Der Beamer-Thread

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 29228
    • Privat

    • Meine Reisen

    Der Beamer-Thread

    So'n richtigen Thread gibt's zu dem Thema scheinbar noch nicht... aber jetzt

    Aber eigentlich müßte das doch für jeden der digital fotografiert ziemlich wichtig sein -- es sei denn man begnügt sich mit der PC-Glotze oder fertigt von jedem besseren Schuß einen Großformatabzug (ok., Dias ausbelichten geht natürlich auch -- Option 4 ankreuzen und ordenlich zahlen...)

    Aaalso: Was für ein Gerät benutzt ihr zum Projizieren von Digitalfotos? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?

    Gruß, Martin
    28
    Ja, besitze einen eigenen.
    17,86%
    5
    Ja, geliehen.
    3,57%
    1
    Nein, hätte aber gerne einen.
    28,57%
    8
    Nein, kein Bedarf.
    50,00%
    14

    Die Umfrage ist abgelaufen.

    Meine Reisen (Karte)

  • Nicht übertreiben
    Hobbycamper
    Lebt im Forum
    • 20.03.2002
    • 6979
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Der Beamer-Thread

    Ich benutze keinen, würde aber wenn dann den Epson EMP-TW 1000 in Betracht ziehen - generell auf jeden Fall kein Präsentations- sondern eine Videobeamer und mit HD-Auflösung.

    Kommentar


    • Snuffy

      Alter Hase
      • 15.07.2003
      • 3708
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Der Beamer-Thread

      Ohne einen Beamer zu besitzen, möchte ich darauf hinweisen, dass es dann sicher nicht um irgendwelche Beamer, sondern um HD Beamer geht, oder? Desweiteren soll die Leinwand einen sehr großen Einfluss auf das Bild haben, also was nehmt ihr als Leinwand?


      Snuffy
      Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
      dann weene keene Träne.
      Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
      und baum'le mit die Beene.


      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Der Beamer-Thread

        Sehr schön ist es auf einem guten Fernseher ( Flachbildschirm mit "Wohnzimmercomputer"), dann auf dem Computerbildschirm und einen Beamer. Der wird aber selten benutzt, mal auf der Terrasse im Sommer fürs Friluftsbio...
        Die Auflösung der gängigen beamer ist immer noch sehr schlecht. Und ein richtig guter geht dann in den 5- stelligen Eurobereich...

        Kommentar


        • Flachlandtiroler
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 14.03.2003
          • 29228
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Der Beamer-Thread

          Zitat von Snuffy Beitrag anzeigen
          Desweiteren soll die Leinwand einen sehr großen Einfluss auf das Bild haben, also was nehmt ihr als Leinwand?
          Leinwand kommt von atrium-screens (2,5 x 2,5 qm) und hängt fix im Wohnzimmer. Insofern will ich mal nicht völlig ausschließen da irgendwann auch mal TV-/Videobilder drauf zu schmeißen; aber das ist erstmal Nebensache.

          Hohe Auflösung ist ein Punkt und sicher auch 'ne Geldfrage; bei mir wäre noch speziell (im Gegensatz zu wohl den meisten engagierten Fotografien hier) 4:3 Format verlangt.

          Gruß, Martin
          Meine Reisen (Karte)

          Kommentar


          • Nicht übertreiben
            Hobbycamper
            Lebt im Forum
            • 20.03.2002
            • 6979
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Der Beamer-Thread

            Ich fürchte da hast Du ein kleines Problem, der Massenmarkt ist auf 16:9 für Filme ausgelegt, sprich alle für Bilder (bzw. eigentlich ja Filme) optimierten Beamer werden auch mit diesem Verhältnis angeboten.

            Tipp: Nur noch hochkant fotografieren, dann hast du gegenüber dem klassischen Format einen Auflösungsvorteil

            Kommentar


            • hotdog
              Freak

              Liebt das Forum
              • 15.10.2007
              • 16106
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Der Beamer-Thread

              Ich hab mich seinerzeit auch mal nach nem Beamer umgesehen, mich aber dann dagegen entschieden, weil gute Beamer, die auch Video können, in der Anschaffung richtig teuer sind, in der Wartung richtig teuer sind (so ne Leuchte muss ja auch irgendwann einmal ersetzt werden), weil sie einen Lüfter haben, der Krach macht, weil man sie irgendwo hinhängen und verkabeln muss und weil man dann auch noch diese Leinwand braucht. Stattdessen habe ich mir einen schönen grossen LCD mit HDMI gekauft und bin super glücklich mit meiner Wahl.
              Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

              Kommentar


              • Flachlandtiroler
                Freak
                Moderator
                Liebt das Forum
                • 14.03.2003
                • 29228
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Der Beamer-Thread

                Zitat von Nicht übertreiben Beitrag anzeigen
                Ich fürchte da hast Du ein kleines Problem, der Massenmarkt ist auf 16:9 für Filme ausgelegt
                Das ist ein kleines Problem (16:9 > 4:3), solange ich die maximale Bildhöhe des Beamers nutzen kann. Die Leinwand hat ohnehin 1:1...

                Gruß, Martin
                Meine Reisen (Karte)

                Kommentar


                • Komtur
                  Alter Hase
                  • 19.07.2007
                  • 2818
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Der Beamer-Thread

                  Bei den Antworten fehlt noch etwas:

                  Zum bearbeiten nutze ich den PC-Monitor mit 1x 24 Zoll und 1x 21 Zoll.

                  Für die große Digital Dia-Show im Wohnzimmer einen Full-HD Fernseher.
                  Hat eine größere Auflösung als viele Beamer, ist mit 50 Zoll recht groß, superscharf, und da keine Leinwand, sondern selbstleuchtend ein sehr helles und klares Bild.

                  Beamer und nötige Leinwand oder weisse Wandfläche kommt für mich nicht in Frage.

                  Gruß

                  Dirk
                  Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                  Kommentar


                  • Cardhu
                    Dauerbesucher
                    • 25.01.2005
                    • 521
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Der Beamer-Thread

                    Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                    Aber eigentlich müßte das doch für jeden der digital fotografiert ziemlich wichtig sein -- es sei denn man begnügt sich mit der PC-Glotze

                    Das sehe ich ähnlich. Ich staune auch in divesen Fotoforen darüber, dass es 1 Mio Threads zu Kameraberatungen gibt, aber kaum Beiträge zu Beamern.

                    Wenn man dann noch liest, dass sich Amateure gerade mal soeben eine Nikon D3 oder Canon 1DsMKIII mit entsprechendem Glas kaufen, die Ergebnisse aber auf dem PC-Bildschirm anschauen oder ausbelichten lassen kann ich nur noch mehr staunen.

                    An der Tatsache aus analogen Zeiten, dass es keine Alternative zum großen projezierten Bild auf einer 2,50m Leinwand gibt hat sich aus meiner Sicht nichts geändert.

                    Gute Diaprojektoren für Überblendung (Leitz) haben damals auch 1500 - 2500 Euro gekostet.

                    Da ich seit 1990 ein Heimkino mit CRT (Röhren) Beamer betreibe, war der Schritt durch die Digitalfotografie und die neuen HD-DVD´s hin zum HD-Beamer (BenQ W5000) eigentlich nur logisch.

                    Ein guter Beamer hat so gute Schwarzwerte und eine so hohe Auflösung, dass der Unterschied bei vernünftigen Betrachtungsabständen im Vergleich zu einem Pradovit CA2500 sehr gering ausfällt. Subjektiv wirkt der Beamer sogar schärfer.

                    Als "Leinwand" nutze ich übrigens eine sauber verspachtelte reinweiß gestrichene Gipskartonwand mit schwarzer Umrandung.

                    Diese hatte im Vergleich zu einer MW Leinwand sogar mit den natürlicheren Farben geglänzt und den weitaus größeren Betrachtungswinkel ermöglicht.

                    Bestätigt wurde ich durch einen aufwändigen Test in einer Fachzeitschrift, wo die weiße Gipswand mit dem Testsieger sich den ersten Platz teilen durfte. Also für alle, die keine Probleme mit einer festen Installation haben ein echt guter Tipp.

                    Als Überblendsoftware nutze ich "Wings Platinum" von Stumpfl.

                    Gruß

                    Roman

                    Kommentar


                    • Flachlandtiroler
                      Freak
                      Moderator
                      Liebt das Forum
                      • 14.03.2003
                      • 29228
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Der Beamer-Thread

                      Zitat von Komtur Beitrag anzeigen
                      Bei den Antworten fehlt noch etwas:
                      Zum bearbeiten nutze ich den PC-Monitor mit 1x 24 Zoll und 1x 21 Zoll.
                      Für die große Digital Dia-Show im Wohnzimmer einen Full-HD Fernseher.
                      Hat eine größere Auflösung als viele Beamer, ist mit 50 Zoll recht groß, superscharf, und da keine Leinwand, sondern selbstleuchtend ein sehr helles und klares Bild.
                      So ein Riesenschirm ist sicher in Sachen Brillianz und v.a. auch Bildhelligkeit (Betrachtung bei Tageslicht!) eine feine Sache. Bezüglich Größe sind 50" eine Diagonale von 127cm, also nur knapp weniger als die übliche Hobby-Dialeinwand. Schon mal nicht schlecht.

                      Bei mir ist halt die Leinwand schon da und ich werde sicherlich auch weiterhin mal Dias projizieren. Diagonale übrigens (für 4:3) etwas über drei Meter..

                      Aus diesem zugegeben eigennützigen Grund habe ich für die Umfrage bewußt die hochwertigen Alternativen der Bildschirmbetrachtung ausgeklammert. Interessant wäre IMHO noch die Option, Digitalfotos auf Dia auszubelichten:
                      + Riesenauflösung begrenzt nur durch Dienstleister (4k x 3k ist wohl Quasi-Standard)
                      + alte analoge Ausrüstung (falls vorhanden) optional weiter nutzbar
                      + Dias stellen zusätzliche Datensicherung / Archivierung dar
                      - ziemlich teuer und umständlich (2x Labor) auf die Dauer
                      - Brillianz was ich bislang gesehen habe unbefriedigend
                      - 3:2 Format (oder gleich Superslides?)

                      Gruß, Martin
                      Meine Reisen (Karte)

                      Kommentar


                      • Komtur
                        Alter Hase
                        • 19.07.2007
                        • 2818
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Der Beamer-Thread

                        Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                        Bei mir ist halt die Leinwand schon da und ich werde sicherlich auch weiterhin mal Dias projizieren. Diagonale übrigens (für 4:3) etwas über drei Meter..
                        Na gut, 3 Meter ist schon was feines

                        Da ich seit über 10 Jahren digital arbeite, habe ich meine Analogausrüstung vor einigen Jahren verkauft - auch den Dia-Projektor und die Leinwand.

                        Gruß

                        Dirk
                        Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                        Kommentar


                        • free_tibet
                          Anfänger im Forum
                          • 03.05.2008
                          • 21
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Der Beamer-Thread

                          Als Leinwand nutze ich unsere weisse Wand. :-)
                          Geht sogar mit Rauhfasertapete gut.

                          Kommentar


                          • Efraim
                            Neu im Forum
                            • 02.05.2008
                            • 3
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Der Beamer-Thread

                            Hallo,
                            ich nutze für unterwegs und beruflich einen Optoma EP-725.
                            Wiegt nicht mal 1 Kilo, ist ultrakompakt und schon von daher als "Immerdabei-Gerät" im Zusammenspiel mit meinem 9-Zoll Subnotebook und Wings Platinum einfach eine unschlagbar flexible Kombination!
                            Ich veranstalte damit immer wieder tolle "Dia-Abende" .
                            Natürlich ist das ein Kompromiss (nur XGA-Auflösung), aber so lange niemand parallel dazu seine "echte" Diashow abzieht, sind meine Zuschauer sehr angetan von dem, was sie sehen.
                            Liegt wahrscheinlich an der Art der Präsentation, meinem Gelaaber und natürlich dem Bildinhalt.
                            Macht euch nicht zu viel Gedanken um hohe Auflösung, sorgt für spannende Geschichten und Bilder und gut is!

                            Martin


                            Übrigens: Meine Fotoausrüstung braucht doppelt so viel Stauraum!

                            Kommentar


                            • Flachlandtiroler
                              Freak
                              Moderator
                              Liebt das Forum
                              • 14.03.2003
                              • 29228
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Der Beamer-Thread

                              Kam per PN von nachtschatten:
                              ich habe einen beamer und kann ein wenig was dazu sagen..
                              anschaffung damals 800 euro
                              kann sowohl 16:9 als auch 4:3
                              ist ein benQ 6800er serie oder so aber schon überholt ^^
                              ich hab ihn seit 5 jahren im einsatz und schau da schonmal ne dvd drauf

                              das bild ist zum kotzen ;)
                              weil? eine dvd zu schlecht aufgelöst ist um es auf 5m bilddiagonale zu strecken, svcd und schlechter ist unansehnlich

                              du brauchst ein ellenlanges wohnzimmer
                              je größer das bild sein soll desto länger muss der abstand sein zum beamer.. fazit: leuchtkraft lässt immer weiter nach

                              lautstärke: das ding ist sehr laut.. 2 6cm lüfter machen derbe krach.. vergleichbar mit ner xbox360
                              die stehn in elektroläden gern mal rum zum testen..
                              bittet einfach mal den ton im tv abzuschalten um die box zu untersuchen.. es ist laut!

                              man muss, wenn man nicht ne menge geld investieren will, kabel verlegen und kommt an einem av-verteiler nicht vorbei.. das ding hat idr 3
                              es gibt funkverteiler aber ich mag die nicht.. noch mehr elektrosmog in der bude..

                              anschlüsse..
                              seriell (pcmonitor) av-cinch, und svhs, evtl auch hdmi oder ähnlich aber dann wieder teuer

                              anfälligkeit:
                              die haben eine empfindliche lcd im inneren
                              hitze, feuchtigkeit und schock sind enorme probleme
                              un mehr als 2 dvd würd ich nich drauf schauen.. das ding wird heiß! im inneren ist meisst eine metalldampflampe wegen der leuchtkraft.. die werden aber gut und gerne mal 400° warm ;)

                              wartung:
                              ich hab ihn in den sparmodus geschaltet.. weniger leuchtkraft dafür höhere lebenserwartung
                              die lampe kostet zwischen 35 (baumarkt) und 100 (hersteller) euro das stück und ist somit eine kostenfalle

                              die haben keinen ton also muss eine heimkinoanlage her oder vergleichbares.. kostet auch wieder..

                              ich projiziere auf eine weiß gestrichene wand. eine gute leinwand kostet um die 30 euro pro qm
                              diese brauch dann ein stativ das die last auch trägt, oder eine deckenmontage, evtl einen motor um sie abzulassen un hoch zu kurbeln, man hat ne hässliche kahle stelle im wohnzimmer oder eine wurst an der decke

                              pro:
                              an nachbars hauswand videospiele spielen oder dvd schaun iss geil .. echtes kino ;)
                              mobil
                              wer viel unterwegs ist un das ding zu freunden un partys mitnehmen will iss damit gut bedient

                              ich kann jedem der einen kauf in betracht zieht nur raten: kauf dir nen plasma-tv
                              nicht ganz so großes bild, gleiche schärfe, keine weiteren kosten

                              diy:
                              http://www.diy-community.de/
                              für die bastler..
                              da sind genaue anleitungen zum eigenbau
                              (kostet etwa genausoviel und unendlich viele nerven un geduld)
                              grüße
                              ich
                              Meine Reisen (Karte)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X