Erfahrungen mit Imagetanks/Photobanken?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dörner
    Dauerbesucher
    • 18.03.2006
    • 948
    • Privat

    • Meine Reisen

    Erfahrungen mit Imagetanks/Photobanken?

    Hallo,

    ich war gerade dabei mich mit Flashkarten für eine bevorstehende Reise zu bestücken, da bemerkte ich, dass es auch kleine externe Festplatten zum Speichern gibt. Nun überlege ich was günstiger wäre.

    Gibt es hier im Forum praktische Erfahrungen mit diesen Imagetanks?

    Wie rüstet Ihr euch für eine längere Reise?


    D.
    ein paar Bilder von mir

  • Daniel1981
    Erfahren
    • 17.09.2006
    • 141
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Erfahrungen mit Imagetanks/Photobanken?

    habe ganz gute erfahrungen mit dem jobo giga one ultra 40 GB festplattenspeicher gemacht.
    lohnt sich aber nur bei einer wirklich langen tour. ansonsten würde ich wegen des gewichts eher eine zweite oder dritte speicherkarte mitnehmen.

    Kommentar


    • Miraculix
      Erfahren
      • 20.03.2007
      • 136
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Erfahrungen mit Imagetanks/Photobanken?

      Hallo,
      habe auf meiner Transsib-Asien-Tour sehr gute Erfahrungen mit einer Reihe von SD-Karten gemacht. Braucht keine Zeit zum Überspielen und keine zusätzlichen Akkus. Eine leichtere und platzsparendere Variante hab ich bislang nicht gefunden.
      Gruss
      Mira
      Pflege das Leben, wo Du es triffst. (Hildegard von Bingen)

      Kommentar


      • seniore assi
        Gerne im Forum
        • 29.06.2008
        • 51
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Erfahrungen mit Imagetanks/Photobanken?

        Also ich habe meinen alten Imagetank verkauft, weil der Akku nur zwei Stunden gehalten hat und man irgendwie dann doch alle paar Tage mal nach einer Steckdose ausschau gehalten hat.
        Hier meine Erfahrung
        - Chinareise mit Rucksack und 1 Gig Speicher auf ner Miniknipse. Habe dann einfach in irgend einem Ort 3 CDs brennen lassen. Alles gut gelaufen und zu Hause waren die CDs noch heile

        - USA: Mietwagen und Rucksack. In den Städten CDs brennen lassen, kleines Problem dabei gewesen. 8 Gig Karte für 50 Dollar geholt, somit erstmal keine Probleme mehr, weil trotz RAW 600 Bilder für einen Urlaub genug sind (4 Wochen).

        Denke es gibt von beiden (Imagetank und mehrere Karten) jeweils Vor- und Nachteile, was sich durch die Art und Dauer deiner Reise entsprechend entscheidet.

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: Erfahrungen mit Imagetanks/Photobanken?

          Insbesondere in Anbetracht heutiger CF-Karten-Preise stelle ich mir die Frage, ob es neben einem reinen Backup auch nur einen einzigen Vorteil von ImageTanks gibt!?
          4-8 GB Karten kosten quasi nichts mehr, sind schockresistent, leicht, staub- und spritzwasserdicht, temperaturunempfindlich, ausfallsicherer etc etc.
          Zudem graut es mir vor der Vorstellung alle meine Fotos auf einem einzigen Medium (welches zudem aufgrund des mechanischen Aufbaus recht anfällig ist) zu transportieren und somit den vollständigen Ausfall aller Urlaubsbilder zu riskieren, wenn nur eben dieses eine Gerät ausfällt...
          Natürlich können Karten auch mal kaputt oder verloren gehen - aber dann sind zumindest nur z.B. 20% der Fotos weg...

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Erfahrungen mit Imagetanks/Photobanken?

            Image- Tank war vor 3-4 Jahren noch sinnvoll, heute ist das überflüssig.
            Die Speicherkarten kosten wesentlich weniger, und wie schon gesagt- Festplatten sind einfach empfindlicher.

            Kommentar


            • eifelwalker
              Erfahren
              • 22.04.2008
              • 220
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Erfahrungen mit Imagetanks/Photobanken?

              Kann ich so bestätigen.

              Speicherkarten sind so preiswert (um nicht zu sagen "billig") geworden, dass sich die Anschaffung eines Image-Tanks nicht mehr lohnt.

              Gruß
              Rainer
              Cheyenne-Häuptling White Antelope: "Nichts lebt lange, nur die Erde und die Berge."

              Kommentar


              • SilentDeath
                Anfänger im Forum
                • 04.04.2009
                • 30
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Erfahrungen mit Imagetanks/Photobanken?

                Den einzigen Vorteil, den mann mit Imagetanks in meinen Augen heute noch hat ist, dass man sich von anderen Leuten Bilder ohne Laptop o.ä. kopieren kann...

                Kommentar


                • Dörner
                  Dauerbesucher
                  • 18.03.2006
                  • 948
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Erfahrungen mit Imagetanks/Photobanken?

                  Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                  Image- Tank war vor 3-4 Jahren noch sinnvoll, heute ist das überflüssig.
                  Die Speicherkarten kosten wesentlich weniger, und wie schon gesagt- Festplatten sind einfach empfindlicher.
                  Leider kann ich das nur bestätigen und jedem vom Kauf eines Imagetanks abraten. Mir sind in kurzer Zeit 2 Geräte kaputt gegangen. Und nun steht fest NIE WIEDER!
                  ein paar Bilder von mir

                  Kommentar


                  • Becks
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 11.10.2001
                    • 19680
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Erfahrungen mit Imagetanks/Photobanken?

                    Hmmm,
                    aktueller Preis (gestern): Sandisk Ultra II SDKarte 4 GB. 13.30 CHF, also 8.8 Euro. Damit ist die Idee Imagetank gestorben. Ich nehm nächstes Jahr für 3 Wochen einfach mehr SD-Karten mit.

                    Alex
                    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                    Kommentar


                    • Bergbaumi
                      Dauerbesucher
                      • 08.10.2008
                      • 514
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Erfahrungen mit Imagetanks/Photobanken?

                      Und wer schnellere Performance braucht, kriegt die Sandisk Ultra III extreme (SDHC) 4GB für ca 25€, je nach Anbieter. Da geht was...
                      Es gibt vielerlei Lärm. Aber es gibt nur eine Stille. (K.Tucholski)

                      Kommentar


                      • Thorsteen
                        Fuchs
                        • 25.05.2007
                        • 1557
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Erfahrungen mit Imagetanks/Photobanken?

                        Hallo!

                        Ich habe neulich mal meinen SD-Kartenpark durchgemessen, allerdings nur lesend weil schreibend bei den meisten Programmen das Laufwerk löscht.

                        TakeMS 4GB = Durchschnitt: 16,7 mb/s, Burst: 14,6 mb/s, Zugriffszeit: 0,7ms (eine 4GB-Normal SD!!)
                        TakeMS 8 GB = Durchschnitt: 16,7 mb/s, Burst: 14,6 mb/s, Zugriffszeit: 0,7ms
                        TakeMS 16GB = Durchschnitt: 18,8 mb/s, Burst: 14,6 mb/s, Zugriffszeit: 0,8ms
                        Transend 4 GB = Durchschnitt: 15,7 mb/s, Burst: 13,1 mb/s, Zugriffszeit: 0,7ms
                        Sandisk 1 GB = Durchschnitt: 10,3 mb/s, Burst: 8,9 mb/s, Zugriffszeit: 0,7ms
                        Kingston 8 GB = Durchschnitt: 17,1 mb/s, Burst: 13,5 mb/s, Zugriffszeit: 0,9ms (Micro-SD)

                        Wie man sieht sind da nur wenige Unterschiede in den Leistung, die TakeMS sind ja eher sehr günstige Karten.


                        Torsten
                        Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          AW: Erfahrungen mit Imagetanks/Photobanken?

                          Du kannst mal auf robgalbraith.com gehen und dir dort die CF-Card Database anschauen. Die Unterschiede sind insbesondere bei den potenteren Kameras schon frappierend!

                          Kommentar


                          • Thorsteen
                            Fuchs
                            • 25.05.2007
                            • 1557
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Erfahrungen mit Imagetanks/Photobanken?

                            Hallo!

                            @Jan Vincent

                            Wobei wir dann bei Äpfeln und Birnen sind. Weil SD-Karten werden ja seriell angesprochen und CF paralell, wo mehr Durchsatz dahinter steckt ist klar. Bergbaumi schrieb ja wegen der Sandisk Extreme (sollte eine SD-Karte sein) und da muss ich sagen sind die Preis nicht gerechtfertigt oder aber die Kamera nutzt es gar nicht. Alles was Class 4 ist reicht bei den meisten normalen Kameras aus. Class 6 bringt bei den meisten Consumerkameras keine Leistungssteigerung mehr. Das günstige Produkte sich da nicht verstecken müssen wollte ich mit der Auflistung zeigen, die Kameras (also alles was Kompaktkamera ist) sind der limitierende Faktor.

                            Irgendwo hatte mal jemand genau nachgemessen aber finde das nicht mehr.


                            Torsten
                            Geprüfter Tungnaá-Bademeister

                            Kommentar


                            • lutz-berlin
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 08.06.2006
                              • 12457
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Erfahrungen mit Imagetanks/Photobanken?

                              bei "Spon" gibt es dazu gerade einen kleinen Test

                              http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/...625095,00.html

                              Kommentar


                              • punhill02
                                Erfahren
                                • 16.08.2007
                                • 136

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Erfahrungen mit Imagetanks/Photobanken?

                                moin,

                                ich wäre mal das ganze wieder auf, da meine fragen bzgl imagetank noch icht ganz beantwortet sind...

                                mein szenario ist:
                                vier wochen trekken in nepal, ohne möglichkeit an strom zu kommen ...

                                für mich ist die frage, welche taktik die beste ist:
                                entweder mehrere "kleine" cf-karten mitnehmen und mit einem verlust (sollte das überhaupt vorkommen??) leben
                                oder mir so ein komisches teil kaufen, welches schwer ist, viel kostet und mit nach der hier genannten meinung mich nicht weiterbringt.

                                wäre über ein paar hinweise dankbar...

                                christian

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #17
                                  AW: Erfahrungen mit Imagetanks/Photobanken?

                                  Karten .

                                  Kommentar


                                  • ChrisB76
                                    Gerne im Forum
                                    • 05.08.2009
                                    • 95
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Erfahrungen mit Imagetanks/Photobanken?

                                    Genau die Frage stelle ich mir auch gerade, wie sichere ich am Besten meine Photos.

                                    Ich werde nächstes Jahr fast 5 Monate auf Reisen sein, immer mal wieder trekken, aber nicht länger als 5 Tage am Stück.

                                    An Strom komme ich somit und bei dieser Zeitspanne brauche ich schon sehr, sehr viele CF-Karten. Wie würdet ihr das denn handhaben?

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #19
                                      AW: Erfahrungen mit Imagetanks/Photobanken?

                                      Karten kann man mittlerweile fast überall kaufen.
                                      Ich würde eventuell wenn ich in Grosstädten bin volle Karten per Fedex oder UPS nach Hause schicken.
                                      Ansonsten- soviel Platz nehmen die nicht weg...
                                      Eine andere Möglichkeit wären Photo- Tanks mit SSD- Festplatten.
                                      Die sind unempfindlich. Aber noch sehr teuer (was sich die nächsten 2 Jahre rapide ändern dürfte).

                                      Kommentar


                                      • miufoto
                                        Erfahren
                                        • 02.12.2008
                                        • 243
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Erfahrungen mit Imagetanks/Photobanken?

                                        ... Karten !
                                        klein, preiswert, keine Stromversorgung ...
                                        auf eine 16 GB Karte passen so an die 3000 JPG-Foto-Aufnahmen (12 MB-Kamera) - mehr als 10.000 Bilder kannst Du ja kaum noch in einem akzeptablen Zeitlimit verarbeiten bzw. sichten, seidenn Du hängst an Deinen Urlaub nochmal 3 Wochen "Fotopflege" an ...
                                        miufoto

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X