Stativ on tour -AM oder IM Rucksack?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mosen
    Erfahren
    • 21.04.2007
    • 465
    • Privat

    • Meine Reisen

    Stativ on tour -AM oder IM Rucksack?

    Hi,

    Ich überlege schon seit geraumer Zeit wie bei der nächsten trekking tour das Stativ mitkommt. (Slik Sprint Pro 3way)

    Idealerweise müsste ich nicht den Rucksack abnehmen um es zu benutzen, ich will auch mal 'schnell' (so schnell wie es bei einer 45 alten Kamera eben geht ) ein Bild machen. Also war ich am überlegen wie an die Seite vom Rucksack eine Stativtasche drankommt an die ich ran, *mit einem Arm nach hinten greif*, und das Stativ raus- und wieder rein bekomme.

    Problem wäre die Wasserdichtigkeit, denn die wäre wohl eher schlecht. Was also tun? Andere Möglichkeit wäre das Ding einfach mit einem der Beine unter einen Kompressionsriemen zu schieben, dann hängt es da, das wäre einfach, am billigsten und am leichtesten (weil keine Tasche)

    Können Stative Wasser ab? Also wenn ich über längere Zeit in regenreichen Gebieten unterwegs bin, tut das dem Stativ etwas?


    Grüße,

    Moritz, der sich artig für Vorschläge, Meinungen und Tips bedankt.
    Two roads diverged in a wood, and I--
    I took the one less traveled by,
    And that has made all the difference.

    Frost, 'The Road Not Taken'

  • Fjaellraev
    Freak
    Liebt das Forum
    • 21.12.2003
    • 13981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Stativ on tour -AM oder IM Rucksack?

    Auch einer mit einer alten Drednerin? (45 Jahre und der Wohnort tönt danach)

    Gefühlsmässig würde ich sagen dass ein Stativ schon etwas Wasser verträgt, kannst ja an regnerischen Tagen eine Plastiktüte über den Kopf (vom Stativ ) stülpen, da wirst du es vermutlich eh seltener benutzen. Und abends im Zelt oder in der Hütte kannst du ja die nassen Teile wieder trocknen.
    Stativtasche hätte den Vorteil, dass es auch etwas geschützt ist wenn du mit dem Rucksack irgendwo entlang streifst.

    Gruss
    Henning
    Es gibt kein schlechtes Wetter,
    nur unpassende Kleidung.

    Kommentar


    • Mosen
      Erfahren
      • 21.04.2007
      • 465
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Stativ on tour -AM oder IM Rucksack?

      Nee, meine 'Alte' kommt aus Japan hört auf den liebevollen Namen FTn...

      Ich bin zugezogener (Studienhalber), also kein native Dresdner.

      Ja, das mit dem irgendwo langstreifen wär mir wurscht, ein paar Gebrauchsspuren fänd ich nicht so wild. Problem bei einer Tasche am Rucksack ist halt dass ich entweder den Rucksack absetzen muss oder meine Freundin bemühen muss, aber eigentlich will einfach nach hiinten greifen und das aus der wie-auch-immer-ausehenden Halterung nehmen.

      Hatte schon überlegt mir eine steife Tasche zu bastln, hatte ich erst im MYOG gesehen, blöd is nur dass wir auch hitchhiking betreiben wollen, und da hat man dann noch mehr auf dem Rücken was nach 'groß und sperrig' ausschaut und zweifelne Zeitgenossen davon abhalten könnte uns in ihrem Gefährt mitzunehmen.

      Mir kommt grad eine Idee, man könnte ja auch SOWAS an die Beine machen, sollte reichlich Schutz vor Kratzern und sogar Dellen (weil schlagabfangend) bieten...
      Und über den Kopf könnte man in der Tat ein schützendes Hütchen basteln.
      Two roads diverged in a wood, and I--
      I took the one less traveled by,
      And that has made all the difference.

      Frost, 'The Road Not Taken'

      Kommentar


      • Freak
        Lebt im Forum
        • 02.05.2006
        • 5217
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Stativ on tour -AM oder IM Rucksack?

        Wie wäre es denn mit einer Stativtasche, die du mit der Öffnung nach unten befestigst? Dann sollte das entnehmen eigentlich gut machbar sein.

        Kommentar


        • Mosen
          Erfahren
          • 21.04.2007
          • 465
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Stativ on tour -AM oder IM Rucksack?

          Naja, bliebe das Problem des Volumens am Rucksack (hab mir grad extra eine faltbare Thermoisomatte gekauft um weniger aussen dran zu haben).
          Außerdem sind doch richtige Stativtaschen nicht grad billg, oder? Ich muss gleich mal gucken...
          Two roads diverged in a wood, and I--
          I took the one less traveled by,
          And that has made all the difference.

          Frost, 'The Road Not Taken'

          Kommentar


          • Fjaellraev
            Freak
            Liebt das Forum
            • 21.12.2003
            • 13981
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Stativ on tour -AM oder IM Rucksack?

            Zitat von Mosen Beitrag anzeigen
            Nee, meine 'Alte' kommt aus Japan hört auf den liebevollen Namen FTn...
            OT: Die ist aber maximal 41, wie ich.
            Mein Arbeitsgerät ist 46, und das nebenstehende Goldstück hat jetzt neue Verschlusstücher und darf mit seinen 48 Jahren also endlich auch wieder mit raus


            Das mit dem Strebenschutz sieht irgendwie gar nicht so dumm aus...

            Zum Preis von Stativtaschen: Christian J. hat in dem Thread mit seiner Bastelanleitung (Den du glaub schon gefunden hast) was von einem Preis ab 20€ geschrieben, also preislich fast eine Alternative zu den Strebenschutzfolien zu je 5€.

            Gruss
            Henning
            Es gibt kein schlechtes Wetter,
            nur unpassende Kleidung.

            Kommentar


            • Mosen
              Erfahren
              • 21.04.2007
              • 465
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Stativ on tour -AM oder IM Rucksack?

              Dann eben 41. Mag sogar noch ein, zwei Jährchen jünger sein, ist nämlich die silberne Version mit schwarzem Kunststoffüberzug am Hebel.
              Ist aber doch eine Dame, da fragt man nicht so genau nach dem Alter....

              Ja, die Tasche hatte ich gesehen, aber wie gesagt, das Ding soll draussen so wenig Platz wie möglich verursachen. Eigentlich ging es ja auch primär um die Wasserscheuheit von Stativen, schließlich würde es bei echtem schottischen Regen auch in so einer Tasche naß werden.
              Two roads diverged in a wood, and I--
              I took the one less traveled by,
              And that has made all the difference.

              Frost, 'The Road Not Taken'

              Kommentar


              • Mosen
                Erfahren
                • 21.04.2007
                • 465
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Stativ on tour -AM oder IM Rucksack?

                Ja, nee, ich seh grad:

                eine Alternative zu den Strebenschutzfolien zu je 5€.
                Sind aber keine Folien sondern Neoprenüberzüge... Ne ganze Ecke robuster und praktischer als Folie!
                Two roads diverged in a wood, and I--
                I took the one less traveled by,
                And that has made all the difference.

                Frost, 'The Road Not Taken'

                Kommentar


                • Christian J.
                  Lebt im Forum
                  • 01.06.2002
                  • 9422
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Stativ on tour -AM oder IM Rucksack?

                  Moin!

                  Mal meine Erfahrungen dazu: Stative vertragen Wasser ohne Ende! Salzwasser muss danach abgespült werden, Regenwasser tut einem Stativ gar nix! Ich würde es also an Deiner Stelle einfach unter die Kompressionsriemen klemmen und fröhlich durch die Gegend tragen. Das Stativ im Rucksack zu tragen halte ich für total unpraktikabel: man bekommt es vielleicht mit Gewalt noch raus, aber sobald Du es wieder einpacken willst, musst Du den gesamten Rucksack ausräumen. Auch finde ich es nicht wichtig, dass man an das Stativ rankommt wenn man den Rucksack auf dem Rücken hat: wenn ich Fotos vom Stativ mache, dann nehme ich mir sowieso immer paar Minuten Zeit- und da setzte ich den Rucksack ab.

                  AAAAAABER: Da Du ja auch Dresdner bist, gibt es eine Einschränkung: das Elbi! Hier kann man durch das viele Anschlagen am Fels ein Stativ ganz schön verunstalten (vielleicht mag die Nachbesitzerin meines alten Statives mal, WENN SIE VIEL ZEIT UND LANGEWEILE HAT ein Foto eines Stativkopfes einstellen, der das Elbi überlebt hat)- also hier würde ich auf jeden Fall vorsichtig sein. Ich mache es mit meinem neuen Carbonstativ inzwischen so: Lederkondom über den Stativkopf und um die Beinchen ist sowieso Moosgummi. Dann passe ich noch etwas auf und dann geht es. Längerfristig überlege ich, mir aus 'ner alten Isomatte ein Sitzkissen zu basteln, was ich außen um das Stativ drum legen kann.

                  Meine eigene Stativtasche, die Du im MYOG-Forum gefunden hast, habe ich bisher selbst quasi gar nicht benutzt: sie ist mir zu sperrig.

                  Viele Grüße!

                  Christian
                  Zuletzt geändert von Christian J.; 24.04.2008, 10:12.
                  "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                  Durs Grünbein über den Menschen

                  Kommentar


                  • schnuffiwuffi
                    Erfahren
                    • 12.06.2006
                    • 450

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Stativ on tour -AM oder IM Rucksack?

                    Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
                    (vielleicht mag die Nachbesitzerin meines alten Statives mal, WENN SIE VIEL ZEIT UND LANGEWEILE HAT ein Foto eines Stativkopfes einstellen, der das Elbi überlebt hat)
                    Langeweile hat se ni grad aber se wird sich mal dranmachen

                    Schnuffiwuffi
                    Regnet kommer, regnet går - og bak ligger alltid solen

                    Kommentar


                    • Mosen
                      Erfahren
                      • 21.04.2007
                      • 465
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Stativ on tour -AM oder IM Rucksack?

                      Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
                      Moin!

                      Mal meine Erfahrungen dazu: Stative vertragen Wasser ohne Ende!
                      So was in der Art wollt ich hören Dann werd ich's so machen. Also einfach untern Kompressionsriemen. Vielleicht bimsel ich mir da allerdings ne Schlaufe oder so was dran, wenn der Rucksack voll ist ist wahrscheinlich schlecht mit wieder drunter schieben.

                      Ins 'Elbi' hab ich das Stativ erst einmal mitgenommen, werd aber wohl bald wieder öfter hin. Hatte ja die Idee mit dem Neopren (s.o.), das sollte den 'Schramm'-Steinen ihre kratzende Wirkung nehmen:-)

                      Danke euch,

                      Moritz, *der sich nun wieder auf seinen Sch... Praktikumsbericht konzentrieren kann ohne sich Gedanken über sein Stativ zu machen (was er viel lieber täte) *
                      Two roads diverged in a wood, and I--
                      I took the one less traveled by,
                      And that has made all the difference.

                      Frost, 'The Road Not Taken'

                      Kommentar


                      • Artoc
                        Erfahren
                        • 28.07.2003
                        • 402

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Stativ on tour -AM oder IM Rucksack?

                        Moin

                        Also Stative sind irgendwie dazu gemacht vom Regen durch gewaschen zu werden, über Felsen hinab zu kullern und ständig gegen alles und jeden gegen zu dotzen. Zentimertief im Schlamm einzusinken, beim verstauen der Kamera eigene Wege zu gehen und nach einer Tour abgewaschen und bis zum nächsten mal im Schrank verstaut zu werden.

                        Das sollte ein Stativ aushalten, und das tun die meisten auch, sogar die Billigen für um die 100 euro.

                        Also mach dir mal keine sorgen.
                        Draussen an den Rucksack, wenn möglich senkrecht, sonst bleibst du irgendwo unlösbar hängen.
                        Wie verstaußt du dein Kamera? wenn du sowiso den Rucksack absetzten musst um an die Kamera zu kommen kannst du das Stativ Senkrecht hinten an irgend ner Schlaufe befestigen.
                        Wenn du die Kamera vorne bei dir hast, lässt sich das Stativ eventuell seitlich am Rucksack einhaken. Musste vieleicht selbst was bauen.
                        Häufig sieht man auch, das das Stativ quer auf dem Rucksack getragen wird und die Hände der Träger in den Beinen der Staive verhakt sind.

                        Das sieht sehr lässig aus und der Kieferothopäde freut sich. wenn die Vögel ins Straucheln kommen kriegen sie die Flossen nicht so schnell da rausgefummelt, wie die Zähne Freundschaft mit dem Fußboden schließen können.

                        Gruss Artoc
                        visit http://www.sescho.de
                        der etwas andere Koch-Blog
                        http://www.sescho.de/blog

                        Kommentar


                        • Mosen
                          Erfahren
                          • 21.04.2007
                          • 465
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Stativ on tour -AM oder IM Rucksack?

                          Kamera ist in einer Aqua Zoom Tasche mit Karabinern vorm Bauch/Brust angesetzt. Da komm ich recht schnell dran. Habt Dank für die Antworten:-)

                          Moritz
                          Two roads diverged in a wood, and I--
                          I took the one less traveled by,
                          And that has made all the difference.

                          Frost, 'The Road Not Taken'

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X