Hallo!
Ich stehe jetzt vor dem Problem das Samsung für meine Kamera nur bis 8 GB SDHC-Karten eine Garantie auf Funktionsfähigkeit gibt. Da ich aber eine 16 bzw. 32 GB Karte einsetzen möchte stelle ich mir die Frage wie ich rausbekomme ob die Kamera mit der Karte auch funktioniert. Gerade bei solchen Größen traten und treten im Computerbereich ja oft merkwürdige Effekte auf (zb ab bestimmten Größen einfach wieder zum Sektor 0 springen etc.), dumm wenn man das dann erst nach der Tour merkt wenn man wieder daheim ist. Gibt es da Erfahrungen oder Hinweise die einige schon in der Praxis gemacht haben? Spontan fällt mir sonst nur ein die Kamera im Videomodus zu betreiben und dann eine Uhr zu filmen, aber 32 GB Video dauert eine Weile.
Macht es einen Unterschied ob man Class4 statt Class6 nutzt? Meiner Meinung nach sollte Class4 schon kaum noch ausgenutzt werden bei einer Digicam, oder täusche ich mich da? (Kamera einfache Kompaktknipse, Samsung S1070 also kein Highend-Gerät).
Torsten
Ich stehe jetzt vor dem Problem das Samsung für meine Kamera nur bis 8 GB SDHC-Karten eine Garantie auf Funktionsfähigkeit gibt. Da ich aber eine 16 bzw. 32 GB Karte einsetzen möchte stelle ich mir die Frage wie ich rausbekomme ob die Kamera mit der Karte auch funktioniert. Gerade bei solchen Größen traten und treten im Computerbereich ja oft merkwürdige Effekte auf (zb ab bestimmten Größen einfach wieder zum Sektor 0 springen etc.), dumm wenn man das dann erst nach der Tour merkt wenn man wieder daheim ist. Gibt es da Erfahrungen oder Hinweise die einige schon in der Praxis gemacht haben? Spontan fällt mir sonst nur ein die Kamera im Videomodus zu betreiben und dann eine Uhr zu filmen, aber 32 GB Video dauert eine Weile.

Macht es einen Unterschied ob man Class4 statt Class6 nutzt? Meiner Meinung nach sollte Class4 schon kaum noch ausgenutzt werden bei einer Digicam, oder täusche ich mich da? (Kamera einfache Kompaktknipse, Samsung S1070 also kein Highend-Gerät).
Torsten
Kommentar