Alte Objektive neuer Body

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sector
    Erfahren
    • 19.08.2006
    • 145
    • Privat

    • Meine Reisen

    Alte Objektive neuer Body

    Hallo Fotoexperten,

    Zuerst sei gesagt das ich von Kameras nicht allzuviel Ahnung habe. Mein Vater hingegen hat früher viel und gern fotografiert und auch Dias gemacht. Nun stellt sich mir die Frage inwiefern ich seine alten Objetkive nutzen kann?
    Ich gedenke einen neuen Body (D40/D60) zukaufen und seine alten Objektive zu nutzen? (Ist das Bullshit?) Sein alter Body war ein CanonT70(uralt) die Objektive hab ich gerade nicht hier. Ist das kompatibel? Wie wirkt sich das auf die Bilder aus?

    Nicht auslachen

    Gruss
    - Follow your dreams -
    - quality > quantity -
    - Leben = ein Bumerang: man bekommt zurück, was man gibt -
    - Die Sonne scheint nicht durch geschlossene Türen -

  • Fjaellraev
    Freak
    Liebt das Forum
    • 21.12.2003
    • 13981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Alte Objektive neuer Body

    Direkt kompatibel ist das auf jeden Fall nicht. Schon allein wiel Nikon (D40/60) ziemlich sicher einen anderen Objektivanschluss hat als Canon ihn seinerzeit verwendet hat. Du müsstest also auf jeden Fall einen Adapter haben, ob es da etwas passendes gibt, was die taugen und wieviel sie kosten, kann ich dir leider nicht auswendig sagen.

    Gruss
    Henning
    Es gibt kein schlechtes Wetter,
    nur unpassende Kleidung.

    Kommentar


    • Nicht übertreiben
      Hobbycamper
      Lebt im Forum
      • 20.03.2002
      • 6979
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Alte Objektive neuer Body

      Canon hat imo vom Bajonett her die größte Öffnung, d.h. so ziemlich alles passt mit Adapter an Canon, aber Canon an nichts anderes.

      Kommentar


      • Chouchen
        Freak

        Liebt das Forum
        • 07.04.2008
        • 20009
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Alte Objektive neuer Body

        Ich habe gerade die "FotoHits"-Maisausgabe hier liegen. Darin ist ein Artikel über "Objektivschnäppchen im Internet, speziell bei ebay". Ich habe den Artikel bisher nur ganz grob überflogen, es geht aber wohl auch ausführlicher um Kompatibilitäten, benötigte Adapter, Linkliste etc. Vielleicht findest Du darin noch gute Infos, das Heft kostet mit 2,50€ nicht die Welt.
        "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

        Kommentar


        • dooley242

          Fuchs
          • 08.02.2008
          • 2096
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Alte Objektive neuer Body

          Die Objektive passen definitiv nicht.
          Voll kompatibel sind ja nicht mal nikoneigene Objektive, solange sie keinen eingebauten Motor haben.
          Gruß

          Thomas

          Kommentar


          • casper

            Alter Hase
            • 17.09.2006
            • 4940
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Alte Objektive neuer Body

            Wie schaut es denn "firmenintern" Objektiven aus?
            Ich bin auch grad am Überlegen, ob ich mir ne Digitale Spiegelreflex von Canon zulegen soll.
            Hab noch ne Analoge von Canon (EOS 1000F).
            Wenn die älteren Canon-Objektive bzw. Sigma-Objektive passen würden, bräuchte ich nur noch nen passenden Body.

            Kommentar


            • Flachlandtiroler
              Freak
              Moderator
              Liebt das Forum
              • 14.03.2003
              • 30234
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Alte Objektive neuer Body

              1. Was sind die alten Linsen noch wert? Sind das auch nur Einsteigerzooms oder kostbare Lichtriesen?
              2. Welche Funktionalität benötigst Du (Autofokus, Springblende, Bildstabilisierung, ...), nutzen Dir die alten Objektive da überhaupt was?

              Ein teures und herausragendes Analogobjektiv taugt nicht automatisch für einen digitalen Bildsensor, auch von der Bildqualität her

              Die Canon T70 war eher kein Profimodell, von daher verallgemeinere ich mal unzulässig auf die alten Objektive und schließe: Wenn es nicht gerade um eine nostalgische Anwandlung geht lohnt sich das kaum, schon garnicht an dem Gehäuse eines anderen Herstellers (Nikon).

              Gruß, Martin
              Meine Reisen (Karte)

              Kommentar


              • hrXXL
                Fuchs
                • 28.08.2007
                • 1771
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Alte Objektive neuer Body

                überlege mir auch die D60 zu kaufen, weil ich alte objektive noch bekommen könte, aber ich denke ich werde es sein lassen.

                hätte mir die nur deswegen dann geholt, aber wo ich das so lese kommt jetzt die cannon 1000d wieder ins spiel, weil ich exrem zwischen den beiden schwanke
                hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

                Kommentar


                • dooley242

                  Fuchs
                  • 08.02.2008
                  • 2096
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Alte Objektive neuer Body

                  Zitat von casper Beitrag anzeigen
                  Wie schaut es denn "firmenintern" Objektiven aus?
                  Ich bin auch grad am Überlegen, ob ich mir ne Digitale Spiegelreflex von Canon zulegen soll.
                  Hab noch ne Analoge von Canon (EOS 1000F).
                  Wenn die älteren Canon-Objektive bzw. Sigma-Objektive passen würden, bräuchte ich nur noch nen passenden Body.
                  Es wird wohl mit den Canon-Objektiven gehen, mit den Sigma-Objektiven könnte es von der Elektronik Probleme geben, da sie eventuell zu alt sind.
                  Einfach mal in ein Fotogeschäft und Optik testen.Ganz wichtig: auf jeden Fall ein Foto machen. Wenn dann keine Fehlermeldung kommt, passt es zumindest technisch.
                  Gruß

                  Thomas

                  Kommentar


                  • casper

                    Alter Hase
                    • 17.09.2006
                    • 4940
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Alte Objektive neuer Body

                    Danke!
                    Werd mich dann mal in nen Laden schwingen, bepackt mit einigen Objektiven

                    Kommentar


                    • kleinhirsch
                      Fuchs
                      • 07.09.2006
                      • 1560
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Alte Objektive neuer Body

                      Zitat von hrXXL Beitrag anzeigen
                      überlege mir auch die D60 zu kaufen, weil ich alte objektive noch bekommen könte, aber ich denke ich werde es sein lassen.

                      hätte mir die nur deswegen dann geholt, aber wo ich das so lese kommt jetzt die cannon 1000d wieder ins spiel, weil ich exrem zwischen den beiden schwanke
                      Bei Nikon und alten Objektiven ist unter einer D200/D300 eigentlich alles verschenkte Liebesmüh. Mechanisch passen zwar alle Objektive mit F-Bajonett - aber Nikon hat einige Teile an den kleinen Kameras eingespart: den AF-Motor in der Kamera und einen Blendenringmitnehmer. Letzterer wird benötigt, um die Blende am Objektiv bei Nicht-AF-Objektiven abzulesen. Die Belichtungsmessung funktioniert dann nicht.
                      Eine Nikon DSLR mit alten Objektiven lohnt sich meiner Meinung nach nur, wenn man alte Festbrennweiten hat und diese weiter benutzen will. Dann muss man aber auch für den Body tiefer in die Tasche greifen - wäre aber die Kombi meiner Wahl.

                      Alte AF-Objektive funktionieren auch an kleineren Kameras: Auf der Arbeit haben wir eine Nikon D60 mit einem AF Mikro-Nikkor 60mm. Bis auf den Autofocus (der bei Makrofotografie meiner Meinung nach sowieso obsolet ist) funktionieren dort alle Funktionen einwandfrei.

                      Uli

                      Kommentar


                      • Prachttaucher
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 21.01.2008
                        • 12040
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Alte Objektive neuer Body

                        D80 geht aber auch noch oder ? Zumindest mit dem 50mm/ 1.8, das ist ja auch älter.

                        Kommentar


                        • kleinhirsch
                          Fuchs
                          • 07.09.2006
                          • 1560
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Alte Objektive neuer Body

                          Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                          D80 geht aber auch noch oder ? Zumindest mit dem 50mm/ 1.8, das ist ja auch älter.
                          Nicht ganz: Die Bajonette im Vergleich: D300 und D80 und D40x

                          D300 und D80 haben noch den Mitnehmer für den Autofocus (unten links, was diese Stange mit Kreuzquerschnitt). Die D300 hat oben rechts über der Befestigungsschraube noch diesen kleinen Pin. Dort rastet der Blendenring des Objektivs ein und teilt der Kamera mit, welche Blende eingestellt wird.
                          Das wird für die ganz alten manuellen Objektive benötigt. Die haben ja noch eine mechanische Springblende. Beim Anvisieren ist die Blende immer komplett geöffnet und nur während des Auslösens wird auf die eingestellte Blende abgeblendet. Damit der Belichtungsmesser aber weiß, welche Blende eingestellt ist, wird der Wert über diesen kleinen Mitnehmer an die Kamera übertragen. Bei moderneren Objektiven erfolgt die Übertragung elektronisch. Wenn das Objektiv keine Kontakte hat, ist die Kamera auf den Blendenring angewiesen. Solch ein 50er Objektiv funktioniert nur an der D300 richtig. Dieses 50er (mit Autofocus) geht komplett an der D80 und ohne Autofocus an der D60/D40x.

                          Uli

                          Kommentar


                          • Voronwe
                            Erfahren
                            • 03.04.2008
                            • 473
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Alte Objektive neuer Body

                            Zu Nikon sollte man aber sagen, daß man die Objektive immer noch an jede Kamera anschrauben kann. Zumindestens im M-Modus kann man so ziemlich jedes Objektiv von Nikon benutzen, an den kleinerer Kameras funktioniert die Belichtungsmessung zwar nicht, aber Auslösen ist möglich, man muß halt die Belichtung vorher selber schätzen (geht aber - bei statischen Motiven - mit Testaufnahmen und dem Histogramm ziemlich gut)

                            Generell:

                            D40, D60: können alte AF-Objektive nur als MF benutzen, da kein AF-Motor im Gehäuse.
                            B50, D70, D80, D90: alle AF-Objektive voll funktionsfähig, kein Blendenmitnehmer.
                            D200 und größer: Auch Blendenübertragung bei alten Objektiven.

                            Wer volle Funktionalität mit alten Objektiven will, sollte sich mal bei Pentax umschauen
                            "We aren't lost! We only don't know where we are!" - Cartman

                            Kommentar


                            • Jochen87
                              Dauerbesucher
                              • 20.07.2006
                              • 658
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Alte Objektive neuer Body

                              Hab hier das Thema gesehen, da hab ich direkt mal nachgeguckt was mein vadder noch so hat ;)

                              Wir haben hier eine Canon AE-1 mit einer 50mm Festbrennweite(original canon, 1:1.8) und nem 70-210mm Objektiv (das hier aus dem link: http://www.mir.com.my/rb/photography...ooms/70210.htm )

                              Ich bin nun noch nicht so wirklich bewandert, wodran ich erkenn,dass ein Objektiv hochwertig ist oder eher eine Scherbe ;)

                              Lohnt es sich für die Objektive einen adapterring für die Digitalen Eos zu kaufen?

                              Dann hätte ich wenigstes einen Grund endlich in die Welt der DSLRs einzusteigen ;)


                              // edit: naja, ich hab mich grad mal durchs dslrforum gelesen, scheint sich nicht zu lohnen. schade.
                              Zuletzt geändert von Jochen87; 22.04.2009, 11:15.

                              Kommentar


                              • chrysostomos
                                Dauerbesucher
                                • 09.02.2005
                                • 687

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Alte Objektive neuer Body

                                Zitat von Jochen87 Beitrag anzeigen
                                Lohnt es sich für die Objektive einen adapterring für die Digitalen Eos zu kaufen?

                                Dann hätte ich wenigstes einen Grund endlich in die Welt der DSLRs einzusteigen ;)
                                Salve Jochen!

                                my 2cents...

                                Der Umstieg auf DSLR's sollte qualitative & gestalterische Gründe haben! Wenn Dein Budget knapp ist, dann kauf Dir ne gebrauchte D80 oder D200 mit einem Kit-Objektiv. Das dürfte qualitativ lange Zeit reichen. Und wenn es dazu dann mal ein besseres Objektiv sein darf, dann findest Du mehr als genug Angebote auf dem Web und beim Händler vor Ort. Adapterlösungen lohnen sich IMHO nur für ganz spezielle Anwendungsfälle.

                                Grüsse aus dem Süden

                                Marc

                                Kommentar


                                • anyone
                                  Gerne im Forum
                                  • 18.01.2009
                                  • 73
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Alte Objektive neuer Body

                                  Deine kamera hat ein FD-Bajonett, die neuen Canons ein EOS-Bajonett. Adaptieren ist leider so gut wie unmöglich, das "FD"-System ist damit von digital so gut wie abgeschnitten. So gut wie - ich glaube es gibt einen Adapter mit einer eigenen Linse, aber überall wird davon abgeraten.

                                  Viele Grüße
                                  Thomas

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X