App für Tablett als digitaler Bilderrahmen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • blauloke

    Lebt im Forum
    • 22.08.2008
    • 9103
    • Privat

    • Meine Reisen

    App für Tablett als digitaler Bilderrahmen

    Hallo,
    ich bin am verzweifeln.
    Vor ein paar Tagen hat unser digitaler Bilderahmen den Geist aufgegeben.
    Ich habe ein älteres Tablett herum liegen mit Android.
    Jetzt versuche ich eine App oder Programm zu finden damit ich es als Bilderrahmen verwenden kann. Alles was ich finde sind Slidshows bei denen die maximale Betrachtungszeit bei 15 sec liegt, bzw die mehr Wert auf die Übergänge legen als auf das Bilder ansehen.

    Ich möchte ganz einfach die Fotos ansehen ohne jeden Schnickschnack. Minimale Zeit sollte eine Minute sein, gerne auch länger und eine Zufallswiedergabe, da ich über 5000 Fotos auf einer MicroSD-Karte habe.
    Kann mir jemand eineApp oder Programm empfehlen.

    Alternativ kann jemand einen Bilderrahmen empfehlen, 8-10 Zoll, mit einem Bildschirm bei dem aus jedem Betrachtungswinkel das Foto klar erkennbar ist und nicht über 150,-€.

    Gibt es noch mehr Punkte die ich beachten sollte?

    Schon mal vielen Dank für eure Hinweise.
    Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30234
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Zitat von blauloke Beitrag anzeigen
    Ich habe ein älteres Tablett herum liegen mit Android.
    [...]
    Gibt es noch mehr Punkte die ich beachten sollte?
    Vielleicht mal die Strom-/Leistungsaufnahme von dem Altgerät nachschlagen und ggf. vergleichen.
    So ein digitaler Bilderrahmen ist ja eher ein Luxusgadget und hängt aber dann 24/365 am Stromnetz.
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • entropie
      Alter Hase
      • 09.07.2010
      • 2725
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von blauloke Beitrag anzeigen
      Jetzt versuche ich eine App oder Programm zu finden damit ich es als Bilderrahmen verwenden kann. Alles was ich finde sind Slidshows bei denen die maximale Betrachtungszeit bei 15 sec liegt, bzw die mehr Wert auf die Übergänge legen als auf das Bilder ansehen.
      Wenn das tablet nicht zu alt ist (sprich eine relativ aktuelle android version) brauchst du dafür gar kein app. Android liefert "daydream" als bildschirmschoner mit. Dort stellst du ein das bilder von deinem google foto account benutzt werden, bzw. legst eigene alben an die du dann in daydream auswählst zur anzeige.

      Edit: das ist kein app, zu finden ist der bildschirmschoner auf meinem gerät unter einstellungen > display > screensaver. Dann "photos" auswählen.

      Eine offlinevariante die bilder von der SD karte benutzt kenne ich nicht, aber ich recherier mal kurz.

      Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
      Vielleicht mal die Strom-/Leistungsaufnahme von dem Altgerät nachschlagen und ggf. vergleichen.
      So ein digitaler Bilderrahmen ist ja eher ein Luxusgadget und hängt aber dann 24/365 am Stromnetz.
      Ich wette in den meisten fällen ziehen diese bilderrahmen mehr. Android (nicht nur) hat über 1 dekade optimierung auf akkulaufzeit hinter sich. Die displays dürften wesentlich energiesparsamer agieren als thrash-china-bilderrahmen
      Zuletzt geändert von entropie; 18.09.2021, 14:59.
      Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
      -- Oscar Wilde

      Kommentar


      • Bambus
        Fuchs
        • 31.10.2017
        • 1936
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Schau dir mal "wallpaper changer" und "wallshow - wallpaper slideshow" an. Die erstere verwende ich selber. Ist in einzelnen Punkten etwas rudimentär, sollte aber das machen was du willst. Und läuft auch unter altem Android.
        Nachteil, bei beiden sind die vollen Features kostenpflichtig (bei wallpaper changer ca. 1€20).

        Kommentar


        • blauloke

          Lebt im Forum
          • 22.08.2008
          • 9103
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Danke für eure Tipps.
          Ich habe jetzt mal "wallpaper" und "daydream" geteste und mir sagt "daydream" am besten zu.
          Das Android ist 4.4.2 und dort war daydream nicht mit installiert. Ich habe mir daydream auf das Tablett geladen und es macht was es soll. Zufällige Bildauswahl und die Zeit habe ich auf 2 Minuten eingestellt.

          Zum Stromverbrauch kann ich jetzt nichts sagen, aber den ist es mir wert. Ohne Bilderrahmen liegen die Bilder nur auf dem Rechner und niemand schaut sie an.
          Bei uns steht der Bilderrahmen neben dem Esstisch, an dem wir uns oft aufhalten und sehen so die Fotos. Oft rätseln wir dann, wo das jeweilige Bild aufgenommen wurde.
          Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

          Kommentar


          • entropie
            Alter Hase
            • 09.07.2010
            • 2725
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von blauloke Beitrag anzeigen
            Danke für eure Tipps.

            Zum Stromverbrauch kann ich jetzt nichts sagen, aber den ist es mir wert. Ohne Bilderrahmen liegen die Bilder nur auf dem Rechner und niemand schaut sie an.
            Es mag jetzt leute geben die darauf hinweisen das akkus in tablets nicht unbedingt dafür ausgelegt sind monatelang auf 100% geladen zu sein und im schlimmsten fall brandgefahr besteht.


            Je nachdem wo und ob fernsehgeräte stehen/hängen kann man sicher auch über einen chromecast nachdenken. Das steckt man an den fernseher und über wlan ist es dann möglich zeug auf den fernseher zu "casten". So kann man zb. mit dem handy netflix/youtube/mediathekzeug zum fernseher schicken.

            Der chromecast ist mit deinem google account verbunden und macht eine schöne slideshow von vorher ausgewählten alben aus deinem google photos wenn er sonst nichts zu tun hat. Wenn nötig auch in 4k.

            Ein feature was ich anfangs komplett ignoriert, über die jahre aber lieben gelernt habe.

            Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
            -- Oscar Wilde

            Kommentar

            Lädt...
            X