kompakte Digicam in den Tropen - Was gibt's zu beachten?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Basti.
    Neu im Forum
    • 04.10.2007
    • 6

    • Meine Reisen

    kompakte Digicam in den Tropen - Was gibt's zu beachten?

    Moin Moin,

    ich werde in ein paar Wochen nach Brasilien aufbrechen und dort u.a. auch nen Monat im Amazonasgebiet verbringen.
    Dazu habe ich mir grad eine Panasonic TZ3 gekauft und wüsste nun gern, ob ich diesbezüglich etwas bei der Benutzung in den Tropen beachten muss. Gibt es zum Beispiel in Bezug auf die Luftfeuchtigkeit dort Probleme? Macht die Hitze was aus? Was könnte noch sein? Und vor allem: Wie kann ich die Cam dagegen schützen?

    Ich danke euch,
    Basti.

  • Robiwahn
    Fuchs
    • 01.11.2004
    • 2099
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Moin

    Ich hatte meine alte Pana LZ1 ein Jahr lang im Amazonasgebiet von Bolivien dabei und es ist nichts weiter passiert. Hatte auch außer einer kleinen Tüte Silica-Gel in der Fototasche keine weiteren Vorsichtsmaßnahmen ergriffen und die hing mir wirklich fast immer am Gürtel. Hatte so eine Fototasche von Hama mit rel. harten Schalen, die hat auch einige Regengüsse überstanden. Allerdings sind die Reißverschlüsse irgendwann kollabiert.

    Grüße, Robert
    quien se apura, pierde el tiempo

    Kommentar


    • Mischi zugelaufen
      Gerne im Forum
      • 03.02.2008
      • 51

      • Meine Reisen

      #3
      Ich denke auch mal, dass es zu keinen Problemen kommen wird. Wenn Du die Kamera längere Zeit im Rucksack etc. läßt kann eine verschließbare Tüte mit nem Beutel Silika nicht schaden. Sonst halt einfach nutzen und vor Regen schützen.
      Und denkt man es geht nicht weiter,
      wirds mit dem Landy erst richtig heiter.

      Kommentar

      Lädt...
      X