl nie entstanden.
          Zuletzt geändert von Ari; 11.05.2009, 14:18.

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 11917
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Nikon D200 vs Olympus E-3

            Wurde ja schon alles gesagt....

            Solche Wechselaktionen macht man im Winter mit viel Zeit im Nacken. Da kann man das neue System kennenlernen, mit dem alten vergleichen...

            Ich kann mich ein bißchen in Deine Lage versetzen. Du hast eine sehr lange Auszeit vor Dir. D.h. vorher an vieles denken, organisieren...und sicher auch der Versuch dies alles möglich perfekt zu machen. Da fängt man dann leicht an Sachen zu machen, die garnicht nötig sind, wie eben dies hier. Es wäre völlig egal, mit welchem System Du los gehst, mit beiden wirst Du tolle Bilder machen. Nach ein paar Tagen auf Tour, wirst Du das auch einsehen. Also warum so viel unnötigen Streß.

            Viel Spaß und Gruß Florian

            Kommentar


            • Stephan Kiste

              Lebt im Forum
              • 17.01.2006
              • 6802
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Nikon D200 vs Olympus E-3

              Jo,
              kenn ich, bin bei D300 gelandet.
              kannst die alten Linsen benutzen, hat den Wackelsensor in nur 1,5 Crop
              und sogar ne 3 im Namen,
              ja, ich weis...
              halt mich ja schon zurück :-)

              Kommentar


              • Nicht übertreiben
                Hobbycamper
                Lebt im Forum
                • 20.03.2002
                • 6979
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Nikon D200 vs Olympus E-3

                Die D300 hat nen Wackeldackel? Wäre mir neu, ich dachte nur Sony, Oly und Pentax haben das?!

                Kommentar


                • BlaesFevrier
                  Dauerbesucher
                  • 11.05.2007
                  • 557

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Nikon D200 vs Olympus E-3

                  Zitat von Nicht übertreiben Beitrag anzeigen
                  Die D300 hat nen Wackeldackel? Wäre mir neu, ich dachte nur Sony, Oly und Pentax haben das?!
                  Ich glaube, er meint den Staubschüttler, den der Threadopener am Vorgängermodell D200 ja vermißt.

                  Kommentar


                  • Flachlandtiroler
                    Freak
                    Moderator
                    Liebt das Forum
                    • 14.03.2003
                    • 29195
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Nikon D200 vs Olympus E-3

                    OT: Damit der Dreck nicht immer die gleichen Pixel zustaubt
                    Meine Reisen (Karte)

                    Kommentar


                    • bastian111
                      Anfänger im Forum
                      • 30.11.2007
                      • 15

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Nikon D200 vs Olympus E-3

                      Danke nochmal an alle unterschiedlichen Meinungen und Beiträge, sie haben mir bei meiner Entscheidung sehr geholfen.

                      ICH HABE ES GETAN. Ich habe mich für einen Tausch entschieden und habe heute schon sehr lange mit der E-3 fotografiert.

                      Ich würde das ganze anders sehen. Wenn ich "heiß" auf was Neues bin, dann würde ich das auch durchziehen, unabhängig davon ob ich dabei jetzt 200€ "miese" mache oder nicht.
                      Im Nachhinein muss ich zugeben, dass es eine größere Rolle gespielt hat, als ich mir bewusst war! Ich war heute so aufgeregt wie ein kleines Kind

                      Bis jetzt bin ich wirklich richtig zufrieden und glaube die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Es macht wirklich Spaß, die Bedienung fand ich überhaupt nicht kompliziert! Die Menüs sind meiner Meinung nach sogar sehr ähnlich aufgebaut. Das hat mir schon mal den ersten Schrecken genommen. Genauso der Body. Das Daumenrad liegt etwas weiter links, für mich ein Vorteil. Ein persönlicher Nachteil sind die kleineren Knöpfe, da ich doch recht große Hände habe.

                      Der absolute Hammer ist aber das Display! Ungeahnte Möglichkeiten der Kreativität! Gerade für Nahaufnahmen ist es damit wirklich eine super Kamera. Auch das Liveview war für mich nun neu. Ich war immer der Meinung son Schnickschnack bräuchte ich nicht ;) Heute habe ich recht viel damit gespielt, doch ich glaube auf Dauer werde ich es nur in Verbindung mit dem Stativ benutzen, da man im LV nur manuell fokussieren kann. Also eher etwas auf das ich verzichten könnte, da es auch am Akku zehrt.

                      Das Rauschen liegt ungefähr auf gleicher Ebene, doch hier muss man auch erneut das komplett Paket betrachten, womit ich gleich auf den nächsten Vorteil zu sprechen komme, das 12-60er. Eine Traumlinse.
                      Was mich persönlich begeistert hat, sind die guten Ergebnisse wenn man gegen das Licht fotografiert als auch gute Makroeigenschaften. Die gute Lichtstärke in Kombination mit dem Body-IS gleicht somit den Schwachpunkt des Rauschens wieder etwas aus. Die D300 wäre hier aber sicherlich mit entsprechender Optik besser. ( Die D300 hat keinen Stabilisator im Gehäuse, die sind bei Nikon allesamt in manchen Objektiven. Staubrüttler hat die D300 jedoch, ist aber nach einigen Tests wohl nicht so effektiv wie der von Olympus)

                      Die Haptik des 12-60mm sei an dieser Stelle nochmal herausgestellt, wirklich sehr gut. Da kommt das 16-85er leider nicht mit.

                      Was eigentlich als aller erstes auffällt, ist dieser rasend schnelle SWD-AF. Echt ein Wahnsinn, kann mir gut vorstellen, dass es wirklich der weltschnellste Fokus ist. Von beiden Extremen hin und zurück braucht das Objektiv keine Sekunde....

                      Besser ist auch die mitgelieferte Software, da ich aber sowiso Lightroom nutze, eher irrelevant.



                      Fazit:

                      Also für mich -alles in allem und nach der erst kurzen Eingewöhnungszeit- ein guter Tausch, ein befriedigender.
                      Der überstürzte und eher zufällig zustande gekommene Wechsel ist für mich persönlich ein Volltreffer. Bis jetzt zumindest. Ich hoffe, dass es so bleibt

                      Was werde ich vermissen, nach diesen vielen positiven Eindrücken der E-3?
                      Auf jeden Fall die D200. Mit dem BG und dem alten 55er Makro hat das Fotografieren an sich, einfach nur ein Mordsspaß gemacht Das Bedienungskonzept der D200 direkt am Body ist außerdem einfach besser.

                      Was werde ich nicht vermissen?
                      Der nicht vorhandene Staubschutz..... als auch die (im Vergleich) hohen Objektivpreise.

                      Ironischerweise könnte mir auch durchaus vorstellen in der Zukunft zurückzuwechseln, sofern das FT-Format sich schlecht entwickelt. Doch im hier und jetzt und gerade auf der Reise, bietet mir (persönlich) Olympus das bessere Gesamtkonzept.

                      Danke nochmal an euch alle

                      Kommentar


                      • bastian111
                        Anfänger im Forum
                        • 30.11.2007
                        • 15

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Nikon D200 vs Olympus E-3

                        Als kleine Ergänzung habe ich hier im Forum nochmal 12 Testbilder hochgeladen, die ich heute gemacht habe.

                        Kommentar


                        • Cardhu
                          Dauerbesucher
                          • 25.01.2005
                          • 521
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Nikon D200 vs Olympus E-3

                          Hallo,

                          auch wenn ich micht sicher anders entschieden hätte (s.o.) trotzdem Glückwunsch zur neuen Kamera.

                          Letzendlich entscheidet doch der Bauch und wenn der etwas haben will.....

                          Viel Spaß

                          Roman

                          Kommentar


                          • Stephan Kiste

                            Lebt im Forum
                            • 17.01.2006
                            • 6802
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Nikon D200 vs Olympus E-3

                            Herzlichen Glückwunsch und immer gut Licht!!!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X