Kamera hinüber ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Intihuitana
    Fuchs
    • 19.06.2014
    • 2120
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kamera hinüber ?

    Meine Spiegelreflex (NikonD5300) hat im Amazonasregenwald etwas zu viel Wasser abbekommen.
    Habe probiert sie so gut es geht zu trocknen in der Sonne und paar Wochen nicht angemacht. Sie lässt sich mitlerweile wieder einschalten der Sucher fokussiert auch und im Fenster sind die ganzen Werte zu sehen, allerdings bleibt der Bildschirm schwarz und ich kann keine Fotos machen.
    Kann ich damit rechnen, dass die Kamera komplett hinüber ist, oder kann man da eventuell noch etwas retten und lohnt sich das überhaupt oder kostet eine Repartur mehr als ein Neukauf ?
    Russian Roulette is not the same without a gun. - Lady Gaga

  • marcus
    Alter Hase
    • 01.12.2004
    • 3343
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Wusel mal durch google. Da gab es paar freaks mit kleinen firmen, die solche sachen reparieren. Oder elektroniker des Vertrauens fragen.

    hab meine D100 leider vor jahren bei ner flussquerung leichtsinnig gewässert. Da war leider aufgrund der ersatzteilversorgung / alter nichts mehr zu machen.
    \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

    Kommentar


    • atlinblau
      Lebt im Forum
      • 10.06.2007
      • 5164
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von Intihuitana Beitrag anzeigen
      Meine Spiegelreflex (NikonD5300) hat im Amazonasregenwald etwas zu viel Wasser abbekommen...
      Der Umstand "etwas zu viel" ist sehr vieldeutig, hat es dem Objektiv nicht geschadet???

      Zitat von Intihuitana Beitrag anzeigen
      Kann ich damit rechnen, dass die Kamera komplett hinüber ist, oder kann man da eventuell noch etwas retten und lohnt sich das überhaupt oder kostet eine Repartur mehr als ein Neukauf ?
      Der Kamerawert (materiell) liegt bei etwa 300 € - man kann sich reich und arm rechnen. Du hast jetzt keine Kamera - richtig???...wie sehr schmerzt dich jeder Tag ohne???

      Fragen:
      Wie viel bist du bereit/in der Lage für dein Hobby auszugeben?
      Wenn (nach 8 Jahren???) eventuell "neue" Kamera dann gebraucht das gleiche System oder auf DSLM /Vollformat / Edelkompakte etc. gehen ?
      Wie viel Objektive hast du - kannst/willst du diese behalten dann lohnt sich ggf. ein Zweitbody?

      Meine Empfehlung:
      Für die nächsten Jahre meine Fotoambitionen abschätzen und finanziell bestimmen.
      Dementsprechend Kamera kaufen - die defekte würde ich zur Kostenermittlung der Reparatur einschicken. Kostest so zwischen 30-50 € (Handlingspauschale).




      Kommentar


      • ApoC

        Moderator
        Lebt im Forum
        • 02.04.2009
        • 6554
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
        Meine Empfehlung:
        Für die nächsten Jahre meine Fotoambitionen abschätzen und finanziell bestimmen.
        Dementsprechend Kamera kaufen - die defekte würde ich zur Kostenermittlung der Reparatur einschicken. Kostest so zwischen 30-50 € (Handlingspauschale).
        Kostet das auch bei Nikon selbst nur so wenig? Ich hätte da mir mehr gerechnet und hätte die Kamera wenn überhaupt zu einer freien Werkstatt geschickt. Früher hätte ich Fotogeräte Service Hannover empfohlen. Da habe ich mal ein paar Sachen machen lassen und meine Frau auch mal einen Verschluss wechseln lassen. Leider gibt es den Laden nicht mehr. Einer der beiden Techniker war auch in dem Alter bald in den Ruhestand zu gehen. Der andere muss definitiv noch arbeiten aber keine Ahnung noch wo. Man könnte man versuchen ihn über Google zu finden. Den Namen schreibe ich hier jetzt nicht rein aber weis ihn noch. Wenn das für jemanden interessant ist: PN.

        Kommentar


        • lina
          Freak

          Vorstand
          Liebt das Forum
          • 12.07.2008
          • 44442
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von ApoC Beitrag anzeigen
          Früher hätte ich Fotogeräte Service Hannover empfohlen. Da habe ich mal ein paar Sachen machen lassen und meine Frau auch mal einen Verschluss wechseln lassen. Leider gibt es den Laden nicht mehr.
          Dito, früher war das Nass GmbH in der Feldstraße. Es gibt noch einen Nachfolger dieses Namens (ist Fotograf).

          Kommentar


          • atlinblau
            Lebt im Forum
            • 10.06.2007
            • 5164
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von ApoC Beitrag anzeigen

            Kostet das auch bei Nikon selbst nur so wenig? Ich hätte da mir mehr gerechnet und hätte die Kamera wenn überhaupt zu einer freien Werkstatt geschickt. PN.
            Ich habe die Kosten aus einer Anfrage in einem Fotoforum... und ja, es gibt waren die Preise von Freien Werkstätten.
            Da ging es um einen Objektivschaden...

            Kommentar


            • atlinblau
              Lebt im Forum
              • 10.06.2007
              • 5164
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Doppelpost
              Zuletzt geändert von atlinblau; 29.05.2022, 17:28.

              Kommentar


              • lina
                Freak

                Vorstand
                Liebt das Forum
                • 12.07.2008
                • 44442
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Das ist wahrscheinlich die Kostenvoranschlagspauschale, die bei einer anschließenden Reparatur verrechnet wird. Früher™ waren das 50 DM …

                Kommentar


                • atlinblau
                  Lebt im Forum
                  • 10.06.2007
                  • 5164
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von lina Beitrag anzeigen
                  Das ist wahrscheinlich die Kostenvoranschlagspauschale, die bei einer anschließenden Reparatur verrechnet wird. Früher™ waren das 50 DM …
                  Das ist mit dem Begriff "Handlingspauschale" gemeint.

                  OT: man zahlt dafür, daß man bestätigt bekommt, dass sich die Reparatur (für ein reines Konsumgut) nicht lohnt. Da müssen dann schon ideelle Werte mitspielen.

                  Kommentar


                  • Torres
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 16.08.2008
                    • 32305
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Ich würde neu kaufen. Und eine staubgeschützte, wasserdichte Kamera, Du bist ja öfter in Gegenden unterwegs, die dem Material viel abfordern.
                    Die Technik entwickelt sich außerdem weiter. Zwischen meiner ersten Olympus und der zweiten Olympus liegen Welten und Deine Nikon ist auch schon älter.
                    Oha.
                    (Norddeutsche Panikattacke)

                    Kommentar


                    • Intihuitana
                      Fuchs
                      • 19.06.2014
                      • 2120
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Hab mich auch mit Leuten unterhalten die sich mit so einem Kram auskennen und meinen, dass ein Neukauf wohl am besten ist. Werde dann wohl auch in die spiegellose Welt umsteigen. Das wäre dann aber wohl schon einen Kaufberatundsthread wert.
                      Russian Roulette is not the same without a gun. - Lady Gaga

                      Kommentar


                      • atlinblau
                        Lebt im Forum
                        • 10.06.2007
                        • 5164
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von Intihuitana Beitrag anzeigen
                        ...Werde dann wohl auch in die spiegellose Welt umsteigen. Das wäre dann aber wohl schon einen Kaufberatundsthread wert.
                        Frag dazu doch Mal im DSLR-Forum. Da ist auch ein guter Fragebogen, der sehr hilfreich ist...

                        https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=339424

                        Ich bin vor zwei Jahren in die spiegellose Technik eingestiegen...

                        Thomas

                        Kommentar


                        • Pielinen
                          Fuchs
                          • 29.08.2009
                          • 1371
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Eine Nikon 5xxx wirst du gebraucht schon für einen schmalen Taler bekommen. Da kannst du die Akkus weiter nutzen.
                          Diese Modellreihe hat ja den Vorteil dass die Akkulaufzeit deutlich länger ist, bei kompakten Abmessungen.
                          Wer nichts weiß muss alles glauben...

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X