Nach längerer Suche habe ich mich für ein zu meiner Ausrüstung passendes Benro Stativ entschieden:
Ein C-069M8 Carbon Stativ: http://www.7dayslive.de/shop/gallery...el-Tripod.html
Plus der Kugelkopf B-00: http://www.7dayslive.de/shop/gallery...nkl-PU-40.html
Minimales Packmaß von 40cm und ebenso kleines Gesamt-Gewicht von Stativ + Kopf + Wechselplattensystem von 1025 Gramm (!) machen das Stativ für meine Bedürfnisse zum ultimativem Wanderstativ. Der Kopf trägt laut Hersteller bis 6kg, aus meiner Sicht aber sollte für optimale Funktion in allen Winkeln das Maximum 3kg nicht überschreiten. Die Haltekraft ist erstaunlicherweise besser als bei meinem alten FLM 32 Kugelkopf. Für eine Pentax K20D mit den Limited Festbrennweiten also kein Problem. Sicherlich genauso ideal für andere leichte Kamerasysteme wie Leica M oder die vielen Bridge Kameras. Verarbeitung und Handling des Stativs sind klasse. Meine RRS Platte an der Kamera passt dank Arca Swiss Standard problemlos in die Wechselvorrichtung des Kopfes. Komplett mit ausgezogener Mittelsäule ist das Stativ mit Kamera genau auf Augenhöhe (bei 180cm Körpergröße). Dann steht es auch noch erstaunlich stabil und wackelfrei. Optimaler Halt wird (wie bei allen Stativen) bei eingezogener Mittelsäule in 150cm Höhe erreicht. Zum Lieferumfang gehören die gefütterte Tasche und Werkzeug.
Der Listenpreis von Gesamt 318 Euro reduzierte sich dank Verzicht auf die Benro Wechselplatte und Inzahlungsnahme Aktion eines beliebigen Altstatives (ein 10 Euro Billigteil in meinem Falle
) auf faire 250 Euro.
Fazit:
Ich bin begeistert!
Beste Grüße,
Rainer
Ein C-069M8 Carbon Stativ: http://www.7dayslive.de/shop/gallery...el-Tripod.html
Plus der Kugelkopf B-00: http://www.7dayslive.de/shop/gallery...nkl-PU-40.html
Minimales Packmaß von 40cm und ebenso kleines Gesamt-Gewicht von Stativ + Kopf + Wechselplattensystem von 1025 Gramm (!) machen das Stativ für meine Bedürfnisse zum ultimativem Wanderstativ. Der Kopf trägt laut Hersteller bis 6kg, aus meiner Sicht aber sollte für optimale Funktion in allen Winkeln das Maximum 3kg nicht überschreiten. Die Haltekraft ist erstaunlicherweise besser als bei meinem alten FLM 32 Kugelkopf. Für eine Pentax K20D mit den Limited Festbrennweiten also kein Problem. Sicherlich genauso ideal für andere leichte Kamerasysteme wie Leica M oder die vielen Bridge Kameras. Verarbeitung und Handling des Stativs sind klasse. Meine RRS Platte an der Kamera passt dank Arca Swiss Standard problemlos in die Wechselvorrichtung des Kopfes. Komplett mit ausgezogener Mittelsäule ist das Stativ mit Kamera genau auf Augenhöhe (bei 180cm Körpergröße). Dann steht es auch noch erstaunlich stabil und wackelfrei. Optimaler Halt wird (wie bei allen Stativen) bei eingezogener Mittelsäule in 150cm Höhe erreicht. Zum Lieferumfang gehören die gefütterte Tasche und Werkzeug.
Der Listenpreis von Gesamt 318 Euro reduzierte sich dank Verzicht auf die Benro Wechselplatte und Inzahlungsnahme Aktion eines beliebigen Altstatives (ein 10 Euro Billigteil in meinem Falle

Fazit:
Ich bin begeistert!

Beste Grüße,
Rainer
Kommentar