Welcher PC für Bildbearbeitung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nicht übertreiben
    Hobbycamper
    Lebt im Forum
    • 20.03.2002
    • 6979
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welcher PC für Bildbearbeitung

    Hallo zusammen,

    da mein jetziger PC fast 10 Jahre auf dem Buckel hat, wird es langsam mal Zeit für was neues. Eingesetzt wird er hauptsächlich für Bildbearbeitung, spielen tue ich kaum und für den Rest würde auch mein jetziger noch ausreichen.

    Anforderungen wären:

    Schnell, energiesparend, leise, Anschluss eines HD-TV sollte kein Problem darstellen, um die 500 gb Festplatte, 4 Gb Arbeitsspeicher. Eine Onboard-Grafikkarte würde erstmal reichen, es wäre aber nett, wenn man später bei Bedarf noch eine Externe anschließen und dann bei Bedarf zwischen beiden wechseln könnte.

    Bei den Kosten hatte ich so an ca. 500 € gedacht.

    Vielleicht hat ja einer der PC-Spezialisten einen Tipp für mich, selber zusammen bauen wäre ok.

    Danke schonmal

  • miufoto
    Erfahren
    • 02.12.2008
    • 243
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Welcher PC für Bildbearbeitung

    Sorry, ist dies ein Thema für ein Outdoorforum?

    Nimm die Kohle - gehe in den Saturn, Mediamarkt oder oder oder - und kaufe Dir ein PC "von der Stange". Die PCs der letzten Jahre sind für Bildbearbeitung allemal ausreichend, kritisch wird es bei Videoberabeitung.

    Miufoto

    Kommentar


    • Thorsteen
      Fuchs
      • 25.05.2007
      • 1557
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Welcher PC für Bildbearbeitung

      Hallo!

      @miufoto

      Er Cheffe, er darf!
      Außerdem ist es hier in Film&Foto ja passend.

      @Nicht übertreiben

      Leise&Leistungsstark&Günstig&Energiesparend wird schwer, es gibt zb. einige CPUs die aus dem Notebookbereich stammen und sehr wenig Energie verbrauchen, leider kaum noch zu bekommen und dann sauteuer. Es gibt noch einen Singlecore mit 45W und einige Dualcore mit 65W (Preis ca. 40-60 Euro je nach Modell), die wären dann eine Empfehlung wert. Wenn du Platz hast dann ein Leergehäuse kaufen (bei gleicher Größe das schwerere nehmen ) und bestücken. Oder du gehst den Weg der am einfachsten ist und nimmst ein Barebone-Gehäuse, ab 150-200 Euro aufwärts. Brauchst nur noch CPU+Ram+Laufwerke. Nachteil ist das sich die Kisten zum einen schlecht erweitern lassen und das meist sehr kleine Lüfter verbaut sind. Und genau das sind ja leider die Radaubrüder, Austausch ist dann oft schwer. Vorteil ist man hat ein ganz nettes hübsches Ding auf dem Tisch stehen. Leider hört man oft genau da dann die Lüfter am meisten.
      Wenn du ein Leergehäuse (ATX-Format) nimmst und mit hochwertigem Netzteil+Mainboard bestückst dann wird es teurer aber meist flexibler, das ist eine Entscheidung die du selber treffen musst. Festplatten am besten Samsung, sind mit die leisesten auf dem Markt und nicht so teuer. Eine Onboard würde ich bei Videobearbeitung (oder nur Bilder?) nicht nehmen, einfach weil die das System dann zu sehr belasten. Da bieten dann selbst billigste Steckkarten eine bessere Performance.

      Wenn du die Kiste baust bedenke das du kein Betriebssystem hast, das sind auch noch paar Euro. Auch zäumst du vieleicht das Pferd von hinten auf!
      Ich würde erstmal schauen welche Software du genau nutzt, für welche Betriebssysteme diese verfügbar sind. Wie es mit 32 bzw. 64 Bitversionen aussieht (32 Bit = max. 2 GB Ram pro Programm unter Windows, siehe mein Stitchproblem!) oder ob das Programm Multi-Cores (und wenn ja wieviele) nutzen kann. Dazu welche Filter etc. du verwendest, einige sind wohl eher auf bestimmte Hardware zugeschnitten. Dann die Hardware um deine Software drumrum bauen, eventuell sogar einen Wechsel auf andere Software oder gar Hardware (Mac zb.) ins Auge fassen.Da und dort ein paar Euro mehr investiert kann sich eventuell schnell bezahlt machen, und sei es nur in weniger Nervenzusammenbrüchen.

      Ich beschäftige mich auch nicht mehr so intensiv wie früher mit Hardware, wenn man den ersten Mittelklassewagen in sowas investiert hat stellt man fest das es meist auch langsamer geht und man nicht alle 6 Monate upgraden muss. Aber präzisiere doch mal bissel und denke dann könnte man was in den Raum stellen.


      Torsten
      Geprüfter Tungnaá-Bademeister

      Kommentar


      • Nicht übertreiben
        Hobbycamper
        Lebt im Forum
        • 20.03.2002
        • 6979
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Welcher PC für Bildbearbeitung

        Videoschnitt kann durchaus auch mal vorkommen, aber hauptsächlich wird es sich wohl wirklich um Bildbearbeitung mit Raw Therapee und Gimp handeln.

        Gimp kann anscheinend Multicore-Prozessoren nutzen (zumindest Dual) und ich denke mal in naher Zukunft wird das in der Richtung auch noch optimiert. Als Betriebssystem habe ich derzeit Windows, überlege aber auf eine der vielen Linux-Versionen umzusteigen (da muss ich mich noch schlau machen).

        Was den Energieverbrauch angeht: Es muss nicht unbedingt das absolute Sparwunder sein, wenn dadurch die Kosten zu stark zu oder die Leistung zu stark abnimmt.

        Als Prozessor hatte ich in Richtung Q6600 2,4 GHz gedacht, aber wie schon gesagt, die letzten 10 Jahre habe ich mich mit der Materie nicht mehr wirklich beschäftigt

        @Miufoto: Danke für den Hinweis, aber Bildbearbeitung gehört für mich zum Fotografieren schon irgendwie dazu und ein Objektiv hat mit Outdoor auch nicht so viel mehr zu tun.

        Kommentar


        • pepe-hh
          Dauerbesucher
          • 12.11.2006
          • 848

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Welcher PC für Bildbearbeitung

          Ich beschäftige mich auch gerade damit. :-)

          Als Ideen :
          http://www.silentmaxx.de/ hier kann man sich seinen eigenen leisen bis lautlosen pc zusammenbauen, der dadurch auch nur noch minimal strom verbraucht. ab 440eur

          http://www.xpc-shop.de/konfigurator....set=1&x=13&y=7 hier kann man sich kleine Shuttle PCs zusammenbauen.

          Für 500eur bekommt man auch schon passable Laptops die auch sparsam sind und deinen Anforderungen ensprechen.

          Mfg Enrico

          Kommentar


          • Thorsteen
            Fuchs
            • 25.05.2007
            • 1557
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Welcher PC für Bildbearbeitung

            Hallo!

            @Nicht übertreiben

            Leistungsfähig scheint die CPU schon zu sein, wobei eventuell ein AMD X2 der EE-Serie auch deine Anforderungen erfüllen könnte. Wenn Programme nur 2 Cores nutzen können dann braten die beiden anderen nur sinnlos rum (naja nicht ganz der Scheduler von Windows lässt alles rundrum wandern).


            Torsten
            Geprüfter Tungnaá-Bademeister

            Kommentar


            • Shagtakh
              Erfahren
              • 23.08.2007
              • 232
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Welcher PC für Bildbearbeitung

              Laptop = großes nein zu Videobearbeitung

              @nicht übertreiben

              Die Cpu Wahl ist genau das richtige.
              4GB DDR 2 Ram PC 800
              Nividia Geforce 8300 Passiv gekühlt
              Xsilence 450W Netzteil
              Atx Geheäuse mit 2x Front USB
              evtl DVD Brenner

              Samsung Festplatten sind leise aber Samsung hat im Moment viele Probs mit dennen(würde ich net kaufen)
              Lieber Seagate Barracuda 10er serie und nicht eine 500 Gb sondern 2 x 250GB oder 2 x 320GB...wieviel du brauchst und die beiden in Raid 0 schalten= ca 80% mehr Schreibleistung und bis zu 90 % mehr leseleistung.

              Dann eine extere USB 2.0 Platte als Backup und fertig (kostet 99€)

              Aber:
              Wenn du dich noch gedulden kannst (wie ich es selbst grade mache), dann warte bis mitte des Jahres dann ist USB 3.0 draussen (10mal schneller als USB 2.0) und evtl. mit viel Glück SATA 3.0.
              Ok nur warten wenn dir USB 2.0 zu langsam ist ;)
              Ein PC kauft man immer falsch!Kaufst du heute, ist er in einer Woche veraltet.

              Den obigen PC nutze ich selbst in der Arbeit und man hört nix!
              Kostenpunkt mit einer Festplatte und DVD Brenner ca 310€.(ohne OS aber du kannst ja dein "altes" nutzen)
              Mit Raid Funktion= plus 1 HDD + anderes Mainboard bis du bestimmt unter 400€.

              Vergiss 64bit Betriebsysteme! Nehme schwer an du bis ein normaler Endanwender und machst nicht nur Bildbearbeitung.

              XP Pro 32Bit erkennt 3,5GB von dem Arbeitsspeicher.
              Programme wie PS oder auch Videobearbeitungsprogramme nutzen den RAM voll aus.

              So hast du einen PC der mehr als genug Power hat, sehr gut aufrüstbar und umrüstbar.

              Natürlich kannst du eine deutlich stärkere Grafikkarte nehmen aber dies macht sich im Preis schnell bemerkbar.

              MfG

              P.S. und in 5 Jahren wenn dir die Leistung net ausreicht, lässt sich der Q6600 schnell auf 3,2-3,6 Ghz takten ^^

              Kommentar


              • KuchenKabel
                Fuchs
                • 30.01.2006
                • 2032
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Welcher PC für Bildbearbeitung

                Hatte mir um Weihnachten rum einen neuen Rechner gegönnt. Mit nem AMD Dualcore, 4gb Ram, passiv gekühlter Grafikkarte, leisem Netzteil, ne zusätzliche 160er Festplatte und natürlich ein neues Mainboard. Hat insgesamt 260€ gekostet und das auch nur, weil ich mir die Teile im Laden besorgt habe. Im Internet geht das ganze billiger! Ich würde jedoch wert auf einen guten Bildschirm legen, den man kalibrieren kann.
                ,,Man wäre kein guter Anarchist, wenn man auf Grundsätzen beharren würde!'' - Eva Demski

                Kommentar


                • Komtur
                  Alter Hase
                  • 19.07.2007
                  • 2818
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Welcher PC für Bildbearbeitung

                  Zitat von Thorsteen Beitrag anzeigen
                  Wie es mit 32 bzw. 64 Bitversionen aussieht (32 Bit = max. 2 GB Ram pro Programm unter Windows, siehe mein Stitchproblem!)
                  Stimmt nicht so ganz.
                  Standard - Windows nutzt 2GB für das System und 2GB für Applikationen.
                  Es gibt einen "Schalter" (PAE 3GB) um mehr Speicher für Applikationen nutzen zu können.

                  Welches Stitchproblem hast Du denn?
                  Ich erstelle Panoramen und stitche mit bis zu 200 Fotos a 120 MB ohne Probleme.
                  Panoramafotografie

                  Ansonsten:
                  Wenn man sehr viel mit großen Dateien arbeitet, lohnt sich 64Bit.
                  Aktuelle Grafikprogramme können üblicher Weise mit 4 Prozessorkernen umgehen.
                  Auf eine schnelle Festplatte achten - dann können Grafikprogramme schneller temporäre Dateien erstellen und auslagern, sowie lesen und schreiben.
                  Eine 2GHz oder 2,4GHz Quad Core CPU ist recht günstig und schnell.

                  Für Grafik ist keine High-End-3D-Grafikkarte nötig (nur für Spiele). Das Geld besser in andere Komponenten stecken.

                  Gruß

                  Dirk
                  Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                  Kommentar


                  • Thorsteen
                    Fuchs
                    • 25.05.2007
                    • 1557
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Welcher PC für Bildbearbeitung

                    Hallo!

                    @Shagtakh

                    Raid0 = 200% Ausfallrisiko. Das sollte man auch nicht vergessen, dann lieber 2 getrennte Platten (Quell+Ziel-Platte). Auch ist wohl das größte Problem weniger die Transferrate als dann die umcodierung vom Material.

                    @Komtur

                    PAE ist nur auf (Datacenter-Editionen von Windows 2000 Server und Windows Server 2003, sowie Windows 2003 Enterprise und Windows 2000 Advanced Server) verfügbar, meinst du den /3GB-Switch? Der 3 Gb Ram User und 1 Gb-Kernel aufteilt? Nur das muss dann die Software unterstützen, muss anderst kompiliert sein (Flag LargeAddressAware). Sonst steht man wieder vor der 2 GB-Mauer. Der /3GB-Switch ist laut MS auch erst ab Win XP Pro verfügbar, die Home-Version ignoriert ihn.

                    Das Problem beim Stitchen war das mir das Programm keine Bilder über 2 Gb Ram zusammen setzte. Habe mich mal mit Hugin beschäftigt aber damit bin ich nicht klar gekommen, hatte alles verzerrt etc. Ich setze allerdings keine Digicam-Fotos sondern Satbilder aus Map24 zusammen oder meine Landkarten aus den Karten-CDs (ist ein Containerformat das man nicht in TTQV nutzen kann ). Welches Programm nutzt du denn? Kannst auch PM schreiben, sonst bekommen wir vom Mod einen Rüffel wegen Off Topic.

                    Günstige Grafikkarte ist immer gut weil Onboard keinen eignen Speicher haben und auf den Arbeitsspeicher zugreifen. Das belastet dann doch das Ram, vor allem wenn man nebenher noch paar Bilder gleichzeitig bearbeitet. Eine günstige passiv gekühlte reicht da voll aus. Allerdings verstecken sich da wieder einige mit Shared Memory drunter, da muss man dann bissel aufpassen.


                    Torsten
                    Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                    Kommentar


                    • Nicht übertreiben
                      Hobbycamper
                      Lebt im Forum
                      • 20.03.2002
                      • 6979
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Welcher PC für Bildbearbeitung

                      OT: Wenns kostenlos sein soll: Microsoft ICE, funktioniert hervorragend!

                      Ansonsten sind ja schonmal ein paar gute Anhaltspunkte dabei, bei welchem Anbieter kauft man denn momentan günstig komponenten, der Vorschlag von Shagtakh klingt ja schon ganz nett (ohne Raid). Silentmaxx würde mich auch reizen, ist aber schon sehr teuer...

                      Kommentar


                      • Komtur
                        Alter Hase
                        • 19.07.2007
                        • 2818
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Welcher PC für Bildbearbeitung

                        Zitat von Thorsteen Beitrag anzeigen

                        PAE .... meinst du den /3GB-Switch?
                        Beides - PAE für Server, bzw /3GB-Switch für XP Pro - je nachdem was man verwendet.

                        Stimmt natürlich - die Software muss dies dann auch verwenden können. Photshop z.B. kann damit umgehen.

                        Bezüglich stitchen kommt eine PN.

                        Gruß

                        Dirk
                        Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                        Kommentar


                        • Shagtakh
                          Erfahren
                          • 23.08.2007
                          • 232
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Welcher PC für Bildbearbeitung

                          @Thorsteen

                          jop recht hast du deshalb die externe HDD als Backup.Nunja , wenn eine ausfällt kannst du meist mit der Partitionstabelle noch alles wieder herstellen ausser Systempartition (so schon geschehen mit IBM platten)
                          Ich möchte aufs Raid nicht verzichten..grade bei Videoschnitt.


                          @nicht übertreiben

                          Ich kaufe seit Jahren bei alternate.de ein.Sind nicht die billigsten aber liefern zügig und es gibt absolut keine Probleme beim umtausch/Garantie.

                          oder hier : norskit.com

                          Kommentar


                          • Snuffy

                            Alter Hase
                            • 15.07.2003
                            • 3708
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Welcher PC für Bildbearbeitung

                            Norsk-IT?

                            Also wer das anderen empfiehlt...
                            Die einschlägigen Foren waren erleichtert als die (und E-Bug) im Oktober Insolvenz angemeldet haben. Den Insolvenzantrag konnten sie zwar wieder zurückziehen, aber bestellen werde ich da wohl nix.

                            @Thorben würdest du denn selber einen Rechner zusammenbauen?
                            Wie wäre es mit der Einrichtung, von RAID über Partitionieren, Windows installieren etc?


                            Snuffy
                            Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                            dann weene keene Träne.
                            Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                            und baum'le mit die Beene.


                            Kommentar


                            • SwissFlint
                              Lebt im Forum
                              • 31.07.2007
                              • 8576
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Welcher PC für Bildbearbeitung

                              Zur Grundfrage:

                              In der Schweiz kommt am Donnerstag bei Aldi ein PC raus.. guck mal bei dir..
                              http://www.aldi-suisse.ch/ch/html/of...5_DEU_HTML.htm
                              Der sollte in deinem Preissegment liegen, auf Euro umgerechnet

                              Leider AMD, wird also mit den Jahren ev. etwas laut..
                              Plus: Externe Festplatte ist gleich dabei
                              Zuletzt geändert von SwissFlint; 02.02.2009, 12:25.
                              Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                              Kommentar


                              • Christian J.
                                Lebt im Forum
                                • 01.06.2002
                                • 9409
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Welcher PC für Bildbearbeitung

                                Nur ein kurzer Einwurf von einem, der von EDV wenig, von EBV mehr Ahnung hat: Zwei zentrale Anforderungen, die ich an einen PC für Bildbearbeitung stellen würde, sind hier noch gar nicht besprochen:

                                - ein kalibrierbarer Monitor (und ggf. ebenfalls kalibrierte Drucker und Scanner). Hast Du da schon was?
                                - Datenspeicherung und -sicherheit: Hast Du Dir darüber schon Gedanken gemacht? Ständiges Brennen auf DVD als einzige Datensicherung ist bei den bei RAW-Speicherung anfallenden Datenmengen arg stressig. Daher habe ich mich neulich für ein RAID-System entschlossen (und brenne zusätzlich dazu DVDs, die ich zu meinen Eltern auslagere falls mir hier mal die Wohnung abbrennt oder von Einbrechern ausgeräumt wird)

                                Christian
                                "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                                Durs Grünbein über den Menschen

                                Kommentar


                                • Thorsteen
                                  Fuchs
                                  • 25.05.2007
                                  • 1557
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Welcher PC für Bildbearbeitung

                                  Hallo!

                                  @Nicht Übertreiben

                                  Ich kaufe meist bei Atelco ein, hat kein Riesensortiment aber ich finde immer was passendes für mich. Alternate wurde auch schon genannt, haben ein großes Sortiment. Amazon könnte man auch noch unter Vorbehalt nennen, aber dann nur kaufen wenn man sich sicher ist oder noch besser wenn der Verkäufer Amazon selber ist. Langsam wird das zu einer Art EBay mit Tarnkappe für die Händler.


                                  Torsten
                                  Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                                  Kommentar


                                  • Michael'
                                    Gesperrt
                                    Dauerbesucher
                                    • 02.11.2008
                                    • 883
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Welcher PC für Bildbearbeitung

                                    Photoshop läuft doch auf fast jeder Schüssel. Selbst auf meinem alten Keller-AMD (sehr sehr laut) von ~1995.

                                    Zum Bildschirmkalibrienen finden sich einige Tutorials im Web.

                                    Wie wärs mit selbst zusammenstellen? So bekommst du mehr für´s Geld und hast was "angepaßtes"

                                    VG

                                    Kommentar


                                    • Nicht übertreiben
                                      Hobbycamper
                                      Lebt im Forum
                                      • 20.03.2002
                                      • 6979
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Welcher PC für Bildbearbeitung

                                      Ein PC aus der Schweiz kommt alleine aus Steuergründen nicht in Frage, trotzdem danke für den Hinweis (Die Komponenten überzeugen mich auch nicht wirklich).

                                      Einrichten wäre grundsätzlich kein Problem, wenn die Wahl auf Linux fällt, dann allerdings schon, aber man wächst ja mit seinen Aufgaben

                                      Einen Monitor habe ich schon, ist zwar nicht kalibrierbar, aber bei einigen Probebildern stimmten die Farben etc. überraschend genau.

                                      zur Datensicherung habe ich 2 externe Festplatten, passt also auch.

                                      Ich werde heute abend mal ein paar Varianten zusammenbasteln und dann mal gucken wo ich preislich lande

                                      Kommentar


                                      • SwissFlint
                                        Lebt im Forum
                                        • 31.07.2007
                                        • 8576
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Welcher PC für Bildbearbeitung

                                        Das hast du falsch verstanden... ich meinte nicht Schweiz, ich meinte Aldi!
                                        Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X