Umfrage DSLR-Schlepperei
				
					Einklappen
				
			
		
	Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
AW: Umfrage DSLR-Schlepperei
Ist mir bekannt, ich meinte jetzt aber einen Objektiv-integrierten Stabi, der gegenüber einem Gehäuse-integrierten ja doch gewisse Vorteile bringt.Zitat von bea_auroraBei den Sony DSLR ist der Bildstabilisator im Gehäuse drin. Da ist es egal welches Objektiv man drauf hat.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
AW: Umfrage DSLR-Schlepperei
Hmmmm steh ich grad auf der Leitung? Welche Vorteile bringt der im Objektiv integrierte?
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
AW: Umfrage DSLR-Schlepperei
Hast du das schonmal gebraucht?
Ich hab ein 210 mm Zoom, also Kleinbild gut 300 mm und da kann ich meine Sony immer noch so halten, dass das Sucherbild stabil ist. Grössere Zooms hab ich nicht, aber für die braucht man sowieso sehr schnell ein Stativ.
Der stabilisierte Sucher soll ja dafür das Gefühl von "Schwimmen" oder "Nachziehen" des Bildes geben, was mich bei 200 mm mehr stören würde.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
AW: Umfrage DSLR-Schlepperei
Stabilisiertes Sucherbild... Thorsten, Du wirst alt!
 
Gruß, MartinMeine Reisen (Karte)
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
AW: Umfrage DSLR-Schlepperei
sorry, was ist ISO 800?Zitat von Corton Beitrag anzeigen... Spätestens ab ISO 800 ...
							
						meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
AW: Umfrage DSLR-Schlepperei
zum Thema DSLR Schlepperei verweise ich mal auf den Thread hier:
http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?p=390966
Macht die Bilder mal mit einer kleinen Digicam.
AlexAfter much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
AW: Umfrage DSLR-Schlepperei
Eigentlich die Filmempfindlichkeit / Körnung (800 nach ISO/ASA enspricht 30 nach DIN).Zitat von Dani Beitrag anzeigensorry, was ist ISO 800?
Bei Digitalkameras entsprechend die Sensorempfindlichkeit. Die läßt sich durch mehr Verstärkung künstlich heraufsetzen, dabei steigt aber das Bildrauschen.
Ein Wert von 800ASA/ISO führt bei den Sensoren von Kompaktknipsen idR schon zu starkem Rauschen, bei crop-DSLRs muß man schon genauer hinschauen und einen Vollformatsensor rührt das nicht weiter.
Gruß, MartinMeine Reisen (Karte)
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
AW: Umfrage DSLR-Schlepperei
Zitat von Becks Beitrag anzeigenzum Thema DSLR Schlepperei verweise ich mal auf den Thread hier:
http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?p=390966
Macht die Bilder mal mit einer kleinen Digicam.
Alex
http://www.flickr.com/photos/daflu/
mehr hab ich nicht zu bieten.meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
AW: Umfrage DSLR-Schlepperei
sorry, das maximum auf meiner knippse ist 400 ASA. aber wozu bräuchte man denn einen 800 ASA film für einen foto-vergleich in einem internet-forum?Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigenEigentlich die Filmempfindlichkeit / Körnung (800 nach ISO/ASA enspricht 30 nach DIN).
Bei Digitalkameras entsprechend die Sensorempfindlichkeit. Die läßt sich durch mehr Verstärkung künstlich heraufsetzen, dabei steigt aber das Bildrauschen.
Ein Wert von 800ASA/ISO führt bei den Sensoren von Kompaktknipsen idR schon zu starkem Rauschen, bei crop-DSLRs muß man schon genauer hinschauen und einen Vollformatsensor rührt das nicht weiter.
Gruß, Martinmeldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
AW: Umfrage DSLR-Schlepperei
Das mit dem Film sollte nur den historischen Bezug herstellen, wo die Bezeichnung herkommt. Und ja, das Bildrauschen sieht man wenn es dumm kommt auch bei einem 640x480 jpeg fürs Internet, wenn nämlich ganze Bildzeilen bunt werden oder in den dunkelen Bildteilen.Zitat von Dani Beitrag anzeigensorry, das maximum auf meiner knippse ist 400 ASA. aber wozu bräuchte man denn einen 800 ASA film für einen foto-vergleich in einem internet-forum?
Hohe ASA/ISO-Zahlen braucht man: Um z.B. in der Dämmerung ein Foto ohne Stativ und ohne Verwacklungsunschärfe zu machen; um bei mäßigem Licht bzw. mit lichtschwachem Objektiv mal einen Adler abzulichten (kurze Zeiten -- da hilft auch ein Stativ nix); um von vorne bis hinten alles scharf zu haben (kleine blenden); usw. usf.
Gruß, MartinMeine Reisen (Karte)
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
AW: Umfrage DSLR-Schlepperei
guck mal, dieses Bild ist mit einer Kompaktkamera Pentax Optio X gemacht, die auch 400 ISO als Maximum hat. Um überhaupt auslösen zu können, musste ich den Blitz zuschalten, sonst hätte ich gar kein Foto machen können. Ich hatte damals noch keine digitale Spiegelreflexkamera und die analoge wollte ich nicht mitschleppen. Nach diesem Sonnenaufgang war mir klar, dass ich entweder eine DSLR brauche oder meine schwere alte Canon dabeihaben muss, wenn ich mich nicht grün und blau ärgern will.
Vergleich mal dieses Bild mit den Sonnenaufgangsbildern von Becks.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
AW: Umfrage DSLR-Schlepperei
Gratuliere, das schaff ich nicht. Bin ja schon regelmäßig froh über das stabilisierte Sucherbild beim EF-S 17-85 vom 70-300 ganz zu schweigen...Zitat von bea_auroraHast du das schonmal gebraucht?
Ich hab ein 210 mm Zoom, also Kleinbild gut 300 mm und da kann ich meine Sony immer noch so halten, dass das Sucherbild stabil ist.
 Nach dem, was ich so gelesen hab, wirkt sich der Objektiv-integrierte Stabi auch noch positiv auf die AF-Treffsicherheit aus. Ob´s stimmt, weiß ich aber nicht.  
Dein Bild hat was, vermutlich gerade weil es so katastrophal verrauscht ist.Vergleich mal dieses Bild mit den Sonnenaufgangsbildern von Becks.
Hier zum Vergleich mal ein Bild aus der Nikon D40 mit ISO 1600 (auf dem man nebenbei sieht, dass man bei 18mm und Offenblende beim DX 18-70 ein heftiges Vignettierungs-Problem hat):

Rauscht schon ganz ordentlich, die Canon ist da noch deutlich besser.Zuletzt geändert von Corton; 13.09.2008, 20:08.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
AW: Umfrage DSLR-Schlepperei
cooles foto!Zitat von bea_aurora Beitrag anzeigenVergleich mal dieses Bild mit den Sonnenaufgangsbildern von Becks.
aber bei becks hats leider keinen sonnenaufgang mit ähnlich extremen lichtunterschieden zum vergleichen.
auch wenn ich becks blauer-himmel-mit-schnee-fotos mit meinen blauer-himmel-mit-schnee-fotos vergleiche, sehe ich eigentlich keinen unterschied.
z.b.
http://farm3.static.flickr.com/2220/...b2841121_b.jpg
http://img375.imageshack.us/my.php?image=dsc0088va8.jpg
bitte um aufklärung.Zuletzt geändert von Dani; 13.09.2008, 20:46.meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
AW: Umfrage DSLR-Schlepperei
Nein, ich bin da extremer. Auf 19 von 20 Touren nehme ich gar keine Kamera mit. Auf die 20. dann meine Shen-Hao.Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigenUps - sollte eigentlich eine Umfrage werden...Wollte mal hören ob es anderen auch so geht, daß sie je nach Rucksackgewicht auch mal nur mit der kleinen Cam losziehen.
							
						
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
AW: Umfrage DSLR-Schlepperei
Schöne Fotos Dani (die auf Flickr meine ich
).
Ich denke Becks lehnt sich da ein bisschen weit aus dem Fenster
. Ich denke schon, dass man vergleichbare Fotos (einen guten Blick und spektakuläre Landschaft vorausgesetzt) auch mit einer guten Kompakten hinbekommt. Zumal unter solchen Lichtverhältnissen.
Ich persönlich fotografiere lieber mit der SLR, weil ich im Sucher einen besseren Überblick habe und z.B. die Schärfe viel genauer setzen kann. Wechselobjektive sind aber auch nicht schlecht.
Man bekommt sogar mit meiner (als verrauscht verschrienen-) Olympus E1 Nachtbilder hin.
							
						Zuletzt geändert von Ari; 13.09.2008, 22:51.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
AW: Umfrage DSLR-Schlepperei
Die Sonnenaufgangsfotos von Tag 8, 9.8.08, sind vermutlich bei ähnlichen Lichtverhältnissen gemacht worden wie mein Sonnenaufgangsfoto. Nur hat er dank DSLR kein Rauschen drin.Zitat von Dani Beitrag anzeigen
aber bei becks hats leider keinen sonnenaufgang mit ähnlich extremen lichtunterschieden zum vergleichen.
auch wenn ich becks blauer-himmel-mit-schnee-fotos mit meinen blauer-himmel-mit-schnee-fotos vergleiche, sehe ich eigentlich keinen unterschied.
Und zu den Schneefotos, das ist doch genau das, was ich oben geschrieben habe. Bei optimalen Lichtverhältnissen kann man auch mit einer guten Kompaktkamera schöne Fotos machen. Bei einer Vergrösserung würdest du aber vermutlich den Unterschied der besseren Qualität der Linsen und des Sensors sehen.
Wenn du aber in der Dämmerung fotografieren willst, dann kommst du mit einer Kompakten einfach viel schneller an Grenzen.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
AW: Umfrage DSLR-Schlepperei
Es wäre spannend die verschiedenen Kameras bei denselben Verhältnissen ausprobieren zu können - vom Bildstabilisator über Sucher und dann natürlich die Bildqualität. Ich habe leider nur Erfahrung mit verschiedenen Sony DSLR.Zitat von Corton Beitrag anzeigenGratuliere, das schaff ich nicht. Bin ja schon regelmäßig froh über das stabilisierte Sucherbild beim EF-S 17-85 vom 70-300 ganz zu schweigen...
 Nach dem, was ich so gelesen hab, wirkt sich der Objektiv-integrierte Stabi auch noch positiv auf die AF-Treffsicherheit aus. Ob´s stimmt, weiß ich aber nicht.  
Rauscht schon ganz ordentlich, die Canon ist da noch deutlich besser.
Kommentar
 
							
						
Kommentar